• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50d gegen 550d

Vielen Dank für alle Hinweise :)

Macht die Sache jetzt nur nicht wirklich klarer..

Fencer24s Überlegung hatte ich auch schon.
Und mir hat ein freundlicher aber nicht sehr informiert scheinender Verkäufer im Media Markt zur 50d geraten.

Aber dauernd hört man, dass die Quali an der 550d doch ein weinig besser sein soll. Mir fehlen da bloß die harten Fakten^^
@Mike: wurden dir da Quellen genannt oder ging es speziell um die Quali im hohen iso Bereich oder wars mehr so ne allgemeine Behauptung?

und @jens: es erstaunt mich wirklich zu hören, dass du beim Af keinen Unterschied bemerken konntest. Nicht umbedingt im Bezug auf Schnelligkeit, als vielmehr betreffend einer höheren Treffsicherheit in schwierigen Lichtsituationen.
Da du ja beide testen konntest, würde mich deine Einschätzung des Rauschverhaltens bi iso 3200,6400 oder gar 12800 sehr interessieren!

lg jelaladdin

gut ich habe warscheinlich die 50d nie richtig gefordert aber im rauschverhalten ist die 550d der 50er überlegen ich schau gleich mal nach vergleichs bildern...mir ging s um die handlichkeit..und um den videomodus..
 
Vielen Dank für alle Hinweise :)

Macht die Sache jetzt nur nicht wirklich klarer..

Fencer24s Überlegung hatte ich auch schon.
Und mir hat ein freundlicher aber nicht sehr informiert scheinender Verkäufer im Media Markt zur 50d geraten.

Aber dauernd hört man, dass die Quali an der 550d doch ein weinig besser sein soll. Mir fehlen da bloß die harten Fakten^^
@Mike: wurden dir da Quellen genannt oder ging es speziell um die Quali im hohen iso Bereich oder wars mehr so ne allgemeine Behauptung?

und @jens: es erstaunt mich wirklich zu hören, dass du beim Af keinen Unterschied bemerken konntest. Nicht umbedingt im Bezug auf Schnelligkeit, als vielmehr betreffend einer höheren Treffsicherheit in schwierigen Lichtsituationen.
Da du ja beide testen konntest, würde mich deine Einschätzung des Rauschverhaltens bi iso 3200,6400 oder gar 12800 sehr interessieren!

lg jelaladdin

so ich habe schnell mal n paar vergleichbare gemacht mit der 550d
out of cam und dazu 2 von der 50d nur ein wenig die sätigung raus genommen..lg jens
 
wow! danke für die mühe :)
sieht wirklich gut aus, soweit ich das bei der größe bewerten kann.

mir ginge es vor allem natürlich auch um die höheren isos.. aber wenn du sagst die kleine hätte da allgemein die nase vorn muss ich das wohl mal so hinnehmen. (wie man wahrscheinlich merkt, habe ich zuletzt zur 50d tendiert.)

aber da ist ja auch immer noch der doofe fokus und die schnellere serienbildfunktion.. :confused:


naja.. die perfekte entscheidung gibt es hier wohl nicht.

lg
 
Hier mal eines mi ISO 1600 aus meiner 50D

Was mit höheren ISO´s hab ich derzeit leider nicht auf der Platte.
Ausm RAW mit Lighroom entwickelt und verkleinert.
 
Hier mal eines mi ISO 1600 aus meiner 50D

Was mit höheren ISO´s hab ich derzeit leider nicht auf der Platte.
Ausm RAW mit Lighroom entwickelt und verkleinert.

setzt doch mal das orginal out of cam rein,geht doch noch wenn du Lighroom hast...würde ich gerne mal sehen..lg jens
 
Also ich selbst besitze eine 50d und kann einem der vorschreiber nur zustimmen das du mit "bewegten" Aufnahmen und auch darüber hinaus mit der 50d bestens bedient bist!
Meine Meinung bezüglich ner Videofunktion........... ich bräuchte sie nicht aber so etwas musst du immer mit dir selbst ausmachen.
Es wird immer bessre und fortgeschrittenere Kameras geben, aber die 50d ist wirklich gut. ein Fehlkauf wird es auf alle fälle nicht werden!
 
Danke auch an dich slup - sieht gut aus!! Auch das Orginal schon. Auf jeden fall kein Vergleich mit der 400d.

Fragt sich eben nur ob und wenn ja wieviel besser eine 550d abschneiden würde.

Das die 50d in keinem fall ein Fehlkauf wäre ist mir schon klar, nur wenn die 550 rauschärmer wäre, dazu etwas billiger und ich obendrauf noch ne Videofunktion geschenkt bekäme.. nunja.. da käme ich dann schon ins überlegen, ob ich nicht dafür auf einen etwas besseren AF, die hochgepriesene Haptik und das Prestige einer Zweistelligen verzichten sollte.


Niemand hier, der zufälligerweise beide hat?
 
Kurze Zwischenfrage:
Welche Speicherkarten sollte man für die 50D verwenden ? Mir geht es jetzt weniger um die Speicherkapazität als die "Art" also SD,SDHC usw.

dankeschonmal für die Antworten

Gruß Max
 
... nur wenn die 550 rauschärmer wäre, dazu etwas billiger und ich obendrauf noch ne Videofunktion geschenkt bekäme...

Wie bitte? Die 550D hat doch Video an Bord.
Meines Erachtens nach sollte klar sein, ob Video für Dich eine Rolle spielt oder nicht. Wenn ja, dann gibt es für Dich nur die 550D (oder 500d).
Wenn der Fokus jedoch auf den Bildern liegt - ganz klar 50D.

Rauschen hin oder her - die Bodies nehmen sich wirklich nicht viel bei der gleichen (!) ISO. Je nach Lichtbedingungen liegt mal die eine, mal die andere vorn (rein labortechnisch gesehen).
Jedoch ist bestimmt nicht abzustreiten, dass bei extremeren Bedingungen die 50D in Sachen Foto klar die Nase vorn hat. Die feinere Abstufung der ISO ermöglicht z.Bsp. mit der 50D unterm Strich rauschärmere Bilder (Drittelstufen, also ISO 1000 o. ISO 1250 sind möglich wo man mit der 550D schon ISO 1600 benutzen müßte). Zudem sind die äußeren Kreuzsensoren in Sachen Bildkomposition gerade bei Actionfotografie äußerst hilfreich, die einfachen Liniensensoren treffen da eher schlecht und schnell manuell fokussieren bei unvorhersehbarer Action ist oftmals reine "GlücksSache" ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@horst2
Zwei gleiche Systeme im Haushalt sind nicht sinnlos, sondern ideal!
So könnt Ihr 2 Bodys und einen Linsenpark aufbauen! Also aus diesem Grund spricht es eher ... . ;)

dem schliesse ich mich an :)

nur würd ich keine zwei systeme auf p* aufbauen... ;) ausser man möchte auf einen tiefen niveau bleiben... aber das problem haben auch andere hersteller nicht nur P*
 
Wie bitte? Die 550D hat doch Video an Bord.
Meines Erachtens nach sollte klar sein, ob Video für Dich eine Rolle spielt oder nicht. Wenn ja, dann gibt es für Dich nur die 550D (oder 500d).
Wenn der Fokus jedoch auf den Bildern liegt - ganz klar 50D.

Ich sprach ja auch von der 550d. Und nein, Video spielt für mich keine entscheidende Rolle. (vgl.S.14)
Mir geht es um die BQ und das Rauschverhalten und das vor allem im HighIso Bereich. Habe auch zur 50d tendiert, aber dann viel gehört dass die 550d da oben rauschärmer wäre. (Wenn man mal nur die gleichen Stufen vergleicht.)
Darum tue ich mich jetzt etwas schwer mit der Entscheidung.


@Macroroni: Mit welchem Kit hast du sie denn genommen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten