• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

350€ für Objektive an der EOS 1D Mark IV

AW: "Erbe" Kamera von meinem Onkel Canon EOS-1D Mark IV

Und zu dem Preisverhältniss Body- Objektive ich bleibe dabei das in der BQ ein 24-85 + ein 70-210er an der 1DIV ne bessere BQ abliefern als ne 60D mit nem Rucksack voll L Objektive.

kann ich so unterschreiben ;)
ich betreibe an der MkII N auch ein 50/1.8, obwohl ich Leica Objektive hätte (die meiner Meinung nach sogar besser sind als die äquivalenten von Canon (und natürlich nutze ich sie auch)). Die Bilder haben ihren ganz eigenen flair, liegt wohl an crop 1,3 und der sehr sorgfältigen verarbeitung. mir kommt die bildverarbeitung irgendwie "liebevoller" vor.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: "Erbe" Kamera von meinem Onkel Canon EOS-1D Mark IV

OHa, was ist den eine Firewire-Karte?
Muss mir jetzt erstmal alle Objekitve anschauen und mich auch mal etwas tiefer mit der Materie befassen, mal schauen :)

Danke schonmal!
 
AW: "Erbe" Kamera von meinem Onkel Canon EOS-1D Mark IV

Also Verkaufen kann ich die Kamera nicht, da wäre mein Onekel sehr sauer, sicherlich!

Habe ich mir gedacht und deswegen nutze sie, oder sprich ehrlich mit deinem Onkel "Offenheit zahlt sich aus!!!" Sag ihm, das du nur ein begrenztes Budget für ein Objektiv hast, du aber gerne tiefer in die Materie Fotografie eintauchen möchtest und schlage ihm eine passende Alternative vor.
Er wird entweder seinen Objektivpark zur Verfügung stellen oder mit dir gemeinsam nach einer Lösung schauen.
 
AW: "Erbe" Kamera von meinem Onkel Canon EOS-1D Mark IV

OHa, was ist den eine Firewire-Karte?

Firewire ist eine Anschlussart für Peripherigeräte, ähnlich USB. Bei den dicken 1er-Canons kann man manche Einstellungen nur vornehmen, wenn die Kamera via Firewire mit dem PC verbunden ist.
 
AW: "Erbe" Kamera von meinem Onkel Canon EOS-1D Mark IV

Was für seelenlose Kapitalisten sind denn hier unterwegs? :)
Zu den üblichen Autovergleichen sag ich mal nix.

Wenn man so eine schöne Kamera geschenkt bekommt, die wohl zu dem besten gehört was man in dem Bereich kaufen kann, dann gehe ich doch nicht her, und verkaufe das Ding so schnell wie möglich um mir was weiß ich was dafür zu kaufen. Mit der Kamera kann man sicherlich zig Jahre seine Freude haben.

diesmal will er sie mir zum 16 Geburtstag schenken, es handelt sich um eine "Canon EOS-1D Mark IV"

Das ist wirklich sehr nett von ihm.

Kann ich als totaler Anfänger mit solch einer Kamera überhaupt umgehen?

Genauso gut wie mit jeder anderen SLR auch. Etwas Einarbeitung kann sicher nicht schaden, aber Hexenwerk ist das nicht. Im Gegenteil würde ich sogar behaupten, dass man auch als Anfänger immer von guter Technik profitiert. Wenn du Fragen zur Bedienung und Konfiguration hast, wird dir dein Onkel doch bestimmt auch noch ein paar Tipps zusätzlich zur geschenkten Kamera geben können.

Die Kamera bekomme ich ohne Objektiv, was brauch man da und wieviel muss ich da ausgeben? Ein Freund bietet mir sachon sein altes Canon 17 mm - 85 mm - F/4.0-5.6 - EF-S Objektiv für 200€ an, ist das OK?


Wie schon besprochen geht das Objektiv nicht mit der 1D IV.

Dem würde ich mich vollinhaltlich anschließen. :rolleyes:

Eventuell ein EF 35mm ƒ/2.0 für den Anfang dazunehmen.:evil:

Das und den Tipp mit dem Tamron 28-75/2,8 halte ich für die bisher besten Empfehlungen. Eine 1D mit 35/2 ist sicherlich eine schöne Kombination für einen Anfänger. Die Brennweite ist klassisch, und mit der großen Blende lässt sich schön das Spiel mit der Schärfentiefe erforschen. Falls es unbedingt ein Zoom sein soll, ist das Tamron bekanntermaßen auch sehr gut für den Preis.
Wenn man dann irgendwann merkt, dass man gerne noch ein UWW oder ein Tele hätte, kann man immernoch aufrüsten. Die Basis ist jedenfalls schon mal super.

Grüße
 
AW: "Erbe" Kamera von meinem Onkel Canon EOS-1D Mark IV

Firewire ist eine Anschlussart für Peripherigeräte, ähnlich USB. Bei den dicken 1er-Canons kann man manche Einstellungen nur vornehmen, wenn die Kamera via Firewire mit dem PC verbunden ist.

Das stimmt nicht. Die 1D IV hat ganz normales USB.
 
AW: "Erbe" Kamera von meinem Onkel Canon EOS-1D Mark IV

Ich weiß nicht genau wie es bei der 4 ist, aber meine 2N hat auch USB und trotzdem gehen ein paar Dinge nur über Firewire.

Ja, und meine 1Ds hat nur FireWire. Dinge ändern sich eben. Die 1D IV hat kein FireWire.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "Erbe" Kamera von meinem Onkel Canon EOS-1D Mark IV

Glückwunsch zur 1D4 !!!!

Ich würde mir für die ersten paar Monate ausschliesslich ein EF28/1.8 oder ein 35/2 kaufen um die Basics zu lernen und unnötige Verwirrung durch verschiedene Brennweiten auszuklammern. Im nächsten Step dann eine zweite Festbrennweite oder ein Zoom.
 
AW: "Erbe" Kamera von meinem Onkel Canon EOS-1D Mark IV

Habe die Kamera noch nicht, erst nächste woche, mein Onkel will erst seine neue in den Händen halten ;)
 
AW: "Erbe" Kamera von meinem Onkel Canon EOS-1D Mark IV

Ich würde mir für die ersten paar Monate ausschliesslich ein EF28/1.8 oder ein 35/2 kaufen um die Basics zu lernen und unnötige Verwirrung durch verschiedene Brennweiten auszuklammern. Im nächsten Step dann eine zweite Festbrennweite oder ein Zoom.

so würde ich es auch machen. :top:

Grüße :)
 
AW: "Erbe" Kamera von meinem Onkel Canon EOS-1D Mark IV

Ich weiß nicht genau wie es bei der 4 ist, aber meine 2N hat auch USB und trotzdem gehen ein paar Dinge nur über Firewire.

Ja, aber ab 1D(s)III gibt's kein Firewire mehr, sondern "nur noch" USB. Dazu kommt, dass es keine PFn mehr gibt, die man nur am Rechner einstellen kann, sondern alles in die CFn gepackt wurde. Eure Erfahrungen beziehen sich also nur auf die 1D(s) I und II(N). :)
 
AW: "Erbe" Kamera von meinem Onkel Canon EOS-1D Mark IV

Eure Erfahrungen beziehen sich also nur auf die 1D(s) I und II(N). :)

Eure? :)

Ich kann mich täuschen, aber ist es nicht so, dass z.B. die Copyright-Notizen auch bei den neueren nur über den PC eingestellt werden können? Das hat natürlich nix mit den CFn zu tun.

Sorry für OT.
 
AW: "Erbe" Kamera von meinem Onkel Canon EOS-1D Mark IV

Mein Glückwunsch!

Verkaufen geht natürlich garnicht....

Ich würd ein EF50 1.4 kaufen. Passt in Dein Budget,
ist vielseitig und gut geeignet bewusst fotographieren
zu lernen aus meiner Sicht.

Gruß

Uwe
 
Eure? :)

Ich kann mich täuschen, aber ist es nicht so, dass z.B. die Copyright-Notizen auch bei den neueren nur über den PC eingestellt werden können? Das hat natürlich nix mit den CFn zu tun.

Sorry für OT.

Geht aber (auch) über USB. Und seit der EOS 7D geht es auch direkt auf der Kamera. Sollte daher bei der EOS 1D Mark IV auch so gehen.

Ich würd ein EF50 1.4 kaufen. Passt in Dein Budget,
ist vielseitig und gut geeignet bewusst fotographieren
zu lernen aus meiner Sicht.
Das EF 50mm wäre mir auf der 1D aber gefühlt zu lange, während die 35mm ziehmlich exakt eine Normalbrennweite abgeben, wenn man die Normalbrennweite als Entsprechung der Sensordiagonale interpretiert.
 
AW: "Erbe" Kamera von meinem Onkel Canon EOS-1D Mark IV

Eure? :)

Ich kann mich täuschen, aber ist es nicht so, dass z.B. die Copyright-Notizen auch bei den neueren nur über den PC eingestellt werden können? Das hat natürlich nix mit den CFn zu tun.

Sorry für OT.

Über den PC heist aber nicht zwingend über Firewire, um das es in dem Zusammenhang ursprünglich ging. Das hat die Mk IV nämlich in der Tat nicht mehr. Die Copyright-Infos kann man im Übrigen direkt in der Kamera einstellen.

@TO: Lass Dir das schöne Teil nicht madig reden. Du wirst auch als Anfänger damit zurecht kommen. Auch wenn Du am Anfang nicht alles ausnutzen kannst, oder vielleicht im P-Modus fotografierst. Na und? Hör nicht auf solchen Blödsinn wie "verkaufen" und diese völlig schwachsinnigen Autovergleiche. Mancher hier überlegt wirklich nicht, bevor er was schreibt. Objektive sind Dir hier einige brauchbare empfohlen worden und die besseren kommen mit der Zeit. Nimm Sie und lege los. Du wirst auf jeden Fall Deine Freude daran haben.
 
AW: "Erbe" Kamera von meinem Onkel Canon EOS-1D Mark IV

Geht aber (auch) über USB.

Das war mir klar. (s.o.)

Über den PC heist aber nicht zwingend über Firewire, um das es in dem Zusammenhang ursprünglich ging. Das hat die Mk IV nämlich in der Tat nicht mehr.

Genau das sagte ich doch.

Und seit der EOS 7D geht es auch direkt auf der Kamera. Sollte daher bei der EOS 1D Mark IV auch so gehen.

Das war mir nicht klar.

Das EF 50mm wäre mir auf der 1D aber gefühlt zu lange, während die 35mm ziehmlich exakt eine Normalbrennweite abgeben, wenn man die Normalbrennweite als Entsprechung der Sensordiagonale interpretiert.

Sehe ich genauso. Zumindest wenn das 50er erst mal das einzige Objektiv ist. Bzw. wüsste ich gar nicht so recht was ich mit einem 50er an 1,3 Crop anfangen sollte, aber die Geschmäcker sind da ja bekanntlich verschieden. Ich scheine ja auch (gefühlt) der einzige zu sein, der 85mm an KB nicht toll findet. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "Erbe" Kamera von meinem Onkel Canon EOS-1D Mark IV

Habe die Kamera noch nicht, erst nächste woche, mein Onkel will erst seine neue in den Händen halten ;)

Kannst du ihm denn nicht zur 1D zusätzlich noch ein Objektiv abschnacken? Er scheint ja durchaus ein bisschen Geld in das Hobby Fotografie zu investieren, vielleicht hat er ja noch ein Objektiv, welches er entbehren kann/will?

Was in der ganzen Diskussion hier viel zu kurz gekommen ist: Was interessiert dich eigentlich fotografisch, bzw. was für Bilder gefallen dir? Das ist ja durchaus relevant für Objektivempfehlungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten