• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40d Autofocusproblem! Erste Reparaturergebnisse?

OK - wir sind mit diesem Beitrag bei #80 für den Thread "40d Autofocusproblem! Erste Reparaturergebnisse?" bei folgendem Ergebnis:

dr.schnagglz = Eingeschickt & es wurde nicht repariert / kein Fehler gefunden
DoDo1 = Eingeschickt (noch) kein Ergebnis
GeriD = Eingeschickt (noch) kein Ergebnis

Immerhin eine Quote von 3,75% mit einem Ergebnis/Stand zum Reparturversuch.

@DoDo1 & GeriD - schreibt bitte einmal den aktuellen Stand

Gruß

Martin

Canon hat mir empfohlen, die Kamera mit Objektiven zur Prüfung/ Justage einzuschicken, da sie nach Betrachtung der Bilder sagten "..der Fokus könnte tatsächlich nicht korrekt eingestellt sein..".

Heute morgen habe ich die Empfangsbestätigung erhalten.
Habe leider keine Information über die Bearbeitungsdauer.
 
Seht Ihr , der Serienfehler wurde besätigt !

Jetzt ist es still um die Forumstrolle.......!

Die Leute die den Fehler erkannten , schikanieren und jetzt den Schwanz einziehen, dass sind mir die richtigen !

Das Niveau der Beiträge von submariner_67 ist auch heute wieder unterhalb des Meeresspiegels. Daher wohl auch sein Hauptbenutzername.

Das auf imaging-resource.com beschriebene AF-Verhalten der 40D hat recht wenig mit den hier diskutierten Fehlerbeschreibungen (Weitwinkel, Hausmauern ) zu tun. Der Tester will unter anderem wahrgenommen haben, seine 40D hätte Scharfstellungsprobleme im Hochformat und bei Portraits. Würde sich der AF der 40D tatsächlich allgemein so verhalten, wie dort beschrieben ("Scharfstellung auf Haare nicht möglich"), wäre das wohl längst auch von anderen Stellen bemängelt worden.

Dies ist aber nicht der Fall. Im Gegenteil attestieren die allermeisten Testberichte der 40D einen exzellenten, ausgesprochen schnellen und treffsicheren AF. Dies deckt sich mit meiner persönlichen Erfahrung. Mein Mehrfeld-AF funktioniert - bei ausreichenden Kontrastunterschieden - wunderbar. Vielen anderen Fotografen geht es genauso, ein Serienfehler ist damit ausgeschlossen. Ich brauche kein Firmware-Update und keine Veränderung des AF-Verhaltens. Auch nicht für den Fall, daß ich Dritten mal meine Kamera mit dem grünen Punkt in die Hand drücken müßte. Der Mehrfeld-AF findet in den allermeisten Fällen zuverlässig sein Ziel. Und Blümchentapeten- bzw. Weißwandfotografie betreibe ich nicht.

Das Einzige, was bisher unzweifelhaft bewiesen wurde: ja, es ist möglich, unter praxisfernen Bedingungen den Mehrfeld-AF der 40D zu überlisten.
Möglicherweise ist dies bei einer 40D sogar etwas einfacher zu bewerkstellen als bei einer 30D. Who cares? Darauf kann sich jetzt jeder der will, ein Ei backen. Ein "Serienfehler" wird trotzdem nicht daraus.
 
Das Einzige, was bisher unzweifelhaft bewiesen wurde: ja, es ist möglich, unter praxisfernen Bedingungen den Mehrfeld-AF der 40D zu überlisten.
Möglicherweise ist dies bei einer 40D sogar etwas einfacher zu bewerkstellen als bei einer 30D. Who cares?

Dies ist so nicht korrekt.

Bei den fehlerhaften 40Ds sind dies ganz normale, alltägliche Situationen, wo die AF-Automatik versagt. Um genau zu sein: Im WW-Bereich gelingt hier so gut wie kein scharfes Foto! Hierzu brauche ich den Mehrfeld-AF auch nicht zu überlisten.
 
:top:

Nur ob er den Multi AF überhaupt schon getestet hat ist die
Frage !
Gerade im WW zeigten sich die Probs der von mir getesteten 40D Bodys.

PS: Schöner Name hat deine Rolex :D;)
 
Seht Ihr , der Serienfehler wurde besätigt !

Jetzt ist es still um die Forumstrolle.......!

Die Leute die den Fehler erkannten , schikanieren und jetzt den Schwanz einziehen, dass sind mir die richtigen !

Du willst es offensichtlich immer noch nicht begreifen !:mad:

Das mit den Trollen nehme ich zurück ( wg. 007 ) ! Entschuldigung.

Aber hier kann einem schon der Kragen platzen !

:top:

Nur ob er den Multi AF überhaupt schon getestet hat ist die
Frage !...

Vielleicht interessiert es ihn und ander Trolle gar nicht?:eek:
 
Ob da wohl was dran ist? Wird 40D nachgebessert????
Nachdem ich gestern meine neue 40D zum 2. mal zum Service geschickt habe, weil die Bilder immer noch nicht scharf sind, habe ich mal bescheiden bei meinem Händler nachgefragt, ob man die Cam nicht tauschen könnte. Aussage: "Wir warten seit geraumer Zeit auf neue Lieferung und bekommen keinen Nachschub! Könnte sein, daß vielleicht bei Canon nachgebssert wird." (ist ein Stützpunkthändler)

...wir hoffen weiter!
 
Ob da wohl was dran ist? Wird 40D nachgebessert????
Nachdem ich gestern meine neue 40D zum 2. mal zum Service geschickt habe, weil die Bilder immer noch nicht scharf sind, habe ich mal bescheiden bei meinem Händler nachgefragt, ob man die Cam nicht tauschen könnte. Aussage: "Wir warten seit geraumer Zeit auf neue Lieferung und bekommen keinen Nachschub! Könnte sein, daß vielleicht bei Canon nachgebssert wird." (ist ein Stützpunkthändler)

...wir hoffen weiter!

Von den 100% Lieferung für CentralEurope sind bestimmt momentan 66% auf "Retoure" und liegen wegen dem Bahnstreik in irgendwelchen Güterwaggons rum ...

BTW: Was genau war den bei Deiner Kamera das Ergebnis vom 1.sten Service?

Gruß

Martin
 
Dann bin ich - und viele andere auch - definitiv nicht betroffen. Was deutlich gegen einen Serienfehler spricht.

Wie bereits geschrieben, habe ich den Fehler bei meiner 40d ebenfalls festgestellt, obwohl deren AF bereits in Willich justiert wurde. Andererseits juckt mich das überhaupt nicht. Multi-AF bei 17mm brauche ich nie. Den nutze ich nur bei Sportaufnahmen mit meinem Tele. Und da funktioniert alles bestens.
 
Bei mir weiß ich auch noch nichts neues, ist ja erst seit Mittwoch weg :)

Aber meine Vermutung liegt darin das ich sie zurück bekomme und es heißt das alles i.O ist und sie nochmal weg muss :)
War diesmal zwar gleich so schlau ein Objektiv mitzugeben aber einen höheren Erfolg glaube ich nicht.

Das Fokussieren bei allen Aktiven Fokus punkten ging bei mir ja auch einwandfrei lediglich der Fokus saß einfach zu weit vorn :)

Mich würde es freuen wenn sie zurück kommt und der Fokus sitzt dann bin ich zufrieden der Rest ist mir mehr oder weniger egal da ich es nicht nutze ;) und verkauft wird sie auch nicht, eher als Backup oder für die Frau in späterer Zukunft genutzt also kann ich mit dem "Defekt" leben...
 
Wie bereits geschrieben, habe ich den Fehler bei meiner 40d ebenfalls festgestellt, obwohl deren AF bereits in Willich justiert wurde.

Ach muaddib, Du bist ja auch so ein notorischer Objektivumtauscher und Kameramarkenwechsler. Klar, daß Deine aktuelle Kamera eine Macke haben muß. Ohne eine solche Macke könntest Du wahrscheinlich nicht schlafen. Ich zitiere dich mal aus einem anderen Thread:

muaddib schrieb:
ich vertraue der verkauften Fototechnik schon lange nicht mehr. Meine neue 40d hatte nen Frontfokus, mein neues 85er war dezentriert. Letzteres habe ich zurück gegeben und mir das 100/2 gekauft. Von Sigma hatte ich schon etliche Linsen. Einwandfrei war bis auf das 105er Makro keins der Objektive...

Dazu kommen noch die zahlreichen "dezentrierten" Canon-Objektive, die Du umgetauscht hast.

;););)

Du bist im Serienfehler-Expertengremium genau richtig. Da gehörst Du hin. ;)
 
Hallo AF-Geschädigte ;)

Ich hatte ja bereits erwähnt, dass ich die Kamera am vergangenen Montag (22.10.) zu meinem Fachgeschäft gebracht habe. Am Dienstag ging sie nach Willich raus. Heute (Freitag, 26.10.) rief mich mein Fachgeschäft an, die Kamera wäre schon wieder da. Das war wohl Rekordgeschwindigkeit :)

Im Bericht stand "Justage des AF-Systems". Ich hatte die Kamera wie erwähnt OHNE Objektive eingeschickt, denn sie hatten auf der 10D tadellos funktioniert. Ich habe natürlich gleich alles überprüft, wobei mir das Hallentraining mit meinen kleinen Leichtathleten gerade recht kam. Die Lichtverhältnisse unter Quecksilberdampflampen sind grauenhaft. Trotz dieser Bedingungen: Die Bildqualität ist wieder da, wo sie hingehört - wie von der 10D gewohnt (und teils besser). Auch mit AI Servo gehen Aufnahmen von stehenden Objekten wieder. Ich hatte nach den vorherigen 900 Fehlschlägen schon an meinen Fähigkeiten gezweifelt... Da die 40D jetzt die Extremdisziplin "Sportfotografie in der Halle bei Kunstlicht" meistert, ist alles klar.

Also: Wenn man gute Objektive hat und es trotzdem nicht hinhaut, dann einschicken. Ich finde die Schnelligkeit und die Leistung des Canon-Support hervorragend, das kann man gar nicht anders sagen.

Nachtrag: Ich benutze niemals automatische Sensorwahl. Ich stelle immer so ein, wie ich es gerade brauche. Ich könnte es ja spaßeshalber mal probieren - dann aber von etwas völlig unwichtigem...

Gruß
Volker
 
...Nachtrag: Ich benutze niemals automatische Sensorwahl. Ich stelle immer so ein, wie ich es gerade brauche. Ich könnte es ja spaßeshalber mal probieren - dann aber von etwas völlig unwichtigem...

Warum das? Ich hatte jetzt noch keine Gelegenheit, wüßte aber nicht, was gegen automatische AF-Feldwahl bei entsprechenden Motiven sprechen sollte (z.B. Sportler sind m.E. perfekt dafür). Warum soll man die neuen Kreuzsensoren nicht nutzen?
 
Warum das? Ich hatte jetzt noch keine Gelegenheit, wüßte aber nicht, was gegen automatische AF-Feldwahl bei entsprechenden Motiven sprechen sollte (z.B. Sportler sind m.E. perfekt dafür). Warum soll man die neuen Kreuzsensoren nicht nutzen?

Das stimmt natürlich. Da man Sportler außerdem meist mit Tele und im AI-Servo fotografiert, gibt es auch mit Multi-AF keine Probleme.
 
Es steht für mich fest das jede Kamera den Multi AF Fehler hat.
Selbst einige "Hartnäckige" AF Fehler Verschweiger merken jetzt das die Kamera in bestimmten Einstellungen nicht funktioniert.Na endlich.

Natürlich wähle ich zu 95% auch die AK punkte selbst an , aber darum gehts ja nicht !!!

Es kann aber doch nicht sein das Canon hier eine Top Kamera anpreist die noch nicht mal im Automatikmodus funktioniert ! Das genau ist der Punkt und nix anderes !

@Jodecologne

Wie kann man nur so verbohrt, uneinsichtig und ja man kann sagen, frech sein ?!
Für mich ist Dein Verhalten absolut unverständlich.
 
Ach muaddib, Du bist ja auch so ein notorischer Objektivumtauscher und Kameramarkenwechsler. Klar, daß Deine aktuelle Kamera eine Macke haben muß. Ohne eine solche Macke könntest Du wahrscheinlich nicht schlafen. Ich zitiere dich mal aus einem anderen Thread:



Dazu kommen noch die zahlreichen "dezentrierten" Canon-Objektive, die Du umgetauscht hast.

;););)

Du bist im Serienfehler-Expertengremium genau richtig. Da gehörst Du hin. ;)

Da wird der kleine HDR-Freund doch nicht etwa garstig werden?
 
Es steht für mich fest das jede Kamera den Multi AF Fehler hat.
Selbst einige "Hartnäckige" AF Fehler Verschweiger merken jetzt das die Kamera in bestimmten Einstellungen nicht funktioniert.Na endlich.

Natürlich wähle ich zu 95% auch die AK punkte selbst an , aber darum gehts ja nicht !!!

Es kann aber doch nicht sein das Canon hier eine Top Kamera anpreist die noch nicht mal im Automatikmodus funktioniert ! Das genau ist der Punkt und nix anderes !

@Jodecologne

Wie kann man nur so verbohrt, uneinsichtig und ja man kann sagen, frech sein ?!
Für mich ist Dein Verhalten absolut unverständlich.

Na da bin ich aber froh, dass ich nicht "jede" Kamera habe, sondern "meine". Die funktioniert nämlich auch im Multi-AF einwandfrei.

Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten