kluni
Guest
richtig ... mehr Staubda hat man mehr von
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
richtig ... mehr Staubda hat man mehr von
Ich staub die von aussen mit nem antistatic tuch und kamelhaar pinsel gründlichst ab, bis ich nix mehr sehen kann. Wenn ich dann die Linse wechsel, hab ich fast immer ein paar neue Staubis auf dem Spiegel, obwohl ich das bei geschlossenen Fenstern in der Wohnung tu. Scheint mit "da muss man die Linse schon parat haben" nicht ganz so einfach getan zu sein.
Hi,
tja irgendwie scheint die Sensorreinigung mittels Ultraschall tatsächlich ein Marketinggag zu sein.
Die große Bandbreite der Aussagen zum Thema Staub deutet doch auf erhebliche Qualitätsunterschiede bei den ausgelieferten Cameras hin. Schaut man mal auf die Nikon-Seiten hier in den Foren, dann ist dort auch nicht annähernd so viel von Staub-Beschwerden die Rede. Scheint also wirklich ein spezifisches Canon-Qualitätsproblem zu sein. Frage mich allmählich, ob ich - obwohl seit Jahren mit umfangreicher Canon-Ausrüstung - beim Umstieg auf dslr nicht auch gleich den Umstieg zu einem anderen Anbieter mache.Also ich muss ausdrücklich mal sagen, dass es auch anders geht.
Ich habe meine neue 400D seit ca. 2 Wochen, ab Werk und bis heute
! NICHT EIN BIßCHEN STAUB!
ich habe meine cam auch von martin und habe auch so einen stempel...heist das, das die cam ein rückläufer ist?
ich hatts ja mit dem alcohol tuch im lieferumfang gereinigt...
Ist bei euch auch so ein Stempel vorhanden, oder handelt es sich hier um eventuelle zurückgegebene Ware, die überprüft wurde?
Wie war die Cam bei euch verpackt???
Danke.![]()