• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

500D - 550D Diskussion!

Wenn ich nun SICHER wüsste, dass die 550er bezüglich der 500er eine deutliche Verbesserung der Rauschwerte bei deaktivierter Rauschminderung (das mache ich dann doch lieber gezielt im Rechner) mit sich bringen würde, dass wäre es wirklich eine Überlegung wert. Aber ich kann es mir ehrlich gesagt einfach nicht vorstellen...:o

Bei gleicher Ausgabegröße wird es keinen Unterschied zur 500D geben, denke ich wenn ich mir die dxo-Charts der 7D i.Vgl. mit der 500D angucke. in der 1:1 Ansicht wird die 550D schlechter (verrauschter) als die 500D sein.

Ich persönlich habe lieber rauscharme 10MP mit schönen RAWs < 10MB als 18MP, die zwar effektiv auch nicht mehr rauschen, aber mir halt 20MB pro Bild einbringen. Ich kann somit nur noch die Hälfte an Bildern machen und habe keinen Mehrgewinn. Das brauch ich nich.

Eine Frage zur Videofunktion:

Wieviel Speicher wird denn die ca. brauchen bei maximalen FPS? Oder anders gefragt: wieviele Minuten werden auf ne handelsübliche SD passen?

Das würde mich auch mal interessieren.
 
Mir würden vom Prinzip her auch 12MP reichen, wie ich es bisher von Nikon kannte, wenn es dann weniger rauscht. Deshalb kann ich diese unspezifizierte Ankündigung mit den besseren Rauschwerten auch gar nicht so richtig glauben.
Das wäre aber eigentlich der einzige Grund für mich, nochmal von der 500er auf die 550er umzusteigen.

Die Videofunktion ist sicherlich klasse, aber ich habe auch keine Lust, mir alle drei Wochen eine neue TB-Platte kaufen zu müssen, weil ich meine Daten sonst nicht mehr unter Kontrolle bekomme.

Für meine Urlaubsfilmereien werde ich weiter meine G10 benutzen. Die Qualität ist natürlich nicht vergleichbar, aber da kann ich auf eine 4GB-Karte 1,5 oder 2 Stunden Film raufpacken, und dann ist eh Schluss, da meine Freundin dann genervt ist! :D

Wie gesagt: Weniger Rauschen wäre für mich der einzige Grund, aber das sehe ich so noch nicht...
 
also erstmal danke an alle, die auf meine Frage eingegangen sind!

----
ich bin etwas verzweifelt, da ich schon ~3monaten nach der geeigneten cam suche und meine wahl jetzt wieder ins schwanken gebracht wird. es wurde einmal gesagt, dass ich die 500d in den 12tagen testen soll, dies werde ich auch machen.
nun hab ich dennnoch noch 3 fragen:
1.) Ich hab wie gesagt 640€ für cam+18-55is gezahlt. werde ich dann auch bei den onlineshops über 200€ mehr zahlen müssen?
2.) kann man sich auf den termin märz 2010 verlassen?
3.) Weiß jmd zufällig, ob man das rückgaberecht auch einlösen kann, wenn man die cam benutzt hat?

vielen dank im voraus
mfg
applegreen
 
Sagt mal, meint ihr denn wirklich, dass sich beim Rauschen was zum Positiven ändern wird? :confused:
Das wäre doch eigentlich entgegen aller bisherigen Erfahrungen, dass die Auflösung hochgezogen wird UND gleichzeitig das Rauschverhalten besser wird.
Was bitte? Bis jetzt ist noch jedes mal das Rauschen von Kamera zu Kamera besser gworden, bei stetig steigender Auflösung!
 
ich bin etwas verzweifelt, da ich schon ~3monaten nach der geeigneten cam suche und meine wahl jetzt wieder ins schwanken gebracht wird. es wurde einmal gesagt, dass ich die 500d in den 12tagen testen soll, dies werde ich auch machen.
nun hab ich dennnoch noch 3 fragen:
1.) Ich hab wie gesagt 640€ für cam+18-55is gezahlt. werde ich dann auch bei den onlineshops über 200€ mehr zahlen müssen?
2.) kann man sich auf den termin märz 2010 verlassen?
3.) Weiß jmd zufällig, ob man das rückgaberecht auch einlösen kann, wenn man die cam benutzt hat?
Mach dir keinen Kopf. Überlege, ob du die manuellen Einstellmöglichkeiten beim Filmen brauchst, wenn ja, nimm die 550D, wenn nein, bleib bei der 500D.

1) die 550D wird am Anfang erstmal bei der UVP liegen... früher oder später sinkt der Preis natürlich.
2) so halbwegs... denke im April solltes das Ding auf jeden Fall verfügbar sein
3) du darfst sie benutzen, aber sie sollte möglichst nicht so aussehen. Du darfst sie halt testen aber wenn du damit auf den Spielplatz gehst und dann das ganze Gehäuse voller Sand ist, wird dein Händler vermutlich meckern und die nicht mehr den vollen Kaufpreis auszahlen.
 
Was bitte? Bis jetzt ist noch jedes mal das Rauschen von Kamera zu Kamera besser gworden, bei stetig steigender Auflösung!

Wenn du auf dxomark.com 7D mit 500D vergleichst, dann siehst du, dass das so nicht stimmt. Auch im Vergleich zu älteren Modellen wird das Rauschen nicht deutlich geringer. Außer vielleicht ganz leicht bei sehr hohen ISO-Werten.
 
btT: Also die ersten Seiten habe ich aufmerksam gelesen, die letzteren eher weniger. Ich denke, der Hauptärger, wenn du das Rückgaberecht nicht nutzt liegt nicht in den Unterschieden der Kameras, sondern eher im Preisverfall, den die 500 in den ersten 4 Wochen erfahren wird, nachdem die 550 im Handel ist.

Jetzt könntest Du natürlich auch hergehen, Deinen Händler kontaktieren, ihn auf die Veröffentlichung der 550 hinweisen, ihm vorschlagen, dass er Dir 100EUR erstattet und damit auf das 14 Tage Rückgaberecht verzichtest. Du hast Dir die Kamera ja bestellt, weil sie Dich überzeugt hat .... demnach isses eigentlich egal, ob die 550 besser ist, sondern wichtiger, dass Du die Kamera, die Dich wie gesagt überzeugt hat, in wenigen Wochen garantiert günstiger angeboten wird.

Damit würde ich auch den Vergleich, der hier so heiß diskutiert wird, nicht mit Leistungen des aktuellen Preises der 500 gegenüber den Leistungen im aktuellen Preis der 550 anstellen, sondern würde dn Leistungsunterschied anstellen in Bezug auf den Preisunterschied, der vermutlich in 4 Wochen ansteht.

Grüße von einem der von der Materie noch keinen Plan hat, aber das ganze wirtschaftlich betrachtet :-)
 
Ich persönlich habe lieber rauscharme 10MP mit schönen RAWs < 10MB als 18MP, die zwar effektiv auch nicht mehr rauschen, aber mir halt 20MB pro Bild einbringen. Ich kann somit nur noch die Hälfte an Bildern machen und habe keinen Mehrgewinn. Das brauch ich nich.

Irgendwie kann ich dieses Argument absolut nachvollziehen, trotzdem denke ich, dass man dem ganzen etwas Positives abgewinnen kann. Gemeinsam mit dem Einzug des digitalen Zeitalters in der Fotografie kam auch eine extreme Foto-Inflation. Während früher die Anzahl der Fotos durch den Film extrem begrenzt waren, kann man heute nahezu grenzenlos knipsen... Vielleicht fängt man ja auch an, etwas bedachter zu fotografieren, wenn einen die Größe der RAWs stört... oder man kauft sich noch größere Festplatten und SD/CF-Karten;)
 
Naja - sagen wir lieber wahrscheinlich gleich gut oder zumindestens nahe dran.

Aber für jemanden dem der Videomodus wichtig ist dürfte sich die Frage 500D oder 550D gar nicht stellen, da die 500D nur einen verkrüppelten Videomodus geboten hat.


Gruß
Daniel


Ich habe gehört, dass die Videoqualität der EOS 550D mindestens genauso gut ist, wie bei der 7D.
 
Ich habe gehört, dass die Videoqualität der EOS 550D mindestens genauso gut ist, wie bei der 7D.
Hier wurde irgendwo mal behauptet, dass der 7D Sensor schneller ausgelesen wird als der der 550D. Das könnte sich dann für die 550D nachteilig auf den Rolling-Shutter Effekt auswirken. Aber das würde ich erstmal abwarten. :top:
 
Ich habe gehört, dass die Videoqualität der EOS 550D mindestens genauso gut ist, wie bei der 7D.

Wie soll das gehen?

Die 7D wird auch hier klar die Nase vorn haben - "dual Digic4" sagen da schon mal einiges und auf anderes gehe ich erst gar nicht ein:D

Die 550D kann man gut für Video dann einsetzen, und zwar aufgrund der veränderten Framerates, aber sonst auch nichts - will nicht schon wieder auf die Tricks der Hersteller im Detail verweisen/eingehen, hab ich ja nun schon genug gemacht.
 
Tehma filmen, es gibt einen weg, einen relativ billigen camcorder, der speziell auf das drehen von Videos gebaut wurde mit den eigenschaften von DSLR´s zu kobinieren. Stichwort DOF-35mm-Adapter. Die qualität ist nicht schlecht und für den anfänger vielleicht sogar besser, da man hier die lende manuell und durch die alten Objektive einen besseren Fokusring für MF hat. Der einzige vorteil einer DSLR könnte sein, das die größe des Sensor gleich stimmt und nicht mehr abgefilt werden muss dass sie dadurch lichtstärker sind und weniger rauschen in der dunkelheit.
 
Zum Thema DoF-Adapter:

Der günstigste Letus Extreme Adapter kosten ohne Versand und Zoll 1200 $ und ist in der Videoaktiv mit befriedigend bewertet.

Die beiden dort sehr gut bewerteten Adapter von P+S Technik und Kinomatik kosten alle schon 3000 bis 6000 €.

Dazu die Kosten für eine gute Videokamera gerechnet und schnell wird einem klar das sogar eine 5D II ein Schnäpchen ist.


Vom Handling und der Lowlight Qualität her schlägt übrigens eine DSLR Kamera einen DoF-Adapter mit Videokamera locker.

Und die guten alten manuellen Objektive kann man auch an einer DSLR Kamera zum Filmen nutzen.


Gruß
Daniel


Stichwort DOF-35mm-Adapter.
 
Hier wurde irgendwo mal behauptet, dass der 7D Sensor schneller ausgelesen wird als der der 550D. Das könnte sich dann für die 550D nachteilig auf den Rolling-Shutter Effekt auswirken. Aber das würde ich erstmal abwarten. :top:

Vermutlich wird da auch kein großer Unterschied sein.... in der Hinsicht ist der Sprung von 5D Mk II auf 7D auch nicht gewaltig, und die 5D Mk II hat ja auch nur einen Digic IV...

Naja, mal schauen... interessant wäre es auch, ob die MagicLantern-Firmware auch auf der 550D laufen wird.... wenn ja, ist das definitiv ein Grund zum Jubeln (verbesserte Tonansteuerung, Zebramuster und und und!)!
 
Die 5D II hat auch keinen "Dual Digic4" - müsste also Deiner Theorie nach der 7D unterlegen sein.


Gruß
Daniel

Ist sie ja unter dem Strich auch - die 7D ist die klar bessere Videocam:
dual Digic4
APS-C Sensor = 35mm Film
1080p 24/25/30fps und 720p 50/60fps
deutlich größerere Auswahl an Objektiven
usw., usw.

Man muss alles in die Wertung nehmen, denke ich mal.

Unter diesen Gesichtspunkten ist eine 5D II, wenn man sie denn auch zum filmen kauft, rausgeschmissenes Geld. Wenn jemand mit der langsamen Geschwindigkeit im Fotomodus zufrieden ist und überwiegend im Studio damit arbeitet, ok, dann ist sie schon eine gute Cam. Die 7D ist aber nun mal im Gesamtpaket die klar bessere Cam und das für deutlich weniger Geld. Das ist zwar eine absolute Ausnahme am "Kamera-Himmel(Markt)", aber aufgrund der innovativen Entwicklung der 7D, für mich übrigens die wirklich einzige Innovation seit vielen Jahren auf dem Markt, ein Segen für die Weiterentwicklung von Kameras (auch mit Blick auf den Videomodus). Ja - und wenn man jetzt noch den AA-Filter ausbauen läßt . . .

Aber ok, ist alles OT, daher zum Thema: Ich möchte keinesfalls die 550D schlechter machen als sie denn wahrscheinlich wird, dennoch hab ich Zweifel mit Blick auf die großen und absolut übertriebenen Hoffnungen der Fan-Gemeinde. Die 550D ist genauso eine Einsteiger-Cam wie die 500D auch und sonst nichts. Sie wird die Quali bringen, die Canon ihr zugesteht und die wird deutlich schlechter sein als die der 7D. Ich hoffe für die Fans, dass sie mit der 500D mithalten kann - im Fotomodus.
Und jetzt klinke ich mich aus dieser Diskussion aus.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
@rusticus:

Ach so, ich dachte Du beziehst Dich mit überlegen jetzt rein auf die Bildqualität, denn Feature mässig sind die 7D die 550D im Videobereich ja scheinbar identisch.

Und da der 2 Prozessor für die 720p Frameraten scheinbar nicht nötig ist und auch wohl nichts mit der Bildqualität zu tun hat stört mich sein fehlen nicht.


Gruß
Daniel
 
@rusticus:
Und da der 2 Prozessor für die 720p Frameraten scheinbar nicht nötig ist und auch wohl nichts mit der Bildqualität zu tun hat stört mich sein fehlen nicht.
Gruß
Daniel

Daniel, wenn der dual Digic4 nichts bringen würde, hätte den Canon aus Kostengründen raus gelassen;)
Und abschließend: Die 550D wird nicht die Quali der 7D im Videomodus bringen - dies wird u. a. am jetzt von mir zum letzten Mal erwähnten anderen AA-Filter liegen.
So und jetz Schluß mit 550D - jedenfalls für mich, bis zum tatsächlichen Erscheinen der Neuheit.

Und wenn sie besser wäre, bin ich doch der erste der sie auch noch kauft;)
LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten