@ JLK
das sind doch die Beiträge, die einen weiterbringen.
Ich hatte mit meiner 40D im Studio ebenfalls ein Testbild in 2 m und 4 m Abstand fotografiert. Kamera auf´s Stativ geschraubt und dann jeweils mit unterschiedlichen Objektiven und Brennweiten mit Studioblitz getestet. Um die Schärfe zu beurteilen, habe ich das Testbild extra auf High Gloss-Papier ausgedruckt.
Beim Betrachten des reinen Drucks waren alle Linien, Kreise und Spiralen scharf. Die Ergebnisse der Kamera waren zwar ok, aber nicht wirklich überzeugend. Allerdings muss man beachten, dass die Linien natürlich auch für das menschliche Auge etwas verschwimmen, wenn man sie längere Zeit ganz konzentriert betrachtet.
Kurzum, die Kamera hat bei mir nicht den WoW-Effekt gebracht.
Auch die Fotos in freier Natur mit unterschiedlichen Lichtverhältnissen waren zwar zu meist ok, aber eben nicht so gut, dass sie die Ausgabe von über 1.000 € rechtfertigen.
Es liegt vielleicht auch an der Erwartungshaltung, wenn man von der 400D kommt. Im Kopf spielt sich der Gedanke ab, teuere Kamera = tollere Bilder.
Ich gebe zu, dass die Einschätzung, ob Bilder farblich und von Ihrer Schärfe her super sind, sehr subjektiv zu sehen sind.
Ich wage jedoch zu behauten, das ich solche Fotos, wie sie muaddib in seiner Galerie veröffentlich hat, eher mit meiner 400D als mit meiner ehemaligen 40D hinbekommen könnte.
@muaddib: Ich ziehe meine imaginären Hut vor Dir. Deine Fotos (insbesondere die Landschaftsfotos) in Deiner Galerie haben mich sehr beeindruckt.
Grüße ans Forum
Michael
das sind doch die Beiträge, die einen weiterbringen.
Ich hatte mit meiner 40D im Studio ebenfalls ein Testbild in 2 m und 4 m Abstand fotografiert. Kamera auf´s Stativ geschraubt und dann jeweils mit unterschiedlichen Objektiven und Brennweiten mit Studioblitz getestet. Um die Schärfe zu beurteilen, habe ich das Testbild extra auf High Gloss-Papier ausgedruckt.
Beim Betrachten des reinen Drucks waren alle Linien, Kreise und Spiralen scharf. Die Ergebnisse der Kamera waren zwar ok, aber nicht wirklich überzeugend. Allerdings muss man beachten, dass die Linien natürlich auch für das menschliche Auge etwas verschwimmen, wenn man sie längere Zeit ganz konzentriert betrachtet.
Kurzum, die Kamera hat bei mir nicht den WoW-Effekt gebracht.
Auch die Fotos in freier Natur mit unterschiedlichen Lichtverhältnissen waren zwar zu meist ok, aber eben nicht so gut, dass sie die Ausgabe von über 1.000 € rechtfertigen.
Es liegt vielleicht auch an der Erwartungshaltung, wenn man von der 400D kommt. Im Kopf spielt sich der Gedanke ab, teuere Kamera = tollere Bilder.
Ich gebe zu, dass die Einschätzung, ob Bilder farblich und von Ihrer Schärfe her super sind, sehr subjektiv zu sehen sind.
Ich wage jedoch zu behauten, das ich solche Fotos, wie sie muaddib in seiner Galerie veröffentlich hat, eher mit meiner 400D als mit meiner ehemaligen 40D hinbekommen könnte.
@muaddib: Ich ziehe meine imaginären Hut vor Dir. Deine Fotos (insbesondere die Landschaftsfotos) in Deiner Galerie haben mich sehr beeindruckt.
Grüße ans Forum
Michael