• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

500D - 550D Diskussion!

@chmee:

Ist so nicht ganz korrekt.

Fast alle Prosumer-Camcorder ab 3000 € können den Canon-DSLRs das Wasser reichen oder sind in einigen Punkten wie Auflösung, Moire oder Rolling Shutter sogar besser.

Sorry aber das ist einfach schlichtweg falsch!
Kein Camcorder kann Objektive wechseln und damit können Camcorder den DSLRS aber ganz sicher nicht das Wasser reichen!
 
Kein Camcorder kann Objektive wechseln und damit können Camcorder den DSLRS aber ganz sicher nicht das Wasser reichen!

Wie kann man nur solchen Unfug schreiben. :confused:

Mal abgesehen davon, dass es natürlich auch Prosumer-Kameras mit Wechsel-Objektiven gibt ist dies doch nicht das entscheidende Kriterium für die Qualität einer Kamera.


Gruß
Daniel
 
Nur noch mal zur Erinnerung. Wir diskutieren hier nicht mehr über ein Kameramodell in der Preiskategorie von 2.500 Euro, wie einst bei der 5D Mark II. Die 550D wird in den Anfangstagen keine 700 Euro kosten. Die Opportunitäts-Kosten gegenüber einer vergleichbaren Videokamera sind dramatisch gesunken, wenn der Video-Modus der 550D das hält, was er verspricht:cool:
 
Irgendwann kommt der AF oder ein spezielles Videoobjektiv sicher... :top:
 
Sorry aber das ist einfach schlichtweg falsch!
Kein Camcorder kann Objektive wechseln und damit können Camcorder den DSLRS aber ganz sicher nicht das Wasser reichen!

Wie sieht es denn aus mit dem Bildstabi? Hört man den bei einem Camcorder auch? Was ist mit Autofokus? Was ist mit den kompakten Abmessungen? Sorry, aber da kann eine DSLR einem Camcorder nicht das Wasser reichen.

Ich selbst nutze Videos an meinen DSLRs auch, aber bei ruhiger Umgebung und Freihand hört man den Stabi über das interne Micro, bei fast 1Kg++ Gewicht fault einem irgendwann der Arm ab und Kameraschwenks erfordern bei einer DSLR schön einiges an Übung.

Ich freue mich aber das die 550D besseres Video als die 500D bekommen hat, das macht Video schon etwas kreativer. Aber einen Camcorder kann die DSLR (noch) nicht ersetzen, zumindest nicht in der Preisklasse, welche ja eher in Richtung Einsteiger/Amateur geht. Der will Klick machen und die Aufnahme läuft...
 
Und wieder scheinen alle zu vergessen, dass eine 550D einen vielfach größerern Sensor als die meisten Camcorder besitzt mit allen daraus resultierenden Vorteilen (Lichtempfindlichkeit, Dynamik, Schärfentiefe). Dass ein Camcorder fürs Filmen besser zu handhaben ist, sollte dennoch außer Frage stehn.
 
Morgen,
dass hoktar hier so tief ins Leere greift und - wie bereits angemerkt - zu tief Luft holt, muss echt nicht sein; immerhin ist dies hier ein Fotoforum ...

Dies ist eigentlich das lustigste an dem ganzen Thread: Es geht eigentlich um eine Fotokamera und so grosso Modo werden ausschließlich Videofunktionen diskutiert. Findet das keiner komisch? :confused:
Bin sicher, dass die 550d eine Nische für Foto-/Videofreunde füllt, aber mein Verständnis ist es nach wie vor, dass eine dezidierte Fotokamera auch dazu da ist, (Stand-)Bilder zu machen.

Fällt keinem eine Nicht-Video-Verbesserung ein, die ihm gefällt?
 
ganz ehrlich ich bin schon fast am überlegen ob ich von meiner 40D auf die 550D umsteige...
auch wenns eigntlich ein "rückschritt" ist...
die high iso könnt ich bei konzerten gut gebrauchen... und die 550D scheint recht gut im bereich bis 6400 zu sein...
videofunktion reizt hier auch ziemlich...
 
Ich finde die Videofunktion als ein wichtiger Bestandteil einer Kamera. Mein Schwerpunkt ist die Fotografie. Wenn ich aber ein paar Clips von meinem Kind drehen will, ist es sehr praktisch nicht zwei Kamerasysteme tragen zu müssen. Häufig schalte ich von der Fotografie auf den Videomodus und kann interessante Szenen aufnehmen, ohne die Kamera wechseln zu müssen.
Ich verstehe die Diskussion dahingehend nicht, dass jeder eine Videokamera kaufen kann und nicht auf eine DSLR-Videofunktion angewiesen ist.
Die Hersteller bieten die Vielfalt, dass jeder für seine Bedürfnisse das richtige System anwenden kann.
Ich für meinen Teil schätze die Videofunktion sehr, vor allem das Canon jetzt eine einstellbare Framerate bietet.
Seien wir froh das es von Canon viel Technik für einen angemessenen Preis gibt.
Gruß JAD
 
mies dass jetzt ein BG-E8 verwendet werden muss, und ebenfalls mies, dass
wohl auch die neuen erforderlichen LP-E8 Akkus jetzt wie bei der EOS 7D
schon nur als Original die volle Funktionalität aufweisen.

Laden mit Fremdladegerät ist dann wohl auch passè.
 
Die 550 hat einen AF Mode beim Filmen!

AF Ja, aber wird der auch automatisch nachgeführt? Darum gehts hier ja immer.

Was die Unterschiede 500D zur 550D beim fotografieren angeht: Die 500D machte schon gute Fotos, da liegen zur 550D jetzt keine Welten dazwischen, davon kann man jetzt schon ausgehen. Etwas besseres Rauschverhalten evtl. und ISO6400 wie an der 7D standardmäßig aktivierbar (ISO12800 muss manuell zugeschaltet werden). Das iFCL mag noch etwas bringen, aber der Rest macht jetzt fototechnisch keinen großen Unterschied.

Von daher Gibt es beim filmen halt die größeren Unterschiede (gerade mit der MovieCrop-Funktion... hört sich zumindest interessant an). Ist kein HD mehr, aber kann einem schon mal das nachbearbeiten ersparen wenn man gerade kein Tele vorne drauf hat.
 
Laut dpreview wird der AF nachgeführt so wie bei der GH1.

http://www.dpreview.com/previews/CanonEOS550D/page3.asp

AF during recording disabled/enabled

Ganz davon mal abgesehen sind die High ISO Fotos der 550D phänomenal. Wenn ich mir dagegen die Aufnahmen der 7D anschaue liegen dazwischen Welten. Ungefähr so wie bei pentax zwischen der K7 und der K-X.

Ich habe ein paar Aufnahmen mit Noiseware versucht zu verbessern. Da gibt es fast nichts mehr zu verbessern. Hier ist Canon ein ganz großer Wurf gelungen.
 
glaubt ihr es lohnt sich der umstieg von ner 40D auf die 550D?

wenn das rauschen so extrem viel besser ist, wäre das doch glatt ne alternative zur 7D...
 
klar, die 550D hat einen größeren Sensor.
Da soll ja auch ein Unterschied zur 7D geben, dieser wird einfach langsamer (50%) ausgelesen.
Soll einen neuen Akku haben und das iFCL-Belichtungsmessung System.
Der AF ist von der 500D. :rolleyes:
Die Video Funktion wurde mal endlich verbessert.
(Eigentlich wäre es von Canon ein feiner Zug, ein Firmupdate 500D rauszubringen. Nur das wird nicht geschehen, wegen Bonuszahlungen an den Vorstand. $ money rules $)

Auf die Rausch(jammer)treats kann man sich freuen, wenn die ersten gekauft sind und die Erwartungen viel zu hoch waren.:evil:

Der Akku wird durch interne Chips die Nachahmer lange im Schach halten, war schon bei der 7D zu bemerken. Deshalb einen neuen. $-(

Wird ja als Baby 7D bezeichnet. Ein Baby ist ohne seine Eltern nicht über lebensfähig....:evil:
Für mich ist es kein Grund die 500D in der Bucht zu versenken um die 550D zu kaufen. Warte mal bis der Preis der 7D dreistellig wird und kaufe eher diese. Kann ja auch eine 60D oder 7D Mark II sein. :cool:
 
Dies ist eigentlich das lustigste an dem ganzen Thread: Es geht eigentlich um eine Fotokamera und so grosso Modo werden ausschließlich Videofunktionen diskutiert. Findet das keiner komisch? :confused:

Ich finde das nicht komisch. Ich verdiene mit der DSLR kein Geld sondern besitze Sie einfach als Hobby. Ich liebe die kreativen Möglichkeiten der Fotografie. Eine DSLR bietet mir hier die Möglichkeit mit Hilfe des Freistellpotentials (großer Sensor), der Lowlight-Gängigkeit und und einer Vielzahl verschiedenster Wechseloptiken mich kreativ mit meiner Umgebung zu beschäftigen. Und alle diese kreativen Möglichkeiten sind bei V-DSLRs neben der Fotografie nun auch beim Filmen gegeben. Deshalb hatte ich erst eine 500D und inzwischen eine 7D. Und deshalb finde ich es auch logisch, dass man sich hier kritisch mit der Videofunktion der neuen 550D beschäftigt.
Man muss sich nur mal die künstlerischen und gestalterischen Möglichkeiten klar machen, die einem eine 550D im Videobereich bietet und welche mit keinem handelsüblichem Camcorder erreicht werden können. Z.B. Filme zu produzieren mit solchen Objektiven wie lichtstarke Portrait-Festbrennweiten, Makroobjektiven, lichtstarke Telelinsen oder gar MP-E Lupenobjektive, TS-E Tilt & Shift Objektive oder UWW-Linsen mit oder ohne Fish-Eye Effekt... Diese kreative Vielfalt und künstlerische Freiheit für bezahlbares Geld - das halte ich persönlich für eine Revolution!
 
Da bin ich dann mal auf die ersten Videos gespannt, bei denen diese Funktion aktiviert ist.

Wenn es auch nur annähernd so gut wie bei der GH1 funktioniert ist es ein super Feature.

Ihr seid aber auch alle ein bisschen merkwürdig hier. Da schafft es Canon als erster Hersteller eine Kamera mit 18MP, sehr guter High ISO Performance und AF im Videomode herauszubringen und alle heulen rum weil die 7D noch nicht so lange auf dem Markt ist.

Selbst als 1:1 Crop sehen die High ISO Aufnahmen der 550D sehr gut aus. Das ist wirklich kein Vergleich zur 7D.

Würde ich eine neue Kamera suchen wäre die 550D ein heißer Kandidat . :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten