• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D eine Katze mit ISO12800

Echt nicht? :eek:
Und auch die Rauschunterdrückung in der Kamera aus?
Sieht schon so aus, als ob das Farbrauschen entfernt wurde...

Hi-ISO Rauschunterdrückung ist in der Kamera auf AUS

ABER, guck gerade in DPP
Wert max 20

ISO 12800 Helligkeit 8 , Farbe 14
ISO 6400 Helligkeit 7 , Farbe 13
ISO 3200 Helligkeit 5 , Farbe 13
ISO 1250 Helligkeit 3 , Farbe 9

:eek:
 
Danke für die ISO - Reihe, sehr interessant.

Die 5DII wird aber die Messlatte noch ein paar cm höher legen und neue Rauschrekorde einfahren... im positiven Sinne. Leider ist die 5DII genau wie die 5D eine Alt-Herren-Kamera ums mal salopp zu sagen ;)
 
Schön wären noch ein Satz mit Kunstlicht - ggf. abends auf den Strassen, Schaufenster, Lichtreklamen, Theater ... (ich weiss, sonst keine weiteren Wünsche). :angel:

Danke auf jeden Fall schon mal für deine Mühe.[/QUOTE]

Und ein Vergleich zur 40D bis Iso 3200 dazu bitte^^

Gruß SanEos
 
oh je ^^ er hats wirklich nicht leicht dermaßen viele wünsche ^^ ich wette er bereuts jetzt schon sich mit der kamera gemeldet zu haben :lol:
 
Auch ich möchte dem Threadstarter meinen Dank ausrichten.... verbunden mit der Frage nach ein paar Crops aus dem RAW mit ISO 1600/3200 und ohne Rauschunterdrückung. *hust*
 
Der 50D-Sensor gibt pro Zeile 4752 Pixel her. Macht bei 300 dpi eine Ausgabebreite von 15,84 inch = 40,23 cm. Das ist ohne Beschnitt gerade eine Doppel-Magazinseite
Solche Rechnungen sind mir nun aber auch über - Preisfrage: bietet ein Sensor mit Bayermatrix perfekte Schärfe bei 1:1-Ansicht?
Doch wohl eher nicht. Also rechnen wir mal dezent ein Drittel ab, und schon sind die Megapixelzahlen noch viel weniger gewaltig (nämlich etwa halbiert). Im Endeffekt bietet selbst eine 5D Mark 2 nur für DIN A4 perfekte Qualität.
 
der arme TO...
jetzt wird er jeden Tag wegen neuen Testfotos angefleht...
aber so ist das halt wenn man gleich als erster eine neue Kamera kauft...:D:D

Nö, ich seh das Schmerzfrei, heute noch und ab morgen hab ich anderes zu tun ;)

Es steht jedem frei, selber zur Tat zu schreiten :top:

1600 u. 3200 mit ausgeschaltetem RA im DPP

1600 in JPG Qualität 2
3200 in JPG Qualität 1

mehr passt nciht bei 500Kb :(
 
Also rechnen wir mal dezent ein Drittel ab, und schon sind die Megapixelzahlen noch viel weniger gewaltig (nämlich etwa halbiert).

Ein Drittel könnte hinkommen, aber 50% halte ich für äußerst übertrieben. Die leichte Unschärfe wird ja v.a. vom AA-Filter verursacht und nicht bzw. kaum von der Bayerinterpolation. Die interpoliert ja nur Farben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten