• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

3 neue Nikon Objektive zur PMA

Also für mich sind keine Objektive dabei :(

Einzig das 16-85 wäre evtl als Reiselinse ne Überlegung wert aber da könnte man auch ein 18-200 nehmen.....
Naja warten wir es ab wie die optische Qualität des 16-85 ist.
 
Ich finde also spätestens im Sommer sollen die dann endlich mal ein paar kurze AF-S Festbrennweiten vorstellen. Sonst geh ich hier noch die Wände hoch

mfg
Florian
 
Lichtschwache Objektive sind leider ziemlich im Trend. Bis mal Festbrennweiten mit VR kommen, kann das wohl noch Jahre dauern.
j.
 
Auch ich finde das 24 Tilt/Shift höchstinteressant. Vor allen die Schärfedehnung kann man auch bei Landschaftsaufnahmen brauchen, und shiften kann auch nicht schaden, um zB. Bäume wieder gerade zu richten. So ein Spezialobjektiv fehlt mir schon lange. Habe auch schon überlegt, ein Canon TS24 umbauen zu lassen.
Wenn die Qualität stimmt, ist es das Geld wert. Ist natürlich keine Kleinigkeit, dafür hat man dann ein Werkzeug für viele Jahre (oder sogar Jahrzehnte), im Gegensatz zu den Digitalbodys, die nach wenigen Jahren massiv an Wert verloren haben und veraltert sind.
Die anderen Objektive hauen mich nicht vom Hocker.
Schade, daß Nikon nicht endlich einmal hochwertige Zoomobjektive mit durchgehend Blende 4 baut (z.B: 16-80, 24-105 u. 70-200). Oft sind die 2,8er einfach zu groß und unpraktisch, und erlauben nicht einen großen Zoombereich (zB: 2,8/17-55).

Gruß,
Florian
 
Warum hat jeder das Gefühl die Kamerahersteller müssen genau "seine" Objektive bauen :D. Und wenn dann nicht das Wunschobjektiv zum Superpreis veröffentlicht wird, sind wieder alle enttäuscht :evil:.
 
Tut mir leid, aber so ganz schlüssig scheint mir diese Argumentation nicht zu sein. Welchen Sinn hat es den Hobbymarkt mit einem "Spezial" Objektiv wie einem Micro Nikkor zu versorgen, wenn es nicht mal ein "ordinäres" Normalobjektiv für D40 und Konsorten gibt?
weil es genügend Zooms gibt vom 18-55mm über das 18-70, zum 17-55 oder 24-70mm die alle D40 tauglich sind. Aber mit keinem kann man Macroaufnahmen machen :(
 
Das Schiftobjektiv finde ich klasse. Nicht für mich, aber es gibt ein paar Leute, die sich sehr darüber freuen werden. :top:

Eine der besten Linsen überhaupt, das 60/2,8 D bekommt ein für ein Makro enorm wichtiges AF-Update. Ja ne, is klar. Kein neues neues AF-S 24/2, kein AF-S 35/2 oder 35/1,4 und kein AF-S 18/2,8. Nikon weiß, wo es klemmt :ugly:

Dafür ein VR 16-85/3,5-5,6. Es werde Licht.
 
Um den D40x-Userern Macro zu ermöglichen wäre ja ein 105er vorhanden. Ja es ist, im Verhältnis zu diesem Body, recht teuer aber im Macrobereich muss es IMHO kein AF-S sein und somit gibt es ausreichend Alternativen.
Für die D40(x) Gemeinde wäre dagegen ein AF-S 1,4/35 wohl der HIT gewesen zumal dieses auch von ner Menge anderer Nutzer gekauft worden wäre....
 
Somit wäre für die D40(x) Gemeinde ein AF-S 1,4/35 wohl der Hit gewesen zumal dieses auch von ner Menge anderer Nutzer gekauft worden wäre....

Schonmal geschaut was bisherige 35/1.4er so kosteten? Glaubst du Nikon (und die anderen Hersteller) sind da nur fies und gemein, dass sie die Preise hochhalten? Nur weil der Bildkreis etwas kleiner sein könnte muss ma nimmer noch eine aufwändige Retrofokuskonstruktion benutzen und dann ist man wieder bei einer 800€ Linse, die sich die D40 Nutzer garantiert nicht kaufen. Und mal im ernst, wieviele Leute ausserhalb freakiger Fotoforen haben den Wunsch nach Festbrennweiten?
 
Schonmal geschaut was bisherige 35/1.4er so kosteten? Glaubst du Nikon (und die anderen Hersteller) sind da nur fies und gemein, dass sie die Preise hochhalten? Nur weil der Bildkreis etwas kleiner sein könnte muss ma nimmer noch eine aufwändige Retrofokuskonstruktion benutzen und dann ist man wieder bei einer 800€ Linse, die sich die D40 Nutzer garantiert nicht kaufen. Und mal im ernst, wieviele Leute ausserhalb freakiger Fotoforen haben den Wunsch nach Festbrennweiten?

Sigma DC EX 1,4/30 HSM NAFD ca. 390,- Euro

PS
Meine Tochter (8 Jahre) findet Zooms doof :ugly: und nimmt ausschließlich meine FBs 50 / 85 / 90 und ganz selten mal nen das 85er mit 1,4er TC.
 
Es gab kein 24er Shift, sondern ein 28er Shift. Und dieses war sehr bescheiden.
Insofern halte ich die Ankündigung des neuen Tilt/Shifts für sehr erfreulich. Eine perfekte Ergänzung zur D3 und zum 85er Tilt/Shift!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso Marktlücke (siehe Canon) :confused:, wieso wurde es Zeit :confused: (es gab ja schon eins von Nikon, sie hatten es nur vor kurzem eingestellt) ;)

Also ich würde es Lücke im Nikon-Sortiment nennen. Wenn ich bei Nikon bin, hilft es mir leider wenig, daß Canon so ein Objektiv hat.
Und Nikon hatte meines Wissens nie ein 24iger Tilt/Shift im Angebot, nur ein 28iger Shift, das ist schon ein Unterschied (weniger die Brennweite sondern mehr die Tiltmöglichkeit). Es gibt nur ein 85mm Tilt/Shift, was für Landschaft und Natur kein WW ersetzen kann.

Gruß,
Florian
 
auf ein 24er TS freue ich mich :)

Lichtstarke Festbrennweiten werden wohl erst mit der D3(x) kommen. Mit der D2x und dem 85/1.4er bin ich sehr zufrieden. Auf der D3 ist es mir etwas zu kurz. Als Ergänzung wäre ein AFS 135/2.0 VR ein Traum! :)
 
...

Eine der besten Linsen überhaupt, das 60/2,8 D bekommt ein für ein Makro enorm wichtiges AF-Update. Ja ne, is klar. ...

Dafür ein VR 16-85/3,5-5,6. Es werde Licht.

Jetzt bin ich etwas sehr verwirrt, ich hab das AF 60 selber aber warum das AF auf AF-S Update so wichtig sein sollte frag ich mich. Das Objektiv wird wohl eh meist in MF verwendet fuer Macro. Einzig und allein zusammen mit der D40(x) macht AF-S Sinn. Von daher hoffe ich das es eine komplette Neurechung ist die insgesamt besser ist als das AF 60, wobei das schwierig werden duerfte.

Sam
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten