Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Profession = BerufProfessionell ist das, was man zur Erfüllung beruflicher Aufgaben benötigt.
So wäre es richtig und vollständig und vor Allem nicht sinnverfälschend zitiert.Nur drei Objektive sein eigen zu nennen ist eher unprofessionell -weil es zu sehr einengt.
Aber für reine Spezialisten denkbar.
Es gibt hier im Forum im Übrigen einen ganz guten Fragebogen.
Wer den beantwortet und einstellt, dem kann meist sehr genau geholfen werden.![]()
Aha eine erste Andeutung worum es gehen sollder kern meiner frage bezog sich auch ums ausschnitt machen - da ja heute wieder Kameras mit reichlich potential am markt sind.
...
reicht die pixelzahl aus, ist das weglassen der/aller ecken der qualität sicher förderlich.
ein bsp: ich mache passbilder generell in QF weil der ausschnitt lässig reicht und ich so bequemer arbeiten kann![]()
Wenn es um Passbilder gehen sollte, dann würde ich nicht zu einer D800 greifen.das endprodukt hat man als professioneller wohl mehr im sinn.
Bezogen auf die gleiche Ausgabegröße bedeutet ein Crop immer einen Qualitätsverlust (weil der dpi Wert sinkt).die Reserven der 800 erlauben Ausschnitte ohne qualitätsverlust.
...aber das alte 24mm ai-s f2.8 bzw. af-d ist auf einer digitalkamera total unbrauchbar, da die bildquailität sehr schlecht ist.
@rkarpa01
Die Frage ist halt, was man unter unbrauchbar versteht.
Für den einen ist es brauchbar wenns bei f8 gerade so Ok ist, weil mit
offener Blende eh nicht fotografiert wird,
für den anderen ist es bereits unbrauchbar, wenn man bei Offenblende die
Ecken vergessen an.
Meine persöhnliche Empfehlung.
Nikon D7100 die einer D800E im nichts nachsteht und ebenfalls keinen Tiefpassfilter besitzt
und schneller, leichter, neuer und billiger ist.
allein die Bedienung.
lassen wir das mal wirken und warten auf den nächsten 800er Besitzer der aufschreit![]()
Du heisst nicht zufällig Ken R.?Meine persöhnliche Empfehlung.
Nikon D7100 die einer D800E im nichts nachsteht und ebenfalls keinen Tiefpassfilter besitzt
und schneller, leichter, neuer und billiger ist.
Dazu dann noch das Nikon Capture NX 2 Programm für die Korrektur von Moiré-Effekten.
24 oder 36 Mio spielen nicht wirklich eine Rolle.
Die Kamera Programme, die Bearbeitungsprogramme und die SD Karten Schächte, 100% Sicht, geben der D7100 den Vorrang.
Preislich ist die D800, meiner Meinung nach, Ihr Geld nicht mehr wert.
Diese Objektive dürften alles bestens abdecken.
Vielleicht noch ein Micro oder Fisheye, dann wärs das aber auch.
Nikon 10-24 3.5-4.5 G AF-S DX ED
Nikon 35.0 1.8 G AF-S DX
Nikon 18-300 3.5-5.6 G AF-S DX ED VR
Dazu noch Adobe Photoshop Ligthroom für die Objektivkorrekturen.
Perfecly Clear für schnelle und ansprechende Bildkorrekturen.
PT Gui für Panoramen. Portrait Professional. Fertig![]()
Du heisst nicht zufällig Ken R.?
*schnipp* *schnipp* ich ich!Und seien wir doch mal ehrlich wer hätte sich die D800 gekauft wenn als erstes die D7100 rausgekommen wäre, also ich nicht!?
Ich wollte eine KB Kamera NICHT wegen der vielen Pixel oder wegen "besserem" Rauschverhalten oder mehr Dynamik oder sonst was haben sondern wegen der Möglichkeiten in der Bildwirkung. Lichtstarke Weitwinkel gibts nunmal nicht am Crop (OK, das Sigma 1.8er Zoom seit ein paar Tagen). Den Look von 24/1.4 oder 35/1.4 gibts nicht an DX, ebensowenig sowas wie 85/1.4....
Und seien wir doch mal ehrlich wer hätte sich die D800 gekauft wenn als erstes die D7100 rausgekommen wäre, also ich nicht!?