d-tom
Guest
AW: 450D – Bilder bitte!
Danke Kristian
Also wenns nur um die reine RAW-Datei geht, bitteschön
Danke Kristian

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Also wenns nur um die reine RAW-Datei geht, bitteschön
Denn wenn ich richtig gerechnet hab, müssten die reinen Bilddaten ja etwas über 20 MB einnehmen (4.272 * 2.848 * 14 Bit / 8 / 1024 / 1024 = ca. 20,3 MB).
Die Bilddatenmenge ist aber auch abhängig von den Details.
In og. Raw sind nicht viele Details und kaum Rauschen, da können die Daten schonmal weniger Informtaionen enthalten.
Vielleicht ist das der Unterschied zwischen Komprimieren und verlußtfrei Komprimieren. Bei JPG wird komprimiert indem man sagt, das sieht keiner, also kann man es weg lassen. Man kann aber auch Komprimieren wie z.B. bei einer Zip-Datei. Da werden gleiche Bits zusammengefaßt aber hinterher alle wieder hergestellt.Das gilt doch aber nur dann, wenn die Daten komprimiert werden. Wenn sie nicht komprimiert wären - wovon ich bisher bei RAW ausgegangen bin - dann wäre es völlig egal, ob man zB eine schwarze Fläche oder zB einen Blumenstrauß fotografiert. Die Datenmenge wäre dann immer exakt gleich, da jeder Pixel 14 Bit (zumindest in dem Fall) "belegt".
Vielleicht ist das der Unterschied zwischen Komprimieren und verlußtfrei Komprimieren. Bei JPG wird komprimiert indem man sagt, das sieht keiner, also kann man es weg lassen. Man kann aber auch Komprimieren wie z.B. bei einer Zip-Datei. Da werden gleiche Bits zusammengefaßt aber hinterher alle wieder hergestellt.
Ist ja noch relativ klein. Ist das die höchste Qualität? Wie ist das denn bei RAWs? Werden die irgendwie verlustfrei komprimiert? Denn wenn ich richtig gerechnet hab, müssten die reinen Bilddaten ja etwas über 20 MB einnehmen (4.272 * 2.848 * 14 Bit / 8 / 1024 / 1024 = ca. 20,3 MB).
[...]Komprimiert mit Verlusten ist z.B. JPEG,PNG.[...]
So darfst Du das nicht rechnen. Nicht komprimiert wäre z.B. BMP, Komprimiert ohne Verluste wäre z.B. TIFF oder GIF, Komprimiert mit Verlusten ist z.B. JPEG,PNG. RAW ist wieder ein Sonderfall, weil hier der Dynamikumfang noch höher ist als bei "sichtbaren" Bildern. Inwieweit RAW auch komprimiert kann ich nicht sagen, hängt vielleicht auch vom Hersteller ab, da kocht ja jeder sein eigenes Süppchen - wird Zeit für openraw.. aber das ist jetzt wirklich OT
VG, Braunbär
Die Canon EOS 40D ist vom Bild her heller!!! und es kommt immer noch nicht auf die hohen Megapixel an, sondern auf die besseren ISO Werten.![]()
Mir kommts auf die Megapixel an, da ich mit dem ISO-Rauschen der 450D absolut zufrieden bin - hat mindestens 40D Niveau!
Mir kommts auf die Megapixel an, da ich mit dem ISO-Rauschen der 450D absolut zufrieden bin - hat mindestens 40D Niveau!
Denn wenn ich richtig gerechnet hab, müssten die reinen Bilddaten ja etwas über 20 MB einnehmen (4.272 * 2.848 * 14 Bit / 8 / 1024 / 1024 = ca. 20,3 MB).
Und was ist mit dieser Rechnung, die 14-Bit sind pro Farbe, also müsste doch gelten 14 * 3 = 42 Bit:
4.272 * 2.848 * 42 Bit / 8 / 1024 / 1024 = 60,92 MB pro unkomprimiertes Bild, allerdings hat das fertige JPG eh nur 24 Bits, wogegen Grafikkartentreiber maximal 32 Bitfarbtiefe visualisieren, hat jemand eine Grafikkarte deren Treiber 42 Bit Farbtiefe erlaubt bzw gibt es jemand der mehr als 16,7 Mio Farben sieht und ihm deshalb 24 Bits nicht ausreichen (8 Bits pro Farbe) ??