• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

450D vs. 40D Der Verhleichsthread!

  • Themenersteller Themenersteller Gast_57674
  • Erstellt am Erstellt am
Weitere: Hat die 450D auch Customprogramme am Wählrad oben wie die 40D? Bzw. ungefähr die selben persönlichen Programme bzw. belegbaren "Tasten" oder "Felder"?

Traditionell nicht. Es ist ja nicht nur die Größe, die die Unterscheidung bringt, bringen soll.
 
Weitere: Hat die 450D auch Customprogramme am Wählrad oben wie die 40D? Bzw. ungefähr die selben persönlichen Programme bzw. belegbaren "Tasten" oder "Felder"?

Nein, die 450D hat keine C1,C2,C3 aber sie hat auch die MyMenu - Einstellungen.

Alles andere wurde in diesem Thread mitterweile schon mindestens 20mal wiederholt.
 
Nein, noch nicht schließen!!! :)

:D

Ich habe irgendwo gelesen, dass der mittlere und einzige Kreuzsensor bei der 450D auch ein solcher wie bei der 40D ist. Weiß aber leider gerade nicht wo und ob das stimmt, also aus zuverlässiger Quelle war.

Schwer zu sagen, da kein Whitepaper. Da sie aber nur diesen einen Kreuzsensor
hat, kann/muss man davon ausgehen, dass es immer noch der AF der 400D ist,
sie also kein Doppelkreuz in der Mitte hat.

GoLdmember
 
Kurz gesagt: man merkt, dass Du anscheinend, sorry, Knipser bist.

Stimmt. :top:

Mein Geld verdiene ich auf andere Art, folglicherweise bin ich kein Profi sondern nur Amateur oder wie Du sagst Knipser. :eek:
Deshalb fühle ich mich auch nicht als schlechterer Mensch, weshalb Du dieses sorry in deinem Satz ohne weiteres weglassen kannst.
 
erhebt sich die Frage: welche Kamera hat den höheren Wertverlust in der Zukunft? die 450D oder die 40D :rolleyes:

Ich denke, in absoluten Beträgen werden die sich nicht viel tun.
Klar bekommst Du für die Grosse in einigen Jahren mehr. Musst aber dafür heute mehr aufbringen.

Es ist wie beim Porsche, prozentualer Wertverlust kleiner als bein Kia, für den Absolutbetrag jedoch, kann ich mir den Kia nochmal kaufen
 
Der Kabelauslöser der 3er und auch vieler analoger Canon-Spiegelreflex-Cams hat einen kleinen Klinkenstecker. An der 40D habe ich keine entsprechende Buchse gefunden. Bei einer echten Systemkamera dürfte das nicht sein.
Man könnte genauso gut sagen, dass die 3-stelligen mit ihrem Anschluss aus der Reihe tanzen ;).
Der Kabelfernauslöser der 40D passt dann dafür auch an die größeren Cams, insbesondere wenn man dann in weiter Zukunft vielleicht doch einmal auf FF umsteigen möchte.
 
Stimmt. :top:

Mein Geld verdiene ich auf andere Art, folglicherweise bin ich kein Profi sondern nur Amateur oder wie Du sagst Knipser. :eek:
Deshalb fühle ich mich auch nicht als schlechterer Mensch, weshalb Du dieses sorry in deinem Satz ohne weiteres weglassen kannst.

Nein, das meine ich nicht. Es geht nicht um das Geld verdienen, da sind Profis oft viel pragmatischer und laufen mit Billiggerät rum, was für die miese Druckqualität der Zeitung ausreicht.

Was ich meine, sind so Sachen wie das Nichtbeachten von Fokuspunkten. Darauf bezieht sich das sorry. Wer die Fokuspunkte nicht ausnutzt, sich nicht immer besseres Ansprechverhalten eben dieser wünscht, kann das Potential der Kamera nicht ausnutzen, knipst dementsprechend per mittlerem Fokuspunkt drauf los.

Das ist nicht ehrenrührig, aber die ambitionierte Stufe der Fotografie kann so meist nicht erklommen werden, finde ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist nicht ehrenrührig, aber die ambitionierte Stufe der Fotografie kann so meist nicht erklommen werden, finde ich.

Ok, ich werde mich jetzt vor jedem ambitionierten Fotografen:angel: verbeugen und ehrfurchtsvoll zu ihm heraufschauen.
Gib mir nur noch einen kleinen Tip wie ich die erkenne. An der grossen Kamera, den vielen Objektiven, einem harablassenden Blick auf andere Fotoausrüstungen oder.....

Hilf mir :confused:
 
Bleibt doch mal bitte bei der Sache...

Die "Sache" ist doch lange geklärt (wie schon bei der 300D vs. 10D, bei der 350D vs. 20D, bei der 400D vs. 30D, ...),
wenn die Benutzer der Dreistelligen, die jetzt mit Klauen und Zähnen verteidigt werden, zum ersten Mal längere Zeit
mit einer Zweistelligen fotografiert haben, dann wissen auch sie, welche Kamera wirklich die "bessere" ist.
Das ging mir kein bisschen anders.

Bis dahin gibt es alle 18 Monate diese Diskussion.

GoLdmember
 
wenn die Benutzer der Dreistelligen, die jetzt mit Klauen und Zähnen verteidigt werden, zum ersten Mal längere Zeit
mit einer Zweistelligen fotografiert haben, dann wissen auch sie, welche Kamera wirklich die "bessere" ist.
Das ging mir kein bisschen anders.

Naja, du bist aber auch nicht Sparsam mit Klauen und Zähnen zum verteidigen der Zweistelligen :rolleyes:

By the Way: Seit wann geht es hier darum, welche Kamera besser ist ? :confused:

Hier sollten die beiden Kameras verglichen werden...das die 40D auf dem Papier besser ist, bestreitet sicher keiner...aber ob die Kamera für die bedürfnisse des einzelnen besser ist, sag das noch lange nichts aus ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten