• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

450D – Bilder bitte!

:grumble: wann gibts die 450d endlich in hh zum anschauen.
 
AW: 450D – Bilder bitte!

Zur Haptik:
Ich bin noch unerfahren und möchte in die DSLR-Fotografie einsteigen. Ich war heute im Saturn und habe die 450D mit der 400D verglichen. Die 450D ist breiter und auch ein wenig höher und hält sich dadurch wesentlich besser in der Hand. Das Gewicht ist etwas geringer als das der 400er. Der Haltegriff der 450D ist gummiert, was optisch und haptisch nochmal zu einer Aufwertung gegenüber der 400er beiträgt.

lg globe

Kann ich nur bestätigen. Konnte den gleichen Verhleich heute bei Foto Gregor in Köln machen. Hab zwar keine all zu großen Hände aber bei der 450 hängt mein kleiner Finger nicht so haltlos in Luft wie bei der 400. Durch das Leder am Griff fühlt dieser sich auch wesentlich angenhmer an.
 
@bonsai
naaa..danke...dann weiss ich wo ich moren hinfahre :D
 
Oder wollt ihr noch nen Mikroskop zum betrachten?

:ugly:

Das ist ja immer wieder so lustig zu lesen, wie sich nach der anfänglichen Euphorie alle wieder mit der Auswertung jedes einzelnen Pixels beschäftigen.:lol:

Scheint irgendwie eine sehr weit verbreitete Krankheit zu sein, alles in Grund und Boden zu diskutieren.:eek:
 
@zickzack1964
Was sind den Farbsäume? Ist das ein K.O für die 450d`?

Farbsäume sind ganz, ganz böse Dinger! :eek: Manche Leute haben sie fest in ihrer Pupille und in ihrer Einbildung eingebrannt. Kein K.O. für die 450D, höchstens für das Objektiv, aber erst, wenn die Farbsäume Bedeutung haben.

:cool:
Rudi
 
hab mal 2 fullres-bilder gemacht und hierher gepackt:

http://www.pipetrap.de/forum/

beide mit dem 100mm Macro via Liveview am PC fokussiert, RAW, mit den Standardwerten bei DPP konvertiert. An der Kamera waren weder High-ISO NR, noch HTP, noch AutoLightingOptimizer aktiviert.
... ich liebe LiveView schon jezt ...

Deine Bilder finde ich sehr interessant, man sieht keine Frabsäume.
Ist scheinbar Objektivabhängig?
 
Da muß ich widersprechen. Ich habe sowohl die 400d als auch die 30d und kann daher direkt vergleichen. Der Fokus der 30d ist nur wenig fixer, aber deutlich exakter. Gerade im direkten Vergleich durch dichten Maschendraht direkt vor dem Objektiv kommt die 400d eher aus dem Tritt während die 30d sauber fokussiert.

Im Normalbetrieb dürften sich die Unterschiede aber relativ wenig geben.

Guckst Du hier:http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Canons_EOS_400D_kickt_sich_durch_den_digitalkamera_de-Test/3516.aspx

Siehst Du:"...Ein schneller AF-Motor ist bei der EOS 400D umso wichtiger, als sie vom gleichen AF-Modul wie die große Schwester EOS 30D Gebrauch macht..."

;)
Rudi
 
Das ist ja immer wieder so lustig zu lesen, wie sich nach der anfänglichen Euphorie alle wieder mit der Auswertung jedes einzelnen Pixels beschäftigen.:lol:

Scheint irgendwie eine sehr weit verbreitete Krankheit zu sein, alles in Grund und Boden zu diskutieren.:eek:

Na ja...es ist eine neue Kamera. Und da will man natürlich wissen, wie die Bildqualität im Vergleich zu anderen Kameras aussieht. Und da man die Unterschiede nun mal am besten beurteilen kann, wenn man die Bilder quasi Pixel für Pixel unter die Lupe nimmt...warum dann anders machen? ;)
 
Siehst Du:"...Ein schneller AF-Motor ist bei der EOS 400D umso wichtiger, als sie vom gleichen AF-Modul wie die große Schwester EOS 30D Gebrauch macht..."

;)
Rudi

Ich muß da Fr@gles schon recht geben, bei der 400D ist schnell mal die Luft raus (ich hab sie selbst hier und kann das bestätigen)
Zitat von [Fr@gles]
Da muß ich widersprechen. Ich habe sowohl die 400d als auch die 30d und kann daher direkt vergleichen. Der Fokus der 30d ist nur wenig fixer, aber deutlich exakter. Gerade im direkten Vergleich durch dichten Maschendraht direkt vor dem Objektiv kommt die 400d eher aus dem Tritt während die 30d sauber fokussiert.

Im Normalbetrieb dürften sich die Unterschiede aber relativ wenig geben.
 
mal ein kleiner Vergleich ... liegen immerhin 7 Jahre dazwischen :)

vergleich.jpg


alles mit dem 70-200mm/f2.8IS@200mm f5.6, alle Kameras auf Iso200 und AV, SVA, RAW,Importiert mit ACR, alle Regler auf Null und in PS dann USM mit dem gleichen Wert (300% 0,3Pixel).
Angefangen mit der 450D, deren LV zum Fokussieren genutzt und dann die anderen Kameras draufgesteckt ohne neu zu fokussieren dann. Natürlich vom Stativ.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten