Sehe ich etwas anders, denn jeder Profi ist für einen langlebigen Verschluß sehr dankbar.![]()
Der braucht aber auch nicht immer die neueste Kamera da der Verschluß doch einige Neuerscheinungszyklen überdauern sollte

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Sehe ich etwas anders, denn jeder Profi ist für einen langlebigen Verschluß sehr dankbar.![]()
- grösserer Sucher....................................ok, Differenz jedoch nicht mehr sehr gross
- Verschlußzeiten bis zu 1/8000...............Zahlenspielerei, 1/4000 normal ausreichend
- deutlich höhere Seriengeschwindigkeit....Videokamera kaufen, oder die neue Casio 60B/s
- sämtliche AF-Felder Kreuzsensoren .......ich denke, die meisten benutzen den mittleren
- mehr Direkttasten [/I]...........................ok
- Joystick zur AF-Feldwahl.........................ist nicht so einfach damit das richtige Feld zu treffen, Einstellrad besser
Mit einer 300D würde ich nicht mehr fotografieren wollen ...
Der Kabelauslöser der 3er und auch vieler analoger Canon-Spiegelreflex-Cams hat einen kleinen Klinkenstecker. An der 40D habe ich keine entsprechende Buchse gefunden. Bei einer echten Systemkamera dürfte das nicht sein.
Also schau mal hier! Was ist an dem Foto - aufgenommen mit 60/s - auszusetzen??
ISO 200, f/4.4, 1/1600s
Gesunder Menschverstand reicht aus um dieses zu erkennen sry.
Habe ich etwas Gegenteiliges behauptet?Der braucht aber auch nicht immer die neueste Kamera da der Verschluß doch einige Neuerscheinungszyklen überdauern sollte![]()
Der braucht aber auch nicht immer die neueste Kamera da der Verschluß doch einige Neuerscheinungszyklen überdauern sollte![]()
Mit einer 300D würde ich nicht mehr fotografieren wollen ...
Wollen ist vielleicht was anderes
... du beschreibst indirekt selbst den nächsten Vorteil dieses Verschlusses: Wiederverkaufswert![]()
... du beschreibst indirekt selbst den nächsten Vorteil dieses Verschlusses: Wiederverkaufswert![]()
Um sofort wieder das neuere Modell zu kaufen(Wiederholung: meiner ist grösser, länger, schöner ...))
Und Du bist anscheinend "Profi"... bei fast 10 Beiträgen pro Tag, in diesem Forum von Dir !?Kurz gesagt: man merkt, dass Du anscheinend, sorry, Knipser bist.
...
Denk noch mal nach
Kein AI-Servo außerhalb Motivprogramm "Sport", also kein RAW mit AI-Servo
Für Still-Fotografie mag das angehen ...
GoLdmember
Um sofort wieder das neuere Modell zu kaufen(Wiederholung: meiner ist grösser, länger, schöner ...))
Denk noch mal nach
Kein AI-Servo außerhalb Motivprogramm "Sport", also kein RAW mit AI-Servo
Für Still-Fotografie mag das angehen ...
Und Du bist anscheinend "Profi"... bei fast 10 Beiträgen pro Tag, in diesem Forum von Dir !?
Dieser Thread wird langsam unsachlich und uninformativ. Kann von mir aus geschlossen werden !
Wo habe ich das geschrieben? Meine 20D (Ja, man kann damit wirklich noch Fotos machen) wird demnächst vielleicht gegen die 40er getauscht... oder auch erst bei Erscheinen der 50D. Aber sie ist dann noch immer gut verkaufbar, weil der Verschluss lange hält... inzwischen wird weiter in Glas investiert.
Mal so gefragt......
was hat die 40D an besseren Eigenschaften, was die 450D nicht hat?
Ich denke, man sollte Gewicht und Größe nicht ausschliessen, sonst könnte ich ja erstmal alle 'schlechteren' Eigenschaften (egal welcher Kamera) ausschliessen und dann die Frage nochmals stellen. Dann ist es aber wohl sinnlos.
Ist der mittlere Sensor der 450D neuerdings auch ein Doppelkreuz-Sensor? Ich denke nicht - daher ist ja auch der AF der 40D so gut.
??? Was ist daran nicht leicht... es gibt nichts besseres für mich!
Ciao
M:
Stimmt, Du kannst sie vielleicht noch für 300,-€ verkaufen. Wieviel € hast Du aber für sie damals bezahlt? 1200, 1300,-€?
Würde auch fast 1000,-€ Verlust bedeuten. Und bitte jetzt nicht Erbsen zählen. Das sind nur Richtwerte.