• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

450D vs. 40D Der Verhleichsthread!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_57674
  • Erstellt am Erstellt am
Sehe ich etwas anders, denn jeder Profi ist für einen langlebigen Verschluß sehr dankbar. :top:

Der braucht aber auch nicht immer die neueste Kamera da der Verschluß doch einige Neuerscheinungszyklen überdauern sollte :p
 
- grösserer Sucher....................................ok, Differenz jedoch nicht mehr sehr gross
- Verschlußzeiten bis zu 1/8000...............Zahlenspielerei, 1/4000 normal ausreichend
- deutlich höhere Seriengeschwindigkeit....Videokamera kaufen, oder die neue Casio 60B/s
- sämtliche AF-Felder Kreuzsensoren .......ich denke, die meisten benutzen den mittleren
- mehr Direkttasten [/I]...........................ok
- Joystick zur AF-Feldwahl.........................ist nicht so einfach damit das richtige Feld zu treffen, Einstellrad besser

Kurz gesagt: man merkt, dass Du anscheinend, sorry, Knipser bist. Die außenliegenden, deutlich empfindlicheren Fokusmessfelder der 40D vermisst meine Frau an ihrer alten Kamera schon nach 1,5 Monaten.

Wer erst mal seine Kamera im hobbymäßigen Dauereinsatz bei mannigfaltigen Motiven im Einsatz hat, wird ganz schnell merken, dass die zweistelligen Cams was anderes sind, als auf einer vergrößerten Zigarrettenschachtel wie der 450D wie auch dem Handy herum zu tippen, wenn was eingestellt werden muss.


Mit einer 300D würde ich nicht mehr fotografieren wollen ...

Wollen ist vielleicht was anderes, aber mit ihr mache ich prinzipiell gleich gute Bilder wie mit der 40D. Man steigert sich halt mit der Zeit. Siehe den Absatz oben über die Fokusfelder.

Der Kabelauslöser der 3er und auch vieler analoger Canon-Spiegelreflex-Cams hat einen kleinen Klinkenstecker. An der 40D habe ich keine entsprechende Buchse gefunden. Bei einer echten Systemkamera dürfte das nicht sein.

ok, das ist vielleicht richtig. Allerdings sind 5.- Investition nach Verkauf des alten Auslösers auch nicht der Brüller.

Also schau mal hier! Was ist an dem Foto - aufgenommen mit 60/s - auszusetzen??

ISO 200, f/4.4, 1/1600s

Es ist unscharf, verwackelt und das Wasser ist nicht im Entferntesten so eingefroren, wie man es von den ordentlichen Fotos gewohnt ist.

So ein grottiges Probierbild mache ich Dir mit nahezu jeder Kompakten :ugly:
 
Der braucht aber auch nicht immer die neueste Kamera da der Verschluß doch einige Neuerscheinungszyklen überdauern sollte :p
Habe ich etwas Gegenteiliges behauptet?
 
... du beschreibst indirekt selbst den nächsten Vorteil dieses Verschlusses: Wiederverkaufswert ;)

Genau: Eine dreistellige sollte man sehr bald nach Erscheinen des Nachfolgers losgeworden sein, sonst kann man sie gleich behalten ;)

GoLdmember
 
Um sofort wieder das neuere Modell zu kaufen :confused: (Wiederholung: meiner ist grösser, länger, schöner ...))

Wo habe ich das geschrieben? Meine 20D (Ja, man kann damit wirklich noch Fotos machen) wird demnächst vielleicht gegen die 40er getauscht... oder auch erst bei Erscheinen der 50D. Aber sie ist dann noch immer gut verkaufbar, weil der Verschluss lange hält... inzwischen wird weiter in Glas investiert.
 
Denk noch mal nach :D
Kein AI-Servo außerhalb Motivprogramm "Sport", also kein RAW mit AI-Servo :ugly:
Für Still-Fotografie mag das angehen ...

Da geht so einiges auch ohne Servo. Es ist nicht der Brüller, klar, aber durch Erfahrung kann man einiges wett machen. Als Backup-Body ist die gar nicht mal so schlecht, weil sie eben nicht diese Kippenschachtelgröße hat ...
 
Und Du bist anscheinend "Profi"... bei fast 10 Beiträgen pro Tag, in diesem Forum von Dir !?

Besser 10 sinnvolle Beiträge pro Tag, als ab und zu solchen unproduktiven Müll wie Du jetzt hier zu erzählen. Wenn Du sonst nichts beizutragen hast, solltest Du wieder knipsen gehen.
 
Wo habe ich das geschrieben? Meine 20D (Ja, man kann damit wirklich noch Fotos machen) wird demnächst vielleicht gegen die 40er getauscht... oder auch erst bei Erscheinen der 50D. Aber sie ist dann noch immer gut verkaufbar, weil der Verschluss lange hält... inzwischen wird weiter in Glas investiert.

Stimmt, Du kannst sie vielleicht noch für 300,-€ verkaufen. Wieviel € hast Du aber für sie damals bezahlt? 1200, 1300,-€?
Würde auch fast 1000,-€ Verlust bedeuten. Und bitte jetzt nicht Erbsen zählen. Das sind nur Richtwerte.
 
Nein, noch nicht schließen!!! :)

Mal so gefragt......
was hat die 40D an besseren Eigenschaften, was die 450D nicht hat?

Ich denke, man sollte Gewicht und Größe nicht ausschliessen, sonst könnte ich ja erstmal alle 'schlechteren' Eigenschaften (egal welcher Kamera) ausschliessen und dann die Frage nochmals stellen. Dann ist es aber wohl sinnlos.

Gewicht und Größe....na gut. Aber das kommt immer darauf an, wie groß die Hand des Menschen hinter der Kamera ist und dergleichen.
Daher wollte ich diese mal außen vor lassen.


Ist der mittlere Sensor der 450D neuerdings auch ein Doppelkreuz-Sensor? Ich denke nicht - daher ist ja auch der AF der 40D so gut.



??? Was ist daran nicht leicht... es gibt nichts besseres für mich!

Ciao
M:

Ich habe irgendwo gelesen, dass der mittlere und einzige Kreuzsensor bei der 450D auch ein solcher wie bei der 40D ist. Weiß aber leider gerade nicht wo und ob das stimmt, also aus zuverlässiger Quelle war.




Weitere: Hat die 450D auch Customprogramme am Wählrad oben wie die 40D? Bzw. ungefähr die selben persönlichen Programme bzw. belegbaren "Tasten" oder "Felder"?
 
Stimmt, Du kannst sie vielleicht noch für 300,-€ verkaufen. Wieviel € hast Du aber für sie damals bezahlt? 1200, 1300,-€?
Würde auch fast 1000,-€ Verlust bedeuten. Und bitte jetzt nicht Erbsen zählen. Das sind nur Richtwerte.

erhebt sich die Frage: welche Kamera hat den höheren Wertverlust in der Zukunft? die 450D oder die 40D :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten