• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

350€ für Objektive an der EOS 1D Mark IV

AW: "Erbe" Kamera von meinem Onkel Canon EOS-1D Mark IV

Hallo Alberto,
2 Std. on board und 78 Beiträge erhalten, Glückwunsch:top:
Einige Gemüter sind hier sehr hochgekocht und das ansteckende Neidfieber ist aus vielen Beiträgen zu lesen! :o
Ich schließe mich Cruiser 8 an.
Lass Dir das schöne Teil nicht madig reden. Du wirst auch als Anfänger damit zurecht kommen. Auch wenn Du am Anfang nicht alles ausnutzen kannst, oder vielleicht im P-Modus fotografierst. Na und? Hör nicht auf solchen Blödsinn wie "verkaufen" und diese völlig schwachsinnigen Autovergleiche. Mancher hier überlegt wirklich nicht, bevor er was schreibt. Objektive sind Dir hier einige brauchbare empfohlen worden und die besseren kommen mit der Zeit. Nimm Sie und lege los. Du wirst auf jeden Fall Deine Freude daran haben.
Heute 14:23
:top: So sollte es sein!
 
AW: "Erbe" Kamera von meinem Onkel Canon EOS-1D Mark IV

Das EF 50mm wäre mir auf der 1D aber gefühlt zu lange, während die 35mm ziehmlich exakt eine Normalbrennweite abgeben, wenn man die Normalbrennweite als Entsprechung der Sensordiagonale interpretiert.

Ich benutz das 50er indoor am meisten. Find ich nicht zu lang (was aber nicht jeder so sehen muss).

Etwas längere Brennweiten finde ich zum lernen besser, weil man gar nicht
erst in die Versuchung kommt einfach belanglose Übersichtsfotos mit viel drauf zu machen. Da wird man quasi schon gezwungen sich einen Ausschnitt
bewusst zu erarbeiten.

Dürfte ich jetzt nur noch ein Objektiv haben, wärs bei mir das 135er an der 1DIV....

Gruß

Uwe
 
AW: "Erbe" Kamera von meinem Onkel Canon EOS-1D Mark IV

Ich gebe zu Bedenken, dass die Kamera keinen internen Blitz hat. Für einen Externen sollten daher auch noch ein paar Euro übrig sein.
Wie ich bereits vorher geschrieben habe, halte ich den Body ohne jegliche Ausrüstung und ohne mittelfristige Aussicht auf ordentliches Zubehör für nicht praxistauglich.
 
AW: "Erbe" Kamera von meinem Onkel Canon EOS-1D Mark IV

Ich gebe zu Bedenken, dass die Kamera keinen internen Blitz hat. Für einen Externen sollten daher auch noch ein paar Euro übrig sein.
Wie ich bereits vorher geschrieben habe, halte ich den Body ohne jegliche Ausrüstung und ohne mittelfristige Aussicht auf ordentliches Zubehör für nicht praxistauglich.

Mit der HighISO Fähigkeit der 1DIV und dem 50 1.4 brauchts kaum noch einen Blitz. Damit kann man schon sehr viel machen ohne weiteres Zubehöhr.
Natürlich bleiben jede Menge Motivmöglichkeiten außen vor, aber das was geht, geht damit richtig gut.

Gruß

Uwe
 
AW: "Erbe" Kamera von meinem Onkel Canon EOS-1D Mark IV

Ich bin der Meinung, dass man auch ganz gut ohne einen Blitz auskommen kann, da ich denke, dass eine korrekte Blitzbelichtung sehr schwierig ist und ansonsten die "Atmosphäre" zerstört. Die internen Canonblitze sind mMn allgemein eher nicht zu gebrauchen und deshalb würde mich das Fehlen auch nicht stören :top:

Allgemein denke ich auch, dass dem TE der Einstieg mit dieser Kamera gelingen wird. Mit der P-Automatik bekommt man oftmals auch sehr schöne Bilder hin und kann diesen Modus benutzen, wenn es mal "schnell" gehen muss. Wenn er dann einfach mal Zeit und Lust hat, kann er den Manuellen Modus probieren und die verschiedenen Effekte erlernen. Wenn man am Fotografieren seine Freude entdeckt, kann man mit jeder Kamera anfangen. ich habe auch vor paar Jahren mit 16 an meiner 30D das Fotografieren gelernt :) (natürlich unterscheidet sie sich von der 1D, aber irgendwie ist jede Canon-(Semi-)professionelle DSLR von der Bedienung ähnlich bis gleich)
 
AW: "Erbe" Kamera von meinem Onkel Canon EOS-1D Mark IV

Ich gebe zu Bedenken, dass die Kamera keinen internen Blitz hat. Für einen Externen sollten daher auch noch ein paar Euro übrig sein.
Wie ich bereits vorher geschrieben habe, halte ich den Body ohne jegliche Ausrüstung und ohne mittelfristige Aussicht auf ordentliches Zubehör für nicht praxistauglich.

Das ist eben Ansichtssache. In deinen Augen ist meine Ausrüstung wahrscheinlich auch nicht "praxistauglich" (1Ds + 35/2 + 100/2)... Blitz hab ich noch nie vermisst. Das einzige was ich mir wirklich wünsche, ist das 50/1,2, aber das nötige Kleingeld dafür will eben erst mal zusammengerafft sein :)

Wie es beim TO sein wird, kann man nicht wissen. Vlt. will er irgendwann einen Blitz, vlt. auch nicht. Es kommt eben immer darauf an was man wie fotografieren möchte.
 
AW: "Erbe" Kamera von meinem Onkel Canon EOS-1D Mark IV

Danke, aber ich hab eigentlich so gut wie nix hier hochgeladen :)
 
AW: "Erbe" Kamera von meinem Onkel Canon EOS-1D Mark IV

Glückwunsch zu solch einem Onkel.

Cam auf jeden Fall behalten und sich mit den Grundlagen der fotografie beschäftigen.
Da bist du auch schnell weg vom P Modus.
Objektive wurden schon einige brauchbare empfohlen.

Ich gebe zu Bedenken, dass die Kamera keinen internen Blitz hat. Für einen Externen sollten daher auch noch ein paar Euro übrig sein.

Wie ich bereits vorher geschrieben habe, halte ich den Body ohne jegliche Ausrüstung und ohne mittelfristige Aussicht auf ordentliches Zubehör für nicht praxistauglich.



Was willst du mit der internen Funzel - alles totblitzen?
Entweder einen ordentliche Aufsteckblitz oder ganz lassen.
Das mit dem Blitz kaufen würde ich auf später vertagen.

Viel Spaß mit der tollem Cam

Burkhardt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: "Erbe" Kamera von meinem Onkel Canon EOS-1D Mark IV

Ich geb' dann auch mal meinen Senf dazu...

Prinzipiell kannst du mit jeder DSLR fotografieren gehen, denn es ist mMn nicht interessant, welches Modell du hast... Ich fotografiere seit Anfang an mit einer 1000D, und bin super zufrieden... Was mMn zählt ist das Glas, was du hast, sowie ein kreatives Auge...
Wie es schon mehrfach angesprochen wurde, würde mein einziges Problem aber eben da liegen... Das Glas... An die 1er kannst du keine EF-S Objektive dranbatschn... Nur EF und so weit ich weiß sind die, wenn du auch noch ein lichstarkes haben willst, a****teuer...
Den Blitz sehe ich nicht so als Problem, es gibt gute Gebrauchte, und günstige Gute...

Arbeite dich einfach in die Cam rein, dann wirst du schon sehen, wie du mit ihr zurecht kommst ;)
 
AW: "Erbe" Kamera von meinem Onkel Canon EOS-1D Mark IV

An die 1er kannst du keine EF-S Objektive dranbatschn... Nur EF und so weit ich weiß sind die, wenn du auch noch ein lichstarkes haben willst, a****teuer...

??? Wovon sprichst du? Wo sind denn die günstigen lichtstarken Weitwinkelobjektive für EF-S? Oder die günstigen lichtstarken Normalbrennweiten? Die lichtstarken Teleobjektive sind eh fast alle EF...

Woher du dieses Wissen hast, würde mich schon interessieren.
 
AW: "Erbe" Kamera von meinem Onkel Canon EOS-1D Mark IV

Prinzipiell kannst du mit jeder DSLR fotografieren gehen, denn es ist mMn nicht interessant, welches Modell du hast... Ich fotografiere seit Anfang an mit einer 1000D, und bin super zufrieden...

Das ist wirklich eine sehr sehr sehr gewagte These!
 
AW: "Erbe" Kamera von meinem Onkel Canon EOS-1D Mark IV

Glückwunsch. Der nette Onkel sucht sicher einen Kuli für seinen Rucksack bei den nächsten Fototouren :p

Aber mal im Ernst, das ist die Spitzenklasse von Canon! Dein Onkel hat sich was dabei gedacht (und kann es sich wohl leisten /Neidmodus aus). Ich würd mich dafür richtig ins Zeug legen, um ihm zu zeigen, daß Du was damit anfangen kannst. Geh mit dem Teil in einen Laden, nenne Dein Budget und schraub die Auswahl der Objektive mal nacheinander vor die Kamera und schau, was Dir liegt. Hier gibts doch nur Rechthaberei und graue Theorie....
 
AW: "Erbe" Kamera von meinem Onkel Canon EOS-1D Mark IV

Meine Aussage zum Blitz ist leider falsch angekommen. Ich habe nirgendwo geschrieben, dass ich einen internen Blitz verwenden möchte oder dessen Verwendung empfehle. Lediglich, dass der TE einen externen Blitz kaufen muss, wenn er blitzen will. Das wiederum habe ich daraus geschlossen, dass er u.a. Partyfotografie als Ziel genannt hat. Und dafür muss er eben noch mal Extrageld einplanen. [Und um damit meinem ersten Post logisch zu folgen: würde er die 1d verkaufen und dafür etwa die 60d erwerben, gäbs leicht nen externen Blitz dazu. Aber das hat sich ja bereits erledigt.]

Edit:
@ pseudonym: Deine Ausrüstung finde ich klasse. Nur kann sich der TE beide Linsen gleichzeitig nicht leisten mit seinem Budget. Und nur 35mm sind zwar auch super und machen Spaß, sind aber eben nicht so vielseitig, wie es sich der TE vielleicht vorstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "Erbe" Kamera von meinem Onkel Canon EOS-1D Mark IV

Wenn ich mir hier den ganzen Sabber so anschaue wären wohl Aufnehmer und Schrubber weitaus angebrachter als Popcorn.:rolleyes:

@TO :
Wieso schenkt dir dein Onkel eine 1D4 ?
Kannst du auf seine Unterstützung zugreifen (Objektive, Lehrbücher, direkte Hilfe, ggf. Blitz, Stativ, etc.) ?
Kannst du dir vorstellen, dich intensiv und umfassend mit dem Thema DSLR-Fotografie zu beschäftigen ?
 
AW: "Erbe" Kamera von meinem Onkel Canon EOS-1D Mark IV

. . . es war vor vielen Jahren, da war ich auch mal 16. Und habe mir meine Erste SLR gekauft - Practika DTL5!
Automatik - gab´s nicht.
Autofocus - gab´s nicht.
Zoomobjektive - gab´s nicht.

Das Ding hat aber trotzdem Bilder gemacht. Ein interessantes, sehenswertes Foto macht eh nicht die Kamera sondern der dahinter.

Also lass Dich nicht verunsichern. Du bekommst eine Kamera geschenkt, an der Du viele Jahre Freude haben kannst/wirst. Hol Dir ein 50/1,8, beschäftige Dich mit den Grundlagen der Fotografie und hab Freude dran. Und wenn Du genügend geübt hast, wirst Du schon merken, was Du noch so an Objektiven gebrauchen kannst.

Ich wünsch Dir viel Erfolg und Freude mit der Kamera!
 
AW: "Erbe" Kamera von meinem Onkel Canon EOS-1D Mark IV

Wenn ich mir hier den ganzen Sabber so anschaue wären wohl Aufnehmer und Schrubber weitaus angebrachter als Popcorn.

Sehe ich genauso.
Die meisten die hier geantwortet haben sind schon länger mit DSLR's unterwegs und wissen, zumindest theoretisch, welche Möglichkeiten so eine Kamera bietet.

Dies ist beim Threadersteller aber augenscheinlich nicht der Fall. Sollte also keine fundierte Hilfestellung, durch wen auch immer, erfolgen kann dies sehr schnell in Frust und damit dem der Abkehr von der Fotografie enden.

Sich Theoretische Grundlagen durch lesen anzueignen sind eine Sache. Diese Grundlagen dann aber in die Praxis umzusetzen eine ganz andere. Sollte dann nach einem, sagen wir mal, 1/2 Jahr herauskristallisieren das die Fotografie einem doch nicht liegt geht die Kamera eh in den Verkauf.

Eine Begeisterung für ein Hobby lässt sich nun mal nicht erzwingen. Auch nicht mit einem teuren Geschenk. Entweder es liegt einem oder nicht.

Ich würde mit dem Onkel darüber offen reden, versuchen leihweise Objektive von ihm zu bekommen um auszuloten ob das ganze einem liegt. Investieren würde ich an seiner Stelle erstmals nichts. Was nützt es ihm wenn er feststellt das ist nichts für mich. Gut für die Kamera bekommt er dann noch gutes Geld für seine Investition eher weniger.
 
AW: "Erbe" Kamera von meinem Onkel Canon EOS-1D Mark IV

Für so gewagt halteich die These gar nicht. Klar geht mit höherwertigen Kameras vieles besser, aber auch mit einer 1000D kann man hervoragende Fotos machen.
Ich glaube (oder hoffe) das war Ironie von Der_Tänzer.
 
AW: "Erbe" Kamera von meinem Onkel Canon EOS-1D Mark IV

Hallo,

ich gebe auch mal meinen Senf dazu. Ich würde mir ein 2. Loch in den Ar*** freuen und meinen Onkel dazu "zwingen" mir die Bedingung und die Grundlagen näher zu bringen. Das wird er sicherlich mit Freude machen, wenn er Dir eine 1er schenkt.

Zum Thema Linse: Ich habe mit einem alten Zeiss 1.4/50 angefangen und nun ist meine Lieblingslinse mein 28 f1.8. Ein Kumpel hat mich zum Zeiss "gezwungen", da mit ihm die ganzen Automatiken nicht funktionieren und so lernt man fotografieren. Ich glaube er hatte Recht ;-)

Also mein Tipp gönne Dir z.B. ein 35 f/2.0 oder einer 50er. Ich persönlich (und meine Verlobte, die nur ab und zu gerne eine Bild macht) lieben das 28er. Es muss also nicht immer ein Zoom sein, aber das muss jeder für sich entscheiden.

Wenn die Fotografie nicht für Dich sollte, dann hast Du mit einen kleinern Body auch keine Freude.

Gruß
Micha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten