- das Ausklappen des Blitzes macht ein hässliches Kratzgeräusch, das ist bei der 450D nicht, es macht einfach klick und fertig ... ich frage mich, warum das Canon bei der 40D nicht hinbekommt (ist kein Fehler, sondern bei allen so)
Ein Geräusch des ausklappenden Blitzes als Kriterium?
- die Gummierung löste sich ab
Sekundenkleber - fertig. Kann an jeder Kamera passieren, sollte kein Modellwahlproblem sein.
- die Kamera ist mir zu klobig und zu schwer
Das hört sich an, wie: "ich kaufe mir keinen Porsche, der ist mir zu schnell". Für viele ist eben die Größe mit entscheidend
- die 40D hat keinen Infrarotfernauslöser, eine von mir oft genutzte Funktion (ich nahm an, dass die 2er zumindest alle Funktionen der 3er haben ... das ist aber ein Irrtum)
ok. Stimmt. Wobei ein 3m Kabel auch kein Beinbruch sein sollte
- den Kabelauslöser kann ich bei der 40D ebenfalls nicht anschließen
Warum? Klappt ohne Probleme bei mir
- der Einschalter ist an einer denkbar ungünstigen Stelle ... und es ist auch sehr umständlich, wenn man Blende/Zeit manuell einstellen will, da muss man erst den Schalter auf die 2. Stufe stellen und das Modusrad zusätzlich einstellen. Was hat sich Canon dabei gedacht, wo liegt der Sinn, hier 2 Einstellungen vornehmen zu müssen? Überhaupt gefällt mir die Bedienung der 3er besser, als die der 2er
Display oben = Einschalter unten, das ist eine Philosophiefrage. Die 2. Stufe ist eine Sicherheitssperre. Bei anderen Kameras verstellt man dauernd irgendwas aus Versehen, das ist mit bei der 40D noch nie passiert. Die Bedienung ist für Action bei der 40D optimiert. Der Eine schaut gerne hinten drauf, wenn er einstellt, der andere macht das lieber mit dem Auge am Sucher - Geschmackssache.
Was habe ich an der 450D im Vergleich zur 40D vermisst? Es sind eigentlich nur die Funktionen C1-C3, das ist sehr praktisch. Dann hätte ich mir von der 450D zumindest 4 oder 4,5 Bilder/s erhofft, aber man kann nicht alles haben.
Gerade die C1-C3 sind nahezu unverzichtbar für Allrounder. Die 3stelligen sind gerne im Vollautomatikmodus unterwegs, da braucht man das nicht. Eine Kamera ohne diese Schnellwahl empfinde ich als Fehlkonstruktion für jeden engagierten Fotografen.