• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D vs. 450D

so schlecht ist der AF gar nicht
und wenn du nicht grade vom Nahbereich nach Unendlich musst, fällts auch nicht so sehr ins Gewicht
ich benutz das Teil ja auch für Konzerte...

kaufs dir erstmal, denk an die Garantieverlängerung und verkauf es später wieder, falls es nicht für dich reicht
der Wertverlust düfte gering sein
 
es geht mir halt um sportaufnahmen.
und da soll es ja nicht so toll sein bzw. sehr langsam sein.
wenn ein biker mit 50sachen vorbei rauscht dann soll der af einfach zu langsam sein und somit mehr ausschuss produzieren.

was mir auch noch sorgen macht ist das es wohl auch bei diesem objektiv eine serienstreung gibt und es eventuelle nachjustiert werden muss.
das soll allerdings bis zu 6wochen bei tamron dauern.

ich glaub ich schlaf da noch paar tage drüber.

hast du mal versucht mit dem tamron schnelle gegenstände zu fotografieren?
in den tests wird nie von bewegten gegenständen gesprochen.
es wird immer nur auf die qualität des bildes gesprochen und da ist es ja sehr gut. wenn ich nur so pics von gegenständen machen würde wäre es für mich sicherlich ausreichend aber wie gesagt bei dem sport....


übrigens hast pn...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Bin auch neu im Board, lese aber schon eine Weile mit :)

Sehr interessantes Topic, insbes. die Traumflieger Videos sind sehr gut aufbereitet und informativ.
Spiele auch mit dem Gedanken mir die 40d zum Einstieg zu holen, bin aber noch dabei mich durch den Objektivjungle zu kämpfen.

Der Grundtenor hier im Board scheint ja zu sein, dass die Kit-Objektive nichts taugen, richtig? Naja ich kämpfe mich dann mal weiter durch den Objektiv Thread... :D

Danke an alle, die hier im Board mitarbeiten :top:,
jesse

P.S.: Hail Zeratul, defeater of the overmind ;)
 
um mal weg vom bg zu kommen.

hab jetzt noch einige stunden wegen dem tamron 17-50 gelesen.

anscheinend ist das objektiv wohl doch nichts für mich.
hab jetzt öfters gelesen das es im af sehr langsam sein soll was für sportaufnahmen absolut ungünstig ist.
...

na dann habe ich wohl nen ausreisser nach oben, denn meins ist sehr gut sporttauglich
 
naja sport ist halt immer relativ. beim tennis kanns wohl reichen oder beim golfen oder sowas. aber marcus funktioniert der af auch wenns mal schneller zur sache geht? wäre dir sehr dankbar wenn du mal versuchen könntest den af an einem auto das ca 50km/h relativ nah an dir vorbei fährt auszuprobieren.
das würde meinem sport am nächsten kommen.
 
Auch wenn es OT ist, mein 17-50 durchfährt den Bereich von Unendlich bis 0,5m in knapp 1s. Wenn die Kamera in der Lage ist die Bewegung schnell genug zu interpretieren und den Befehl zum nachführen zu geben dürfte es an der reinen AF Geschwindigkeit nicht scheitern. Gerade im Bereich bis zum leichten Tele ist es IMHO kaum relevant, ob man einen Ring-USM oder einen Mikromotor als Antrieb hat. Meine Tests mit 24-85 USM und meinem Tamron 28-75/2.8 ergaben daß das Tamron maximal 50% mehr Zeit von Nahbereich zu Unendlich brauchte. Zur Erinnerung wir sprechen von ca. 0,3-0,4s. Mein Tip. Wenn das Kit- Objektiv schnell genug ist, dann ist es das Tamron auch. Wenn nicht, keine absoluten Wunder von den USM getriebenen erwarten.
 
Ich glaube, erstens hast du meinen Post nicht richtig gelesen, und zweitens hast du dich von wahrscheinlich bewußt gesäten Horrormeldungen beeinflussen lassen.
Ich benutze 1 Paar Noname Akkus seit 4 Jahren, noch für die 300D gekauft, Kostenpunkt knapp 15 EUR pro Stück. Die halten bis jetzt völlig problemlos durch, richtigen Leistungsverlust kann ich nicht erkennen. Glaubst du, Ansmann oder Canon stellen ihre selbst her??? Oder andere namhafte Hersteller?
Ist ja auch Wurst, soll jeder selbst wissen, für mich ist es Geldverbrennung. Meinen Kameras ist es übrigens auch egal...:D
Ich habe übrigens noch nichts davon gehört, das ein Akku eine DSLR zerstört hat. Im großen Stil gab es nur mal Probleme mit Notebook-Akkus - und die kamen alle von dem völlig unbekannten Nischenhersteller Sony...:D
Ist natürlich OT und nur meine Erfahrung und Meinung (sorry), aber mußte ich mal loswerden in diesem Kontext.

ich verweise auf meinen Post
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=2798799#post2798799

Schaden an meiner 400d vermutlich die Kombination von Batteriegriff und Akkus jeweils unterschiedlicher Hersteller
 
ich hab auch Respekt vor Billigakkus, vor allem nachdem ich das von den Laptopakkus gehört habe
es geht dabei nicht drum, dass die von Canon zwingend besser sind
aber ich denke, da kann man eher auf Garantie oder Wiedergutmachung hoffen
wenn man einen nicht originalen Akku reinpackst und das Ding geht hoch, ist man selber schuld...

und das ist dann irgendwie auch am falschen Ende gespart
 
was ich bis jetzt noch nicht so ganz verstanden habe:

die 40d macht ja 6,5b/s.
auf was sind die 6,5b/s bezogen.
auch bei voller auflösung und raw?

ist diese geschwindigkeit nicht vom objektiv abhängig?
wenn ja wie schnell ist sie mit nem tamron oder dem originalen canon.(ich meine jeweils die 17-50/55er)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten