• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D oder 500D??

JA, das beginnt bereits beim Body, der aus Metall gefertigt ist, dem Auslöser, der bei 2-stelligen auf vier Mal soviele Fotos ausgerichtet ist wie bei den dreistelligen...

Bitte nicht solche Gerüchte verbreiten...

Zeig mir mal bitte eine Quelle wo steht, dass die 3stelligen auf 25.000 Auslösungen ausgelegt sind! Das ist quatsch!
Einzig meint Canon explizit bei den 2stelligen, dass sie bis 100.000 Auslösungen ausgelegt sind.
Wenn 400d und Co. bei 25.000 die Krätsche machen würde, meinste nicht, dass hier haufenweise Beiträge darüber zu finden währen?

Gruß Olli
 
Ich finde es doch recht dreist wie einige meinen, dass man mit einer 3stelligen EOS nicht fotografieren könnte.

Ich mache es im Moment auch wieder. Die 500D ist klein, leicht und bringt eine
ausgezeichnete Bildqualität mit sich. Sie ist nicht so ein Klumpen wie eine 5D oder 50D. Klar liegt sie nicht so gut in der Hand. Das tolle Rädchen fehlt.
Na und. Das nimmt mir aber nicht den Spass an der Sache.
Kompromisse muss man immer Leben eingehen.
 
Ich finde es doch recht dreist wie einige meinen, dass man mit einer 3stelligen EOS nicht fotografieren könnte.

wer hat denn sowas behauptet? es ging doch auf den letzten seiten mehr um den unterschied im AF. und wenn nun jemand (sicher berechtigterweise) behauptet, der AF der 1er ist besser wie der einer jeden 2stelligen, dann bedeutet das doch auch nicht automatisch, dass man mit einer 2stelligen nicht fotografieren kann.

gruß luisoft
 
Ich möchte mich jetzt auch mal zu Wort melden. Ich bin von der 50D zur 500D gewechselt. Beim ersten anfassen dachte ich das ich ein Spielzeug in der Hand hätte. Nach einer Woche hat man sich aber an die größe gewöhnt. Und genau aus diesem Grund habe ich die Kamera auch gewechselt. Was bringen mit 9-90-900 Doppel/Quatro Kreuzsensoren wenn mir die Kamera zu groß zum mitschleppen ist. Die wenigsten hier machen einen Großteil der Fotos in Studios oder Zuhause sondern nehmen die Kamera mit.

Von meiner nicht Profi sicht mache die 500D genau so gute Bilder wie die 50D nur mehr weil man sie einfach öfters dabei hat. Und die Videofunktion bereit mir auch jede menge Spaß
 
Ich möchte mich jetzt auch mal zu Wort melden. Ich bin von der 50D zur 500D gewechselt. Beim ersten anfassen dachte ich das ich ein Spielzeug in der Hand hätte. Nach einer Woche hat man sich aber an die größe gewöhnt. Und genau aus diesem Grund habe ich die Kamera auch gewechselt. Was bringen mit 9-90-900 Doppel/Quatro Kreuzsensoren wenn mir die Kamera zu groß zum mitschleppen ist. Die wenigsten hier machen einen Großteil der Fotos in Studios oder Zuhause sondern nehmen die Kamera mit.

Von meiner nicht Profi sicht mache die 500D genau so gute Bilder wie die 50D nur mehr weil man sie einfach öfters dabei hat. Und die Videofunktion bereit mir auch jede menge Spaß

Toll, dann brauchst du ja nur noch ein paar "Miniobjektive", denn sonst bringt dir die etwas kleinere 5000er garnichts- zumindest, wenn es um das mitschleppen geht.:lol:
Auch eine 5000er ist nicht vergleichbar mit einer Kompaktkamera.
 
nein ist sie natürlich nicht. Trotzdem ist sie um einiges kompakter. Für mich auch DER Grund. Mein alter Herr hat die 50D - diese wäre für mich schlichtweg zu unpraktisch wegen der Größe. Außerdem ist bei den 50ern dieses völlig bescheuerte LCD relikt verbaut. Das brauche ich sowas von garnicht...die 3er sind halt Preis Leistungs Cams.
Das Bildrauschen ist bei den 2ern und 3ern sowieso fast gleich - ich jeden falls kann da kaum unterschiede sehen - beides sind crop cams mit sehr hoher Auflösung.
Da tut sich auch nicht viel. Bleibt der bessere AF.
Dafür ...sind mir der € die die 2er mehr kosten einfach zuviel. Der nächste sinnvolle Schritt in die bessere Richtung wäre dann wohl ne gebrauchte 1ser. Ansonsten tut sich da nicht viel bei den 2 und 3 stelligen.
 
Ob es nun ne 2er oder 3er werden soll hängt doch am meisten von der Haptik ab. Was nützt mir ne 2er wenn die mir nicht gut in der Hand liegt und umgekehrt.
Ich seh das so,möchte man viel Sport und Actionfotografie machen dann auf jeden Fall ne 2stellige.
Bei allen anderen Anwendungsgebieten sind sich die aktuellen Modelle (2er,3er) sehr ähnlich.Man bezahlt eben den Mehrpreis für die bessere Verarbeitung und ein Paar nette Zusatzfeatures (Kreuzsensoren) ect bei den 2Stelligen.
 
Leute zofft euch doch hier nicht wegen euren Kameras! Seid doch froh wenn ihr mit eurem Model zufrieden seid und macht lieber Fotos :top:
 
Toll, dann brauchst du ja nur noch ein paar "Miniobjektive", denn sonst bringt dir die etwas kleinere 5000er garnichts- zumindest, wenn es um das mitschleppen geht.:lol:
Auch eine 5000er ist nicht vergleichbar mit einer Kompaktkamera.

Genau, du würdest staunen welche BQ das 18-55 IS sowie das 50-250 IS liefern kann (wenn der Fokus sitzt). Und die beiden zusammen wiegen gerade mal 600g!
 
Zuletzt bearbeitet:
nein ist sie natürlich nicht. Trotzdem ist sie um einiges kompakter. Für mich auch DER Grund. Mein alter Herr hat die 50D - diese wäre für mich schlichtweg zu unpraktisch wegen der Größe. Außerdem ist bei den 50ern dieses völlig bescheuerte LCD relikt verbaut. Das brauche ich sowas von garnicht...die 3er sind halt Preis Leistungs Cams.
Das Bildrauschen ist bei den 2ern und 3ern sowieso fast gleich - ich jeden falls kann da kaum unterschiede sehen - beides sind crop cams mit sehr hoher Auflösung.
Da tut sich auch nicht viel. Bleibt der bessere AF.
Dafür ...sind mir der € die die 2er mehr kosten einfach zuviel. Der nächste sinnvolle Schritt in die bessere Richtung wäre dann wohl ne gebrauchte 1ser. Ansonsten tut sich da nicht viel bei den 2 und 3 stelligen.

Volle Zustimmung!:)
 
Leute zofft euch doch hier nicht wegen euren Kameras! Seid doch froh wenn ihr mit eurem Model zufrieden seid und macht lieber Fotos :top:

Kann ich voll unterstützen. Jeder muss doch für sich entscheiden, für welchen Zweck er seine Kamera nutzen möchte.

Für mich kann z. B. das Gewicht der 50D kein Kriterium sein, wenn die Vorteile, die ich für mich durchaus nicht nur minimal, sondern entscheidend sehe (ich komme von der 350D) überwiegen.

In diesem Fall bin ich bereit, auch z. b. längeren Bergtouren, die ich im Urlaub unternehme, nicht nur die schwere 50D sondern auch entsprechend schwere Objektive (z. B. das 100-400) "mitzuschleppen".

Mich würde es ärgern, wenn ich wegen meiner Bequemlichkeit ein tolles Motiv verpassen würde.
 
Ich find, nichts ist so leicht wie das: Die um Nuancen qualitätiv bessere Kamera ist unbestritten die 50D (oder 40D). Doch die Unterschiede sind minimal. Der eigentliche Grund warum viele die 50D wählen ist, daß die 500D ganz einfach zu klein ist. Wenn Dir das nicht ausmacht oder wennst gerne Videos machst, ist die 500D optimal. Wennst auf Videos verzichten kannst, wären die 450D und die 350D eine qualitativ gleichwertige Lösung.
 
(bissl nebentopic)

Also das mit den ruckelfreien HD-Videos (nicht Full HD) interessiert mich jetzt doch mal. Fahre in 5 Wochen zur Ostsee und bin drauf und dran ne TZ7 zu kaufen wegen Videos für zwischendurch. Die 500d hatte ich bisher komplett ausgeschlossen da ich sie im Geschäft ausprobierte und die Videos (Full HD) schon auf der Kamera ruckelten. Hat mal jemand den passenden Thread darüber parat ?

Nun wäre es schon interessant Videos mit einem 10-22er oder einem 50er mit 1.8er Lichtstärke zu drehen. Das Display find ich auch ganz geil.

Was mir nicht gefällt die 15MP. Noch größere Daten. Finde das bei meiner 450d schon heftig. Außerdem bin ich unsicher ob durch die größere MP-Zahl evt. die Qualität doch etwas schlechter ist!

Oder ist das doch alles zu verrückt (450d durch 500d zu ersetzen) und ich sollte mir doch lieber ne TZ7 kaufen, da hätte meine Frau dann auch ne Cam um Bilder zu schießen. Vielleicht doch die beste Variante, weil man ja doch nicht IMMER die DSLR mit dabei hat.
 
Nachtrag zur Videofunktion "Ruckler @ 1080p":

Also 20 fps sind alles andere als viel. Der Hauptgrund liegt wohl am technisch möglichen als an irgendeiner Absicht usw... Das sieht man allein schon am starken rolling shutter, das die Auslesegeschwindigkeit ausgereizt ist.

Witzig ist, dass die 50D wohl die bessere Videocam geworden wäre. Denn diese hat zwei Datenkanäle zum auslesen des Sensors, statt die 500D mit einem Datenkanal... :evil:

Also selbst mit einem guten FW-Hack würde da wohl kaum was zu machen sein. Ausser, wenn man vielleicht den zusätzlichen oberen und unteren Rand wegschneidet, so ganz nach Cinematic-Mode, dann sollten zumindest theoretisch die 23.976 Bilder pro Sekunde drin sein. (die meisten Kinofilme nutzen ja eh nie die vollen 1080p :D)

Gruß, Max
 
(bissl nebentopic)

Also das mit den ruckelfreien HD-Videos (nicht Full HD) interessiert mich jetzt doch mal. Fahre in 5 Wochen zur Ostsee und bin drauf und dran ne TZ7 zu kaufen wegen Videos für zwischendurch. Die 500d hatte ich bisher komplett ausgeschlossen da ich sie im Geschäft ausprobierte und die Videos (Full HD) schon auf der Kamera ruckelten. Hat mal jemand den passenden Thread darüber parat ?

Nun wäre es schon interessant Videos mit einem 10-22er oder einem 50er mit 1.8er Lichtstärke zu drehen. Das Display find ich auch ganz geil.

Was mir nicht gefällt die 15MP. Noch größere Daten. Finde das bei meiner 450d schon heftig. Außerdem bin ich unsicher ob durch die größere MP-Zahl evt. die Qualität doch etwas schlechter ist!

Oder ist das doch alles zu verrückt (450d durch 500d zu ersetzen) und ich sollte mir doch lieber ne TZ7 kaufen, da hätte meine Frau dann auch ne Cam um Bilder zu schießen. Vielleicht doch die beste Variante, weil man ja doch nicht IMMER die DSLR mit dabei hat.

Also wenn man mit 720p dreht, dann ruckelt nicht das geringste... ;)

@450D durch 500D ersetzen: Also von aussen sehen beide wohl gleich aus, aber hier mal die "kleinen" Unterschiede:

1. Display: genau 4 mal höher Auflösend als der Vorgänger (gestochen scharfe Vorschau, mehr Bildpixel als auf einem 1024x768 TFT, aber auf 3 Zoll gequetscht :ugly:)

2. CMOS-Sensor: mehr MPix heist nicht immer gleich automatisch schlechtere Bildqualität. Zumindest Chip sagt bei Bildqualität: "sehr gut" :D

3. allgemein geringeres ISO-Rauschen und höhere ISO Einstellmöglichkeiten für Notfallfotos (max. ISO 12.800)

4. neuerer Hauptprozessor DIGIC IV, arbeitet schneller, z.B. fährt dieser doppelt so schnell hoch wie als der DIGIC III bei der 450D...

Ich weis jetzt nicht, wie gut die TZ7 ist, aber an die LowLight-Fähigkeiten der 500D ist nicht leicht ran zu kommen... ;)

Gruß, Max

EDIT, PS:
weil man ja doch nicht IMMER die DSLR mit dabei hat

die 500D ist üprigens genau 5 Gramm leichter als die 450D :ugly:
 
Also wenn man mit 720p dreht, dann ruckelt nicht das geringste... ;)

@450D durch 500D ersetzen: Also von aussen sehen beide wohl gleich aus, aber hier mal die "kleinen" Unterschiede:

1. Display: genau 4 mal höher Auflösend als der Vorgänger (gestochen scharfe Vorschau, mehr Bildpixel als auf einem 1024x768 TFT, aber auf 3 Zoll gequetscht :ugly:)

2. CMOS-Sensor: mehr MPix heist nicht immer gleich automatisch schlechtere Bildqualität. Zumindest Chip sagt bei Bildqualität: "sehr gut" :D

3. allgemein geringeres ISO-Rauschen und höhere ISO Einstellmöglichkeiten für Notfallfotos (max. ISO 12.800)

4. neuerer Hauptprozessor DIGIC IV, arbeitet schneller, z.B. fährt dieser doppelt so schnell hoch wie als der DIGIC III bei der 450D...

Ich weis jetzt nicht, wie gut die TZ7 ist, aber an die LowLight-Fähigkeiten der 500D ist nicht leicht ran zu kommen... ;)

Gruß, Max

EDIT, PS:

die 500D ist üprigens genau 5 Gramm leichter als die 450D :ugly:

1. Wie schon oben geschrieben, das Display ist erste Sahne!

2. Also was Chip.de schreibt ist mir relativ egal. Ich halte nichts von derartigen Plubikationen neuer Produkte. Aber eben ganz besonders wenn Chip etwas testet sollte man das nicht immer ernst nehmen.

3. Hohes Iso nutze ich eher selten. Aber durchaus "nice to have" für Bilder wo sonst alles sxchwarz wäre.

4. Fährt doppel so schnell hoch ? Aha. Naja also dann jetzt ne halbe Sekunde oder wie ? (450d eine Sekunde ?) Naja wers braucht !

Ich weis jetzt nicht, wie gut die TZ7 ist, aber an die LowLight-Fähigkeiten der 500D ist nicht leicht ran zu kommen... ;)
Naja das soll sie auch nicht da ich ja eine 450d habe!

weil man ja doch nicht IMMER die DSLR mit dabei hat
die 500D ist üprigens genau 5 Gramm leichter als die 450D

Naja deswegen hat man sie dennoch nicht IMMER dabei !
 
1. Display: genau 4 mal höher Auflösend als der Vorgänger (gestochen scharfe Vorschau, mehr Bildpixel als auf einem 1024x768 TFT, aber auf 3 Zoll gequetscht


Stop, stop, stop. Die 500d hat VGA-Auflösung: 640x480 vollständige Pixel, ältere Canons 320x240. Bei LC-Displays dieser Bauart werden die Sub-Pixel gezählt, das täuscht gerne den Eindruck. Das Display einer 500d hat also nicht ein knappes Megapixel, sondern 0,3 Megapixel.

Die 500d hat 640*480*3 Subpixel.
 
Stop, stop, stop. Die 500d hat VGA-Auflösung: 640x480 vollständige Pixel, ältere Canons 320x240. Bei LC-Displays dieser Bauart werden die Sub-Pixel gezählt, das täuscht gerne den Eindruck. Das Display einer 500d hat also nicht ein knappes Megapixel, sondern 0,3 Megapixel.

Die 500d hat 640*480*3 Subpixel.

Danke für Aufklärung ! Sieht aber auf jedenfall besser aus und ist durchaus hilfreich in der Praxis!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten