• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5 Objektive zur Glückseligkeit!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_13063
  • Erstellt am Erstellt am
ja :D
 
Hier meine Glückseligkeit:

- Da 12-24mm, f4 als Arbeitstier für Architekturfotos
- Tamron 17-50mm, f2,8 als Immerdrauf auf Reisen
- Da 35mm, f2,4 als leichte Normalbrennweite
- Da 70mm, f2,4 für Portraits und als Tele.

Eine Linse fehlt noch, entweder ein abgedichteter Ersatz für das Tamron 17-50mm oder aber eine weiteres Limites, entweder Da21mm oder Da 15mm...
Hm...
 
DA* 55mm f/1.4
DA 35 f/2.8 Ltd.
A 135mm f/2.8
M 200mm f/4.0
DA18-55 WR

Ok, nachdem ich heute in den Genuss kam ein paar weitere Linsen zu testen, muss ich meinen "Bedarf" wohl etwas umbauen:

- Pentax DA 15 f/4.0 Ltd. (WW)
- Pentax DA 40 f/2.8 Ltd. oder XS (Immerdrauf statt dem 35mm)
- Pentax DA* 55 f/1.4 SDM oder Pentax DA 50 f/1.8 (Nifty Fifty brauch ich einfach, aber vielleicht tuts auch das neue 50er)
- Pentax DA* 50-135 f/2.8 SDM (abgedichteter Allrounder für Portraits und bissl Tele)
- Pentax DA 18-55 f/3.5-5.6 AL WR (abgedichtetes Notfall Normal-Zoom)

Vielleicht sollte ich zu Weihnachten mal schaun ob ein 50-135 im Budget liegt ;-)
 
Ok, nachdem ich heute in den Genuss kam ein paar weitere Linsen zu testen, muss ich meinen "Bedarf" wohl etwas umbauen:

Das ist kein Umbau, das ist einfach die Sucht nach etwas neuem.:p

Geht mir nicht anders.:grumble:
 
Ich decke das 21mm mit dem 15mm ab. Ein Crop aus dem 15mm Bild auf den Blickwinkel von 21mm ist am Rand schärfer als das ganze Bild mit dem 21er am Rand. So spare ich mir eine zusätzliche Linse und komme mit 3 Stück sehr weit (15, 40, 70).

Wenn ich denn unbedingt auf 5 kommen muss: Manchmal das 35-70/3.5-4.5 statt 40 und 70mm, dann reichen 2 Linsen zum Losziehn. Und wenn's unbedingt mal mehr sein soll: Dann noch das 100 WR Makro dazu.
 
Mein erstes Post hier seit Jahren...

Bin nun seit fast 3 Jahren mit folgenden 5 mehr als zufrieden...

1). FA* 28-70 (ca 90% aller Fotos, etwas schwer und klobig, aber gut...!)
2). FA 12-24
3). FA 35/2.0
4). Tamron DI 90/2.8 Macro
5). DA 18-55 WR (Weil nach fünf Objektiven gefragt wurde und weils Wasserdicht ist... (einzige Linse die nicht schon drei jahre im Einsatz ist)

Tele brauch ich irgendwie nicht...
 
Ich bin ja nun etwas zur Ruhe gekommen, was das Ausprobieren von Objektiven angeht.

DA 16-45
FA 35/2
FA 50/1.4
Sigma 85/1.4
D-FA 100/2.8 WR

Für eher selten genutztes Tele wirds noch ein 55-300 geben. Ach übrigens ist an der K-r das 18-134 ein Immerdrauf geworden. Da macht es sich auch irgendwie besser dran...

LG
 
  1. DA15 ltd
  2. DA21 ltd
  3. FA43 ltd
  4. FA77 ltd
  5. DA18-135

Das 31er Ltd kommt im Januar, das Sigma 70-300 OS habe ich auch noch.

Das Sigma kam, aber die Limiteds mussten gehen...

  1. DA 16-45 (ersetzt DA15 und DA21)
  2. Sigma 70-300 OS
  3. DA 18-135 (Reisen)
  4. FA 100 Makro (Panzer)
  5. F50/1.7

Irgendwie konnte ich die Limiteds nicht rechtfertigen. Klein und toll, ohne Frage. Einzig das DA15 kann ich herausheben, saugute Linse :top: Aber ich ziehe inzwischen eh bewusst los, wenn ich fotografieren gehe. Auf Reisen sind Zooms meist angenehmer, wenn es nicht in Zukunft sogar eine RX100 wird, gleiches fürs Wandern. Für alles andere habe ich ja inzwischen die 5D Queenmom...
 
1. FA43
2. FA77
3. hier hätte ich gern etwas weitwinkliges
4. 50mm macro
5. ...


Das 43 liefert mir sehr zuverlässig erst Inspiration und dann Ergebnisse. Den Blickwinkel habe ich im Kopf.

Mit dem 77 tue ich mich noch etwas schwer. Die Bildqualität ist allerdings grandios. Der Blickwinkel schränkt leider ein.

Grüße
 
Zur Zeit bin ich sehr glücklich mit:

1. 50-135 (Portrait + Outdoor)
2. 15 Lim (Street)
3. 40 Lim (Street)
4. 100 WR (Street + Work)
5. 18-135 (Immerdrauf)
 
1. FA 35
2. DA 55-300
3. DA 18-135WR
4. Sigma 8-16mm
5. FA 77 (F50 für Innenräume bleibt)
(6.) das 70er Makro muss bleiben

1. FA 35 wurde gegen ein DA 35/2.8 Makro getauscht. Das DA ist bei F2.8 etwas weniger scharf (dennoch mehr als nur gut), dafür kontrastreicher und deutlich weniger anfällig für CAs (quasi keine).
2. DA 55-300, wird in 2013 eine hochwertige Ergänzung in Form des DA* 300 (und SDM-Telekonverter) erhalten.
3. DA 18-135WR, könnte durch das angekündigte 16-85/4 ersetzt oder durch das 15/4 Limited nach unten ergänzt werden.
4. Sigma 8-16mm ist verkauft, da auch im 2. Jahr nur selten an der Kamera. Dafür habe ich mir ein DA 21/3.2 gegönnt.:top:
5. FA 77 und F50 verkauft, mit DA 70/2.4 zufrieden.

Das Sigma 70mm Makro habe ich ebenfalls verkauft, weil 70mm und Makro eigentlich ja schon abgedeckt ...
Ich ärgere mich sehr:(, dennoch viel Spass damit Uwe.;)
Auf dem Radar bleiben zudem DA 40/2.8 bzw. FA43/1.9. Außerdem Sony RX100 als Kompakte für die Handtasche der Frau:p und die Sigma DP2 Merrill als Auflösungswunder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also meine Aufstellung sieht z.Z. so aus

DA 15ltd
Tamron 28-75 (als immerdrauf)
F 50 1.7 (z.Z. so ziemlich meine Lieblingslinse)
Tamron 70-200 (einafch nur genial für Zoo & co :))
Cosina 100 Macro

---

Wobei ich für kleines Gepäck eigentlich auch auf eine ähnliche Aufstellung wie Falco Molitor umsatteln möchte.
 
Wenn ichs mir aussuchen könnte wäre es:

1. Sigma 8-16 oder smc DA 10-17
2. smc FA 31 / 1,8 AL Limited
3. smc DA * 55 mm / 1,4 SDM
4. smc D-FA 100 mm / 2,8 Macro WR
oder
4. smc DA 70mm f/2.4 Limited Silver (Die schwarzen Ltd. find ich doof, Limited muss silber sein! :top:)
5. smc DA* 200mm / 2,8 ED [IF] SDM

Da ich dazu aber absolut kein Geld habe sieht es momentan so aus:

1. kein UWW/Fisheye vorhanden :(
2. Makinon MC 28mm f1.4
3. Pentax smc F 50mm 2.8 Macro
4. Pentacon 135mm 1:2.8
5. Pentax smc F 80-200mm 4.5-5.6

Kann ich mich ganz gut mit arrangieren. Nur nen UWW oder lieber nen Fisheye fehlt natürlich... Man spart gerade auf das komische Walimex Dingen... :D
 
Ich glaube, ich will hier mal aufschreiben, wie wohl die mMn beste günstige Glasbestückung bei einer Pentax aussieht. Das würde ich mir kaufen, bei einem begrenzten Budget:

DA 16-45/4 - gutes WW- bis Normalobjektiv
DA 55-300/4-5.8 - vernünftiges Tele
DA 35/2.4 - scharfe Normal-FB
DA 50/1.8 - lichtstarkes Fuffi darf nie fehlen
DA 18-135/3.5-5.6 - für schlechtes Wetter (abgedichteter Body vorausgesetzt) und Flexibilität bei Ausflügen

Für ambitionierte Makro-Einsteiger gibts ja auch noch günstig Zwischenringe zu kaufen. An den FBs machen die sich auch ganz gut.

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten