Aber wie ich das ganze sehe: 99% der Leute versteht das Problem überhaupt nicht. Wie soll man da dann mal kurz antesten, ob es geht.
Hier wird auch ziemlich viel durcheinander gebabbelt.

Aber vielleicht ist es sowieso besser wenn bekannte Testpagen sich dem Problem einmal annähern, was anscheinend vereinzelt schon im Ansatz geschieht.
Eben gelesen bei der die die fotoredaktion.de
AKTUALISIERUNG:
Heute hat "Imaging Resource" einen praxisbezogenen Test der Canon EOS 40D nachgereicht. Auch hier wird ihr eine sehr gute Bildqualität attestiert, die lediglich bei Nutzung der Tonwertpriorität zunehmendes Rauschen in den Schatten aufweist. Interessantester Aspekt dieses Reviews ist jedoch die Feststellung, dass der Autofocus der 40D in gewissen Situationen entweder kein Ziel finden soll nach Aussagen der Seite (fokussiert ohne Ende, ohne scharf zu stellen), bzw. auch nach vermeintlicher Scharfstellung nicht korrekt fokussiert hat. Dies ausschliesslich bei Nutzung mehrerer AF-Felder, nicht bei Gebrauch des mittleren Kreuzsensors, der im Test unter allen Bedingungen einwandfreie Ergebnisse lieferte. In diesem Zusammenhang wird der 40D eine schlechtere Leistung als der EOS 30D attestiert, obwohl sie ansonsten in der Qualität einen Schritt nach Vorne getan hat. Hier geht es zum Review auf Imaging-resource: http://www.imaging-resource.com/PRODS/E40D/E40DA.HTM
Ich bin mir sicher das einige hier tatsächlich das Problem haben und verständlicherweise dieses auch reklamieren. Leider gibt es aber offensichtlich nicht wenige die dieses Thema nur zum Anlass nehmen um ein wenig über die 40D "herzufallen". Meistens sind das oft "zufälligerweise" jene mit wenigen Post's und die ganz frisch hier angemeldet sind.
Darum wird aus jedem Versuch einen Thread sachlich zu halten dann fast immer das Gegenteil...
Meine 40D zeigt bei Benutzung aller AF-Felder so ein Verhalten nicht oder ich habe es einfach auch noch nicht bemerkt. Aber egal wie...ich bin mir sicher wenn vereinzelt eine Fehlfunktion vorliegt, dann wird es sicher auf kurz oder lang eine Lösung geben. Solange arbeitet man eben nur mit dem Af-Sensor den man selber bestimmt.
