• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D oder 500D??

kann man eigentlich bei der 50 bzw 500 das Display auf Invers stellen, d.h. helle Schrift auf schwarzen Hintergrund?
Das faende ich wichtig, damit es im Dunkeln nicht so blendet...
 
Gibt es noch jemand der sich an der 50D stört daß das hintere Display sich nicht automatisch ausschaltet wenn man das Auge an den Sucher drückt?

Naja nein, dich denke, 99% haben das eigentlich aus vor der Aufnahme. Gibt ja alle Infos im Sucher und dem oberen Display
 
Während ich alles einstelle, lese ich die Einstellungen doch von dem Hauptdisplay ab, jedoch schalte ich es nicht vor jeder Aufnahme ein und aus, das wäre ja super umständlich.
Bei Tageslicht mag es auch nicht nötig sein, bei Dunkelheit würde es mich aber ziemlich stören. Und die Kamera immer so zu halten dass man auf das obere Display schaut stelle ich mir auch nicht so schön vor. Ich habe jedoch erst einmal eine 10d in der Hand gehabt. Hier fand ich die Bedienung nicht gerade schnell und eher hinderlich im Vergleich zu meiner 400d. Jedoch ist es sicherlich alles eine Sache der Gewöhnung.
 
Gibt es bei der 50d, wie bei der 400d, den Knopf zum Einstellen der Belichtung? Ich glaub, dass war der oberste rechts von Display. Mich nervt es nämlich, dass ich immer im Display die Belichtung einstelle.
 
Hallo T.S.

danke für deine Mühe mit der Liste, aber folgende Kritik:
du sprichst von Fakten, listest aber den Punkt "Handlichkeit" auf.
Dieser Punkt ist aber sehr subjektiv.
Ich finde z.B. die 50D handlicher als die 500D.
Würde also die Handlichkeitsbewertung aus der Faktenliste streichen.

Danke

Also Handlichkeit habe ich mehr auf den Vorteil der kleineren und leichteren Kamera bei Reisen und und Wanderungen geschrieben.
Da es ja fakt ist das die Kamera deutlich kleiner und leichter ist, dachte ich das die Handlichkeit keine subjektive angelegenheit ist.
Drum schrieb ich auch noch grosse bzw. kleine Hände.

Wer schreib das ein zusätzliches LCD schlecht sei, den kann ich nicht verstehen,
1. brauch weniger strom
2. leuchtet nicht wenn man es nicht will
3. alle wichtigen informationen IMMER zu sehen
4. ich muss es nicht immer irgendwie anschalten wenn ich was schauen will und auf daueran will ich das grosse Display nicht da es da unmengen an strom brauch. Seit ich mir angewöhnt habe alles nur noch über das kleine Display zu machen schaff ich mit einer Akkuladung fast doppelt so viele Bilder!

Ich benutze den grossen Monitor primär nur, um zu schauen ob die Belichtung die ich gewählt habe, auch meiner erwartung beim fertigen Bild entspricht.

CF Karte gegen SD Karte:
Super, ich speichere, wenn mein Puffer voll ist, JPGs immer noch mit fast 5Bilder/Sekunde ab wo die SD dann schon lange die Grätsche macht.
Bei Raw, nachdem der Puffer voll ist, macht die 50D dank der schnellen CF-Karten immer noch 2Bilder/Sek wo die 500D mit SD-Karte nicht mal mehr 1Bild/Sekunde schafft.
 
Hmm ok.
Da sehe ich aber einige Dinge anders- da fällt so einiges negatives zur 500er flach:

-Bedienungskonzept
finde ich persönlich bei den 3stelligen um Welten besser

Hast du mal beide längere Zeit in der Hand gehabt und damit gearbeitet?
Glaub ich nicht.

- für grosse Hände weniger gut geeignet
Batteriegriff dran und feddich

Wobei dann die 500D nahezu keinen Preisvorteil mehr hat.

- kein LCD (oben auf der Kamera)
und das ist auch gut so ! das verwandel ich mal in ein dickes PLUS!

Hier sieht man wieder das du keine Ahnung hast was dir so ein Display überhaupt bringt. Schade das man dann solche behauptungen einfach in den Raum stellt ohne sagen zu können warum wieso weshalb

-sd
hier genauso : PLUS
Die Geschwindigkeit der von SD und CF ist fast gleich.
Ich möchte keine -technisch gesehen- "relikte" benutzen müssen.

Zeig mir mal eine SD-Karte die auf über 45MB/Sekunde kommt.
In diversen Tests haben die Sandisk und Transcend sogar die 50MB/Sekunde geschafft.
Vor allem Speichert die 50D nachweislich mit dieser vollen geschwindigkeit während die 500D mühe hat die 20MB/Sekund zu schaffen

-weniger stabiler Body
halte ich für völligen unsinn. Außer das das Gehäuse aus edleren Zutaten gefertigt tut sich da im großen und ganzen nicht viel bis nichts. Wenn Sie aus 3m runterfallen sind beide kaputt :D

Meinst du? die 50D hat ne Beule da Magnesium sich verbiegen kann und die 500D?... Hmm ich denke mal Plastik bricht. Ich weiss also welchen Body ich haben wollte wenn ich vorhätte sie fallen zu lassen.
Abgesehen von der Elektronik im inneren. Der Body der 2stelligen verkraftet deutlich mehr als der der 3stelligen.

Man könnte hier wirklich sagen - es gitb hjier keine bessere cam sondern nur unterschiedliche Anforderungen und Wünsche die an die Cam gestellt werden - und danach soltle dann auch gekauft werden.
Genau und darum kostet die eine eben etwas mehr, weil sie in einigen Technischen details, die Grenzen des möglichen weiter hinauszieht.
 
Habe ich auch nie verstanden. Erklär' mal bitte! (Das Display hinten hat den Vorteil, dass man die Kamera weniger bewegen/absenken muss.)

Hm die einzigen Vorteile die ich mir dabei vorstellen könnte wäre die Akkulaufzeit dadurch zu erhöhen das man das große Display abschalten kann und zum einstellen nur das kleinere benutzt oder aber man fotografiert in Bodennähe über Winkelsucher und hat dann von "oben" die volle Kontrolle:D
 
Zuletzt bearbeitet:
oder die kamera steht in 1m höhe auf dem stativ. da musst du dich sonst bücken.
wie man es dreht oder wendet, es schadet nicht sondern kann dem einen oder anderen nützen.
ich käme ja auch nicht auf die idee, die video funktion der 500d als negativpunkt aufzuzeigen, nur weil ich sowas ned brauche

gruß luisoft
 
Habe ich auch nie verstanden. Erklär' mal bitte! (Das Display hinten hat den Vorteil, dass man die Kamera weniger bewegen/absenken muss.)

Ja aber das display hinten ist ja bei der 50D auch noch vorhanden und kann genutzt werden. Und ein zusätzliches Display als minuspunkt bzw. beim anderen Modell ein fehlendes Display als Pluspunkt zu werten ist schon totales unverständniss.

Und wenn man dabei die Kamera wirklich nicht bewegen möchte, muss man das Display wiederum auf "an" schalten, da man sonst immer wieder einen Knopf drücken muss, um das Display zu aktivieren. Das hat mich bei meiner 400D schon genervt. Kopf dran display aus, Kopf weg display an, was soll das bringen ausser unnötigen Stromverbrauch (besonders bei den Stromhungrigen neuen Monitore). drum war meins immer aus.

Wenn ich mal die einstellungen verändern will musste ich immer erst mal das Display aktivieren, dann kontrollieren, Einstellungen machen, dann Display wieder aus und bild machen. Wenn die einstellung nicht ok war, das ganze noch einmal. Mit dem oberen Display sehe ich ohne weiteren Knopfdruck sofort alle wichtigen Daten.

Und wer abend/nacht unterwegs ist weiss das das doch recht starke leuchten des hinteren Display, mal ganz schnell die Beleuchtungsautomatik der Kamera durcheinanderbringen kann.

Und sehe es mal so, die mit dem Oberen Display, können ihre Daten von zwei seiten der Kamera ablesen, die ohne oberes Display, nur von hinten.


Aber noch mal zu meiner Liste, ich habe sie erstellt um den unentschlossenen aufzuweisen wo die untereschiede im Detail liegen. Bilder machen beide super. Aber wer sich mehr in Grenzsituationen sieht wird mit der 50D besser zugange kommen.
 
Zitat:
Zitat von Charger_ Beitrag anzeigen
Hmm ok.
Da sehe ich aber einige Dinge anders- da fällt so einiges negatives zur 500er flach:

-Bedienungskonzept
finde ich persönlich bei den 3stelligen um Welten besser
Hast du mal beide längere Zeit in der Hand gehabt und damit gearbeitet?
Glaub ich nicht.

Zitat:
Zitat von Charger_ Beitrag anzeigen
- für grosse Hände weniger gut geeignet
Batteriegriff dran und feddich
Wobei dann die 500D nahezu keinen Preisvorteil mehr hat.

Zitat:
Zitat von Charger_ Beitrag anzeigen
- kein LCD (oben auf der Kamera)
und das ist auch gut so ! das verwandel ich mal in ein dickes PLUS!
Hier sieht man wieder das du keine Ahnung hast was dir so ein Display überhaupt bringt. Schade das man dann solche behauptungen einfach in den Raum stellt ohne sagen zu können warum wieso weshalb

Zitat:
Zitat von Charger_ Beitrag anzeigen
-sd
hier genauso : PLUS
Die Geschwindigkeit der von SD und CF ist fast gleich.
Ich möchte keine -technisch gesehen- "relikte" benutzen müssen.
Zeig mir mal eine SD-Karte die auf über 45MB/Sekunde kommt.
In diversen Tests haben die Sandisk und Transcend sogar die 50MB/Sekunde geschafft.
Vor allem Speichert die 50D nachweislich mit dieser vollen geschwindigkeit während die 500D mühe hat die 20MB/Sekund zu schaffen

Zitat:
Zitat von Charger_ Beitrag anzeigen
-weniger stabiler Body
halte ich für völligen unsinn. Außer das das Gehäuse aus edleren Zutaten gefertigt tut sich da im großen und ganzen nicht viel bis nichts. Wenn Sie aus 3m runterfallen sind beide kaputt
Meinst du? die 50D hat ne Beule da Magnesium sich verbiegen kann und die 500D?... Hmm ich denke mal Plastik bricht. Ich weiss also welchen Body ich haben wollte wenn ich vorhätte sie fallen zu lassen.
Abgesehen von der Elektronik im inneren. Der Body der 2stelligen verkraftet deutlich mehr als der der 3stelligen.

Zitat:
Zitat von Charger_ Beitrag anzeigen
Man könnte hier wirklich sagen - es gitb hjier keine bessere cam sondern nur unterschiedliche Anforderungen und Wünsche die an die Cam gestellt werden - und danach soltle dann auch gekauft werden.
Genau und darum kostet die eine eben etwas mehr, weil sie in einigen Technischen details, die Grenzen des möglichen weiter hinauszieht.

Mit beiden gearbeitet ?
Die eine Kamera besitze ich - die andere mein älterer herr den ich desöfteren sehe und auch ab und zu zusammen Fotografiere. Daher kenne ich beide Systeme.
Sonst hätte ich das wohl auch nicht geschrieben.
Kennst du das der 3er ?

Batteriegriff und Preisvorteil:
Ein BG mit 2 Akkus kostet gerade mal 60 €.
Ich denke das ändert nicht wirklich viel am Preisvorteil - zudem man jetzt auch noch die x Fache Akkulaufzeit hat!

LCD Display
wie hier auch schon von mehreren Leuten als völlig sinnfrei deklariert. Wer hier "Stromsparen" als evt feature deklariert ...der sollte mal überlegen das man mit BG und 2 Akkus >1000 Fotos machen kann.
Die Anzeige ist sinnfrei. Das hintere Display ist so gut - das kann man auch in praller Sonneneinstrahlung lesen.
Das ist einfach ein Relikt aus der Analogen Zeit. Klar wenn man sich "damals" dran gewöhnt hat....deswegen haben die das wohl auch ncoh verbaut.

SD Karten
CF karten mögen marginal schneller sein.
Wen interessiert das ? Nur Sportfotografen. Ich komme auf meine 3,5 Bilder/s dank Puffer. Ich hab noch nie mmehr gebraucht. Wer ernsthaft sowas fotografieren will ist weder mit der 500D noch mit der 50D gut bedient.
Und warum unb. SD ?
Ich hab keine anderen Karten mehr. Ich lehne jedes System ohne SD ab egal ob Kamera, Handy oder Navy oder Mp3 player. Ich habe nur SD karten und demenstrechnde Karten leser. Das ist eine kosten und Vernunftsfrage. Ich habe keine Lust auf 20 verschiedene
Formate. Und CF ist außer das es in manchen cams drin ist doch absolut tot - die 50D wird sicherlich die letzte 2 stellige von canon sein die CF braucht - bei der 60D soll ja auch schon SD verbaut sein.

Gehäuse
Also wenn deine Cam aus 3m aufn Boden klatscht dann isses ne ziemlich große Beule. Damit dürfte da nix mehr drin funktionieren. Die 50D mag gegen abnutzungen ein wenig resistenter sein - wenns hart auf hart kommt sind beide kaputt.
Außerdem ist Magnesium jetzt nicht gerade für seine elastizität bekannt sondern für seine härte und damit sprödheit.
Der Vorteil an Magnesium Gheäusen ist das diese mit sehr wenig gewicht eine gewisse härte und beständigkeit erreichen und
dabei ein Gefühl von Wertigkeit vermitteln.
Die Stabilität erreicht man mit Kunststoff genauso gut - nur die Haptik erreicht man eben nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
SD Karten
CF karten mögen marginal schneller sein.
Wen interessiert das ? Nur Sportfotografen. Ich komme auf meine 3,5 Bilder/s dank Puffer. Ich hab noch nie mmehr gebraucht. Wer ernsthaft sowas fotografieren will ist weder mit der 500D noch mit der 50D gut bedient.
Und warum unb. SD ?
Ich hab keine anderen Karten mehr. Ich lehne jedes System ohne SD ab egal ob Kamera, Handy oder Navy oder Mp3 player. Ich habe nur SD karten und demenstrechnde Karten leser. Das ist eine kosten und Vernunftsfrage. Ich habe keine Lust auf 20 verschiedene
Formate. Und CF ist außer das es in manchen cams drin ist doch absolut tot - die 50D wird sicherlich die letzte 2 stellige von canon sein die CF braucht - bei der 60D soll ja auch schon SD verbaut sein.

Soso, woher willst du denn wissen, daß die 60D SD hat? hast du schon eine gesehen?

Im übrigen lehne ich SD ab. Ich habe nur CF. So schnarchlahme SD kommen mir nicht ins Haus. Ne richtige DSLR hat CF - und gerade ne zweistellige als eine der schnellsten DSLR am Markt braucht sollte auch die schnellsten Karten einsetzen können. Und da hat SD gegen CF nicht den Hauch einer Chance.
CF ist auch nicht tot. Gerade erst sind die neuen 600x von Transcend raus - das sind die richtigen Karten für die zukünftigen 60D und 70D.

Ach ja, es macht bei manchen Sachen schon einen "kleinen" Unterschied ob man 3 oder 6 Bilder in der Sekunde machen kann, aber wenn du da nix bemerkt hast, dann ist ne dreistellige das richtige für dich.
 
Jaja wie ich schon sagte - mir kommen keine CF Karten ins Haus auch wenn die 99x schneller sind (was sie nicht sind - max 10-15%) und wann braucht man 6 Bilder/S ?
Der normale Fotograf der kein Sport fotografiert: Nie.

Ach ja, es macht bei manchen Sachen schon einen "kleinen" Unterschied ob man 3 oder 6 Bilder in der Sekunde machen kann, aber wenn du da nix bemerkt hast, dann ist ne dreistellige das richtige für dich.

Das ist schön, dass du mir so tolle tips gibst. Wenn du oben gelesen hättest wüßtest du das mir beide zur Verfügung stehen und ich die Wahl schon längst getroffen habe.Und ja 6 Bilder / S brauche ich nicht.
Weder bei Macro noch bei normaler Urlaubsfotografie noch bei people Fotografie noch bei Portraits noch bei Architektur oder nacht aufnahmen - oder wies so schon heisst available light :D
Mit Sport hab ich nix am Hut - bin ja kein Reporter. Und für alles andere habe ich die Geschwindigkeit noch nie vermisst.
Da haben 3,5 Bilder/S immer gereicht (DAS IST JA AUCH NICHT GERADE LANGSAM!!!). In analogen zeiten ist man drunter ja auch ausgekommen. Und es wurden trotzdem Bilder gemacht.
Mein Kollege Fotografiert mit ner 5D und hat ne SD karte innem CF adapter aus dem gleichen Grund (er will keine 1000T verschiedene Speicherkarten haben und wählt sich deswegen dementsprechend seine Geräte aus).
Es sind also noch mehr leute so balla balla wie ich - man soll es kaum glauben :D

Achso:
ne richtige DSLR hat also CF, ja ?

hmm

60D Spec List

Coming this fall

15.1 megapixels
ISO 100-25600
7 fps
Digic V
Movie-mode: 1080p with 30 and 24fps
build in GPS for geo-tagging
only a SD-card slot (no CF)
148×109x75mm and 738g


verdammt wie paßt das nur jetzt zusammen? :lol:

Aber im ernst. Wie isch schon zig Posts vorher geschrieben habe - es gibt einfach keine allg. gültige Aussage wenn ein
unerfahrener Fotograf fragt welche Kamera besser ist.
Hier hilft eben nur eine Bedarfsanalyse und genau die kann man nicht machen als Anfänger weil man ja meistens nicht weiß in welche Fotografische Lieblingsrichtung es einen mal hinführt.
Man muß auch aufpassen mit den Aussagen "die 50D ist besser verarbeitet". Das stimmt klar. Jedoch heisst das ja nicht, das die 500/450 D dagegen china Plastikbomber sind - ganz im Gegenteil!
Auch: Man kann mit der 50D besser ...
wird dann oft zu - "kann man mit den 3stelligen garnicht".
Wobei das besser dann meistens noch so marginal ausfällt oder man das feature was camera x besser kann dann überhaupt garnicht braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
falls du es noch nicht mitgekriegt hast: ne 60D kommt turnusgemäß nächsten februar.
und wenn auf canon rumors etwas steht, heißt das noch lange nicht, daß es wirklich dann so erscheint.

Und wenn du nichts mit dem speed einer zweistelligen anzufangen weißt - ich kenne viele nicht profis, die das ausnutzen und trotzdem kein sport fotografieren.
 
Und wenn du nichts mit dem speed einer zweistelligen anzufangen weißt - ich kenne viele nicht profis, die das ausnutzen und trotzdem kein sport fotografieren.

ja das ist doch super.

Leider bringt uns das kein Stück weiter. Ich kenne genausoviele Fotokollegen die nicht mal von 3,5Bilder/S profitieren.

Es gibt mit absoluter sicherheit einige Gründe auch für die 50D. Für MICH zählen halt bilder/s absolut nicht dazu.
Und ich denke, dass das für ziemlich viele Fotografen ebenso kein Kriterium ist.
Nen doch mal ein Beispiel wo man die 3 Bilder mehr pro sekunde brauchen könnte...
Man beachte dabei: Der 450 macht immherin 3! bilder pro Sekunde. Wo braucht man 6 ?
Ja ich bin damit auch schon mal an meine grenzen gekommen.
Als ich hin Helgoland Basstölpel im Anflug aufgenommen habe, waren 20 bilder/10 Sek schon drin.
Klar mehr wär da evt schön gewesen - aber unterm Strich hats gereicht. Und dafür das man 1x/Jahr in eine
solche Situation kommt...ist mir das quasi latte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit beiden gearbeitet ?

ich schon, 350d und dann 2stellige. aber ich sagte ja schon, bei mir isses teils/teils. die doppeltasten am oberen display finde ich etwas unelegant gelöst, rest ist aber für mich besser an der 2stelligen gelöst

Batteriegriff und Preisvorteil:
Ein BG mit 2 Akkus kostet gerade mal 60 €.
Ich denke das ändert nicht wirklich viel am Preisvorteil - zudem man jetzt auch noch die x Fache Akkulaufzeit hat!

wenn du mit einem billig-griff zufrieden bist der dir dann evt. über nacht die akkus aussaugt oder die kamera stillegt (hier schon desöfteren beschrieben)

LCD Display
wie hier auch schon von mehreren Leuten als völlig sinnfrei deklariert.

wer denn noch ausser dir? ich geb dir einen joker noch mit, also sagen wir mal, 2 leute finden das als sinnfrei, und ich wiederhole mich, ich zähle auch nicht die video funktion der 500d als negativpunkt auf, nur weil es für mich keinen nutzen hat, es ist aber - wie das obere display - ein feature, welches man nutzen kann, aber ned muss.

Wer hier "Stromsparen" als evt feature deklariert ...der sollte mal überlegen das man mit BG und 2 Akkus >1000 Fotos machen kann.

oben wurden ja auch noch andere gründe genannt

Die Anzeige ist sinnfrei.

und das is quatsch. nur weil du keinen nutzen darin siehst, kannst du es nich pauschal als "sinnfrei" deklarieren.

Das hintere Display ist so gut - das kann man auch in praller Sonneneinstrahlung lesen.

kann man, muss man aber nicht. das obere display ist ein feature welches man nutzen kann.

Das ist einfach ein Relikt aus der Analogen Zeit. Klar wenn man sich "damals" dran gewöhnt hat....deswegen haben die das wohl auch ncoh verbaut.

ich krieg kopfschmerzen...

CF karten mögen marginal schneller sein.
Wen interessiert das ? Nur Sportfotografen

mich interessiert das. wenn ich fliegende vögel aufnehme, hätt ich sogar lieber noch mehr.
du gehst immer von dir aus und nimmst dann deine ansprüche als gegeben hin. dass andere (und das nicht zuwenig) diese feature aber nutzen, das kommt dir anscheinend nicht in den sinn.
ich hab mir sogar extra eine schnellere karte gekauft, damit die "totzeit" zwischen den serien möglichst kurz is, weil du nie weißt, wann der nächste vogel kommt.

Ich komme auf meine 3,5 Bilder/s dank Puffer. Ich hab noch nie mmehr gebraucht. Wer ernsthaft sowas fotografieren will ist weder mit der 500D noch mit der 50D gut bedient.

auch das is quatsch. es gibt sicher noch bessere und noch schnellere kameras. man kann auch mit der geschwindigkeit der 500d sowas machen, aber die 50d erleichtert einem sowas.

Ich hab keine anderen Karten mehr. Ich lehne jedes System ohne SD ab egal ob Kamera, Handy oder Navy oder Mp3 player. Ich habe nur SD karten und demenstrechnde Karten leser. Das ist eine kosten und Vernunftsfrage. Ich habe keine Lust auf 20 verschiedene Formate.

ich will das bessere format. ob da nun CF draufsteht oder SD is mir latte wie humpe. und meine CF karten liegen in der fototasche, wenn es SD karten wären, würden die auch in der fototasche liegen und nicht in einer schachtel, aus der ich mich ma bedienen kann, wenn ich grad eine für das handy o.ä. brauche.

Und CF ist außer das es in manchen cams drin ist doch absolut tot - die 50D wird sicherlich die letzte 2 stellige von canon sein die CF braucht - bei der 60D soll ja auch schon SD verbaut sein.

:lol: der is geil.... warten wirs ma ab, im moment ist CF vor der SD und fertig. und was canon bei der 60d bringt, das werden wir dann sehen.

Außerdem ist Magnesium jetzt nicht gerade für seine elastizität bekannt sondern für seine härte und damit sprödheit.

ist ja auch eine legierung.

gruß luisoft
 
naja das ist dann halt alles komplett aus deiner sicht.
->Allgemeingültigkeit werden wir da wohl nicht erreichen.
Im übrigen nehme ich mir nicht die Freiheit deine Beiträge als quatsch zu betiteln, wobei das meiner ansicht nach absolut so ist.

zb der "billig" Griff..."ich habe gehört das..."
Ja ich hab auch schon mal gehört, dass Mercedes rostet wie sau.
Ich habe den original Griff und den "billig" Griff in der Hand gehabt und konnte absolut keinen 0,0 Unterschied feststellen. Aber da gibts auch schon einen anderen thread zu.

Aber wieso CF Karten vor SD liegen mußt du mir mal erklären die dinger werden Stückzahlmäßig doch kaum noch verbaut und gekauft. Der einzige verbleibende Einsatzzweck ist die Fotografie und da wird das Format auch bald aussterben.

Aber dafür gibts schon nen anderen thread :D
Kurze zusammenfassung für dich :
Die hälfte der user trauern um ihre ollen CF karten die andere hälfte begrüßt das ende der mutliformat rumhuddelei.
Das darfst du entscheiden wie du magst.
Und in Fototaschen rumfliegen tut bei mir keine Karte - dafür sind die Diger nämlich alle samt zu empfindlich (auch wenn die hersteller da was anderes versprechen).
Aber bitte lasst uns das thema cf/sd hier nicht weiterführen - dafür gibts hier im forum schon genug threads.
Meiner Meinung nach tritt mit den nächsten Kameras CF seinen todesmarsch an.
Wenns nicht so sein sollte...isses mir auch egal - es wird immer mehr cams mit sd geben :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, seit zig Postings läuft hier ein subjektiver Streit ab, der mit geschmacklichen Argumenten a la Ich mag CF / Ich mag SD geführt wird. Das bringt doch nix.

Ich glaube, die Frage, ob SD- oder CF-Karten besser sind, kann man hier vernachlässigen. SD-Karten sind hinlänglich schnell für beide Kameras. CF-Karten können doppelt so schnell wie SD-Karten sein, aber das würde sich nicht weiter auswirken. Die Kameras haben interne Puffer und sind vermutlich im Schreiben selbst nicht die schnellsten.

Die Frage nach dem oberen Display könnte meiner Ansicht nach immer noch argumentative Unterfütterung vertragen. Auf einem Stativ mag das obere Display sinnvoll erscheinen, doch dann wohl nur in Verbindung mit einem Winkelsucher. Mir erschließt sich nicht, welche wichtige Info auf dem oberen Display stehen könnte, welche nicht weit sinnvoller im Sucher selbst eingeblendet werden könnte. Insofern finde ich bislang auch, dass das obere Display ein überflüssiger Stromfresser und Kratzerfänger ist.

Was die Serienbildfunktion anbelangt, lässt sich klar sagen: Je mehr, desto besser. Egal ob man selbst es braucht oder nicht.
Und in Fototaschen rumfliegen tut bei mir keine Karte - dafür sind die Diger nämlich alle samt zu empfindlich
Auf meinen Sandisk-Extreme-CF-Karten bin ich schon rumgestiefelt; mitgewaschen wurden sie auch schon. Sie funktionieren wie am ersten Tag.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten