• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

300mm bei f2.8

ok dann möchte ich hier einfach nochmal als Gegensatz ein Bild vom 300 2.8 L (non-IS) posten. Eben schnell draussen im Garten gemacht.

Daten:
EOS 1D Mark II N, Offenblende 2.8 !! , JPG out of CAM -> Picture Style Standart -> Kamera Schärfe 3.
allerdings leider ISO 250 !! :(

Orginal und dazugehöriges Crop
 
ok dann möchte ich hier einfach nochmal als Gegensatz ein Bild vom 300 2.8 L (non-IS) posten. Eben schnell draussen im Garten gemacht.

Daten:
EOS 1D Mark II N, Offenblende 2.8, JPG out of CAM -> Picture Style Standart -> Kamera Schärfe 3.
allerdings leider ISO 250 !! :(

Orginal und dazugehöriges Crop


schön , das schafft das sigma auch.....ich wüsste nicht dass das besser aussieht....mach dein crop mal auf max grösse 1200 pixel....dann sieht man mehr...
 
ok dann möchte ich hier einfach nochmal als Gegensatz ein Bild vom 300 2.8 L (non-IS) posten. Eben schnell draussen im Garten gemacht.

Daten:
EOS 1D Mark II N, Offenblende 2.8 !! , JPG out of CAM -> Picture Style Standart -> Kamera Schärfe 3.
allerdings leider ISO 250 !! :(

Orginal und dazugehöriges Crop

Ob das jetzt ISo 100, oder 250 ist spielt bei ner 1D2N keine Rolle. Für mich sieht das gleichwertig aus. Wie alt ist Dein 300er 2.8, erste Hand?

Gruss
Boris
 
schön , das schafft das sigma auch.....ich wüsste nicht dass das besser aussieht....mach dein crop mal auf max grösse 1200 pixel....dann sieht man mehr...

Hab ich das in IRGENDEINER FORM gesagt ???
Ich beglückwunsche dich zu deinem schönen und scharfen Objektiv!
Andere Leute im Forum träumen da Jahre von!
Ich wollte einfach für die Leute die hier Lesen ein Vergleich herstellen!

Warum die ganze Zeit so angepisst?
Kumm runter -> geh raus -> hol Luft -> und mach das was man mit einem Objektiv macht!

Hauste rin!
 
ich hab die linse seit 2 tagen und bin noch nicht zu was anderem gekommen , aber egal.......scheint bei einigen der neid durchzukommen..........

Also, bei mir kein Neid, warum auch, ich habe das 2,8/300 L IS und bin damit glücklich und mehr als zufrieden. Ich wünsche Dir, daß Deine Zufriedenheit auch so bleibt, wie sie derzeit offensichtlich vorhanden ist.:top:

@ otwin so gut wie eine 15 jahre alte non IS scherbe ist es bestimmt.......und das zum gleichen preis.........
ich habe einige L zooms----sehr gute zb.70-200/2.8 L IS und das ist gut.....aber das sigma stellt es ganz klar in den Schatten bei offenblende......

Sorry, aber daß eine 2,8/300 FB das 2,8/70-200 L IS übertrifft, naja, alles andere wäre aber ein Armutszeugnis.

Ich habe sowohl das 2,8/70-200 L IS als auch das 2,8/300 L IS. Wie will man diese beiden Linsen eigentlich fair miteinander vergleichen, bei welchen Brennweiten, das Zoom mit TC (?), bei welcher Blende(?). Das ist unsinnig und bringt nichts. Wenn ein 2,8/70-200 L IS bei f2,8 und irgendeiner Brennweite qualitativ besser ist als ein 2,8/300 (egal welcher Hersteller) gehört die 300er FB (egal welcher Hersteller) schlicht und einfach in die Tonne. Also das kann kein Kriterium für einen halbwegs vernünftigen Vergleich sein. FB gegen Zoom passt einfach nicht im Vergleich.

Nochmals, damit kein falscher Eindruck entsteht:

Ich wünsche Dir, daß Du mit Deinem Sigma glücklich und zufrieden bist. Dann hat das Objektiv seinen Sinn und Zweck erreicht und Du hast Dein Geld für Dich sinnvoll eingesetzt. Ich hätte mir dieses Objektiv niemals gekauft, ich bin dafür mit meinem 2,8/300 L IS glücklich und zufrieden. Insofern können wir uns beide über (hoffentlich) tolle Objektive freuen. Markenfetischismus zu betreiben, halte ich ohnehin für schlecht. Hätte ich mit S**** bei Objektiven und anderen Dingen nicht schlechte Erfahrungen gemacht, möglicherweise hätte ich deren 300er auch mal getestet.

Trotzdem würde ich gerne von Dir mal Bilder sehen mit dem Sigma und dem Falken im Flug. Zugegeben, schwierig. Aber wenn das Sigma halbwegs etwas taugen soll, muß es diese Schnelligkeit bringen.

Viele Grüße und vor allem viel Spaß mit Deinem neuen Spielzeug. Wir sind doch alle große Kinder.:D:D:D

Otwin
 
Hab ich das in IRGENDEINER FORM gesagt ???
Ich beglückwunsche dich zu deinem schönen und scharfen Objektiv!
Andere Leute im Forum träumen da Jahre von!
Ich wollte einfach für die Leute die hier Lesen ein Vergleich herstellen!

Warum die ganze Zeit so angepisst?
Kumm runter -> geh raus -> hol Luft -> und mach das was man mit einem Objektiv macht!

Hauste rin!



cool bleiben....es wäre besser die crops als 100%crop des bildes zu sehen und in max auflösung 1200pixel als so ein kleines Bildchen das war gemeint....

es sieht ordentlich aus das kann man erwarten von einem 300 L aber mehr nicht....
angepisst fühle ich mich nur wenn einige 300L besitzer meinen neben ihrer wirklich tollen optik gibt es keine alternative......aber die gibt es schon....
nicht böse nehmen ist nicht gegen dich......
 
Also, bei mir kein Neid, warum auch, ich habe das 2,8/300 L IS und bin damit glücklich und mehr als zufrieden. Ich wünsche Dir, daß Deine Zufriedenheit auch so bleibt, wie sie derzeit offensichtlich vorhanden ist.:top:



Sorry, aber daß eine 2,8/300 FB das 2,8/70-200 L IS übertrifft, naja, alles andere wäre aber ein Armutszeugnis.

Ich habe sowohl das 2,8/70-200 L IS als auch das 2,8/300 L IS. Wie will man diese beiden Linsen eigentlich fair miteinander vergleichen, bei welchen Brennweiten, das Zoom mit TC (?), bei welcher Blende(?). Das ist unsinnig und bringt nichts. Wenn ein 2,8/70-200 L IS bei f2,8 und irgendeiner Brennweite qualitativ besser ist als ein 2,8/300 (egal welcher Hersteller) gehört die 300er FB (egal welcher Hersteller) schlicht und einfach in die Tonne. Also das kann kein Kriterium für einen halbwegs vernünftigen Vergleich sein. FB gegen Zoom passt einfach nicht im Vergleich.

Nochmals, damit kein falscher Eindruck entsteht:

Ich wünsche Dir, daß Du mit Deinem Sigma glücklich und zufrieden bist. Dann hat das Objektiv seinen Sinn und Zweck erreicht und Du hast Dein Geld für Dich sinnvoll eingesetzt. Ich hätte mir dieses Objektiv niemals gekauft, ich bin dafür mit meinem 2,8/300 L IS glücklich und zufrieden. Insofern können wir uns beide über (hoffentlich) tolle Objektive freuen. Markenfetischismus zu betreiben, halte ich ohnehin für schlecht. Hätte ich mit S**** bei Objektiven und anderen Dingen nicht schlechte Erfahrungen gemacht, möglicherweise hätte ich deren 300er auch mal getestet.

Trotzdem würde ich gerne von Dir mal Bilder sehen mit dem Sigma und dem Falken im Flug. Zugegeben, schwierig. Aber wenn das Sigma halbwegs etwas taugen soll, muß es diese Schnelligkeit bringen.

Viele Grüße und vor allem viel Spaß mit Deinem neuen Spielzeug. Wir sind doch alle große Kinder.:D:D:D

Otwin



es geht darum dass diese Lise so schlecht gemacht wird von vielen und schreiben erst ab f4 halbwegs zu gebrauchen...die sollten mal meine linse an die cam machen denen würden die augen ausfallen.....

natürlich kann man es nicht mit einem zoom vergleichen.....aber wenn es doch laut ruf so schlecht sein soll....und erst gut ab f4 dann evtl.schon oder.....

belassen wir es dabei.......das 300 L IS ist sicher besser....ganz klar...kostet auch fast das doppelte.....und in einem punkt kann das sigma gut mithalten dass ist in der Abbildungsleistung......und evtl verarbeitung der Rest ist natürlich beim Canon besser....

ja gehen wir spielen...mit unserem spielzeug.....

ich werde am weekend fussball machen dann sehen wir mehr......zwecks af ich bin gespannt.....
 
Ich bins ;)
es wäre besser die crops als 100%crop des bildes zu sehen und in max auflösung 1200pixel als so ein kleines Bildchen das war gemeint....
Ich habe extra ein etwas kleineres Format gewählt, weil ich sonst das JPG zu stark fürs Forum (500kb) komprimiert hätte müssen bei der Größe!
es sieht ordentlich aus das kann man erwarten von einem 300 L aber mehr nicht....
angepisst fühle ich mich nur wenn einige 300L besitzer meinen neben ihrer wirklich tollen optik gibt es keine alternative......aber die gibt es schon....
nicht böse nehmen ist nicht gegen dich......
Naja ich kann halt auch nur sagen - es kommt drauf an was man machen möchte!
Würde ich kein Sport fotografieren dann hätte ich es mir nachdem ich deine Crops gesehen habe auch gekauft! (Naturfotos oder ähnl.)
Aber da ich nun mal Sport und schnelle Sachen fotografiere hab ich mich fürs Canon entschieden.
Wie von meinen Vorrednern schon gesagt -> teste erstmal wie hoch der Ausschuss im AI Servo ist. Bei Sport.
Entweder es reicht dir - oder eben halt nicht. Weiß ja nicht was du mit der Linse machen willst.
 
Ich bins ;)

Ich habe extra ein etwas kleineres Format gewählt, weil ich sonst das JPG zu stark fürs Forum (500kb) komprimiert hätte müssen bei der Größe!

Naja ich kann halt auch nur sagen - es kommt drauf an was man machen möchte!
Würde ich kein Sport fotografieren dann hätte ich es mir nachdem ich deine Crops gesehen habe auch gekauft! (Naturfotos oder ähnl.)
Aber da ich nun mal Sport und schnelle Sachen fotografiere hab ich mich fürs Canon entschieden.
Wie von meinen Vorrednern schon gesagt -> teste erstmal wie hoch der Ausschuss im AI Servo ist. Bei Sport.
Entweder es reicht dir - oder eben halt nicht. Weiß ja nicht was du mit der Linse machen willst.



ja ich werde auch sport machen und ich bin gespannt.....wie es sich schlägt ..werde berichten....
wie schon geschrieben ich habe die linse 2 tage und fürs erste bin ich positiv überrascht.....mal schauen ob es so bleibt.....

meine Bilder zb.von der Felge sind auch komprimiert auf 500 und in 1200 pixel und sehen ordentlich aus.....und stammen aus der mkIII..warum soll man die volle auflösung 1200 pixel nicht nutzen.....
 
@joern67

Ich habe ja schon immer gesagt das Sigma 300/2.8 ist eine hervorragende Linse. Es freut mich das du auch eine sehr gutes Linse erwischt hast.

Ich ziehe das Sigma dem Canon NON-IS vor weil es bereits für DSLRs gerechnet ist. Sollte ich es einmal nicht mehr schaffen mit meinem 300er aus der Hand zu fotografieren steige ich auf das Canon 300/2.8 L IS um.

PS.: ich fotografiere sehr oft Starts und Landungen von Flugzeugen mit dem 300/2.8 + Sigma 1.4 Converter and der 40D mit 6 B/s. Der AF des Sigma hat mich dabei samt Konverter noch nie im Stich gelassen. Schneller ist Sport in keinem Fall
 
ja ich werde auch sport machen und ich bin gespannt.....wie es sich schlägt ..werde berichten....
wie schon geschrieben ich habe die linse 2 tage und fürs erste bin ich positiv überrascht.....mal schauen ob es so bleibt.....

Ok - bin gespannt auf dein Erfahrungsbericht über AF Geschwindigkeit und Ausschuss mit der MarkIII.
Ich bin mir aber sicher das die Serienstreuung bei Sigma einfach höher ist - und es durchaus auch schlechte Exemplare gibt.
Vielleicht hatten Leute die geschrieben haben "Erst ab f4 nutzbar" ein fehlerhaftes.
Ein Freund von mir hat auch ein 300 2.8 L und das ist exakt wie meins. Wir haben getestet.

Wenn du interessiert bist -> hier Fotos von mir vom letzten WoEnde mit Kombi 300er + MarkIIN (Sport)

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=368650
 
Ok - bin gespannt auf dein Erfahrungsbericht über AF Geschwindigkeit und Ausschuss mit der MarkIII.
Ich bin mir aber sicher das die Serienstreuung bei Sigma einfach höher ist - und es durchaus auch schlechte Exemplare gibt.
Vielleicht hatten Leute die geschrieben haben "Erst ab f4 nutzbar" ein fehlerhaftes.
Ein Freund von mir hat auch ein 300 2.8 L und das ist exakt wie meins. Wir haben getestet.

Wenn du interessiert bist -> hier Fotos von mir vom letzten WoEnde mit Kombi 300er + MarkIIN (Sport)

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=368650

die bilder sehen klasse aus wenn ich dass annähernd schaffe bin ich zufrieden....

ja das mit der serienstreuung mag sein , aber wenn man ein gutes erwischt ist es mit sicherheit auf L niveau...auf jedenfall nicht weit weg...
 
@joern67

Ich habe ja schon immer gesagt das Sigma 300/2.8 ist eine hervorragende Linse. Es freut mich das du auch eine sehr gutes Linse erwischt hast.

Ich ziehe das Sigma dem Canon NON-IS vor weil es bereits für DSLRs gerechnet ist. Sollte ich es einmal nicht mehr schaffen mit meinem 300er aus der Hand zu fotografieren steige ich auf das Canon 300/2.8 L IS um.

PS.: ich fotografiere sehr oft Starts und Landungen von Flugzeugen mit dem 300/2.8 + Sigma 1.4 Converter and der 40D mit 6 B/s. Der AF des Sigma hat mich dabei samt Konverter noch nie im Stich gelassen. Schneller ist Sport in keinem Fall

Sei bitte so nett und zeig was hier! :top:
 
Was mich bei allen Herstellern nervt: Man wartet auf Emails sicher mind. 1 Werktag. Kann doch nicht wahr sein dass man auf die Frage nach Händlern über einen Tag braucht um die Auskunft zu erteilen! :ugly:
 
So, wieder was gelernt für die Bananenrepublik Österreich nach diversen Antworten (Sigma schreibt natürlich nicht retour!):

Es wird ein Preis vorgegaukelt (viele Anbieter listen mit 1900 Euro) der nicht hält was er verspricht. Das "echte" Sigma (von Sigma Foto Deutschland) kostet beim Versandhandel (!) in AT durchschnittlich 2300-2500 Euro, die 1900 Euro sind zwar keine Importe, aber anscheinend von der Österreichvertretung (ich denke das wird Escherfoto sein? Die wollen 2700 Euro für eins :D). Diese haben noch dazu nur eingeschränkte Garantie usw. Sprich die ganzen Geizhalslister sind Fakepreise. Somit hat sich für mich die ganze Sache eigentlich wieder erübrigt, um 2300-2500 Euro im Versandhandel kaufe ICH mir kein Sigma, soviel steht schon mal fest. Vielleicht besser so. :ugly:
 
So, wieder was gelernt für die Bananenrepublik Österreich nach diversen Antworten (Sigma schreibt natürlich nicht retour!):

Es wird ein Preis vorgegaukelt (viele Anbieter listen mit 1900 Euro) der nicht hält was er verspricht. Das "echte" Sigma (von Sigma Foto Deutschland) kostet beim Versandhandel (!) in AT durchschnittlich 2300-2500 Euro, die 1900 Euro sind zwar keine Importe, aber anscheinend von der Österreichvertretung (ich denke das wird Escherfoto sein? Die wollen 2700 Euro für eins :D). Diese haben noch dazu nur eingeschränkte Garantie usw. Sprich die ganzen Geizhalslister sind Fakepreise. Somit hat sich für mich die ganze Sache eigentlich wieder erübrigt, um 2300-2500 Euro im Versandhandel kaufe ICH mir kein Sigma, soviel steht schon mal fest. Vielleicht besser so. :ugly:

in seriösen deutschen versand-händlern kostet es zwischen 2200-2300 und ich denk dieser Preis ist real für orginal deutsche ware mit 3 jahren garantie......alles ander 1800 oder so kann man vergessen da stimmt was nicht......
aber es gibt ja auch leute die wollen auch die letzten 50 euro sparen und die können ja dann da zuschlagen.......
 
aber es gibt ja auch leute die wollen auch die letzten 50 euro sparen und die können ja dann da zuschlagen.......

Wollen ist gut, manche müssen halt mit dem auskommen was Ihnen zur Verfügung steht! ;) Und die Ware ist ja die selbe, lustigerweise! Nur die Garantie ist anders. Zumindest wird das gesagt:

Sigma 300mm 2.8 von Sigma Deutschland
3 Jahre Garantie / Verkaufspreis 2249,-

Sigma 300mm 2.8 von Sigma Österreich
2 Jahre Garantie / Verkaufspreis 1869,-

Auf Anfrage bei einem Händler... Aber nachdem es kein Sigma Österreich gibt! :D
 
Wollen ist gut, manche müssen halt mit dem auskommen was Ihnen zur Verfügung steht! ;)



klar.....wenn ich mal locker 4000 hätte würde ich mir auch ein 300/2.8 L IS kaufen.......aber man sollte schon aufpassen auch ein neues sigma bekommt man nicht für ein appel und ei......
deswegen habe ich mir ja die Variante sigma geholt(weil ich keine knapp 4000 ausgeben will)....ob ich auf dauer damit zufrieden bin wird sich zeigen.....der start war sehr verheissungsvoll......
 
Frage am Rande:
Wieso braucht man ein 2,8er Objektiv, wenn man Holzstapel, Zäune, Blumen oder rumliegende Turnschuhe fotografiert ?

Nimm doch mal das Teil mit auf den Fußballplatz, auf die Rennbahn, ins Stadion (Leichtathletik), ins Schwimmbad und zeig mal 'artgerechte' Bilder.

Wenn der Zaum nicht wegläuft kann ich auch 'draufhalten bis ein Bild mal passt.

Hallo,

deinen Beitrag haben sich wohl einige zu Herzen genommen.
Siehe Biete Canon.

Gruß
Waldo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten