• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

450D vs. 40D Der Verhleichsthread!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_57674
  • Erstellt am Erstellt am
Dann korrigiere und würde mich über bessere und andere Eigenschaften der 450D gegenüber der 40D freuen ;)

Ob LiveView besser ist oder nicht, ist subjektives Empfinden wohl :)

LiveView haben beide, die 450D hat noch Live-AF dazubekommen.

GoLdmember
 
LiveView haben beide, die 450D hat noch Live-AF dazubekommen.

GoLdmember

Dafür hat die 40D den Geräuschlosen Liveview-Modus. Ist für mich deutlich wichtiger als der langsame Kontrast-AF. Der normale AF bei Liveview ist bei der 40D auch schneller.

Weitere, entscheidende Vorteile der 40D:
- besserer Sucher
- schnellerer Verschluß
- besserer AF
- deutlich höhere Serienbildfrequenz

Gerade letzteres ist nicht zu unterschätzen. Bei meiner 400D habe ich die Serienbildfunktion kaum genutzt. Die 6 B/s der 40D verwende ich dagegen öfter.

Klaus
 
Mal so gefragt......
was hat die 450D an besseren Eigenschaften, was die 40D nicht hat (abhesehen von Gewicht und Größe)?

Mal so gefragt......
was hat die 40D an besseren Eigenschaften, was die 450D nicht hat?

Ich denke, man sollte Gewicht und Größe nicht ausschliessen, sonst könnte ich ja erstmal alle 'schlechteren' Eigenschaften (egal welcher Kamera) ausschliessen und dann die Frage nochmals stellen. Dann ist es aber wohl sinnlos.
 
Dafür hat die 40D den Geräuschlosen Liveview-Modus. Ist für mich deutlich wichtiger als der langsame Kontrast-AF. Der normale AF bei Liveview ist bei der 40D auch schneller.
Klaus


Ich glaube, da verwechselst Du etwas. Die 40D muss den Spiegel herunterklappen zum fokussieren, ist also nicht geräuschlos. Vielleicht meinst Du manuelle Fokussierung.
Der Kontrast-AF der 450D ist wohl Geräuschlos, bis auf den AF-Motor.
Die Variante 'normaler AF' hat die 450D auch.
 
- grösserer Sucher
- Verschlußzeiten bis zu 1/8000
- deutlich höhere Seriengeschwindigkeit
- sämtliche AF-Felder Kreuzsensoren
- mehr Direkttasten


- grösserer Sucher....................................ok, Differenz jedoch nicht mehr sehr gross
- Verschlußzeiten bis zu 1/8000...............Zahlenspielerei, 1/4000 normal ausreichend
- deutlich höhere Seriengeschwindigkeit....Videokamera kaufen, oder die neue Casio 60B/s
- sämtliche AF-Felder Kreuzsensoren .......ich denke, die meisten benutzen den mittleren
- mehr Direkttasten [/I]...........................ok
- Joystick zur AF-Feldwahl.........................ist nicht so einfach damit das richtige Feld zu treffen, Einstellrad besser
 
Ich habe ein deja vu, nein, eine ganze Serie (6,5/s) :D

GoLdmember
 
AW: 450D vs. 40D Der Vergleichsthread!

Naja, ganz unrecht hat er ja nicht...

Es ist nicht sehr angenehm, alle Jahre ein neues Modell zu bringen, mit wenigen neuen Features.

Mit einer 300D würde ich nicht mehr fotografieren wollen ...

GoLdmember
 
Zuletzt bearbeitet:
So ist das nun mal bei "M" - man muss zwei Parameter einstellen:D

Sag mal, wie hast Du denn die CF-Karten in die 450D bekommen?:rolleyes:

Gruß

Andreas

Die Verwendung von SD-Karten ist für mich eine Verbesserung, da erstens die Gefahr von verbogenen Pins gebannt ist (ist mir schon in einem externen Kartenleser passiert) und zweitens die SD-Karten ohne erst den den Kartenleser anschließen zu müssen, direkt in mein Notebook eingelesen werden können. Die meisten Notebooks haben einen SD-Schacht, die wenigsten jedoch einen CF-Schacht.
 
- grösserer Sucher....................................ok, Differenz jedoch nicht mehr sehr gross - der Unterschied ist wirklich nicht die welt, zumindest zwischen 400D und 40D, aber man merkt ihn
- Verschlußzeiten bis zu 1/8000...............Zahlenspielerei, 1/4000 normal ausreichend - schon mal bei sonnenschein mit blende 2.8 fotografiert? beim letzten football spiel hatte ich über 10% der Bilder mit weniger als 1/4000 ;)
- deutlich höhere Seriengeschwindigkeit....Videokamera kaufen, oder die neue Casio 60B/s - und wenn man "nur" 6,5 fps braucht für zB bewegungsabläufe oder grad im sport bereich um das beste bild einer serie auswählen zu können wo es schnell geht
- sämtliche AF-Felder Kreuzsensoren .......ich denke, die meisten benutzen den mittleren - und der mittlere der 40D ist nochmal empfindlicher/genauer als die anderen
- mehr Direkttasten [/I]...........................ok - wenn man gelernt hat sie zu verwenden sind sie nett, wobei ich lerne das noch immer :D
- Joystick zur AF-Feldwahl.........................ist nicht so einfach damit das richtige Feld zu treffen, Einstellrad besser - da ist meiner meinung nach das untere Einstellrad besser, aber bei der 40D kann man das ja einstellen wie man möchte :D

siehe ROTE kommentare
 
grösserer Sucher....................................ok, Differenz jedoch nicht mehr sehr gross

Der Unterschied echtes Pentaprisma vs. verklebter Pentaspiegel mit all seinen Vorteilen bleibt!

[I- Verschlußzeiten bis zu 1/8000...............Zahlenspielerei, 1/4000 normal ausreichend

Du hast offensichtlich noch nicht viel mit lichtstarken Objektiven bei Tageslicht gearbeitet. Bei Tageslicht ist mit 1/4000" meist schon bai F2.8 oder F4 Schluss... die eine Blende mehr ist KEINE Zahlenspielerei.

- deutlich höhere Seriengeschwindigkeit....Videokamera kaufen, oder die neue Casio 60B/s

... Sport & Action scheint auch nicht zu deinem Bedarf zu zählen ;) Nicht immer den eigenen Blickwinkel als dein einzig richtigen annehmen...

- sämtliche AF-Felder Kreuzsensoren .......ich denke, die meisten benutzen den mittleren

Ist der mittlere Sensor der 450D neuerdings auch ein Doppelkreuz-Sensor? Ich denke nicht - daher ist ja auch der AF der 40D so gut.

- Joystick zur AF-Feldwahl.........................ist nicht so einfach damit das richtige Feld zu treffen, Einstellrad besser

??? Was ist daran nicht leicht... es gibt nichts besseres für mich!

Ciao
M:
 
Naja, ganz unrecht hat er ja nicht...

Es ist nicht sehr angenehm, alle Jahre ein neues Modell zu bringen, mit wenigen neuen Features.

Ist jeder selbst schuld, wenn er die Neue haben muss, weil das Vorgängermodell ja so veraltet ist.
Entweder hat er dann zu viel Geld, Minderwertigkeitskomplexe (am wahrscheinlichsten) oder ist andersweitig nicht ganz klar.

Meine Meinung: Kamera kaufen - fotografieren gehen - die nächsten 3-5 Jahre keine neuen Kameraprospekte anschauen, höchstens Objektivprospekte :top:
 
:confused::confused::confused: Beschwert sich über Weiterentwicklungen; ts, ts, ts....

Nein. Anscheinend habe ich mich nicht klar genug ausgedrückt.

Ich habe kritisiert, dass die jeweils neuen Modelle nicht mit allen Features ausgestattet werden, die eigentlich möglich wären.

Canon hebt sich aus marketingtechnischem Kalkül immer einige Ausstattungsmerkmale für das nächste Modell der anderen Serie auf.

Also nicht über Weiterentwicklungen habe ich mich "beschwert", sondern im Gegenteil darüber, dass diese nur sparsam und "scheibchenweise" dem Kunden angeboten werden.
 
den Kabelauslöser kann ich bei der 40D ebenfalls nicht anschließen

Warum? Klappt ohne Probleme bei mir

Der Kabelauslöser der 3er und auch vieler analoger Canon-Spiegelreflex-Cams hat einen kleinen Klinkenstecker. An der 40D habe ich keine entsprechende Buchse gefunden. Bei einer echten Systemkamera dürfte das nicht sein.
 
Als bisher sehe ich nur einen "Vorteil" für meinen Bedarf bei der 40D!

Da diese IS im Gehäuse hat und FALLS unstabilisierte Objektive WESENTLICH günstiger sind, dann wäre das ein klarer Vorteil!

Wie gesagt, wenn dem so wäre........
 
- grösserer Sucher....................................ok, Differenz jedoch nicht mehr sehr gross
Ansichtssache.
- Verschlußzeiten bis zu 1/8000...............Zahlenspielerei, 1/4000 normal ausreichend
Für dich womöglich, für mich nur bedingt. Mit lichtstarken Optiken Portraits draussen mit offener Blende und guter Sonne bin ich für derartige Reserven des öfteren sehr (!) dankbar.
- deutlich höhere Seriengeschwindigkeit....Videokamera kaufen, oder die neue Casio 60B/s
??? Es gibt tatsächlich Leute, die auch aus beruflichen Gründen des öfteren mal auf mehr als 3 B/S zurückgreifen. Wiederum mag die "kleine" Serienleistung für dich reichen, aber lange nicht für alle.
- sämtliche AF-Felder Kreuzsensoren .......ich denke, die meisten benutzen den mittleren
Ich nutze alle, daß ist das, was für mich zählt.
- Joystick zur AF-Feldwahl.........................ist nicht so einfach damit das richtige Feld zu treffen, Einstellrad besser
Ich halte es für sehr einfach und absolut treffsicher. Ich hatte jedenfalls noch keine Probleme damit, sehr schnell und präzise das Feld auszuwählen, welches ich gerade benötige.

Anscheinend ist für dich die 450d ausreichend. Das ist ok und auch gut so, aber auf die Mehrleistung einer 40d/30d kann und könnte ich nicht vollständig verzichten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten