AW: "Erbe" Kamera von meinem Onkel Canon EOS-1D Mark IV
Auch eine 1DIV hat einen Modus
P, was in etwa dem grünen Qudarat der "einfacheren" Kameras entspricht.
Wer nicht zu viel an den vielen Einstellmöglichkeiten herumspielt, kann die 1 DIV genau so benutzen, wie eine 1000D

- ohne internen Blitz allerdings. Früher konnte man sich die Bedienungsanleitung bei Canon herunterladen, einfach mal bei Canon.de nachsehen.
Ein EF 50 1.4 ist z.B. ein völlig ausreichendes Objektiv für die 1er. Meines ist schon ein wenig älter und fühlt sich auch an der 1er ganz wohl und hat neu mal rd. € 330 gekostet. Die Bildwirkung entspricht rd. 65mm und das ist ein durchaus vielseitge Brennweite. Für den Einstieg ausreichend.
Die 1er hat eine viel geringere Pixeldichte als die kleine Kameras mit Cropfaktor 1.6 und ist daher nicht so anspruchsvoll, was die Objektive angeht.
Auch wenn die 1er gern für Sport und Tierfotografie eingesetzt wird. Meine 1D IV kann alles andere auch und kommt sogar mit manuellen Objektiven zurecht.
Sie ist manchmal ein wenig unhandlich, liegt dafür aber unheimlich gut in der Hand und ist das solideste Stück aus dem Hause Canon, was jeder bestätigen wird, der mal eine in der Hand hatte.
Ich gehe aber mal davon aus, dass die meisten Schreiber hier bisher eine 1D IV eher nur aus größeren Entfernungen gesehen haben.
Gruß
tsbzzz
