• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

500D · Canon Rebel T1i (Sammelthread)

interne Batterie? Wie krieg ich die denn wieder aufgeladen?

Um die brauchst du dich normal nicht kümmern, die sollte sich eigentlich selbst wieder laden (mit Strom aus dem Akku).
Lässt du die Kamera gerne mal längere Zeit mit leerem oder ohne Akku liegen? Dann entlädt sich die Pufferbatterie natürlich und die Kamera verliert alle Einstellungen (sollte aber schon einige Tage dauern).
Fragt die Kamera allerdings bereits nach einer kurzen Akku-Entnahme nach der Uhrzeit, dann ist die Pufferbatterie wohl defekt --> ab zum Service.
 
hab die Kamera erst seit Mittwoch :-/

Wie oft hast du denn den Akku schon geladen? Der sollte nach 2 Tagen noch nicht oft leer gewesen sein ...
Gib der Kamera mal noch ein wenig Zeit. Vielleicht hat es einfach noch nicht gereicht, die Pufferbatterie vernünftig aufzuladen.
Sollte das Problem aber bestehen bleiben, wirst du um eine Reklamation nicht rumkommen.

Zumindest dürftest du aber noch Garantie haben, es könnte also schlimmer sein ...
 
Um die brauchst du dich normal nicht kümmern, die sollte sich eigentlich selbst wieder laden (mit Strom aus dem Akku).
Lässt du die Kamera gerne mal längere Zeit mit leerem oder ohne Akku liegen? Dann entlädt sich die Pufferbatterie natürlich und die Kamera verliert alle Einstellungen (sollte aber schon einige Tage dauern).
Fragt die Kamera allerdings bereits nach einer kurzen Akku-Entnahme nach der Uhrzeit, dann ist die Pufferbatterie wohl defekt --> ab zum Service.

Weißt du das sicher, dass sie sich auflädt? Solche Pufferbatterien sind nämlich im allgemeinen tatsächlich Batterien und keine Akkus. Kann also sein, dass deine Batterie überlagert ist und einfach leer ist.

Möglicherweise hat die Pufferbatterie aber auch noch einen Schutzaufkleber (gerade um sich nicht zu entladen), den du erst abmachen musst? Kann mich bei meiner 400D jetzt nicht an sowas erinnern, aber sowas ist durchaus üblich. Guck doch mal kurz ins Handbuch unter "Erste Schritte" oder so... Wenn man das machen muss, dann steht das da.
 
s. Handbuch EOS 500D S. 29

Darum und weil man die Batterie selbst nicht wechseln kann, gehe ich davon aus, dass es sich um einen Akku handelt.
Dieser hat sich entweder noch nicht geladen oder ist eben defekt.
 
s. Handbuch EOS 500D S. 29

Darum und weil man die Batterie selbst nicht wechseln kann, gehe ich davon aus, dass es sich um einen Akku handelt.
Dieser hat sich entweder noch nicht geladen oder ist eben defekt.

Hm... Also, die 400D hat eine kleine Batterie, die man auch selbst wechseln kann. Anscheinend hat Canon das jetzt eingespart...
 
Hm... Also, die 400D hat eine kleine Batterie, die man auch selbst wechseln kann. Anscheinend hat Canon das jetzt eingespart...
Ich kann für die 350D und die 500D sagen, dass man die Pufferbatterie nicht ohne Gehäuseöffnung wechseln kann. Beide behalten Uhrzeit und Daum auch dann, wenn kein Akku eingelegt ist.

@Tobinho: Ärgerlich, ich würde umtauschen.

edit: OJK hat recht! Bei der 350D lässt sich die Pufferbatterie ganz leicht wechseln.

Zur 500D finde ich keine Info - auch nicht, wenn ich es mit "T1i" und "Buffer battery" / "Bumper battery" versuche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann für die 350D und die 500D sagen, dass man die Pufferbatterie nicht ohne Gehäuseöffnung wechseln kann. Beide behalten Uhrzeit und Daum auch dann, wenn kein Akku eingelegt ist.

@Tobinho: Ärgerlich, ich würde umtauschen.

Bei der 400D ist die Batterie im Akkufach... und kann einfach gewechselt werde. Sehr seltsam, dass sie da offenbar eine einmalige Ausnahme darstellt.
Anhang anzeigen 1151670 Anhang anzeigen 1151679

Edit: der "Systemübersicht" (hinten im Handbuch) nach zu urteilen hat die 500D keine vom Benutzer austauschbare Batterie, die 350D jedoch schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die interne Batterie ist immernoch im Akkufach, das sieht man auch, sie ist direkt unter dem Deckel (von oben gesehen), man sieht auch einen kleinen Schlitz und einen kleinen Deckel. Nur leider wird die Batterie nur vom Canonsupport getauscht, du selber kannst da nichts machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten