• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50d gegen 550d

Jap der Meinung bin ich eigentlich auch. Lieber 1 mal was richtig Gutes ( Ich will jetzt überhaupt nicht sagen das XXXD schlecht sind) kaufen , als 1 mal was billigeres und dann doch die Teure Variante kaufen.
 
Jap der Meinung bin ich eigentlich auch. Lieber 1 mal was richtig Gutes ( Ich will jetzt überhaupt nicht sagen das XXXD schlecht sind) kaufen , als 1 mal was billigeres und dann doch die Teure Variante kaufen.

Was wiederum gut zum Thread passt, denn mit der 50D ist man schon wirklich gut beraten.

Mit der 550D auch..... wenn man gelernt hat richtig Fotos zu machen und man in eine gute Linse investiert hat, machen beide gute Bilder.
 
Wo wir grad bei dem eigentlich Thema wieder angekommen sind :D

Ich kaufe mir höchstwahrscheinlich die 50D weil die 550D mit dem selben Objektiv mehr gekostet hätte ( bei der 50D isses ein Kit).
 
Ist der Labo ein Lambo vielleicht :cool:
 
Ist doch nicht schlimm, wir wissen ja was Du meinst. Hauptsache die Kamera und Gläser stimmen wenn Du aus dem Lamborghini steigst :D
 
Hallo Canon - Freunde,
habe eine Frage - sind die Kartons der Canon Spiegelreflex-Kameras versiegelt oder unversiegelt? (550D, 50D, 7D)
Danke für jede Information.
 
Hallo allerseits :)

da ich zu meinem speziellen Problempunkt noch nicht wirklich genug finden konnte und mir in einem eigenen Thema kaum geantwortet wurde versuche ich nun mal mich hier einzuklinken^^

Ich habe seit 4 Jahren eine 400d und bin seit kürzerem verstärkt an Konzertphotographie interessiert.
Eine lichtstarke Festbrennweite habe ich schon (canon 50/1,4) und ein ebensolches Zoom wird sich hoffentlich noch dieses Jahr dazugesellen.
Doch selbst damit stoße ich an der 400er des öfteren an die 1600er iso Grenze.

Da das gute Stück auf diversen Reisen eh schon sehr stark gelitten hat, habe ich mich entschlossen vor die Verbesserung der Objektivpalette den Wechsel des Bodys zu stellen.

Kann mich dabei aber beim besten Willen nicht zwischen der 50d und der 550d entscheiden.
Mein Hauptproblem ist, dass die 50er zwar schneller ist und den besseren AF hat, das natürliche iso an der 550d allerdings bis 6400 hoch geht und an der 50d nur bis 3200.

Auch sehen die Beispielbilder der 550 auf
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
im hohen iso Bereich rauschärmer aus. :(

Gibt es da noch bessere Vergleichstests oder hat jemand schon persönliche Erfahrung?

Hab die beiden auch schon mal in die Hand genommen und muss sagen, dass sich die 50d natürlich mehr nach Qualitätsaufstieg und Wertigkeit anfühlt, dass ich aber davon meine Entscheidung nicht abhängig machen will.
Das Magnesium Gehäuse käme mir zwar sehr gelegen, doch schreckt mich gleichzeitig das höhere Gewicht bezüglich weiter Reisen mit leichtem Gepäck etwas.

Die Video-Funktion ist ein schönes Extra, aber kein Entscheidungsgrund für mich.
Möchte es wirklich nur von der Qualität der Bilder abhängig machen..


In gespannter Hoffnung auf hilfreiche Hinweise und mit lieben Grüßen

jelaladdin
 
Ich stehe vor dem gleichen Problem.
Mir haben jetzt zwei Verkäufer die 550D empfohlen, da die Qualität der Bilder wohl einen Tick besser ist.
Klar, die 50D liegt super in der Hand und ist einfach qualitativ hochwertiger, aber mir geht es in erster Linie um das, was rauskommt.
Und sie ist etas besser fürs Handgepäch geeignet. Z.B. mit auf die Motorradtour und dann hier und da mal Bilder von anderen Motorradfahrern usw machen.
 
..da wäre aber eines zu bedenken:
Bei solch Lichtverhältnissen, wo hohe Lichtstärke und Offenblende der Linse (unter 2.8) sowie High ISO nötig sind - da braucht es auch einen empfindlichen AF. Und da liegt die 50er eben vorne. Ich selbst jedenfalls habe da meine 40er (selbes AF-Modul wie die 50er) da oft an die Grenze getrieben- da ging dann auch schon nur noch der mittlere AF-Point ...
 
Ich habe den Sprung von der 400d auf die 550d gemacht und es nicht bereut.
Das Fotografieren in höheren ISOs ist um Längen besser.
Ich habe aber keinen Vergleich zur 50d.

Gruß
shark999
 
Hallo
Ich stand vor der selben Entscheidung.
Hab mich dann für die 50D entschieden, und keine Sekunde bereut.

Sie liegt mir einfach besser in der Hand.
(Ist natürlich von Person zu Person unterschiedlich,
ich hab einfach beide in die Hand genommen)

Von der Bildqualität konnte ich keine Unterschiede feststellen !!
 
Hallo allerseits :)

da ich zu meinem speziellen Problempunkt noch nicht wirklich genug finden konnte und mir in einem eigenen Thema kaum geantwortet wurde versuche ich nun mal mich hier einzuklinken^^

Ich habe seit 4 Jahren eine 400d und bin seit kürzerem verstärkt an Konzertphotographie interessiert.
Eine lichtstarke Festbrennweite habe ich schon (canon 50/1,4) und ein ebensolches Zoom wird sich hoffentlich noch dieses Jahr dazugesellen.
Doch selbst damit stoße ich an der 400er des öfteren an die 1600er iso Grenze.

Da das gute Stück auf diversen Reisen eh schon sehr stark gelitten hat, habe ich mich entschlossen vor die Verbesserung der Objektivpalette den Wechsel des Bodys zu stellen.

Kann mich dabei aber beim besten Willen nicht zwischen der 50d und der 550d entscheiden.
Mein Hauptproblem ist, dass die 50er zwar schneller ist und den besseren AF hat, das natürliche iso an der 550d allerdings bis 6400 hoch geht und an der 50d nur bis 3200.

Auch sehen die Beispielbilder der 550 auf
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
im hohen iso Bereich rauschärmer aus. :(

Gibt es da noch bessere Vergleichstests oder hat jemand schon persönliche Erfahrung?

Hab die beiden auch schon mal in die Hand genommen und muss sagen, dass sich die 50d natürlich mehr nach Qualitätsaufstieg und Wertigkeit anfühlt, dass ich aber davon meine Entscheidung nicht abhängig machen will.
Das Magnesium Gehäuse käme mir zwar sehr gelegen, doch schreckt mich gleichzeitig das höhere Gewicht bezüglich weiter Reisen mit leichtem Gepäck etwas.

Die Video-Funktion ist ein schönes Extra, aber kein Entscheidungsgrund für mich.
Möchte es wirklich nur von der Qualität der Bilder abhängig machen..


In gespannter Hoffnung auf hilfreiche Hinweise und mit lieben Grüßen

jelaladdin

Hi hallo..

also ich habe eine 20 und 50d gehabt wo ich sehr zufrieden war...nur die kamera ist größer und schwerer als die 550d der videomodus der 550 ist mir sehr willkommen und wenn du e schon das 50mm 1,4 hast kann ich dir nur zur 550d raten das ist n tolles team zusammen.. kann auch nicht sagen das die 50d nen schnelleren af hatte.. ..und wie heißt es so schön?es kommt auf die linse an und nicht aufs gehäuse...lg jens
 
Vielen Dank für alle Hinweise :)

Macht die Sache jetzt nur nicht wirklich klarer..

Fencer24s Überlegung hatte ich auch schon.
Und mir hat ein freundlicher aber nicht sehr informiert scheinender Verkäufer im Media Markt zur 50d geraten.

Aber dauernd hört man, dass die Quali an der 550d doch ein weinig besser sein soll. Mir fehlen da bloß die harten Fakten^^
@Mike: wurden dir da Quellen genannt oder ging es speziell um die Quali im hohen iso Bereich oder wars mehr so ne allgemeine Behauptung?

und @jens: es erstaunt mich wirklich zu hören, dass du beim Af keinen Unterschied bemerken konntest. Nicht umbedingt im Bezug auf Schnelligkeit, als vielmehr betreffend einer höheren Treffsicherheit in schwierigen Lichtsituationen.
Da du ja beide testen konntest, würde mich deine Einschätzung des Rauschverhaltens bi iso 3200,6400 oder gar 12800 sehr interessieren!

lg jelaladdin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten