• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40D Schärfebeurteilung am Display

Die Bildqualität läßt sich nur am Monitor eines PC sicher beurteilen. Das Display bleibt nur ein Notbehelf, trotzdem hätte Canon ein besseres Exemplar einbauen können, das kleine der 400D bring jedenfalls bessere Leistung.
 
Meinen Tip hatte ich schon in anderen 40D Display Themen gegeben:
Da das zur Vorschau benutzte jpg nur 1936*1288 groß ist bekomme ich eine 100% Ansicht von diesem jpg durch 3* Herauszoomen aus der max. Zoomstufe (Entpricht zur Gesammtbildgröße denn leider nur einer 50% Ansicht). Die größeren Zoomstufen interpolieren nur das kleine jpg was scharfe Kanten wieder weichzeichnet.

Gruß Heiko
 
Hallo Leute,

ich habe bei meinem Picture Style zu der Schärfe 7 auch noch den Kontrast hoch gesetzt.

Doch es bleibt dabei, richtig beurteilen kann man es nicht. Da würde wohl selbst ein höher auflösender Monitor nicht viel bringen. Und ob ein Monitor a la D300 es besser bringt?

Ich habe aber gehört das der Monitor der 1Ds MKIII ein andere sein soll, doch die Auflösung ist ja dieselbe.

Gut Licht
Christopher
 
Tach!

Ich denke auch das das Display zur Kontrolle der Schärfe eher unzureichend ist. Auch hier muss ich sagen, das das Display der 400 scheinbar besser funktioniert als das der 40. Ärgerlich ists halt schon, wenn man Duplikate löscht, und sich dann herausstellt das das was man behalten hat auch unscharf ist.

Insofern hilft nur, alles behalten, am PC sortieren und nur den ganz offensichtlichen Müll vorher löschen.

Wobei.. mal ganz im ernst.. Wie groß das Display ist spielt da keine Rolle.. ist immer nur eine Frage der Auflösung! Groß ist zwar angenehm - aber nicht immer vorteilhaft! Habe das Display meißt bewußt komplett aus. (Aber bin auch alter Analog-Knippser.. da wars mit der Schrärfebeurteilung direkt nach dem Foto noch schwieriger :-)

Gruß

Marcus
 
Ich wundere mich !!

Ist CANON wirklich so dreist und baut in der teueren 1er-Serie tatsächlich diese schlechten Displays ein ?
Das wäre ja so, als ob man in einem super teueren Mercedes eine total billige Sound-Anlage verbaut.

Welcher Fotograf würde dann noch die 1er-Serie kaufen ?
In dieser Liga ist doch die Schärfe-Beurteilen sofort vor Ort über das Display erst recht ein absolutes MUSS !!

Wenn das so wäre, dann würde Canon mit Sicherheit auf den gesamten 1er-Kameras sitzen bleiben !!

Also ich denke, dass dort mit Sicherheit ein besserers Display verbaut sein muss ... schon wegen der sonst unumgänglichen Rückgaben der Kamera !!

Wenn ich mal wieder einen Kollegen mit einer 1er sehe, dann werde ich den mal auf das Problem ansprechen und mir ein Foto auf dem Display anschauen.

Oder ist das vielleicht der Grund, warum in der "schnellen" Fotografie - also bei diversen Veranstaltungen on Location immer weniger Canon und immer mehr Nikon zu finden sind ?
 
Sind die Displays, die Canon verbaut eigentlich immernoch von Sony? (Schlagt mich, sollte das hier schon irgendwo besprochen worden sein). IMHO ein ganz großer Nachteil, die Dinger bei der Konkurrenz einkaufen zu müssen, die können dann natürlich für die guten Displays entsprechende Preise verlangen.
 
Ich wundere mich !!

Ist CANON wirklich so dreist und baut in der teueren 1er-Serie tatsächlich diese schlechten Displays ein ?
Das wäre ja so, als ob man in einem super teueren Mercedes eine total billige Sound-Anlage verbaut.

Welcher Fotograf würde dann noch die 1er-Serie kaufen ?
In dieser Liga ist doch die Schärfe-Beurteilen sofort vor Ort über das Display erst recht ein absolutes MUSS !!

Wenn das so wäre, dann würde Canon mit Sicherheit auf den gesamten 1er-Kameras sitzen bleiben !!

Also ich denke, dass dort mit Sicherheit ein besserers Display verbaut sein muss ... schon wegen der sonst unumgänglichen Rückgaben der Kamera !!

Wenn ich mal wieder einen Kollegen mit einer 1er sehe, dann werde ich den mal auf das Problem ansprechen und mir ein Foto auf dem Display anschauen.

Oder ist das vielleicht der Grund, warum in der "schnellen" Fotografie - also bei diversen Veranstaltungen on Location immer weniger Canon und immer mehr Nikon zu finden sind ?

Hallo frame-foto,

das Display soll ein anderes sein, schrieb ich doch ;).
Aber wo siehst du denn vermehrt Nikon :confused:
Canon 1D MarkII N und Mark III sind mit weitem Abstand die meist genutzten Kameras in der Journalistenbranche, lt. dpa! Da spielt Nikon eine untergeordnete Rolle und weil Nikon erst jetzt einen Vollformat gebaut hat, ist Canon im Studio auch noch Nummer 1, nach Hassi und Mamiya. Klar sind das gute Kameras. Aber das Marketing konnte das der Welt noch nicht erzählen. :ugly:

Gut Licht
Christopher
 
Welcher Fotograf würde dann noch die 1er-Serie kaufen ?

Nur die Deppen, die nicht nach einer Aufnahme 10 Minuten auf das Display glotzn sondern einfach (gute) Bilder machen;) (argl, 1er? hier gehts doch um die 40D?)

Mich ärgert es, dass in zwei Threads das Display der 40D so runtergeputzt wird. Das Display ist SAUGEIL. Es ist groß, schnell, keine Schlieren, und der 10x Zoom zeigt das was er soll.

Mit etwas Praxis mit der Camera kann man auch die Schärfe der Bilder abschätzen. Ich kenne die Displays anderer Cameras nicht. Aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es technisch möglich ist, ein 12MB RAW-Vorschaubild in angemessener Zeit (ähm, 5 pro s oder so) auf einem Display um die 3" von Totale bis 100% Zoom darzustellen. Wozu auch? Wollt ihr im ernst jedes einzelne Bild vor Ort aussortieren?
 
Das Display ist SAUGEIL.
Dann kennst du das Display von Sonys A700 und Nikons D300 nicht, denn sonst würdest du das nicht behaupten. Das Display der 40D ist ein aufgebohrtes 2,5"-Display mit genauso bescheidener Auflösung, daher finde ich es eher einen Rückschritt zu den 2,5"-Displays, die aufgrund derselben Auflösung das Bild effektiv schärfer darstellen konnten - trotz der "ungeschickten" Implementierung der Zoomfunktion durch die Canoningenieure.

Ich hoffe, dass bei den nächsten Kameras ähnlich gute Displays wie bei der Konkurrenz verbaut werden, denn ich finde es nunmal wichtig, die Schärfe eines Bildes vor Ort kontrollieren zu können, vor allem weil man sich auf den AF bzw. eine vernünftige Justierung von Kamera und Objektiven bei Canon nicht mehr wirklich verlassen kann. Ich musste erst vor ein paar Tagen wieder feststellen, dass Landschaftsaufnahmen zwar auf der Kamera scharf dargestellt wurden, am Computer aber nicht ansatzweise scharf sind. Sowas regt mich auf, vor allem weil ich vor Ort die Zeit gehabt hätte, die Bilder nochmal zu machen.

Gruß, eiq
 
Hallo,

bestimmt gibts zu dem Thema schon was, aber die bekackte (SORRY!) Suchfunktion geht bei mir nie. Ich bekomm immer eine weiße Seite.

Zu meinem Problem: Ich kann die Schärfe am Display der 40D überhaupt nicht einschätzen. Selbst wenn ich ganz hinzoome das Bild ist immer unscharf. Ich kann erst die Schärfe beurteilen wenn ich das Bild auf den PC übertragen hab, das ist aber sicherlich nicht Sinn der Sache.

Ich vermute das ist kein Fehler. Aber wie macht ihr das? Ich finde das Display unbrauchbar - das macht meine FZ50 besser ...

Nico

Geht mir auch so. Das Display ist der 40D eigentlich nicht würdig! Versuche mich derzeit einfach daran zu gewöhnen - so nach dem Motto, wie unscharf darf das Bild auf dem Display sein, damit es am PC i.O. ist....

:grumble:
Rudi
 
Nur die Deppen, die nicht nach einer Aufnahme 10 Minuten auf das Display glotzn sondern einfach (gute) Bilder machen;) (argl, 1er? hier gehts doch um die 40D?)

Mich ärgert es, dass in zwei Threads das Display der 40D so runtergeputzt wird. Das Display ist SAUGEIL. Es ist groß, schnell, keine Schlieren, und der 10x Zoom zeigt das was er soll.

Mit etwas Praxis mit der Camera kann man auch die Schärfe der Bilder abschätzen. Ich kenne die Displays anderer Cameras nicht. Aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es technisch möglich ist, ein 12MB RAW-Vorschaubild in angemessener Zeit (ähm, 5 pro s oder so) auf einem Display um die 3" von Totale bis 100% Zoom darzustellen. Wozu auch? Wollt ihr im ernst jedes einzelne Bild vor Ort aussortieren?

Hast ja recht, das 40D Display mag ja besser sein als das der XXX. Aber leider bedeutet es für Canon einen gewaltigen Rückschritt. Selbst das Display der "Deppenlkamera" 400D ist schärfer.
Für diese Preisklasse hätte mehr drin sein müssen als ein aufgebohrtes Display mit der Auflösung des kleineren Vorgängermodell.
Damit mich jetzt keine 400D Besitzer schimpfen wegen Deppenkamera, so eine hab ich auch noch und mach damit Fotos.;)
 
Genau so wie in den zitierten Stellen beschrieben, sollte es laufen. Vielleicht erhört uns Canon ja und schenkt uns in unendlicher Güte ein entsprechendes FW-Update. Das sollte doch wohl technisch kein Problem sein.

Anscheinend doch.
Wie es aussieht kann der Prozessor einfach kein RAW entwickeln, würde auch zu lange dauern. Wenn man nur in RAW fotografiert kann man die Bilder auch nicht von der Kamera aus drucken oder am Fernseher ansehen.
 
..., denn ich finde es nunmal wichtig, die Schärfe eines Bildes vor Ort kontrollieren zu können, vor allem weil man sich auf den AF bzw. eine vernünftige Justierung von Kamera und Objektiven bei Canon nicht mehr wirklich verlassen kann. Ich musste erst vor ein paar Tagen wieder feststellen, dass Landschaftsaufnahmen zwar auf der Kamera scharf dargestellt wurden, am Computer aber nicht ansatzweise scharf sind. Sowas regt mich auf, vor allem weil ich vor Ort die Zeit gehabt hätte, die Bilder nochmal zu machen.

Gruß, eiq

Ich kann deine Argumentation nicht nachvollziehen. Wenn du Probleme mit dem AF oder dejustierten Objektiven hast, gibt dir der Live View die Möglichkeit, das vor der Aufnahme festzustellen, und da spielt das Display seine Trümpfe aus.
 
Mich ärgert es, dass in zwei Threads das Display der 40D so runtergeputzt wird. Das Display ist SAUGEIL. Es ist groß, schnell, keine Schlieren, und der 10x Zoom zeigt das was er soll.

Naja. Nach meiner Einschätzung ist das Display der 40D das einzige ernst zu nehmende Manko. Der 10xZoom zeigt leider nicht, was er soll, nämlich eine realistische Vor- bzw. Rückschau des tatsächlichen Bildes.
 
Es ist nicht für LiveView optimiert, nur grösser gemacht worden ohne die nötigen Pixelzahl zu erhöhen.
LiveView kannste in die Tonne treten. Wenn ich bei 400mm Brennweite die Vergrösserung hochdrehe kann ich die Schärfe auch nicht beurteilen. Da wackelt ein Kuhschwanz weniger, jeder Windstoß läßt die Kamera samt Objektiv hin und her schaukeln, selbst manuelles Fokusieren ist schwer möglich.
 
Ich kann deine Argumentation nicht nachvollziehen. Wenn du Probleme mit dem AF oder dejustierten Objektiven hast, gibt dir der Live View die Möglichkeit, das vor der Aufnahme festzustellen, und da spielt das Display seine Trümpfe aus.
Soll man jetzt immer ein Stativ mitschleppen, damit man manuell fokussierend mit Live View fotografieren kann? Das kann doch nicht Sinn der Sache sein.

Und was für Trümpfe will das Display ausspielen? Schau dir mal den Vergleich zwischen der Art von Display, wie es in der 40D verbaut ist und dem Display der D300 an.

Gruß, eiq
 
Der 10xZoom zeigt leider nicht, was er soll, nämlich eine realistische Vor- bzw. Rückschau des tatsächlichen Bildes.

Hm, ich habe mich wohl missverständlich ausgedrückt. Ich sage nochmal, das Display ist klasse, da es mit Live View perfekte Vorschaubilder zeigt. Das ist eine enorme Hilfe bei Objekt/Produktfotografie bzw generell vom Stativ. Bei dieser Arbeitsweise erübrigt sich eine Rückschau.

Ich brauche diese fast überhaupt nicht, solange das Gesamtsystem Objektiv/Kamera/Mensch funktioniert, höchstens um die Belichtung zu kontrollieren.

Klar wäre die Kamera noch besser, denn die Vorschaubilder intern irgendwie anders gerechnet würden, sodass ein 100% Cropdarstellung möglich wäre, aber bitte nur, wenn alles andere gleich bliebe ;) Wenn etwas magelhaft ist, dann dieser Algorithmus, aber nicht das Display selbst.

Ostergrüße aus Nürnberg :)
Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten