• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50d gegen 550d

@Macroroni: Mit welchem Kit hast du sie denn genommen?


Noch garnicht :D aber ich bestelle sie Diese Woche mit dem IF-S 17-85 IS USM Objektiv (höchstwahrscheinlich jedenfalls :D).
 
Hallo Fotofreunde,
habe eine Bitte an Euch.
Welches Objektiv würdet Ihr als Standard nehmen:
Canon Objektiv EF-S 15-85mm 3.5-5.6 IS USM
oder Canon 17-55 2.8 IS USM
der größere Zoom ist mir nicht so wichtig, an erster Stelle steht für mich
die Bildqualität.
 
Wenn das Geld keine Rolle spielt, dann natürlich das 2,8er. 2,8er Blende über alles ist schon was wert.
 
Dann ganz klar das zweite. Die hohe Lichtstärke ist durch nichts wirklich zu ersetzen und wenn du bei dem anderen auf 5.6 festhängst und eigentlich ne weitere Blende bräuchtest ärgerst du dich schwarz.
 
Hallo wiesel201 und jelaladdin,
recht herzlichen Dank, da Ihr einer Meinung seid kann ich, wenn es soweit ist
beruhigt das 17-55 2.8 IS USM kaufen. Nochmals herzlichen Dank für die schnelle Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ursache :)

Kann mir noch irgendwer helfen bezüglich BQ und Rauschverhalten von 50d und 550 d bei Iso's über 800?

Ich möchte ja nicht unhöflich klingen, aber das ist das 4te mal das du nach Hilfe beim Vergleich der 50D zur 550D bei HighISO Bildern fragst.

Da bei den ersten malen nicht wirklich viel bei rumgekommen ist, wäre die Überlegung sinnvoll, das vieleicht nicht so viele Leute sich zwei Kameras besorgen und bei "is schon dolle dunkel" Vergleichsbilder machen. Warum auch, auf Bildern die dich hier interessieren ist ja auch nicht viel zu sehen... ausser dunkel.

Was hast du denn damit eigentlich vor, dass du unbedingt optimale Ergebnisse bei ISO120000 haben musst?

Normalerweise kaufen Leute mit solchen Ansprüchen eine 1D. Leute die sich auf eine 550D oder 50D konzentrieren sollen solche ansprüche auch garnicht haben... Mal dran gedacht, das keine der beiden Kameras was für dich ist, sondern eher eine 1D IV.....?

Persönlich verstehe ich den ganzen Hype um Iso 1289038 und 100% Crops nicht so wirklich, aber das ist ja eine andere Sache.
 
Kann mir noch irgendwer helfen bezüglich BQ und Rauschverhalten von 50d und 550 d bei Iso's über 800?

Es ist wohl wie division auch geschrieben hat, die wenigsten werden die 2 Cams haben und Vergleichsaussagen machen können.

Ich hatte die 400D und jetzt die 50D und das Rauschverhalten ist bei der 50D signifikant besser. Ich fotografiere oft bis ISO1600. ISO1600 gibt bei der 50D bessere Ergebnisse als ISO400 bei der 400D. Das ist alles was ich sagen kann.

Aber noch eine Bemerkung zum 17-55. Jedesmal wenn jemand nach einem Normalobjektiv fragt, bekommt er hier im Forum das 17-55 empfohlen. Eigentlich müsste wohl jeder Canon-Besitzer mit diesem Objektiv rumlaufen, wenn es so gut wäre. Dem ist aber nach meiner Beobachtung nicht so. Ich seh das 17-55 z.B. bei Fototreffs nur selten bei anderen Fotografen.

Warum ist das wohl so? Sind die alle blöd, weil sie sich was anderes gekauft haben?
 
Es ist wohl wie division auch geschrieben hat, die wenigsten werden die 2 Cams haben und Vergleichsaussagen machen können.

Ich hatte die 400D und jetzt die 50D und das Rauschverhalten ist bei der 50D signifikant besser. Ich fotografiere oft bis ISO1600. ISO1600 gibt bei der 50D bessere Ergebnisse als ISO400 bei der 400D. Das ist alles was ich sagen kann.

Ich habe vor Kurzem auf http://www.imaging-resource.com einige Kameras verglichen und bin - auf Basis des dort verfügbaren Materials - eigentlich bei keinem Modell mit dem Rauschen ab 1600 wirklich zufrieden. Die besseren oder auch neueren Modelle (550D, 50D, 7D oder 1D) bringen bei 400 und 800 jedoch durchaus sichtbar bessere Ergebnisse als meine 450D. Von daher sehe ich den Hauptvorteil der teureren Modelle vor allem bei ISO 800. Interessanterweise hat mir die 550D diesbezüglich (Rauschen bis ISO 800) am besten gefallen...

Aber noch eine Bemerkung zum 17-55. Jedesmal wenn jemand nach einem Normalobjektiv fragt, bekommt er hier im Forum das 17-55 empfohlen. Eigentlich müsste wohl jeder Canon-Besitzer mit diesem Objektiv rumlaufen, wenn es so gut wäre. Dem ist aber nach meiner Beobachtung nicht so. Ich seh das 17-55 z.B. bei Fototreffs nur selten bei anderen Fotografen.

Warum ist das wohl so? Sind die alle blöd, weil sie sich was anderes gekauft haben?

Vielleicht hofft jeder, das einige andere das Teil kaufen, um es bei den besagten Fototreffs endlich mal anschauen zu können... :D Ich würde mir das Teil ja eventuell auch kaufen - wenn Canon den Preis halbieren würde... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Fotofreunde,
habe eine Bitte an Euch.
Welches Objektiv würdet Ihr als Standard nehmen:
Canon Objektiv EF-S 15-85mm 3.5-5.6 IS USM
oder Canon 17-55 2.8 IS USM
der größere Zoom ist mir nicht so wichtig, an erster Stelle steht für mich
die Bildqualität.

Ich will dich nicht zum wackeln bringen aber haste schonmal übers Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 Di II VC nachgedacht???
Ich finde seine Abildungsleistung einfach unschlagbar und der VC is nen Traum.

Aber so ganz nebenbei gehört diese Diskusion doch eher nicht hierher oder???
 
Ich will dich nicht zum wackeln bringen aber haste schonmal übers Tamron SP AF 17-50mm F/2,8 Di II VC nachgedacht???
Ich finde seine Abildungsleistung einfach unschlagbar und der VC is nen Traum.

Aber so ganz nebenbei gehört diese Diskusion doch eher nicht hierher oder???

Es würde auch das normale für über 100€ weniger reichen. Bei Blende 2.8 kann man auch schon so sehr viel schaffen ohne IS. Die 100€ die man gespart hat würde ich in das 50 1.8 investieren. Sehr schöne Linse in den FB Einstieg.
 
@ division: Es geht mir nicht um das perfekte rauschfreie Bild bei Iso 12800. Das habe ich auch nie behauptet.
Mein Wunsch ist es eher mal unbesorgt auf 1600 gehen zu können, wenn man sich in eher spärlich beleuchteten Räumen aufhält und nicht blitzen kann oder möchte.
Vor allem Konzerte liegen mir in letzter Zeit am Herzen, was ich ja schon geschrieben habe. (Da aber viele hier nicht alle zurückliegenden Seiten verfolgen, wie du offenbar auch, habe ich mich getreu dem Motto "die Hoffnung stirbt zuletzt" eben wiederholt.)

Da ich noch studiere und nebenher nicht so viel Geld verdiene, als dass ich damit um mich schmeißen könnte, will ich mir sicher sein, bevor ich mich entscheide.

Warum auch, auf Bildern die dich hier interessieren ist ja auch nicht viel zu sehen... ausser dunkel.
:top: Ja.. am liebsten photographiere ich immer schwarze Wände.


ISO1600 gibt bei der 50D bessere Ergebnisse als ISO400 bei der 400D. Das ist alles was ich sagen kann.
Das freut mich sehr zu hören :) Danke!


Interessanterweise hat mir die 550D diesbezüglich (Rauschen bis ISO 800) am besten gefallen...
Ja.. so gings mir eben auch.
Muss ich wohl einfach noch mal drüber schlafen, ob mir das für den Verzicht auf die sonstigen 50d Vorteile reicht.



Naja.. danke trotzdem an alle^^
 
Wenn du alles haben willst was die 550D und die 50D kann plus noch einiges mehr, dann greif zur 7D. ;)
 
Wenn du alles haben willst was die 550D und die 50D kann plus noch einiges mehr, dann greif zur 7D. ;)

Wie erwähnt, finde ich persönlich der Rauschverhalten der 7D sichtbar schlechter als das der 550D. Von daher sehe ich jede der genannten Kameras als einen Kompromis an, der nur durch persönliche Prioritäten entschieden werden kann.

Aus Sicht des P/L würde ich aktuell zur 550D greifen. Die 7D ist sicher ein super Gerät und wenn das Geld keine Rolle spielen würde, hätte ich auch bereits eine hier liegen ;) Die zusätzlichen / besseren Features der 7D brauche ich jedoch nicht zwingend und bessere Haptik und Bedienung werden aus meiner Sicht zu teuer erkauft...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten