Hallo.
Ich finde dieses Thema sehr interessant, da auch ich mich frage, ob immer mehr Linsen unbedingt Sinn ergeben, oder ich nicht eher abrüsten sollte mit dem Ziel dann glücklicher zu sein.
Hier sind doch einige Themen zusammen versteckt:
1. Leichtes Gepäck: Das Eine schließt ja nicht das Andere aus. Soll heißen: Ich kann ja daheim 6 oder 7 Linsen besitzen und trotzdem immer nur mit einer Auswahl aus 3 davon in der Fototasche los ziehen.
So mache ich es zumindest und bestücke die Tasche situativ.
2. Bildgestaltung im Kopf: Mal ehrlich, mehr als 3 Linsen gehen schon in einen Kopf, oder? Das halte ich irgendwie für eine sehr schwammige Begründung für die Beschränkung auf nur 3.
3. Komponieren mit Hilfe von Zooms am Sucher: Mache ich nie am Sucher, sondern im vorher. Ich "spiele" quasi FB an einem Zoom. Soll heißen, dass ich bspw. an meinem 70-200 vorher auf 85mm oder 135mm einstelle und erst dann durch den Sucher schaue. Natürlich justiere ich dann noch fein nach, aber das sind dann nur ein Paar mm, was ja nicht die komplette Idee des Bildaufbaus zerstört.
Sorry, dass ich nun die Eingangsfrage nicht beantwortet habe, aber mir fällts einfach (noch?) zu schwer mich auf 3 zu beschränken.
Ciao
Ich finde dieses Thema sehr interessant, da auch ich mich frage, ob immer mehr Linsen unbedingt Sinn ergeben, oder ich nicht eher abrüsten sollte mit dem Ziel dann glücklicher zu sein.
Hier sind doch einige Themen zusammen versteckt:
...neben dem leichten gepäck fällt mir persönlich die arbeitsweise mit der bildgestaltung im kopf und das entsprechende positionieren der Kamera daraufhin, leichter als das komponieren mithilfe des zooms am Sucher...
1. Leichtes Gepäck: Das Eine schließt ja nicht das Andere aus. Soll heißen: Ich kann ja daheim 6 oder 7 Linsen besitzen und trotzdem immer nur mit einer Auswahl aus 3 davon in der Fototasche los ziehen.
So mache ich es zumindest und bestücke die Tasche situativ.
2. Bildgestaltung im Kopf: Mal ehrlich, mehr als 3 Linsen gehen schon in einen Kopf, oder? Das halte ich irgendwie für eine sehr schwammige Begründung für die Beschränkung auf nur 3.
3. Komponieren mit Hilfe von Zooms am Sucher: Mache ich nie am Sucher, sondern im vorher. Ich "spiele" quasi FB an einem Zoom. Soll heißen, dass ich bspw. an meinem 70-200 vorher auf 85mm oder 135mm einstelle und erst dann durch den Sucher schaue. Natürlich justiere ich dann noch fein nach, aber das sind dann nur ein Paar mm, was ja nicht die komplette Idee des Bildaufbaus zerstört.
Sorry, dass ich nun die Eingangsfrage nicht beantwortet habe, aber mir fällts einfach (noch?) zu schwer mich auf 3 zu beschränken.
Ciao
Zuletzt bearbeitet: