• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

500D · Canon Rebel T1i (Sammelthread)

AW: 500D · Canon Rebel TSi

BOdystabi? und all die schöhnen L IS? auf den Müll? das neue 18-55 IS? Müll?

Warum sollten denn die ganzen IS Linsen damit sinnlos werden?

Es ist ja kein Problem, dass immer nur ein Stabi arbeitet. Bei Tele-Linsen wird man dann den Objektiv-Stabi nehmen, um ein stabilisiertes Sucherbild zu haben und bei kürzeren Linsen und den ganzen WUNDERSCHÖNEN FBs ... 35er 50er 85er 135er würde der Bodystabi wunderbar arbeiten können.

Leider wird es aber nicht passieren. Geil wäre es aber...
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

N Bodystabi hat halt auch Nachteile, wie unstabilisiertes Sucherbild und weniger Blendenstufen, die stabilisiert werden können. Canon und Nikon haben ja mittlerweile einen entsprechenden Prak ab stabilisierten Objektiven, was die anderen Hersteller (Sony, Pentax & Co) nicht vorweisen können. Insofern glaube ich nicht, dass das in den nächsten Generationen kommen wird.

HD Video halte ich für durchaus möglich, zumal die D90 doch - glaube ich- auch HD-Videos machen kann. Ob man das wirklich in ner DSLR braucht, wage ich zu bezweifeln.

Ein neues, hoch auflösendens, Display halte ich schon für nicht unwichtig - so wie es die 50D ja auch hat.

Ansonsten sind aber nun seit der 400D in der Serien keine wirklichen "Must Have" Sachen in der dreistelligen Serie hinzu gekommen.
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Warum sollten denn die ganzen IS Linsen damit sinnlos werden?

Es ist ja kein Problem, dass immer nur ein Stabi arbeitet. Bei Tele-Linsen wird man dann den Objektiv-Stabi nehmen, um ein stabilisiertes Sucherbild zu haben und bei kürzeren Linsen und den ganzen WUNDERSCHÖNEN FBs ... 50er 85er 135er würde der Bodystabi wunderbar arbeiten können.

Leider wird es aber nicht passieren. Geil wäre es aber...

Geil wäre es aber nur dann, wenn Canon dann in Zukunft nicht auf den Stabi in neuen Objektiven verzichten würde. Und ich fürchte, dass wäre ganz sicher die Folge.

Aber wenn..., ja dann wäre es geil.
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Doch würden sie sicher. War ja nur ein Joke.:)

War es sicherlich.

Aber sollte sowas wirklich mal kommen und nicht perfekt implementiert werden kann es zu grossen Problemen kommen.

z.B. müsste der Bodystabi softwareseitig blokiert werden solange der mechanische Schalter am Objektiv auf "On" steht und der Bodystabi erst freigegeben wird, wenn der OBjektiv-Stabi ausgeschaltet wird, oder ein OBjektiv ohne IS dran ist.

So könnten Verwacklungen durch Fehlbedienen des Nutzers unterbunden werden
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Ansonsten sind aber nun seit der 400D in der Serien keine wirklichen "Must Have" Sachen in der dreistelligen Serie hinzu gekommen.
Naja, must-haves gibts vielleicht schon seit der 300D nich mehr... aber so Sachen wie ISO im Sucher, einen größerer Sucher (!) und auch einen besseren AF nimmt man schon gerne mit... und genauso gerne nimmt man auch ne Videofunktion auf großem Sensor, und einen 640x480 Monitor mit... :D
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Die ganzen Features die in der 500D enthalten seien sollen, ich weiß nicht, hört sich ziemlich nach 50D in 450D body an. Und das wäre ja eigentlich schwachsinn.

Aber fals die 500D das Videofeature haben wird, dann auch in HD?


War das nicht auch so bei der 450D und 40D? :)

Daher halte ich das gar nicht für Schwachsinn. Ich denke, die 500D wird sehr viel (bis auf den AF und die 9 Kreuzsensoren) von der 50D "erben"!


Doch! Ein Bildstabi für das Gehäuse fehlt noch :top:


Keine "Sorge", das wird Canon nicht machen :) Dann würden sich die IS Linsen nicht mehr so gut absetzen, denn nicht allen ist das stabilisierte Sucherbild wichtig. Viele denken, hauptsache stabilisiert... damit würde Canon sich ins eigene Fleisch schneiden!


Stabi im Gehäuse und Stabi im Objektiv, Ja! Dann kann man nicht mehr nur 2 bis 3 Stufen länger aus der Hand fotografieren, sondern 4 bis 6.:D



Klingt sauber auf dem Papier, wird aber nicht kommen! :)


HD Video halte ich für durchaus möglich, zumal die D90 doch - glaube ich- auch HD-Videos machen kann. Ob man das wirklich in ner DSLR braucht, wage ich zu bezweifeln.


Wenn Canon nicht noch mehr Kunden verlieren will, dann müssen sie eine Videofunktion bringen. Canon gilt doch sonst als Innovator. Es gibt genügend Kunden die wg der Videofunktion eine D90 kaufen. Solche Funktionen (wie damals LiveView) ziehen einfach den typischen Consumerkunden an.

Daher bin ich mir eigentlich sicher, dass die 500D die Funktion haben wird!
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

wie verhält sich eigentlich der AF- bei der Video- Funktion.
Ist der Fokus dann immer scharf bei Zoomen, wie funktioniert das
in der Praxis?
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

also ich hoffe ja das die 500d wirklich nur ne umgebastelet 50d ist und man des per firmware wie bei der 300d/10 d wegmachen kann ..

weil ne 50d zu preis da kauf ich dann gleich 2 ^^
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

wie verhält sich eigentlich der AF- bei der Video- Funktion.
Ist der Fokus dann immer scharf bei Zoomen, wie funktioniert das
in der Praxis?


Bei der Nikon D90 musst du manuell scharf stellen.

Bei der Canon 5D Mark II gibt es auch einen AF Schalter, sprich er stellt automatisch scharf. Weiß aber nicht wie gut/ schlecht das in der Praxis funktioniert.

Meist ist manuelles scharf stellen besser, so hat man die volle Kontrolle!
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Wenn Canon die Features von der 50D in die 500D verbauen, dann kommt mir langsam die Frage, wie sehr sie auf die Einstegermodelle setzen.
Bei den Semiprofimodellen wird anscheinend immer mehr "gespart", siehe AF System.
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Wenn Canon die Features von der 50D in die 500D verbauen, dann kommt mir langsam die Frage, wie sehr sie auf die Einstegermodelle setzen.
Bei den Semiprofimodellen wird anscheinend immer mehr "gespart", siehe AF System.

Naja der AF der 40d und 50d ist doch kein schlechter. Besser als der der 450d.

Nikon sind die einzigen, die mit der D300 - wie man so hört - einen besseren am Markt hat. Nur die D300 liegt ja auch preislich über 40d/50d.
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Wenn Canon die Features von der 50D in die 500D verbauen, dann kommt mir langsam die Frage, wie sehr sie auf die Einstegermodelle setzen.
Bei den Semiprofimodellen wird anscheinend immer mehr "gespart", siehe AF System.


Tja, das frage ich mich auch.

Aber die 450D hat doch sehr viel von der 40D geerbt.

LiveView, Staubrüttler, ISO Taste, Sensor, 3" LCD (welcher sogar besser ist, als der LCD der 40D!)

Glaube das wars im Ganzen.
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

also ich hoffe ja das die 500d wirklich nur ne umgebastelet 50d ist und man des per firmware wie bei der 300d/10 d wegmachen kann ..

das gab es nur ein einziges mal, und wohl auch nur deswegen, weil die 300D eher ein versuchsballon war, um den markt zu prüfen. daher wollten sie möglichst wenig entwicklungskosten reinstecken und haben die 10D einfach per software kastriert.
und ich denke, sie haben gelernt und werden so etwas nicht nochmal zulassen.

das ganze ist klarerweise ohne beweise und reine vermutung meinerseits.

gruß luisoft
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Tja, das frage ich mich auch.

Aber die 450D hat doch sehr viel von der 40D geerbt.

LiveView, Staubrüttler, ISO Taste, Sensor, 3" LCD (welcher sogar besser ist, als der LCD der 40D!)

Glaube das wars im Ganzen.


Staubrüttler gab es zB schon bei der 400D ...
 
AW: 500D · Canon Rebel TSi

Staubrüttler gab es zB schon bei der 400D ...


Stimmt, aber der Rüttler der 450D wurde weiterentwickelt :D


eine ISO taste auch, die war nur wo anders


Ok, ich sollte das nächste Mal meine Aufzählung besser formulieren :D Ich meinte eine ISO Taste neben dem Auslöser. Wodurch man das Auge am Sucher lassen kann und zugleich die ISO Zahl im Sucher sieht (wie bei der 40D)


Es ging glaub ich darum, dass man die ISO-Stufen seit der 450d auch im Sucher sieht. Was SEHR angenehm ist.


Exakt! Danke :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten