ManfredDuisburg
Themenersteller
Teil 2
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich denke eher deiner Erklärung liegt ein Trugschluß zugrunde. Wir haben zwar einen geringeren Rauschabstand pro Pixel, dafür aber auch eine größere Pixelzahl. Im Endeffekt verändern wir bei feineren Pixeln nur die Samplingrate und erhalten natürlich pro Schritt mehr Rauschen, in der Summe aber nicht (d.h. bei derselben Ausgabegröße des Bildes).Ich verstehe was du meinst, aber das ist meiner Meinung nach ein Trugschluß.
Rauschen hat nichts mit der belichteten Gesamtfläche zu tun sondern entsteht in jedem einzelnen Pixel.
Ist das Pixel kleiner so werden einfach weniger Ladungsträger freigesetzt und die Signal/Noise Ratio ist
schlechter als bei großen Pixel wo durch die größere Fläche mehr Photonen auftreffen können, diese
wiederum entsprechend der Quanteneffizienz des Sensors mehr Ladungsträger freisetzen und damit
ein größeres Signal erzeugen können wodurch die SNR besser wird.
Fotografierst du zB eine absolut homogene weiße Fläche dann wird die Standardabweichung aller
Pixelwerte (also über die gesamte Fläche) beim kleineren Pixel höher sein als beim großen Pixel.
wow...
ich denke mit 3200 kann man noch arbeiten oder was meint ihr?
Sind die Crops in DPP entrauscht?
Gruß,
Karl-Heinz
Sind die Crops in DPP entrauscht?
Gruß,
Karl-Heinz
Sieht doch richtig gut aus! Nach den Bildern würde ich urteilen, dass mindestens Iso 1600, vielleicht sogar 3200 unkritisch ist und 6400 "verwendbar".12 Seiten Ungedult und alles andere, geht Fotos machen
Quick and Dirty aber eine Reihe aus der 50D und keine Spekulation![]()
Grummel!Ich bin der Meinung das 10 MP bei einem APS-C Sensor schon das Maximum ist. Alles darüber ist nicht mehr fördelich für die Bildqualität.
Woher willst Du wissen, was ich brauche? Und wer definiert, womit Profis zu fotografieren haben? Canon etwa?Niemand braucht mehr als 10 Megapixel, es sei denn er macht es beruflich und das wird vom Kunden gefordert. Dann fotografiert man in der Regel aber auch mit Geräten der oberen Klasse ala 1D MarkIII, 1Ds MarkIII, 5D Mark II, Hasselblad, Mamiya, Phase One usw. Ich finde die Hersteller sollten sich im Semiprofessionellen Bereich eher auf sinnvolle Features konzentrieren...