• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

40d Autofocusproblem! Erste Reparaturergebnisse?

Aber wie ich das ganze sehe: 99% der Leute versteht das Problem überhaupt nicht. Wie soll man da dann mal kurz antesten, ob es geht.

Hier wird auch ziemlich viel durcheinander gebabbelt. ;)

Aber vielleicht ist es sowieso besser wenn bekannte Testpagen sich dem Problem einmal annähern, was anscheinend vereinzelt schon im Ansatz geschieht.

Eben gelesen bei der die die fotoredaktion.de

AKTUALISIERUNG:
Heute hat "Imaging Resource" einen praxisbezogenen Test der Canon EOS 40D nachgereicht. Auch hier wird ihr eine sehr gute Bildqualität attestiert, die lediglich bei Nutzung der Tonwertpriorität zunehmendes Rauschen in den Schatten aufweist. Interessantester Aspekt dieses Reviews ist jedoch die Feststellung, dass der Autofocus der 40D in gewissen Situationen entweder kein Ziel finden soll nach Aussagen der Seite (fokussiert ohne Ende, ohne scharf zu stellen), bzw. auch nach vermeintlicher Scharfstellung nicht korrekt fokussiert hat. Dies ausschliesslich bei Nutzung mehrerer AF-Felder, nicht bei Gebrauch des mittleren Kreuzsensors, der im Test unter allen Bedingungen einwandfreie Ergebnisse lieferte. In diesem Zusammenhang wird der 40D eine schlechtere Leistung als der EOS 30D attestiert, obwohl sie ansonsten in der Qualität einen Schritt nach Vorne getan hat. Hier geht es zum Review auf Imaging-resource: http://www.imaging-resource.com/PRODS/E40D/E40DA.HTM

Ich bin mir sicher das einige hier tatsächlich das Problem haben und verständlicherweise dieses auch reklamieren. Leider gibt es aber offensichtlich nicht wenige die dieses Thema nur zum Anlass nehmen um ein wenig über die 40D "herzufallen". Meistens sind das oft "zufälligerweise" jene mit wenigen Post's und die ganz frisch hier angemeldet sind.
Darum wird aus jedem Versuch einen Thread sachlich zu halten dann fast immer das Gegenteil...

Meine 40D zeigt bei Benutzung aller AF-Felder so ein Verhalten nicht oder ich habe es einfach auch noch nicht bemerkt. Aber egal wie...ich bin mir sicher wenn vereinzelt eine Fehlfunktion vorliegt, dann wird es sicher auf kurz oder lang eine Lösung geben. Solange arbeitet man eben nur mit dem Af-Sensor den man selber bestimmt. ;)
 
Hier wird auch ziemlich viel durcheinander gebabbelt. ;)

Aber vielleicht ist es sowieso besser wenn bekannte Testpagen sich dem Problem einmal annähern, was anscheinend vereinzelt schon im Ansatz geschieht.

Eben gelesen bei der die die fotoredaktion.de

Ich bin mir sicher das einige hier tatsächlich das Problem haben und verständlicherweise dieses auch reklamieren. Leider gibt es aber offensichtlich nicht wenige die dieses Thema nur zum Anlass nehmen um ein wenig über die 40D "herzufallen".

Schön zu lesen, dass Du jetzt vom AF-Problem überzeugt bist.
Warum muß erst eine offizielle Testseite so ein Problem ansprechen, um anderen Usern hier zu glauben? :confused:


Meistens sind das oft "zufälligerweise" jene mit wenigen Post's und die ganz frisch hier angemeldet sind.

Was sagt die Anzahl der Posts über die Qualität/Erfahrung des "Fotografen" hinter der Kamera aus? :confused:


Solange arbeitet man eben nur mit dem Af-Sensor den man selber bestimmt. ;)

Das mache ich immer so. :top:
Die Kamera entscheidet bei mir nie, welcher Fokuspunkt genommen wird.
 
hallo,

sicherlich geht auch hier, sowie in vielen anderen threads, spätestens ab seite 2 alles wild durcheinander und wird, nicht selten, auf emotionaler und rein subjektiver schiene "diskutiert", wobei die fakten grösstenteils ausgeblendet werden.

ich habe mir in den letzten woche sehr viele berichte in einschlägigen foren und anderen websites durchgelesen. demnach scheinen einige 40D´s wirklich ein problem mit dem AF zu haben, woran das auch immer liegen mag.

ich kann beide lager - zumindest teilweise - verstehen.

viele der 40D käufer rechtfertigen ihre anschaffung, auch wenn die kamera nachweislich ein fokusproblem aufweist ("ich nutze ja eh nur das mittleren af-feld"). kann ich voll und ganz nachvollziehen, denn niemand lässt sich das teuer erkaufte objekti der begierde von anderen madig machen. zudem nutze auch ich an der 30D zu 99,9% das besagte mittlere af-feld. nichtdestotrotz kann man auch von einem über 1000 euro teuren produkt erwarten, dass es 100%ig funktioniert, wo wir schon auf der anderen seite wären. das 20D/30D lager drischt auf die "naiven" käufer der 40D ein und redet die neuerungen der kamera klein und nichtig. aber auch hier kann ich, zumindest, ein wenig zustimmen.

nach all den gelesenen (test)berichten bin ich in meiner meinung gestärkt: der nächste schritt von einer 20D/30D ist eine 1er. der AF ist eine komplett andere welt, nicht mit den zweistelligen modellen zu vergleichen. warum sollte canon auch in eine mehr als 2000 euro günstigere kamera einen 1DXXX-gleichen AF verbauen? von der haptik mal ganz zu schweigen.

aber wie immer gilt am ende: jeder soll sich das kaufen was er meint haben zu müssen. hauptsache der spass am hobby geht dabei nicht verloren.

gruss

tino
 
Warum muß erst eine offizielle Testseite so ein Problem ansprechen, um anderen Usern hier zu glauben?

Was ist eine offizielle Testseite?
DSLR-Forum.de, Traumflieger, dpreview, digitalkamera.de, etc sind ebefalls offizielle Testseiten. ;)



Was sagt die Anzahl der Posts über die Qualität/Erfahrung des "Fotografen" hinter der Kamera aus?

Da gebe ich dir allerdings 100%ig recht. Auch ein User mit 20 Posts kann so viele Erfahrungen haben wie ein User mit 3.000 Posts.
 
Schön zu lesen, dass Du jetzt vom AF-Problem überzeugt bist.
Warum muß erst eine offizielle Testseite so ein Problem ansprechen, um anderen Usern hier zu glauben? :confused:

Bitte nichts durcheinander bringen und Aussagen richtig einstufen...sonst müsste ich dir unterstellen das du nur oberflächlich liest: ich habe nie bestritten das es dieses Problem nicht geben kann, sondern nur stark bezweifelt das es sich um einen Serienfehler handelt so wie es viele gleich eingestuft haben.



Was sagt die Anzahl der Posts über die Qualität/Erfahrung des "Fotografen" hinter der Kamera aus? :confused:

Wie ich oben schon einmal erwähnte, bitte richtig lesen... die "Qualität/Erfahrung des Fotografen" habe ich mit meiner Vermutung nicht im geringsten angesprochen...eigentlich sollte es nicht schwer zu verstehen sein was ich damit meinte....;)

Das mache ich immer so. :top:
Die Kamera entscheidet bei mir nie, welcher Fokuspunkt genommen wird.
Das freut mich das du auch weist wie man "trotz des vermeintlichen AF-Problem" mit der 40D zu ausgezeichneten Ergebnissen kommen kann. :top:
 
viele der 40D käufer rechtfertigen ihre anschaffung, auch wenn die kamera nachweislich ein fokusproblem aufweist ("ich nutze ja eh nur das mittleren af-feld"). kann ich voll und ganz nachvollziehen, denn niemand lässt sich das teuer erkaufte objekti der begierde von anderen madig machen.

Also *ich* kann so ein Verhalten nicht nachvollziehen - Fehlfunktion bleibt Fehlfunktion.

Wenn wenigstens die Jubelperser nicht in allen Threads ihren Senf abgeben müßten, wäre die Suche nach relevanten Informationen nicht so mühsam.
Darum nerven Foren.
 
Was ist eine offizielle Testseite?
DSLR-Forum.de, Traumflieger, dpreview, digitalkamera.de, etc sind ebefalls offizielle Testseiten. ;)

Das Oberflächliche Lesen scheint bei einigen in der Tat etwas "Mode" zu sein. :p

Meine Formulierung war bekannte und nicht offizielle Testseiten...das ist ein kleiner Unterschied.

Und Webpagen die sich mit Objektiv und Kameratests beschäftigen wie z.b. dp review, imaging resource, steves-digicams.com, oder dcresources.com sind eben Webpagen die für sehr viele Leser bekannt sind...natürlich auch für einige solche Pagen wie Traumflieger.de. ;)
Ob du die benannten Pagen nun als "offiziell" einstufen möchtest, das bleibt dir überlassen...nur ich habe davon nicht gesprochen.
 
Seht Ihr , der Serienfehler wurde besätigt !

Jetzt ist es still um die Forumstrolle.......!

Die Leute die den Fehler erkannten , schikanieren und jetzt den Schwanz einziehen, dass sind mir die richtigen !
 
Seht Ihr , der Serienfehler wurde besätigt !

Jetzt ist es still um die Forumstrolle.......!

Die Leute die den Fehler erkannten , schikanieren und jetzt den Schwanz einziehen, dass sind mir die richtigen !

Wo wurde ein Serienfehler bestätigt? :ugly:

Beiträge wie dieser hier von dir vom Inhalt und der Formulierung her...ist bestimmt das Letzte was ein Forum brauchen kann...:rolleyes:
 
Du willst es offensichtlich immer noch nicht begreifen !:mad:

Das mit den Trollen nehme ich zurück ( wg. 007 ) ! Entschuldigung.

Aber hier kann einem schon der Kragen platzen !
 
Seht Ihr , der Serienfehler wurde besätigt !

Jetzt ist es still um die Forumstrolle.......!

Die Leute die den Fehler erkannten , schikanieren und jetzt den Schwanz einziehen, dass sind mir die richtigen !

wo? sehe ich nicht. Vielleicht solltest du dir einfach eine andere Kamera holen. Aber wahrscheinlich findest du da auch wieder einen Serienfehler
 
Ob nun bekannte oder offizielle Testseite, sollte hier wirklich egal sein.
Wegen meiner nennt es "öffentliche" Testseite.
Wenn man ständig dem Anderen die Wörter im Mund herumdreht, muß man sich nicht wirklich wundern, weshalb die Diskussionen hier unsachlich und unnötig kaputt geredet werden.


@Submariner_67 u. Avalox
Kriegt Euch mal wieder ein und seid lieb zu einander. :rolleyes:

Genauso wie Ihr es hier zeigt, sollte eine Diskussion nicht ablaufen.
Auch wenn man im Recht ist, sollte man doch die eigene Formulierung der Posts nicht aus dem Auge verlieren.

Wegen meiner darf hier 007 auch gerne wieder "gelbe Karten" verteilen.
Sonst scheinen es ja einige nicht zu verstehen, wie man sich anderen gegenüber verhält. Auch wenn es hier nur ein Forum ist. :mad:
 
Bei meiner 30D hatte ich am Anfang immer den Hängereffekt, sporadisch ging nichts mehr. Nur mehr Akku raus rein half, nach dem Update wurde das gefixt obwohl NICHT von Canon angekündigt :rolleyes:

Nach welcher Firmwareversion war der Fehler verschwunden?

Edit: Hab´s in deinen Beiträgen gefunden: 1.0.5
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehöre immer noch zu denjenigen, die das Problem an ihrer Kamera nicht nachvollziehen können. Ich habe es aber inziwschen aufgegeben, weil es nichts ändern würde, obwohl ich mittlerweile sogar wirklich der Meinung bin, dass mir jemand das Problem an meiner Kamera zeigen könnte.

Wenn ich die Beiträge der Betroffenen richtig verstehe, dann hat wohl keiner das Problem, dass er mit der 40D irgendetwas nicht machen könnte, was ohne dieses Fehlverhalten funktionieren würde - im gegenteil, das wofür man sie braucht macht sie besser als jede andere Kamera, die es jemals für diesen Preis gegeben hat Es geht mehr um eine Art ungutes Gefühl, welches man hat, weil man viel Geld ausgegeben hat. Denjenigen, die dieses Gefühl nicht haben wirft man vor, dass sie sich die Kamera schönreden, weil sie dieses Gefühl nicht haben wollen.

Mein Ansatz ist ein anderer: es gibt praktisch kein komplexes technisches Gerät, welches völlig fehlerfrei ist. Man fliegt sogar mit dem SpaceShuttle in den Weltraum, obwohl man weiß, dass es Konstruktionsfehler hat und die Entwicklung war garantiert auch nicht günstig ;). Es geht bei der Auswahl des richtigen Gerätes IMHO vielmehr darum dasjenige gerät zu finden, welches seine Fehler in einem Bereich hat, in denen sie für einen selbst nicht zum tragen kommen. Und die 40D ist in deiserlei Hinsicht selbst mit dem AF-Problem perfekt.

Im prinzip ist das, was hier abgeht zum Großteil auch Psychologie: Ich mache mir keine Gedanken, ob Adep richtig funktioniert, mich juckt es nicht im geringsten, ob die Motivprogramme exakt das bewirken, was in der Anleitung steht. Ich überprüfe auch nicht, ob die Leitzahl des eingebauten Blitzes korrekt ist und ob er wirklich die angegebenen Distanzen ausleuchten kann. Warum soll ich mich auf einmal mit der automatischen AF-Punkt-Auswahl im Weitwinkel im OneShot-Modus beschäftigen. Das ist ein absolutes Non-Issue.

Vielleicht würde es dem ein oder anderen hier besser gehen, wenn er zu dieser Erkenntnis gelangen würde. Auf der anderen Seite bin ich aber auch offen für Argumente, die mir klar machen, warum dieser ganze Erörterungsaufwand notwendig ist.

Gruß,
Jens
 
OK - wir sind mit diesem Beitrag bei #80 für den Thread "40d Autofocusproblem! Erste Reparaturergebnisse?" bei folgendem Ergebnis:

dr.schnagglz = Eingeschickt & es wurde nicht repariert / kein Fehler gefunden
DoDo1 = Eingeschickt (noch) kein Ergebnis
GeriD = Eingeschickt (noch) kein Ergebnis

Immerhin eine Quote von 3,75% mit einem Ergebnis/Stand zum Reparturversuch.

@DoDo1 & GeriD - schreibt bitte einmal den aktuellen Stand

Gruß

Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten