Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Meine persöhnliche Empfehlung.
Nikon D7100 die einer D800E im nichts nachsteht und ebenfalls keinen Tiefpassfilter besitzt
Preislich ist die D800, meiner Meinung nach, Ihr Geld nicht mehr wert.
Aber klar doch
Komm spiel mal weiter mit deiner DX und denk an die FX D800(E)
Aber da hast du ordentlich zu tragenIch glaube deine 3 genannten Objektive wiegen mehr als mein Linsenpark zusammen
![]()
Croppen ist ein Notbehelf und keine photographische Technik, ansonsten würde ja jeder mit einem UWW rumrennen und sagen: "Ich brauch kein Tele, ich croppe."
Photographie ist für mich das technisch korrekte Abbilden eines Motives, welches durch den Photographen unverkennbaren Ausdruck erhält.
Ja. Und wieso ist ausschneiden auf gewünschtes Format nicht technisch korrekt?
Ich finde es geht mit wenig Objektiven, vor allem wenn man sich auf ein einziges Gebiet beschränkt;--))) Aber ein Vogelfotograf hat wieder ganz andere Bedürfnisse, genauso auch ein Landschaftsfotograf!
wenn ich mich zurückerinnere, so haben mir damals in der guten analogen zeit
3 objektive zur hasselblad gereicht. das 50, 80 150 dreigestirn war für alle arbeiten ausreichend.
.... jetzt such ich nach oben (135mm) und unten (20-25mm) noch was zur Erweiterung...
Für meinen Job mit Dokumentationen großer und kleiner Objekte komme ich durchaus mit höchstens drei Objektiven an der D800E aus, wobei ich auf AF bequem verzichten kann:für mein geschäftsfeld portrait, buisness, hochzeit und dazu industrie- und sachfotografie könnte ich beinahe auf AF verzichten. auch im studio ist er eher hinderlich...