Generell würde ich einem Anfänger schon zu einer 3stelligen raten um sich mit dem Thema insgesamt vertraut zu machen. Wenn man in 1-2 Jahren auf 2stellige oder gar 1stellige umsteigen will...so what, hier im Forum bekommt man für sorgsam gepflegte Teile noch genügend Geld, macht also nicht so viel kaputt.
Das lese ich eigentlich immer wieder hier im Forum... kann aber nicht verstehen warum???
Der einzige Grund dafür kann doch wohl nur sein, das man als Anfänger nicht sooo viel Geld für die Ausrüstung einplant als man sollte, und wenn man dann eine 3 stellige Kamera kauft bleibt eben mehr Geld über für brauchbare Linsen. (Oder zumindest eine)
Mit Features und Optionen der Modelle kann das ja nix zu tun haben eigentlich.
Und was ich auch nich verstehe ist, das man sagt, mit der Kitlinse kommen Anfänger schon eine gute Weile hin zum ausprobieren. Stimmt doch aber garnicht. Bei 5,6 geht nun mal auch beim Anfänger nicht mehr Licht in die Linse als bei allen anderen. Daher kommt man schnell zu schlechten Ergebnissen. Und was gibt es schlimmeres als wenn man von einem gerade neu bekommenen Spielzeug enttäuscht wird? (Was man wie gesagt hätte vermeiden können)
Ich würde ausrasten, wenn ich 1000 Euro ausgegeben hätte und dann die ersten Fotos von meinem Sohn in der Stube nix werden..... Nur weil die Kit Linse drauf ist.
Eigentlich sollte man meiner Meinung nach so vorgehen:
1. Was will ich knipsen?
2. Die richtige Linse dafür raussuchen
3. Den besten Body Kaufen von dem Geld was noch über ist.
4. Wenn das dann eben 2000 Euro sind, spricht doch nix genen eine 7D oder? Wie man ja auch lesen konnte, kann man die gut verkaufen wenn man sie gut behandelt..... also was solls.
Ich kauf mir doch nicht auch erstmal "nur" den 40k Porsche wenns für den Labo gereicht hätte.....
