• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

400D Staubreinigung Enttäuscht

Bei meiner 400er scheint die Reingung zu funktionieren. Alte Flecken verschwinden - dafür kommen neue. :o Insgesamt pegelt sich die Belastung auf niedrigem Niveau ein, also zwei oder drei Flecken bei f16. Bis f8 bleibt alles sauber.

Übrigens verschwinden große Flecken schneller als kleine. (Massenträgheit?)

Wurde aber auch Zeit, dass Canon dieses Problem endlich mal angeht.:cool:
 
ich soll mir nen speckgrabber kaufen und selber reinigen...
Speckgrabber ist genial, ehrlich! Einfach dort wo man die Flecken vermutet (spiegelverkehrt und auf dem Kopf) mit moderatem Druck 'rumstempeln' und fertig. Nur eins ist wichtig: Den Speckgrabber wie ein rohes Ei behandeln!! Nirgends ablegen, nicht die Spitze anfassen und gleich wieder in sein Röhrchen MIT der Kunststofffolie (geile neue Rechtschreibung :D). Die Dinger trocknen nämlich auch aus.

Gerade bei einzelnen Flecken finde ich, dass alle anderen Arten der Reinigung - gerade auch Pusten - gute Chancen bergen, hinterher an anderen Stellen neuen Dreck zu finden! Mit dem Grabber dauert das gezielte Entfernen nur ein paar Sekunden.
 
naja und soviel kosteter ja ni... 10? reinigungsflüssigkeit kostet ja 7? tücher 7? undder Sensorwand auch noch mal 7?...
 
ich soll mir nen speckgrabber kaufen und selber reinigen...

hmm...wenn der Staub nicht zwischen dem AA-Filter und dem Sensor ist, kann man noch mit dem Speckgrabber selbst reinigen. Andernfalls kann man selbst gar nichts machen.

Also wenn es noch innerhalb der ersten 14-Tagen ist, dann würde ich an deiner Stelle die Kamera zurückschicken und um den Austausch bitten. Als Käufer hast du innerhalb 14-Tagen das Recht, die Ware ohne Begründung zurückzugeben.
 
hmm...wenn der Staub nicht zwischen dem AA-Filter und dem Sensor ist, kann man noch mit dem Speckgrabber selbst reinigen. Andernfalls kann man selbst gar nichts machen.

Wie kommst du denn darauf dass er zwischen AA-Filter und Sensor sitzen sollte? Ich habe hier noch nie davon gelesen, dass es bei einer Kamera mal so war!

Das bringt hier echt langsam keinen Spaß mehr! Jetzt werden erstmal 500 Kameras an die Händler zurückgeschickt weil da etwas Staub auf dem Sensor ist?! :stupid: Habt ihr sonst nichts zu tun? Nach ein paar Monaten ist der doch eh wieder da. Ich habe übrigens das letzte Jahr nicht ein mal einen Sensor gereinigt...
 
Wie kommst du denn darauf dass er zwischen AA-Filter und Sensor sitzen sollte? Ich habe hier noch nie davon gelesen, dass es bei einer Kamera mal so war!

Das bringt hier echt langsam keinen Spaß mehr! Jetzt werden erstmal 500 Kameras an die Händler zurückgeschickt weil da etwas Staub auf dem Sensor ist?! :stupid: Habt ihr sonst nichts zu tun? Nach ein paar Monaten ist der doch eh wieder da. Ich habe übrigens das letzte Jahr nicht ein mal einen Sensor gereinigt...

Staub zwischen AA-Filter und Sensor gibt es schon, und ist nicht so schön :ugly:
 
hört sich lustig an wie manche leute das richtig testen...haut ihr einfach etwas staub rein...ich hab solche probleme nie...mach aber pro shoot sicherlich 4-5 objektive wechsel...und fotografiere nur outdoor...nach 8 wochen US Reise und tgl. fotografieren etwas dreck am sensor, sodass es bei normalen fotos nicht auffällt...2 mal geputzt und weg war er...

ihr müsst halt da objektiv fertig parat haben, wenn ihr die linse von der kamera nehmt...hört sich ja gerade so an, als ob manche die kamera einfach offen stehen lassen
 
Wie kommst du denn darauf dass er zwischen AA-Filter und Sensor sitzen sollte? Ich habe hier noch nie davon gelesen, dass es bei einer Kamera mal so war!

Das bringt hier echt langsam keinen Spaß mehr! Jetzt werden erstmal 500 Kameras an die Händler zurückgeschickt weil da etwas Staub auf dem Sensor ist?! :stupid: Habt ihr sonst nichts zu tun? Nach ein paar Monaten ist der doch eh wieder da. Ich habe übrigens das letzte Jahr nicht ein mal einen Sensor gereinigt...

FALSCH !! Ich habe seit gestern eine neue 5D ! Austauchbody von Canon !
Nachdem mein Händler mit Druckluft(aus der Maschine) in den alten Body gepustet hatte, stellten wir bei der darauffolgenden Sensorreinigung fest, das sich ein Staubpartikel nicht entfernen ließ. Ab zu Canon ! Diagnose : Staubpartikel zwischen AA-Filter und Sensoroberfläche !
Zum Glück war ich es nicht selbst und kann nun wieder zufrieden sein !
Hat aber fast 2 Monate gedauert !
Übrigens war der Partikel vor der besagten Reinigungsaktion 100% noch nicht da ! Also nicht ab Werk ! Obwohl ich den Jungs von Canon ja inzwischen so Einiges zutrauen würde !:D

Gut Licht !
Seven
 
naja wololen wir mal hoffen, dass es nicht so ist....kann man irgendwie sehen, ob der staub dazwichen ist? naja umtauschen habe ich irgendwie auch keine lust...mal gucken, was der speckgraber bringt...ersetzt der eine nassreinigung?
 
saubermachen und gucken ob der Dreck immer noch da ist. Wenn er nach wiederholter Speckgrabber/Nassreinigung nicht weg geht (keine brutale Gewalt anwenden ;)), könnte er unter dem Filter sein.

Aber erstmal ruhig Blut! Das kommt vor, ist aber seeeehr selten. Ich glaub ich hab hier von max. 3 Fällen oder so gelesen in den letzten 4 Monaten, eine wie ich finde niedrige Quote :)
 
@tuxianer, also ich habe bisher alles nur mit einer klistierspritze weggemacht, ich habe auf meinem sensor aktuell 3 flecken, aber davon merke ich beim fotografieren nichts. Hast du denn die Sensorreinigung einigemale laufen lassen und geschaut ob es besser wird? Ansonsten würde ich es erst mit ner Puste versuchen und danach erst zur Nassreinigung greifen.

IMHO ist das aber eh alle sübertrieben, selbst wenn mal 1-3 Flecken drauf sind, die stören eh meist nicht und weggemacht gerade beim Himmel sind die ja in 2 Sekunden.
 
also gut...bis sammstag habe ich ja noch meine 14-Tage...also ersetzt ein Speckgrabber die Nassreinigung??? Soll ich mir den Speckgrabber oder folgende Kombo holden???
http://www.pinsel-depot.de/1197-fotopinsel-p-1601.html
http://www.micro-tools.com/Merchant2...t_Code=PSI-3-F
http://www.micro-tools.com/Merchant2...uct_Code=PSI-1
http://www.micro-tools.com/Merchant2...oduct_Code=SW1


Ich würde von der Naßreinigung abstand nehmen.
Die Pinselmethode ist wesentlich sanfter und ohne weiteres Medium.
Die Berichte über Schlieren und Defekte durch Naßreinigung haben mich sehr skeptisch gemacht.
Wenn es wirklich nur Staub ist, läßt er sich auch trocken abwedeln.

Die Kamera überkopf aufs Stativ (z.B. im Bad) und gaaaanz vorsichtig mit dem
Pinsel drüber.
Vorher und zwischen dem Wischen mit dem Blasebalg abblasen/statisch aufladen.
 
Wie kommst du denn darauf dass er zwischen AA-Filter und Sensor sitzen sollte? Ich habe hier noch nie davon gelesen, dass es bei einer Kamera mal so war!

Dass du nicht mal davon gehört oder gelesen hast, heißt doch nicht, dass sowas nicht gibt. :)

Das bringt hier echt langsam keinen Spaß mehr! Jetzt werden erstmal 500 Kameras an die Händler zurückgeschickt weil da etwas Staub auf dem Sensor ist?! :stupid: Habt ihr sonst nichts zu tun?

Jein, jeder Käufer hat das Recht, eine "gute" Kamera zu bekommen. Was "gut" bedeutet, ist vom Person zum Person unterschiedlich. Meiner Meinung nach solltest du die anderen aber nicht bezweifeln, dass sie "sonst nichts zu tun" haben gerade weil sie eine "gute" Kamera haben wollen.

Nach ein paar Monaten ist der doch eh wieder da.

Ja, aber nur wenn der Staub nicht zwischen dem AA-Filter und dem Sensor ist.

Ich habe übrigens das letzte Jahr nicht ein mal einen Sensor gereinigt...

Und was sagt das aus?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten