Die Bildqualität läßt sich nur am Monitor eines PC sicher beurteilen. Das Display bleibt nur ein Notbehelf, trotzdem hätte Canon ein besseres Exemplar einbauen können, das kleine der 400D bring jedenfalls bessere Leistung.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich wundere mich !!
Ist CANON wirklich so dreist und baut in der teueren 1er-Serie tatsächlich diese schlechten Displays ein ?
Das wäre ja so, als ob man in einem super teueren Mercedes eine total billige Sound-Anlage verbaut.
Welcher Fotograf würde dann noch die 1er-Serie kaufen ?
In dieser Liga ist doch die Schärfe-Beurteilen sofort vor Ort über das Display erst recht ein absolutes MUSS !!
Wenn das so wäre, dann würde Canon mit Sicherheit auf den gesamten 1er-Kameras sitzen bleiben !!
Also ich denke, dass dort mit Sicherheit ein besserers Display verbaut sein muss ... schon wegen der sonst unumgänglichen Rückgaben der Kamera !!
Wenn ich mal wieder einen Kollegen mit einer 1er sehe, dann werde ich den mal auf das Problem ansprechen und mir ein Foto auf dem Display anschauen.
Oder ist das vielleicht der Grund, warum in der "schnellen" Fotografie - also bei diversen Veranstaltungen on Location immer weniger Canon und immer mehr Nikon zu finden sind ?
Welcher Fotograf würde dann noch die 1er-Serie kaufen ?
Dann kennst du das Display von Sonys A700 und Nikons D300 nicht, denn sonst würdest du das nicht behaupten. Das Display der 40D ist ein aufgebohrtes 2,5"-Display mit genauso bescheidener Auflösung, daher finde ich es eher einen Rückschritt zu den 2,5"-Displays, die aufgrund derselben Auflösung das Bild effektiv schärfer darstellen konnten - trotz der "ungeschickten" Implementierung der Zoomfunktion durch die Canoningenieure.Das Display ist SAUGEIL.
Hallo,
bestimmt gibts zu dem Thema schon was, aber die bekackte (SORRY!) Suchfunktion geht bei mir nie. Ich bekomm immer eine weiße Seite.
Zu meinem Problem: Ich kann die Schärfe am Display der 40D überhaupt nicht einschätzen. Selbst wenn ich ganz hinzoome das Bild ist immer unscharf. Ich kann erst die Schärfe beurteilen wenn ich das Bild auf den PC übertragen hab, das ist aber sicherlich nicht Sinn der Sache.
Ich vermute das ist kein Fehler. Aber wie macht ihr das? Ich finde das Display unbrauchbar - das macht meine FZ50 besser ...
Nico
Nur die Deppen, die nicht nach einer Aufnahme 10 Minuten auf das Display glotzn sondern einfach (gute) Bilder machen(argl, 1er? hier gehts doch um die 40D?)
Mich ärgert es, dass in zwei Threads das Display der 40D so runtergeputzt wird. Das Display ist SAUGEIL. Es ist groß, schnell, keine Schlieren, und der 10x Zoom zeigt das was er soll.
Mit etwas Praxis mit der Camera kann man auch die Schärfe der Bilder abschätzen. Ich kenne die Displays anderer Cameras nicht. Aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es technisch möglich ist, ein 12MB RAW-Vorschaubild in angemessener Zeit (ähm, 5 pro s oder so) auf einem Display um die 3" von Totale bis 100% Zoom darzustellen. Wozu auch? Wollt ihr im ernst jedes einzelne Bild vor Ort aussortieren?
Genau so wie in den zitierten Stellen beschrieben, sollte es laufen. Vielleicht erhört uns Canon ja und schenkt uns in unendlicher Güte ein entsprechendes FW-Update. Das sollte doch wohl technisch kein Problem sein.
Aber leider bedeutet es für Canon einen gewaltigen Rückschritt. Selbst das Display der [..] 400D ist schärfer.
..., denn ich finde es nunmal wichtig, die Schärfe eines Bildes vor Ort kontrollieren zu können, vor allem weil man sich auf den AF bzw. eine vernünftige Justierung von Kamera und Objektiven bei Canon nicht mehr wirklich verlassen kann. Ich musste erst vor ein paar Tagen wieder feststellen, dass Landschaftsaufnahmen zwar auf der Kamera scharf dargestellt wurden, am Computer aber nicht ansatzweise scharf sind. Sowas regt mich auf, vor allem weil ich vor Ort die Zeit gehabt hätte, die Bilder nochmal zu machen.
Gruß, eiq
Mich ärgert es, dass in zwei Threads das Display der 40D so runtergeputzt wird. Das Display ist SAUGEIL. Es ist groß, schnell, keine Schlieren, und der 10x Zoom zeigt das was er soll.
Soll man jetzt immer ein Stativ mitschleppen, damit man manuell fokussierend mit Live View fotografieren kann? Das kann doch nicht Sinn der Sache sein.Ich kann deine Argumentation nicht nachvollziehen. Wenn du Probleme mit dem AF oder dejustierten Objektiven hast, gibt dir der Live View die Möglichkeit, das vor der Aufnahme festzustellen, und da spielt das Display seine Trümpfe aus.
Der 10xZoom zeigt leider nicht, was er soll, nämlich eine realistische Vor- bzw. Rückschau des tatsächlichen Bildes.
Nicht ganz richtig. Der mangelhafte Algorithmus macht aus dem durchschnittlichen Display ein Unterdurchschnittliches. Bei Nikon/Sony sieht man, was man mit einem guten Algorithmus und einem guten Display erreichen kann:Wenn etwas magelhaft ist, dann dieser Algorithmus, aber nicht das Display selbst.