Ich betrachte 35mm nicht wirklich als Weitwinkel, sondern eher als Normalobjektiv mit etwas mehr Bildinhalt (weiß nicht, wie ich es besser ausdrücken soll). Wenn ich kein 35er besitzen würde, wäre das 40er Pancake garantiert schon gekauft. "Schiefe" Proportionen entstehen damit jedenfalls nicht, um in diesbezügliche WW-Effekte zu laufen, muss man mit der Brennweite noch ein ganzes Stück weiter runter.Sind 35mm am VF nicht ein wenig zu weitwinklig, um auch noch anständige Proportionen bei Menschen zu haben?
Klar, für Portrait taugen 35mm sicherlich nicht mehr, da ist an KB 50mm auch noch zu kurz, aber wenn neben den Menschen auf dem Bild auch noch ein bisschen Hintergrund mit Bildinformation (Landschaft, Gebäude, etc.) drauf sein soll, waren mir wie gesagt die 50mm oft schon zu lang. Nicht umsonst hatten vor Urzeiten die meisten analogen Kleinbildkameras ohne Wechselobjektiv eine Brennweite unter 50mm. Meine Agfa-Cams hatten z.B. 38 bzw. 45mm.
Für andere Anwendungen sind 50mm dagegen schnell zu kurz, irgendwie sitzt man mit dieser Brennweite als Einzelobjektiv zwischen den Stühlen. Aus der Fototasche ganz verbannen würde ich es aber auch nicht, als Zusatzoption kann man es durchaus öfters gut einsetzen.
Erwin