• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

5D Mark I oder II - nur mit 50mm?

ich betreibe eine 5D auch nur mit dem 50mm 1.8II.
in meinen augen eine spitzenkombi! am anfang hat mich das alte display der 5D ein wenig gestört. aber nach 1-2 tagen ist mit das komplett egal. sobald ich die bilder auf meinem bildschirm sehe, merke ich immer wieder wie genial diese kamera (bzw. die kombi) ist :top:
 
habe für die 6d auch das 50mm 1.8 da (wenn auch nicht als einzige Linse). bin bisher ganz zufrieden, auch wenn man es abblenden sollte und manchmal dank des BQ ein Foto lieber wieder entsorgt
 
Ich mag meine 5D sehr auch wenn es eine 0er Serie ist ;-) Wenn du geplant Modell fotografierst kann ich das 85mm 1.8 sehr empfehlen. Ich habe mein 50er verkaufet, da mir die 85mm sehr viel mehr liegen. Die Brennweite sollte in etwa dem 50er an deiner 600d entsprechen. Die Freistellung ist wie die Bildqualität wirklich gut :top:

mfg
 
Magst du mir auch sagen, wieso? :) Einfach deine persönliche Präferenz oder fehlt dir dann was im Tele/WW-Bereich?

50mm ist einfach nicht meine Brennweite.
Zwei Brennweiten wären für mich genug.
35 für alles mögliche im Reportagencharacter
85 für alles, was etwas weiter entfernt ist.

Das 1.8/50 II als Objektiv nicht, ist - mir pers. - echt zu einfach verarbeitet. Habs zwar, staubt jedoch seit Jahren im Schrank rum.
 
50mm ist einfach nicht meine Brennweite.
Zwei Brennweiten wären für mich genug.
35 für alles mögliche im Reportagencharacter
85 für alles, was etwas weiter entfernt ist.

Das 1.8/50 II als Objektiv nicht, ist - mir pers. - echt zu einfach verarbeitet. Habs zwar, staubt jedoch seit Jahren im Schrank rum.

Genau wie bei mir :D :top:
 
Übrigens empfehle ich als durchaus gutes und günstiges Standardzoom für die 5D das seit Erscheinen des EF 24-105 f4 L IS USM oft übersehene Canon EF 28-135 f3.5-5.6 IS USM. Es hat ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis, ist stabilisiert, fokussiert schnell und braucht sich bei der Abbildungsleistung kaum hinter dem 24-105 L zu verstecken. Ich hatte es mal kurz zum Probieren hier (hatte vorher schon das 24-105 L) und es hat mich mehr als angenehm überrascht. Bräuchte ich ein zweites Standardzoom für Canon, würde ich mir dieses holen.
Danke, schau ich mir mal an, das hatte ich so gar nicht auf'm Radar.

So richtig Spaß macht auch das EF 85 f1.8 USM Portraitobjektiv - falls du mal irgendwann einige Euros dafür übrig hast.

Davon wurde/wird ja immer sehr geschwärmt. Hatte es letztens an meiner 600D und war ein wenig enttäuscht. Falls es aber am VF anders wirkt, werd ich da auf jeden Fall eine zweite Chance einräumen, das war ohnehin geplant.

Bis ISO 1600 ist die 5D durchaus auch gut brauchbar. Aber ja, wenn ich darüber hinaus im High ISO Bereich unterwegs wäre, würde ich wahrscheinlich auch die IIer bevorzugen. Obwohl der Unterschied (besonders in RAW) nicht so riesig ist. Nur kann man bei der 5D II eben, wenn man will, sehr viel höhere Werte (mit entsprechend stärkerem Rauschen) einstellen.

Die Iso-Performance ist mir eben schon wichtig, da ich oft draußen mit available light fotografiere und gelegentlich auch in den 800 bis 1000er Bereich komme. Kann ich also ohne Sorge nehmen, die 5DI?

Deswegen willst du nun als Schüler unbedingt ne 5D(2) ?
Sie nur mit deinem 50/1.8 betreiben, weil die Kohle sonst nicht reicht ?
Und deine 600D mit 18-55 obendrein noch als "Backup" behalten ?
Bescheuert. Bis auf viel weiteres.

Was dich "alles ein bisschen stört" geht alles mit deiner 600D.
Nicht wenig sogar besser, als mit ner 5D. Wenn man seine Praxis anpaßt.
Aber wenn du schon unbedingt Kohle loswerden willst, dann kauf dir ein gescheites Objektiv.

Danke für die konstruktive Kritik ;) Was soll mich denn noch stören? Bescheuert finde ich das gar nicht, es gibt einige Dinge, die mir im Moment nicht zusagen, daher die Frage, wie günstig ich in's Vollformatlager wechseln kann und ob mir der Wechsel Vorteile bringen würde. Ja, das Budget ist begrenzt, da finde ich auch gar nichts schlimm daran. Ich versuche hier freundlich von der Erfahrung anderer zu profitieren und alle waren bis jetzt sehr hilfreich. Also danke.

Bezüglich der BQ unterscheidet es sich von der 1.4er Version so marginal, dass man es wirklich vernachlässigen kann. Ich würde als Standardbrennweite eher noch das 40er Pancake in die Runde einbringen. Kompakt, leicht, sehr preisgünstig und mit einer optischen Leistung, von der die beiden 50er nur träumen können.

Außerdem sind mir persönlich 50mm als Standardbrennweite oft schon einen Tick zu lang. Ich war schon öfters mit meinem 35er als einzige Linse unterwegs, mit dem 50er alleine aber noch nie.

Zu lang war mir am Crop das 85mm, die 50mm find ich prinzipiell super. Sind 35mm am VF nicht ein wenig zu weitwinklig, um auch noch anständige Proportionen bei Menschen zu haben? Hab aber einige im Bekannten kreis, die z.B. das neue Sigma 35mm haben, da werd ich mir das wohl mal ausleihen.

Ach und das Pancake hab ich auch schon öfter in Betracht gezogen, ist mir aber von der Brennweite zu nah am 50er, um im Augenblick wirklich ernsthaftes Interesse zu wecken. Aber mal sehen, ich werd's im Hinterkopf behalten :)

--
Also der Grundtenor ist ja eigentlich offensichtlich: 5D Mark I kaufen dazu im Rahmen des Budgets ein gutes Standardzoom. Ich denke, ich werde es definitiv bald mal holen, falls es mir überhaupt nicht den erhofften Fortschritt bringt, kann ich es - wie auch schon erwähnt - ohne allzu großen Verlust wieder verscherbeln. Ich nehme das Fotografieren im Moment so ernst, dass ich VF einfach mal ausprobieren muss, um für mich auch zu sehen, wo ich noch hinkommen kann.

Danke bisher für die tollen Beiträge - bis auf den einen halt :rolleyes: - hat mir meine Unsicherheit genommen und war sehr hilfreich!
 
ich betreibe eine 5D auch nur mit dem 50mm 1.8II.
in meinen augen eine spitzenkombi! am anfang hat mich das alte display der 5D ein wenig gestört. aber nach 1-2 tagen ist mit das komplett egal. sobald ich die bilder auf meinem bildschirm sehe, merke ich immer wieder wie genial diese kamera (bzw. die kombi) ist :top:

Da ist der Effekt noch genau anders Herum... heute machste ein Bild und guckst drauf... YEEEEEHAAA, was für ein tolles Bild... zuhause dann die Ernüchterung :p... verwackelt, verschossen, oder was auch immer :lol:.

Die 5D find ich gut... VF hat seinen eigenen sehr schicken Look... abgesehen davon ist es einfach ein 5D!!! Mit so einem Gerät zu arbeiten ist eben motivierender....

Ich kann dir das 40mm 2,8 STM Empfehlen, es kostet dank aktueller CashBack aktion nur 30,- €uro mehr, als das 50 1.8 II und es wirklich ein tolles Objektiv! Auch wenn die Kombination etwas lustig aussieht :D.
 
Da ist der Effekt noch genau anders Herum... heute machste ein Bild und guckst drauf... YEEEEEHAAA, was für ein tolles Bild... zuhause dann die Ernüchterung :p... verwackelt, verschossen, oder was auch immer

Eigentlich nicht ...

Zum einen ist das Display der 5D(1) wirklich schlecht ... egal welches Bild ... "YEEEEEHAAA" sagst du bei Ansicht auf dem Display der 5D(1) sicher nie. Zum anderen speichert die 5D(1) das Vorschaubild (zur Anzeige im Display) nur mit deutlich verringerter AUflösung, so dass auf dem Display Bilder beim reinzoomen schnell unscharf aussehen ... und dann später daheim auf dem Monitor völlig in Ordnung sind. (Letzteres ist mit ein Grund, warum ich ausser dem Histogramm und ggf. dem Menue auf der 5D1 am Display gar nichts ansehe).
 
50mm ist einfach nicht meine Brennweite.
Zwei Brennweiten wären für mich genug.
35 für alles mögliche im Reportagencharacter
85 für alles, was etwas weiter entfernt ist.

Das 1.8/50 II als Objektiv nicht, ist - mir pers. - echt zu einfach verarbeitet. Habs zwar, staubt jedoch seit Jahren im Schrank rum.

Ist bei mir Ähnlich. Meist kommt das 35er oder das 85er drauf.
An der 600D hatte ich früher fast nur das 30er 1.4 drauf. (Allerdings hatte ich da keine kürze festbrennweite und das 85er war mir am crop zu lang).

Zum welchsel 600D --> 5D.
Ich habe genau diesen Wechsel vor ein paar Wochen gemacht.

Mein persönliches Fazit:
- Ich vermiss die Auto-Iso funktion
- Das Display ist wirklich nur zu gebrauche um den Bildausschnitt zu prüfen. Schärfe oder Farben kann man da nicht wirklich beurteilen.
- Das Daumenrad und das Schulterdisplay will ich nicht wieder hergeben
- Der größere Sucher ist ebenfalls sehr angenehm.
- CF-Carten passen leider nicht in jeden Laptop und mann muss von nun an ein Lesegerät mitführen.
- Die Klapp-funktion des Display vermisse ich kein Bisschen
- Der Body liegt um einiges besser in der Hand

Tolle Bilder konnte ich sowohl mit der 600D + 30 1.4 wie auch mit der 5D und meinen Objektiven machen.

Zum Thema Preis:
Ich habe eine 0er in einem recht gerbauchten zustannd incl BG und 5 Akkus für 380€ erstanden.
Keine Ahnung wie lange diese (noch) durchhält, aber sie wir so lange genutzt bis Sie den Geist aufgibt.
Was danach kommt, mal sehen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein persönliches Fazit:
- Ich vermiss die Auto-Iso funktion
- Das Display ist wirklich nur zu gebrauche um den Bildausschnitt zu prüfen. Schärfe oder Farben kann man da nicht wirklich beurteilen.
- Das Daumenrad und das Schulterdisplay will ich nicht wieder hergeben
- Der größere Sucher ist ebenfalls sehr angenehm.
- CF-Carten passen leider nicht in jeden Laptop und mann muss von nun an ein Lesegerät mitführen.
- Die Klapp-funktion des Display vermisse ich kein Bisschen
- Der Body liegt um einiges besser in der Hand

Die Auto-Iso-Funktion benutze ich eigentlich nie, aber das Display ist schon ein Nachteil, den ich gar nicht bedacht hab. Gerade, wenn man mit Modellen aus dem Bekanntenkreis shootet, wollen die gleich mal sehen, wie die Bilder geworden sind. Aber naja, damit werde ich mich schon arrangieren.

Würdest du den Wechsel nochmal machen, sprich wie zufrieden bist du mit dem Schritt?
Grüße
 
Die Auto-Iso-Funktion benutze ich eigentlich nie, aber das Display ist schon ein Nachteil, den ich gar nicht bedacht hab. Gerade, wenn man mit Modellen aus dem Bekanntenkreis shootet, wollen die gleich mal sehen, wie die Bilder geworden sind. Aber naja, damit werde ich mich schon arrangieren.

hier wird aber ordentlich übertrieben was die angeblich schlechten Displayqualitäten der 5D betrifft.

Man kann mit der Qualität dieses Displays absolut zufriedenstellend arbeiten...ich schaue ja keine HD-Videos darauf an.

Mach Dir keine Sorgen...
 
Die Qualität des Display ist sicherlich nicht schlecht, aber im Vergleich zu neueren Modellen hat es eindeutig das Nachsehen. Ich photographiere nur mit MF und am Display könnte ich nicht immer erkennen, ob ich richtig fokussiert habe.

Alles in allem ist das Display aber für meine Zwecke vollkommen ausreichend und für mich wäre es mittlerweile kein Ausschlussgrund, zumal ich meistens nur aufs Histogramm schaue.
 
Eine 5D ist eine tolle digitale Kleinbildkamera und in meinen Augen ein echtes Upgrade von JEDER 3-Stelligen Canon. Sie ist ein Ex-Profi und das kommt einem auch als Amateur zu gute. Wenn man sich etwas mit der Materie auseinander setzt kann man ihr sensationell schöne Bilder entlocken :top: Mit guten Objektiven wird die 5D auch heute noch zu einem echten Profigerät. Für mich gibt es bis auf den etwas dürftigen AF keinen Grund für ein Upgrade des Bodys.

Trau dich und kauf dir eine 5D wenn sie dir nicht gefallen sollte verkaufe sie wieder. Ich denke aber eher das die 600D in nächster zeit vernachlässigt werden wird. Ist der 5D Effekt :D

mfg
 
Trau dich und kauf dir eine 5D wenn sie dir nicht gefallen sollte verkaufe sie wieder. Ich denke aber eher das die 600D in nächster zeit vernachlässigt werden wird. Ist der 5D Effekt :D

Werde ich so machen, denke ich. Für um die 500 sollte ich eine halbwegs gute bekommen, wenn ich gar nicht zurecht komme, hab ich immer noch meine 600D, kann sie wieder verkaufen und auf die Mark II oder 6D hinsparen. :)
 
Ich kann die 5D auch nur empfehlen. Einziges und für mich mittlerweile großes Downgrade - das Gewicht. Dadurch bleibt sie öfter zuhause, als mir lieb ist. Aber da du sie ja, wenn ich mich recht erinnere, im Studio nutzen möchtest und eine 600d als Zweitkamera hast - schlag zu!
 
Ich kann die 5D auch nur empfehlen. Einziges und für mich mittlerweile großes Downgrade - das Gewicht. Dadurch bleibt sie öfter zuhause, als mir lieb ist. Aber da du sie ja, wenn ich mich recht erinnere, im Studio nutzen möchtest und eine 600d als Zweitkamera hast - schlag zu!

Das macht nichts, ein bisschen mehr Wertigkeit kann nicht schaden :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten