Gast_324133
Guest
Ein Irrtum, der sich beständig hält.
"Normalobjektiv" ist die Brennweite entsprechend der Film- bzw. Sensordiagonalen.
Das ist die in eine Faustformel gepackte geometrische Beschreibung dieser Aussage:
Der Blickwinkel des Normalobjektivs orientiert sich an dem Bereich, den das Auge ohne Bewegung, sozusagen auf einen Blick, voll erfassen kann.
Und das:
Während ein UWW den Bildinhalt quetscht und ein Supertele die Tiefenabstände rafft, sind bei der Normalbrennweite Größenverhältnisse, Abstände und Staffelung so, wie es dem natürlichen Seheindruck entspricht. Es ist quasi die "mittigste" aller Brennweiten.
ist der Irrtum, der sich beständig hält.

Siehe Matthias´ Erläuterung.
Zuletzt bearbeitet: