AW: 50D-DpReview-Conclusion: Sind die APS-C-Grenzen endlich erreicht? 
Irrsinn? Sieh es nicht aus Sicht des Kunden, der nach der alles könnenden DSLR für 200 Euro sabbert.
Sieh es aus Sicht des Herstellers, der die Dinger baut und an ihnen verdienen will. Wenn die Bildqualität und Ausstattung gleich ist, entscheidet der Kaufpreis, das ist unbedingt zu vermeiden.
Also muss sich die Cam von denen der Konkruenz so weit unterscheiden,d ass sie eben nicht so verlgiechbar ist, dass nur der Preis entscheidet.
Wo soll das noch geschen? High ISO? Das hat Nikon grade für sich beschlagnahmt. Wer würde noch einen hohen Aufpreis für eine Cam eines anderen Herstellers zahlen, die dann halt ISO 25'000 mit noch besserer Bildqualität bringt (d.h. wer würde dafür noch mal spürbar mehr als für die D700 zahlen)?
Dynamik? Nun, die Lücke könnte frei werden, Fuji verscherbelt ja grade die S5Pro Lagerbestände. Nur: Jenseits eines gewissen Wertes macht auch das nur noch wenig Sinn. Mit einer Cam mit 20 Blenden Dynamik sehn die meisten Bilder super flau aus!
Eine gute Idee ist also gefragt, bis dahin ist mehr MP gut für's Marketing, solang die die JPEGs out of the Cam nicht sichtbar mehr rauchen als beim Vorgänger mit weniger MP.

Der Konsument wurde Jahrelang darauf hin konditioniert eine höhere Auflösung mit technischem, Fortschritt gleichzusetzen.
Es würde in der heutigen Zeit eine gehörige Portion Marketingpower brauchen um ein Umdenken einzuleiten. Das kostet ne Menge Geld
Die Hersteller produzieren das was sich gut verkaufen lässt, nicht das was wirklich sinnvoll ist. Warum sollen die Hersteller Millionen in Werbung stecken um den Konsumtenten wieder umzuerziehen ?!
Das ist ökonomischer Irrsinn![]()
Irrsinn? Sieh es nicht aus Sicht des Kunden, der nach der alles könnenden DSLR für 200 Euro sabbert.
Sieh es aus Sicht des Herstellers, der die Dinger baut und an ihnen verdienen will. Wenn die Bildqualität und Ausstattung gleich ist, entscheidet der Kaufpreis, das ist unbedingt zu vermeiden.
Also muss sich die Cam von denen der Konkruenz so weit unterscheiden,d ass sie eben nicht so verlgiechbar ist, dass nur der Preis entscheidet.
Wo soll das noch geschen? High ISO? Das hat Nikon grade für sich beschlagnahmt. Wer würde noch einen hohen Aufpreis für eine Cam eines anderen Herstellers zahlen, die dann halt ISO 25'000 mit noch besserer Bildqualität bringt (d.h. wer würde dafür noch mal spürbar mehr als für die D700 zahlen)?
Dynamik? Nun, die Lücke könnte frei werden, Fuji verscherbelt ja grade die S5Pro Lagerbestände. Nur: Jenseits eines gewissen Wertes macht auch das nur noch wenig Sinn. Mit einer Cam mit 20 Blenden Dynamik sehn die meisten Bilder super flau aus!
Eine gute Idee ist also gefragt, bis dahin ist mehr MP gut für's Marketing, solang die die JPEGs out of the Cam nicht sichtbar mehr rauchen als beim Vorgänger mit weniger MP.