• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50d gegen 550d

.... Die beste Investition ist ein Buch, darin steckt aber die Arbeit es zu lesen und das ist wohl nicht mehr so "IN" ;)

:D da muss Ich dich leider "Enttäuschen" ich habe überhaupt nichts gegen Lesen , im gegenteil Ich lese sehr viel ;).

So noch kurze und Wahrscheinlich extrem dumme Frage zu dem letzen Beitrag von Tobyasd: Was genau macht den eigentlich das AF-Modul ?:o

Max
 
Zuletzt bearbeitet:
:D da muss Ich dich leider "Enttäuschen" ich habe überhaupt nichts gege Lesen , im gegenteil Ich lese sehr viel ;).

So noch kurze und Wahrscheinlich extrem dumme Frage zu dem letzen Beitrag von Tobyasd: Was genau macht den eigentlich das AF-Modul ?:o

Max

Das AF-Modul vergleicht das einfallende Licht (Kontrastmessung) und gibt dem AF-Motor im Objektiv die Befehle (Daten), wo es hinfahren soll. :D
 
Hallo,

nach langem mitlesen diverser Threads zu dem Thema bin ich immer mehr und mehr für eine 50D in meinen Händen. Kann mich aber mit dem Kit Objektiv nicht so recht anfreunden. Habe zu lange mit einem 3,5-5,6 auf meiner Olympus Fotos gemacht (bis es kaputt ging) und hab mich dabei auch VIEL zu oft darüber aufgeregt das in der Wohnung einfach nie ohne den Blitz zu fotographieren ist... :mad:

Jetzt habe ich in diesem Thread hier einiges über das Tamron gelesen und bin mir jetzt nicht mehr so sicher, ob ich das EF-S 17-55mm 1:2.8 IS USM wirklich kaufen sollte oder es doch lieber mit dem Tamron mal versuchen sollte.

Das EF-S 17-55mm 1:2.8 IS USM habe ich eigentlich ausgesucht, da ich eigentlich nur gutes darüber gelesen habe... oder?

Viele Grüße
 
...bei 1100,- € ist natürlich nicht mehr viel Spielraum für Kleinkram und Zubehör wenn man einen schicken Body mit Objektiv kauft.
Zumindest bei mir war es immer so das ich nicht lange warten konnte und immer gleich noch ein paar Dinge gebraucht habe :o

Generell würde ich einem Anfänger schon zu einer 3stelligen raten um sich mit dem Thema insgesamt vertraut zu machen. Wenn man in 1-2 Jahren auf 2stellige oder gar 1stellige umsteigen will...so what, hier im Forum bekommt man für sorgsam gepflegte Teile noch genügend Geld, macht also nicht so viel kaputt.
Ich spreche hier also eher von eigener Erfahrung und damit bin ich bis jetzt ganz gut zurechtgekommen ;)

Grüße
Peter
 
Generell würde ich einem Anfänger schon zu einer 3stelligen raten um sich mit dem Thema insgesamt vertraut zu machen. Wenn man in 1-2 Jahren auf 2stellige oder gar 1stellige umsteigen will...so what, hier im Forum bekommt man für sorgsam gepflegte Teile noch genügend Geld, macht also nicht so viel kaputt.

Das lese ich eigentlich immer wieder hier im Forum... kann aber nicht verstehen warum???

Der einzige Grund dafür kann doch wohl nur sein, das man als Anfänger nicht sooo viel Geld für die Ausrüstung einplant als man sollte, und wenn man dann eine 3 stellige Kamera kauft bleibt eben mehr Geld über für brauchbare Linsen. (Oder zumindest eine)

Mit Features und Optionen der Modelle kann das ja nix zu tun haben eigentlich.

Und was ich auch nich verstehe ist, das man sagt, mit der Kitlinse kommen Anfänger schon eine gute Weile hin zum ausprobieren. Stimmt doch aber garnicht. Bei 5,6 geht nun mal auch beim Anfänger nicht mehr Licht in die Linse als bei allen anderen. Daher kommt man schnell zu schlechten Ergebnissen. Und was gibt es schlimmeres als wenn man von einem gerade neu bekommenen Spielzeug enttäuscht wird? (Was man wie gesagt hätte vermeiden können)

Ich würde ausrasten, wenn ich 1000 Euro ausgegeben hätte und dann die ersten Fotos von meinem Sohn in der Stube nix werden..... Nur weil die Kit Linse drauf ist.

Eigentlich sollte man meiner Meinung nach so vorgehen:

1. Was will ich knipsen?
2. Die richtige Linse dafür raussuchen
3. Den besten Body Kaufen von dem Geld was noch über ist.
4. Wenn das dann eben 2000 Euro sind, spricht doch nix genen eine 7D oder? Wie man ja auch lesen konnte, kann man die gut verkaufen wenn man sie gut behandelt..... also was solls.

Ich kauf mir doch nicht auch erstmal "nur" den 40k Porsche wenns für den Labo gereicht hätte.....:D
 
Jawoll, nicht kleckern sondern klotzen, aber bitte auch nicht das Zubehör (Stativ & Kopf, Blitz, Tasche, Speicherchip, Fachbücher) vernachlässigen ;)
 
Jawoll, nicht kleckern sondern klotzen, aber bitte auch nicht das Zubehör (Stativ & Kopf, Blitz, Tasche, Speicherchip, Fachbücher) vernachlässigen ;)

Wenn man nicht entäuscht werden will, ist das wohl so.

Solche aussagen die man hier auch immer liest wie "Ich mache das Bild, nicht die Kamera" oder " Das Bild entsteht hinter der Kamera" stimmen ja nu auch nicht wirklich....

Keiner geht in den Baumarkt und kauft da das 32 Teilige Tischler einsteiger Set und wundert sich dann, warum das zu Hause mit der Designer Schrankwand nicht so richtig klappen will. Keine Ahnung warum immer alle glauben, dass das in der DSLR Welt klappt.

Viel eher stimmt die Aussage " Das Ergebniss ist immer nur so gut, wie das Werkzeug war mit dem es hergestellt wurde!" :top:
 
Dazu muss man aber auch sagen das wenn man selbst keine Ahnung vom Fotographieren auch mit ner 1D oder so, keine guten Fotos auf Anhieb bekommen wird ;).
 
Das war auch nicht ironisch gemeint, ich bin wirklich der Auffassung, dass die Fotografie nicht das preiswerteste Hobby ist. Das bedeutet für mich, dass ich lieber ein Glas weniger habe aber dafür ein Gutes! :top:
 
Dazu muss man aber auch sagen das wenn man selbst keine Ahnung vom Fotographieren auch mit ner 1D oder so, keine guten Fotos auf Anhieb bekommen wird ;).

Und wieso das? Muss man bei der 1D mehr machen? :confused:

Das war auch nicht ironisch gemeint, ich bin wirklich der Auffassung, dass die Fotografie nicht das preiswerteste Hobby ist. Das bedeutet für mich, dass ich lieber ein Glas weniger habe aber dafür ein Gutes! :top:

Genau meine Meinung!!!!!
 
Dazu muss man aber auch sagen das wenn man selbst keine Ahnung vom Fotographieren auch mit ner 1D oder so, keine guten Fotos auf Anhieb bekommen wird ;).

Das ist allerdings auch richtig. Gute Ergebnisse bekommt man nur duch Übung und/oder Schulung. Darum auch immer meine seltsamen Buchtipps ;)
 
Wieder so ein Trugschluß in der DSLR Welt..... Klar muss man das lernen. Kann man aber mit der 1D genau so gut wie mit der 550D!!!

Bei der 1D lernt man das sogar gleich richtig.... Und wird nicht auf den falschen Pfad gebracht wie das eine 550D gerne tut! :)

(Kann man gut in den Foren "Beispielbilder XY..." sehen)
 
Und wieso das? Muss man bei der 1D mehr machen? :confused:



Genau meine Meinung!!!!!

Das War auf deine Aussage " Das Ergebniss ist immer nur so gut, wie das Werkzeug war mit dem es hergestellt wurde!" bezogen ;). Wenn man eben keine Ahung von garnichts hat kann man auch noch so gutes Werkzeug haben, gute Bilder werden Trozdem nicht bei rumkommen .
 
Ja das stimmt schon... ist aber im Leben immer so und nix besonderes bzw. sollte man auch hier in der DSLR Welt davon nicht überrascht sein.

Aber ich finde es halt klasse, wenn man sich die Ahnung mit gutem Werkzeug beschafft..... Geht meistens schneller, und man muss danach nicht neu kaufen.

Dem Labo fahren muss man ja auch lernen.... :-) und macht mehr Spass als im Golf III. :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten