• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

350€ für Objektive an der EOS 1D Mark IV

AW: "Erbe" Kamera von meinem Onkel Canon EOS-1D Mark IV

Zumal: Was hält er für eine gewagte These? Vielleicht gar, dass steer mit seiner 1000D zufrieden ist? :eek:
 
AW: "Erbe" Kamera von meinem Onkel Canon EOS-1D Mark IV

Naja ... unbestritten kann man mit einer 1000D gute Bilder machen ...
aber manche Sachen gehen einfach besser, einfacher und mit weit weniger Ausschuss mit einer anderen Kamera.

Und für bestimmte Anwendungen ist es eben mit der 1000D ein Unterschied 300 Bilder durchzunuddeln um ein gutes Bild zu haben
oder mit einer 1D IV das selbe Schauspiel abzulichten und 150 Bilder zu machen, von denen 120 technisch in Ordnung sind.

Ich frage mich, wie ich mich als Onkel fühle, wenn ich dem Jungen eine 4000€ Kamera schenke und er die verkauft um ne 1000D plus 3-4 gute Objektive zu kaufen und sich die restlichen 1000€ in die Tasche steckt.
Das würde ich mit dem Onkel mal besprechen. Optimalerweise will der Onkel tatsächlich den TO fördern ... nicht nur mit der Kamera, sondern auch mit Lerninhalt, gemeinschaftlichen Unternehmungen, Objektivleihe und und und

EDIT: lustig, wer sich alles über den Tänzer amüsiert und die 1000D zum Alleskönner stilisiert, einer fotografiert mit Nikon? (ob die Einschätzung der techn. Fähigkeiten der 1000D da nicht auch auf Technikliebe beruht?), einer hat 2x 1ser Modelle + 60D + 20Da ... warum man da nicht die 1000D hernimmt?, und ich will gar nicht wissen, was die anderen ihr Eigen nennen ... Die Argumentation hier finde ich vor solch einem Hintergrund zumindest fraglich. Erst übertreibt Tänzer etwas, jetzt die Anderen ...

Dem TO kann ich das Tamron 28-75 2.8 übrigens wirklich ans Herz legen
Guter Einstieg zu fairem Preis, gute Abbildung, am APS-H verwendbare Brennweiten, schöne Lichtstärke ... kann man einiges mit anstellen, bevor es mehr sein muss
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "Erbe" Kamera von meinem Onkel Canon EOS-1D Mark IV

Also erst mal viel Spaß beim ausprobieren und lernen.
Die 1D Serie ist bestimmt nicht die einfachste Art in die Fotografie einzusteigen aber dafür lernst du das Verhalten von ISO, Verschlusszeit und Blende ohne Umwege....

Zu den Objektiven. Auf dem Gebrauchtmarkt gibt es ja einiges. Preis/Leistungsmäßig wäre da das 50 1.8 interessant. Recht scharf und Lichtstark. Das dürfte dir gerade bei dunklen Parties und Portraits gut gefallen und kostet gebraucht wirklich nicht die Welt.

Dann müsstest du einschätzen was dir erst mal wichtiger ist. Tiere im Zoo, Landschaft undundund.....
Ich hatte zu Canon-Zeiten lange ein Sigma 28-80 (3.5-5.6 Macro) was auch einen Schalter hatte um leichtere Makrofots zu machen. Es war nicht toll verarbeitet aber optisch gar nicht sooo übel und günstig.
Etwas besser ist dann noch das 28-70 2.8 EX welches ich an meiner Nikon benutze. Das bekommt man gebraucht auch um die 200 Euro.

Alles in allem würde ich mit dem Standard 28-80 oder 28-70 anfangen und erst mal austesten....
Ich weiß ja nicht wie weit dein Onkel entfernt wohnt, aber ein gemeinsamer Objektivpark könnte schon sinn machen. oder vllt. hat er ja noch ein paar alte Objektive die verstauben. Rede doch mal mit ihm darüber und frag ihn was er dir empfehlen würde. Wenn er dir eine so teure Kamera schenkt wird er sich ja schon etwas Gedanken dazu gemacht haben (...gehe ich von aus)



...und zu den ganzen Verkaufsempfehlungen....Schade wenn der Marktwert höhere Priorität als der Ideelle Wert eingeräumt bekommt. Ein Geschenk ist ein Geschenk, völlig egal wie wertvoll und gehört nicht zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Verkaufsofferte ins Internet....
 
AW: "Erbe" Kamera von meinem Onkel Canon EOS-1D Mark IV

Ich möchte mal etwas Öl in's Feuer schütten
und dieses Video posten. :evil:

Pro DSLR + Cheapo Lens vs "Cheapo" DSLR + Pro Lens

Meine Meinung wäre 1D Mark IV verkaufen (3000 Euro +)
und nen Teil davon oder auch alles nach und nach in Ausrüstung zu stecken.
Wenn der Onkel wirklich Ahnung hat wird er mir da zustimmen.

Wenn er darüber sauer ist hat er dem TO die Kamera nicht geschenkt um ihm
das Hobby Fotografieren näherzubringen, sondern um ihm ein teures
Spielzeug zu schenken.

Denn was bringt
ne Mark IV mit nem 200 Euro Objektiv, wenn man für 3000 Euro
z.b ne 5D (700 Euro) und 2-3 Top Objektive bekommt. Meine
Wahl wäre da 17-40 4L + 70-200 (2.8 IS I) + 100 2.8 Makro L

Es geht nicht darum dass ich dem TO seine 1D Mark IV nicht gönne,
sondern dass er mit der Kombi günstigerer Body + Super Objektive
viel besser fährt.

P.S: Lass deinen Onkel doch vllt. mal hier mitlesen ;)

Aber:
Ich halte das hier aber wohl eher für nen Troll Thread.
Lest doch mal seine Posts :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "Erbe" Kamera von meinem Onkel Canon EOS-1D Mark IV

Xero32, ich stimme dir in allen Punkten zu.
Und wenn es ein Trollthread ist, dann war es wenigstens schön, mal darüber gesprochen zu haben.
:top:
 
AW: "Erbe" Kamera von meinem Onkel Canon EOS-1D Mark IV

Ich hab jetzt nur die ersten sechs Seiten gelesen. Aber in der Tat brauchst du Glas für die Kamera. Erzähl deinem Onkel doch einfach mal, dass das 24-70er demnächst einen Nachfolger bekommt.
 
AW: "Erbe" Kamera von meinem Onkel Canon EOS-1D Mark IV

Auch eine 1DIV hat einen Modus P, was in etwa dem grünen Qudarat der "einfacheren" Kameras entspricht.

Wer nicht zu viel an den vielen Einstellmöglichkeiten herumspielt, kann die 1 DIV genau so benutzen, wie eine 1000D :D - ohne internen Blitz allerdings. Früher konnte man sich die Bedienungsanleitung bei Canon herunterladen, einfach mal bei Canon.de nachsehen.

Ein EF 50 1.4 ist z.B. ein völlig ausreichendes Objektiv für die 1er. Meines ist schon ein wenig älter und fühlt sich auch an der 1er ganz wohl und hat neu mal rd. € 330 gekostet. Die Bildwirkung entspricht rd. 65mm und das ist ein durchaus vielseitge Brennweite. Für den Einstieg ausreichend.

Die 1er hat eine viel geringere Pixeldichte als die kleine Kameras mit Cropfaktor 1.6 und ist daher nicht so anspruchsvoll, was die Objektive angeht.

Auch wenn die 1er gern für Sport und Tierfotografie eingesetzt wird. Meine 1D IV kann alles andere auch und kommt sogar mit manuellen Objektiven zurecht.

Sie ist manchmal ein wenig unhandlich, liegt dafür aber unheimlich gut in der Hand und ist das solideste Stück aus dem Hause Canon, was jeder bestätigen wird, der mal eine in der Hand hatte.

Ich gehe aber mal davon aus, dass die meisten Schreiber hier bisher eine 1D IV eher nur aus größeren Entfernungen gesehen haben.

Gruß

tsbzzz :)
 
AW: "Erbe" Kamera von meinem Onkel Canon EOS-1D Mark IV

Auch eine 1DIV hat einen Modus P, was in etwa dem grünen Qudarat der "einfacheren" Kameras entspricht.

...es entspricht dem Modus P jeder Canon DSLR :angel:

Wer nicht zu viel an den vielen Einstellmöglichkeiten herumspielt, kann die 1 DIV genau so benutzen, wie eine 1000D

Und verschwendet damit Tonnen von Potential. Komm, das kann nicht
dein ernst sein.

Die 1er hat eine viel geringere Pixeldichte als die kleine Kameras mit Cropfaktor 1.6 und ist daher nicht so anspruchsvoll, was die Objektive angeht.

Trozdem merkt man ob man ein 200 Euro Zoom oder ne 300 Euro
Festbrennweiter nutzt ;)

Was du hier vergisst ist das es hier niemandem
darum geht die 1D MKIV schlecht zu reden,
sondern dass der TO mit dem Geld des Verkaufes unglaublich
viel anfangen könnte.


5D MKII + 17-40 + 70-200 2.8 + 100 2.8
oder
1D Mark IV + 50 1.4.

Womit bin ich besser ausgerüstet und werde viel vielfältigere
Bilder hinbekommen ;)

Ich kann auch gerne nochmal auf das Video hinweisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "Erbe" Kamera von meinem Onkel Canon EOS-1D Mark IV

Ich gehe aber mal davon aus, dass die meisten Schreiber hier bisher eine 1D IV eher nur aus größeren Entfernungen gesehen haben.
Das ist die große Glorifizierung der heiligen Kuh, ähhm 1D hier im Forum. Der man erst mit mindestens zehn Jahren Erfahrung im Profi-Business würdig wird.

Ein "Anfänger" mit einer 1D4, wie grotesk - der wahre Künstler nutzt eine 1000D.

@TO, lass dir die 1D4 nicht madig reden. Die meisten in diesem Thread hatten nie eine 1er in der Hand. Das ist der pure, blanke Neid von Technikfetischisten, die sich nie eine "heilige Kuh" leisten können.
 
AW: "Erbe" Kamera von meinem Onkel Canon EOS-1D Mark IV

lass dir die 1D4 nicht madig reden. Die meisten in diesem Thread hatten nie eine 1er in der Hand. Das ist der pure, blanke Neid von Technikfetischisten, die sich nie eine "heilige Kuh" leisten können.

Ich hoffe das meinst du nicht ernst denn das entspricht ganz und gar
nicht dem was ich und einige andere hier propagieren.
 
AW: "Erbe" Kamera von meinem Onkel Canon EOS-1D Mark IV

Ich kenne eine 1D nur vom weiten, aber einen Troll Thread erkenne ich auf 2km Entfernung.

Macht nur weiter!
 
AW: "Erbe" Kamera von meinem Onkel Canon EOS-1D Mark IV

Verstehe ich auch nicht.

Wenn hier irgendjemand neidisch auf ihn wäre
käme vielleicht "Du Kacknoob kannst die 1D Mark IV
nicht bedienen, kauf dir ne 1100D oder ne Kompaktknipse"
und das ist hier nicht passiert.

Ich kenne eine 1D nur vom weiten, aber einen Troll Thread erkenne ich auf 2km Entfernung.

Dito. Hatten wir ja gerade erst hier :D
 
AW: "Erbe" Kamera von meinem Onkel Canon EOS-1D Mark IV

Aber es ist doch die 1D Mark IV mit 10 B/s :evil:

Und APS-H ist ja nicht APS-C :D
 
AW: "Erbe" Kamera von meinem Onkel Canon EOS-1D Mark IV

??? Wovon sprichst du? Wo sind denn die günstigen lichtstarken Weitwinkelobjektive für EF-S? Oder die günstigen lichtstarken Normalbrennweiten? Die lichtstarken Teleobjektive sind eh fast alle EF...

Woher du dieses Wissen hast, würde mich schon interessieren.
Für einen 16-Jährigen ist meines Wissens alles, was teurer als 150€ ist, nicht günstig, und ich bezweifle mal, dass er/sie das mal so auf der hohen Kante liegen hat...
Das ist wirklich eine sehr sehr sehr gewagte These!
Achso... Klar kannst du mit ner mkIV schnellere Bildfolgen machen, die ISO ausreizen, kürzere Belichtungen erziehlen... Aber.. Wann brauchst du das Alles denn wirklich mal?
Ich sage nicht, dass der TO die Kamera nicht nehmen soll, ich sage nur, dass - zumindest für einen Anfänger - eine (wie sie so liebevoll von so manchem sog. Profi genannt wird) "Billigknipse" 1000D genauso gut funktioniert.
Für so gewagt halteich die These gar nicht. Klar geht mit höherwertigen Kameras vieles besser, aber auch mit einer 1000D kann man hervoragende Fotos machen.
Danke! :D
 
AW: "Erbe" Kamera von meinem Onkel Canon EOS-1D Mark IV

Ich würde dir als Objektiv zu der Kamera ein gebrauchtes Canon EF 28/1.8 empfehlen. Sollte für 350€ drin sein. Wenn's das zu teuer wird ein Canon EF 35/2.
Und dann fotografieren. ;)

Viele Grüße
 
AW: "Erbe" Kamera von meinem Onkel Canon EOS-1D Mark IV

Also wenn es kein Troll ist...
Frag Deinen Onkel. Der hatte die Kamera ja, und hat vermutlich auch Ahnung.
Er wird Dir auf alles bessere Antworten geben als das Forum hier. Er kann Dir die Kamera erklären, und wenn er möchte, daß Du Interesse fürs fotografieren bekommst, mal mit Dir rausgehen und fotografieren.

Die Kamera kann alles,was eine Kamera heute können kann. Aber wie schon oben von anderen erwähnt, mit nem Porsche nur auf dem Feldweg... das macht irgendwann keinen Spaß und Du verlierst Lust.

Wende Dich vertrauensvoll an Deinen Onkel. In diesem Fall ist er Dein Ansprechpartner und nicht das Forum hier.

Bist Du in einem halben Jahr noch mit Interesse dabei, und es gibt Fragen zu Details, wird man Dir hier sicher gern weiter helfen.
Auch wenn Du dann gerade die 1Dx von Deinem Onkel bekommen hast. :D

Thomas
 
AW: "Erbe" Kamera von meinem Onkel Canon EOS-1D Mark IV

Ich möchte mal etwas Öl in's Feuer schütten
und dieses Video posten. :evil:

Pro DSLR + Cheapo Lens vs "Cheapo" DSLR + Pro Lens
Dieses idiotische Video wurde schon einmal in diesem Thread verlinkt und zeigt das du nichts von diesem Thread gelesen hast, sonst wüßtest du das ihm hier in unzähligen Posts kein einziger ein Sigma Suppenhuhn empfohlen hat
Meine Meinung wäre 1D Mark IV verkaufen (3000 Euro +)
und nen Teil davon oder auch alles nach und nach in Ausrüstung zu stecken.
Wenn der Onkel wirklich Ahnung hat wird er mir da zustimmen.

Wenn er darüber sauer ist hat er dem TO die Kamera nicht geschenkt um ihm
das Hobby Fotografieren näherzubringen, sondern um ihm ein teures
Spielzeug zu schenken.
Möglicherweise hat sich der Onkel was dabei gedacht und ist durchaus willens ihm auch den Umgang mit dieser Kamera beizubringen. Jemand empfehlen soetwas zu verkaufen ist schlicht idiotisch, das ist ne Kamera mit der er viele Jahre fotografieren kann, soll er jetzt ne 1100er kaufen in 3Monaten einen Thread eröffnen auf welche 3 o. 2stellige er Umsteigen soll und beim 7.Bild das er hier dann von der 60D einstellt wird ihm empfohlen auf ne 5D umzusteigen :ugly:?Wenn man die Möglichkeit hat warum nicht gleich mit nem Werkzeug beginnen wo man lange Jahre nicht an Bodywechsel denkt?
Denn was bringt
ne Mark IV mit nem 200 Euro Objektiv, wenn man für 3000 Euro
z.b ne 5D (700 Euro) und 2-3 Top Objektive bekommt. Meine
Wahl wäre da 17-40 4L + 70-200 (2.8 IS I) + 100 2.8 Makro L
350.- hat er zur Verfügung und wie schon weiter vorne wo angemerkt: Um 350 Euro gibts zb. ein EF 24-85 3,5-4,5 + 70 -210 3,5-4,5 USM und mit diesen beiden Optiken ist er mal ganz gut aufgestellt und gegen die Möglichkeiten die ne 1DIV damit bietet kann die alte 5er einfach nicht anstinken.
Edit: Gerade nem Schüler ohne Budget ne Uralt 5er empfehlen halte ich für Unsinn ein Verschlußschaden stellt für ihn ein Ende des Hobbys dar und den Onkel bräuchte er dann sicher nicht anpumpen.

ist es wirklich so schwer dem To die Kamera einfach zu gönnen?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten