• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

52 Wochen Challenge von Petapixel

Das ist echt komisch mit den Exifs. Bei mir funktionierts immer wunderbar.

Fremde zu fotografieren finde ich auch immer sehr schwierig. Als ich den Punk fotografiert habe ging es mir genauso. Noch dazu war es auch noch recht unangenehm für mich wenn ich weiß, dass mich andere sehen wie ich ihn fotografiere. Aber gut. Je öfter man so was macht, desto mehr gewöhnt sich dran.

Danke für die Blumen mit dem jung, aber so ganz jung bin ich mit meinen 36 leider auch nicht mehr :( Bei Landschaften finde ich es auch immer schwierig was anderes abzuliefern. Bei dem Bereich versuche ich es schon immer opulent mit der technischen Perfektion hinzubekommen, was dann vielleicht manchmal in gewöhnlichen Ergebnissen endet.

Bei meinem Transportbild geht es mir genauso. Wie auch sonst mit der Challenge. Man muss sich halt immer entscheiden zwischen viel Aufwand oder eher etwas schnappschussartigem. Für das aufwendige hat mir diese Woche leider auch die Zeit gefehlt. Man muss sich aber glaub auch von dem Gedanken verabschieden jede Woche eine wirklich hochklassige Arbeit abzuliefern, sondern sich manchmal auch mit eher gewöhnlichen Bildern abzugeben wie deiner Marktfrau oder meinem Zugbild.

Wenns jetzt aber wärmer und grüner wird und es länger hell bleibt, wird das glaub auch noch ein wenig mehr motivieren.
 
Bei mir war's jetzt auch was schnappschussartiges. War zu Fuß unterwegs, nur bin ich zu spät los gegangen und da ging mir quasi das Licht aus.


Week 12/52 - Artistic: Transportation

Das Landschaftsbild wirkt hingegen ein wenig lieblos und im Vorbeigehen geknipst auf mich mit den ins Bild reinragenden Ästen und dem ausgebrannten Himmel.

Hmm, die Äste waren an der Stelle leider unvermeidlich, hab den besten Platz in der Ecke gesucht...und was den ausgebrannten Himmel angeht...der Kritikpunkt ist durchaus berechtigt; Ich war da mit der 700D unterwegs und bin (leider?) mittlerweile das Verhalten und den Bildschirm der 6D gewohnt. Bei der 6D fotografiere ich um ein "ausgewogenes" Bild zu erhalten meist +2/3EV bis +1EV, bei der 700D darf ich das nicht.
 
Das ist echt komisch mit den Exifs. Bei mir funktionierts immer wunderbar.

Fremde zu fotografieren finde ich auch immer sehr schwierig. Als ich den Punk fotografiert habe ging es mir genauso. Noch dazu war es auch noch recht unangenehm für mich wenn ich weiß, dass mich andere sehen wie ich ihn fotografiere. Aber gut. Je öfter man so was macht, desto mehr gewöhnt sich dran.

Danke für die Blumen mit dem jung, aber so ganz jung bin ich mit meinen 36 leider auch nicht mehr :( Bei Landschaften finde ich es auch immer schwierig was anderes abzuliefern. Bei dem Bereich versuche ich es schon immer opulent mit der technischen Perfektion hinzubekommen, was dann vielleicht manchmal in gewöhnlichen Ergebnissen endet.

Bei meinem Transportbild geht es mir genauso. Wie auch sonst mit der Challenge. Man muss sich halt immer entscheiden zwischen viel Aufwand oder eher etwas schnappschussartigem. Für das aufwendige hat mir diese Woche leider auch die Zeit gefehlt. Man muss sich aber glaub auch von dem Gedanken verabschieden jede Woche eine wirklich hochklassige Arbeit abzuliefern, sondern sich manchmal auch mit eher gewöhnlichen Bildern abzugeben wie deiner Marktfrau oder meinem Zugbild.

Wenns jetzt aber wärmer und grüner wird und es länger hell bleibt, wird das glaub auch noch ein wenig mehr motivieren.

Wegen der Exifs hier muss ich mal mein Informatik studierendes und ebenfalls fotografierendes Kind fragen, nur ist das gerade mit seiner Abschlussarbeit beschäftigt und hat wenig Zeit. Solange müsst ihr meine Daten einfach durch zehn teilen.:rolleyes: Aber ich kann auch einmal versuchen, mein nächstes Foto über picr.de hier hochzuladen. Vielleicht hilft das schon.

Und ja, genau das ist das Problem dieser Challenge: Man kann als Amateur mit beschränkten Mitteln nicht jede Woche ein wirklich gutes Foto zu einem bestimmten Thema abliefern! Das muss man einfach akzeptieren. Bei seinen eigenen Fotos und bei den Fotos der anderen.

Zu BX_ Orange Portrait muss ich daher noch einmal anmerken, dass es wirklich außergewöhnlich gut ist und mich an August Sanders Portraits der Jungbauern erinnert. Da muss man einfach über die angeschnittene Hand hinwegsehen.:top:

Auch das Transportbild ist gut. Du warst definitiv nicht zu spät unterwegs - sei denn, du hast LKWs und Transporter erwischen wollen. Die Blaue Stunde ist sehr schön und auch der Zoom-Effekt. Es wirkt sehr dynamisch.

Schwierig wird die nächste Aufgabe! Aber erst einmal wünsche ich euch schöne Ostern!
 
@BX_Orange: Witzigerweise habe ich, von der 7D kommend bei der 6D zu Beginn auch immer eine leichte Belichtungskorrektur vorgenommen. Habe tatsächlich aber nach ca nem halben Jahr damit aufgehört und mich irgendwie seitdem daran gewöhnt.
Dein Transportation Bild gefällt mir gut. Schöne Dynamik.

Hier ist nun mein Beitrag für Woche 13. Ein High Key Porträt. Da meine Frau krank war und ich dann auch nicht wußte wen ich fragen solllte, hab ich doch glatt nochmal ein Selfie gemacht. Und ich weiss es ist ein Duckface :p

comp_Dogwood_Woche13.jpg

Falls euch langweilig ist: Das habe ich diese Woche sonst noch so getrieben:

Hörschbachfälle
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Dr.Dominik,

das Portrait finde ich wirklich gut gelungen! Nur für ein richtiges High Key müsste es auch noch einmal in der PP bearbeitet werden. Also überbelichten und dann den Kontrast noch einmal verstärken.
Also: Fotografisch sehr gelungen, aber ein High Key muss auch noch in Photoshop und Co. bearbeitet werden - so habe ich das jedenfalls gelernt. Aber ansonsten gefällt mir dein Foto sehr gut!

So, jetzt versuche ich einmal über einen Bilder- und Foto-Upload. Nur sehe ich jetzt in der Vorschau gar keine Exifs.:(
Aber dann lade ich das Foto eben noch einmal direkt hoch: Meine Nichte.

25022665bj.jpg


Nachtrag:

Deine Hörschbachfälle gefallen mir noch besser! Und das bringt mich jetzt sehr zum Nachdenken: Wir sind doch Amateure und fotografieren aus Freude, zu unserem Vergnügen und eigentlich nur das, was uns gefällt. Und hier bei dieser Challenge lassen wir uns freiwillig knechten und erstellen Fotos wie Profis nach Bestellung, nur, dass wir nicht einmal dafür bezahlt werden.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Danke Fujicolor. Hast recht. Hatte High Key erst so verstanden und auch 1-2 mal gelesen, dass es reicht wenn das Histogramm rechtslastig ist, aber wenn ich mir zB Wikipedia durchlese denke ich, dass ich dann doch knapp am real Highkey vorbeigeschrammt bin :D

Ist übrigens nicht so, dass ich da nix gemacht hätte. Weißpunkt deutlich erhöht, Kontrast n bissle erhöht. Schwarzpunkt gesenkt. Aber wahrscheinlich hätte ich die Belichtung doch noch n bißchen hochziehen müssen.

Dein Bild gefällt mir sehr gut. Da gibts nix zu meckern. Gefällt mir von allen deinen Beiträgen im Thread bisher am besten.

Bezüglich deinem Nachtrag: Du hasts recht. So hart darf man es aber nicht sehen. Ich habe meine Comfort Zone. Und die sind Landschaften mit gutem Licht. Damit ich dann aber loszieh muss ich mir auch sicher sein, dass das Wetter optimal ist und ich Zeit habe und auch noch Lust habe. Also eher selten. Oder halt hauptsächlich auf Reisen.

Sonst mach ich halt n paar Hochzeiten im Jahr und auch noch Babyfotos. Zweiteres aber nur für Freunde als Gefallen.

Das ist dann auch mein Hauptantrieb bei der Sache: Die Kamera regelmäßig(er) in die Hand nehmen und sich auch an Themen und Sujets wagen (müssen) die man vielleicht sonst nicht gemacht hätte. Insofern ja schon ein wenig Zwang aber insofern für mich positiv, dass ich mich nur mir (und ein bisschen euch :D ) verantworten muss wenn ich mir mal nicht allzuviel Mühe gebe. So wie bei Transportation.
 
Ich finds aber gut, dass wir 3 uns wenigstens ein bißchen eingespielt haben und da immer konstruktives bei rumkommt. Ich hoffe wir schaffen das das Jahr über. Besser als immer nur ein Great Shot bei FB oder 500px :cool:
 
Ich finds aber gut, dass wir 3 uns wenigstens ein bißchen eingespielt haben und da immer konstruktives bei rumkommt. Ich hoffe wir schaffen das das Jahr über. Besser als immer nur ein Great Shot bei FB oder 500px :cool:

Ja, damit hast du auch wieder recht. Immer nur die besten Fotos zu zeigen, ist auch irgendwie Selbsttäuschung. Und dann noch eben zu glauben, man wäre kontinuierlich zu solchen Leistungen fähig. Natürlich habe ich Nizza auch erheblich bessere Fotos gemacht als meine Marktfrau. Normalerweise hätte ich dann nur die gezeigt und mich über meine fotografische Leistung gefreut.
Diese Challenge bringt einen eben auch auf den Boden der Tatsachen zurück. Man merkt schnell, wo es noch an Können fehlt.

Und es freut mich trotzdem, dass dir mein High Key-Portrait gefällt. Aber es ist eben auch leicht ein Portrait zu erstellen, wenn man Licht und Hintergrund unter Kontrolle hat und dazu eben noch ein 'Model' hat, dass gerne fotografiert wird.
 
@fujicolor: Nur nicht die eigenen Leistungen kleinreden. Eine ordentliche Ausleuchtung und ein entsprechendes Posing ist echt auch nicht einfach.
Es ist aber doch gut wenn man seine Schwächen erkennt und sich dann verbessern kann.

Hier mein Beitrag für Woche 14. Wohl auch kein absolutes Meisterwerk und meine ursprügliche Idee hat auch nicht funktioniert. Der Stuttgarter Fernsehturm im Morgenlicht von der Dachterasse meines Bürogebäudes aus.

Bei dem Bild wurden mir auch wieder deutlich die Schwächen meines Sigma 120-400 vor Augen geführt...

comp_Dogwood_Woche14.jpg
 
Geht es nur mir so oder ist die Facebook-Gruppe ein wenig chaotisch...?

Ich hätte mir pro Woche eine eigene galerie (wenn es das gibt auf Facebook) vorgestellt und nicht ein pures Durcheinander auf der Timeline...ich müsste eben jetzt erst einsteigen und so werden die Themen immer wieder durcheinandergemischt...

Die 52-Week-Challenge ist auf jeden Fall ein Anreiz, nur auf FB posten ist nicht mein Fall und mit Flickr steh ich auf Kriegsfuß, ich glaub dann post ich sie eben nur hier :)
Oder ich greif auf meinen 500px Account zurück...
 
Das ist sie tatsächlich und noch dazu ist auch der Anspruch sehr unterschiedlich. Vernünftiges Feedback gibts auch keins. Dann mal los. Kannst ja die vergangenen Bilder in 2-3 Posts anhängen hier. Bei 500px fehlt halt die vernünftige Albumfunktion wie bei Flickr.
 
Oh, das Thema hatte es wieder in sich. Landschaftsfotografie mit dem Tele, dazu war es die Tage diesig und das Licht war so langweilig. Aber ihr hattet ja die gleichen Probleme. Deshalb will ich auch nicht meckern. Man wird bescheiden durch diese Challenge.

Und BX_Orange: Schön, dass die deine Fotos auch noch nachgereicht hast. Dein Portrait ist auch recht gut gelungen.

Ich hatte wirklich Schwierigkeiten mit diesem Thema, weil ich Teleaufnahmen grundsätzlich nicht mag, weil sie immer flach wirken. Und dann unsere unspektakuläre norddeutsche Landschaft - die wirkt ja eher durch ihre Weite.

Na ja, ich weiß auch schon, was ihr kritisieren werdet: Dass die Horizontlinie die Baumstämme genau am Kronenansatz durchschneidet. Aber das ließ nicht ändern, ich hatte schon den niedrigst möglichen Standort gewählt. Und es ist wieder eher minimalistisch, aber ich mag das so.

25101358yk.jpg
 

Anhänge

Hallo Fujcolor, ich finds eigentlich gut. Die angeschnittene Astansatzlinie stört micht nicht so. Ich hätte vorne vielleicht ein Mü mehr Platz gelassen. Und oben ists so knapp. Da mag ichs mehr entweder richtig ganz drauf oder dann richtig anschneiden wie an der Seite. Will aber nicht meckern, gefällt mir besser als meins. Da ich dann doch echt unzufrieden bin, hier noch das Candidate Bild mit dem ich eigentlich weniger zufrieden war. Na ja, dann mal los. Und ich weiss, dass es eigentlich dazu gehört, sich für eins zu entscheiden...

comp_IMG_1531.jpg
 
Hey, Dr.Dominic,

ich kann dich gut verstehen! Ich habe ja auch schon öfter nicht widerstehen können und dann noch ein zweites Foto nachgelegt oder gleich zwei Fotos hochgeladen.
Für Landschaftsfotos braucht man nun einmal schönes Licht und das beweist dein nachgeschobenes Foto sehr gut. Gefällt mir!:top:

Zu deiner Kritik: Ja, meinem Foto fehlt unten etwas an Raum. Ich hatte da aber nur die Wahl nun die Straße mit aufzunehmen oder eben in Photoshop etwas mehr an Gras bewachsen Straßenrand hinzustempeln. Die Arbeit war das Foto nicht wert.

Aber das nächste Thema ist wetterunabhängig und damit leicht!
 
Danke schön. Witzigerweise ist das Bikd zum genau gleichen Zeitpunkt und am gleichen Ort entstanden wie das Fernsehturmbild.

Ja das mit der Straße versteh ich natürlich, von der wußte ich aber nix :D

Aber wie gesagt, ich mags...

Auf Metal freu ich mich auch. Hab da schon eine Idee....
 
@Fujicolor: Danke; Dein Zoomed-In-Bild find ich sogar ziemlich gut, vermutlich gerade wegen der Aufteilung. :)

@DrDominik: Ich würde bei dem oben nen Streifen wegnehmen. Damit kommen die Züge und die Silhouetten mehr zur Geltung.

Im Süden gibt's ja gerade die Saharasand-Problematik die die Weitsicht ja extrem einschränkt. Bei meinem Ausflug an die Isar gibt es einen "Spot" bei dem man die Zugspitze gesehen hätte...bzw. ging schon aber gerade so eben mal. Mit HDR kam's einigermaßen raus, aber da hat mir dann der Rest vom Bild dann überhaupt nicht mehr zugesagt.
 
@bx_orange: Danke. Ein wenig enger wäre es wahrscheinlich besser geworden. Hier ist mein Beitrag für die Woche 15. Der Kerzenständer Kubus 4 von Lassen in Kupfer. Ich habe mal wieder gemerkt wie schwierig eine gute Ausleuchtung bei Produktfotos ist, for allem wenn das Objekt reflektiert und man kein Lichtzelt zur Verfügung hat. So wars nun auf einem schwarzen Karton mit 2 seitlichen Blitzen ausgeleuchtet und soweit abgeblendet, dass der Hintergrund schwarz wurde.

Mit dem Licht bin ich leider auch nicht hundertprozentig zufrieden aber irgendwann wurde es mir zu spät und ich hatte dann auch keine Lust mehr.

Dogwood_Woche15 by Dominik Gauss, auf Flickr
 
Ja, Produktfotos sind schwierig - es sei denn man hat ein komplett eingerichtetes Studio und viel Erfahrung.:rolleyes: Der Teufel steckt hier im Detail! Ging mir auch so. Ich fotografiere gern Autos, aber da gibt es eben auch viele, viele Möglichkeiten Fehler zu machen: Das Problem mit dem Metall und den ungewollten Spiegelungen. Hast du deswegen den dunklen Hintergrund gewählt?
Tja, ein Lichtzelt wäre sicher sehr hilfreich gewesen. Aber die Anschaffung lohnt sich eben nur, wenn man öfter Produktfotos machen möchte.

Hier ist mein Foto zum Thema Metall.

25196849qj.jpg
 
@Fujicolor: Die entsättigten Farben gefallen mir recht gut, was mir nicht gefällt ist der Rahmen. Interessantes Details sind die Schatten an der linken Seite...Absicht?

@DrDominik: Dein Foto spricht mich jetzt nicht so an, für mich zu dunkel bzw. zu wenig Kontrast. Für die Beleuchtung kannst du Butterbrotpapier oder Transparentpapier als Diffusor nehmen.

Aber jetzt mal meins:

Week 15/52 - Artistic: Metal
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten