• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

25. März ist Stichtag! Canon News

Trotzallem: wenn es morgen tatsächlich eine neue EOS gäbe, hätten sie ja wirklich rekordverdächtig dicht gehalten. Wie wahrscheinlich ist das denn?
 
Die EOS 450D läuft noch viel zu gut, vorallem auch in Japan. Ich rechne frühstens im Herbst mit einer neuen Dreistelligen.
 
Vielleicht schaut sie ja so aus
link
 
Die amerikanische Seite zur 500D / T1i:
http://www.usacanon.com/consumer/co...ategoryid=139&modelid=18385#ModelTechSpecsAct

Und der neue Blitz - Speedlite 270EX:
http://www.usa.canon.com/consumer/controller?act=ModelInfoAct&fcategoryid=141&modelid=18386



Jetzt ist auch die deutsche Seite zur 500D online --- im Mai (Body only) für 769 Euro zu haben:
http://www.canon.de/for_home/produc...tal_slr/eos_500d/index.asp?source=search_page

Und 30 min Spaeter der neue Blitz Speedlite 270EX - im Mai fuer 119 Euro zu haben:
http://www.canon.de/about_us/news/consumer_releases/foto/sl_270ex.asp?source=search_page
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr Frühaufsteher!! :D

Ich hab da noch ein Bild...

500d.jpg




Kennt ihr sicher auch schon, aber sicher nicht alle.

Leider gibts auch diesesmal keine News von einer 1D..:ugly:
 
• 1920 x 1080 (1080P, 16:9) @ 20 fps
Wenn ich mich nicht irre, hatte die 5D 30fps?!?

Edit: 5D hat 30fps.
Ist das jetzt gut oder schlecht? ^^
(Viele haben sich ja sowas richtung 24fps gewünscht..., schätze mal die 500er packt keine 30fps und hat darum nur 20)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn Canon schon selbst empfiehlt bei etwas längeren Movies gleich auf 720p runterzugehen...dann ist das nicht so pralle...
 
Die Wege des Canon sind unergründlich. Die 5D II bekommt Full HD Video, die 500D auch, aber die 50D nicht :confused:

Mit dem Namen hat sich Canon keinen Gefallen getan. Wer beim Händler eine 500D bestellt und den Achromaten bekommt wird sich bestimmt freuen.
 
Die Wege des Canon sind unergründlich. Die 5D II bekommt Full HD Video, die 500D auch, aber die 50D nicht :confused:

Mit dem Namen hat sich Canon keinen Gefallen getan. Wer beim Händler eine 500D bestellt und den Achromaten bekommt wird sich bestimmt freuen.

Der muss aber schon sehr dumm sein, um Achromat mit EOS zu verwechseln... :rolleyes:
 
Na, das etwas ähnliches kommen würde ist doch allgemein erwartet worden. Diese 500d wird wiederum ein gutes Einstiegsangebot darstellen und sicherlich seine Käufer finden.
 
Man nähert sich wie beim Schiffe-Versenken an das Ziel - die 24p - an... erst zu weit darüber geschossen, dann knapp darunter :D

Der Schwenk-Mechanismus des 270EX ist ja irgendwie hässlich...

Gruß
 
Mein persönliches Fazit zur neuen 500D, natürlich basierend rein auf der Spec:

Pro:
- Videomodus, nettes Spielzeug, und ich muss mir keine Kompakte dafür kaufen. Und man hat die D90 "geschlagen"...
- gleiche Akkus und gleicher Batteriegriff wie die 450D! Juchu, damit habe ich als 450D-Besitzer wieder Geld gespart.
- neues Display
- höhere ISOs. Allerdings nur sinnvoll, wenn auch das Rauschen besser geworden ist. Eine Blendestufe Gewinn wäre toll, aber da es der gleiche Sensor wie bei der 50D sein wird, kann man das wohl vergessen. Meine Vergleiche des Rauschens von 50D und 450D sahen eher danach aus, dass die 50D auf Pixel-Ebene mehr rauscht als die 450D.

Unentschieden:
- höhere Auflösung... noch größere RAW-Dateien, noch mehr Bedacht bei der Objektivwahl nötig. Und die Länge eines RAW-Bursts wird am Ende auch (noch) kürzer sein... weil Pufferspeicher is ja sooo teuer :rolleyes:.
- kein Schwenkdisplay: habe ich bisher nicht vermisst, würde aber evtl. interessante neue Möglichkeiten eröffnen.
- offenbar kein neuer Autofocus. Naja, die Features könnte bleiben (ich brauche nicht mehr AF-Punkte, da ich eh in 99,9% der Fälle eh nur den mittleren nehme), vielleicht wird er wenigstens etwas besser (schneller/genauer), aber das glaube ich nicht.
- keine Verbesserung bei der Bildrate... wobei der Digic IV eh kaum mehr als 4fps schaffen dürfte, wenn man annimmt das er in der 5D Mk. II mit 3,x fps bei 21MP bereits am Limit ist.

Contra:
- keine ISO-Zwischenstufen. Wäre ja eine reine Software-Sache. Echt schade, Canon!
- kein Wort von AF-Justage! Gerade bei Festbrennweiten eines gewissen Fremdherstellers wäre das schon ne schöne Sache. Wenigstens die Funktionalität der 50D wäre nett gewesen... davon, dass Olympus in dieser Hinsicht Canon ganz schön was vormacht mal ganz abgesehen.
- arg beschnittener Videomodus: leider durch diverse Einschränkungen (nur 20fps bei 1920x1080, und vor allem kein Mikrofoneingang:mad:)

Jetzt hoffen wir mal alle noch ganz dolle, dass einige Sachen, die nicht aus den technischen Daten hervorgehen doch noch eintreffen, z.B. schnellerer Kontrast-AF im Liveview, präziserer Std. AF etc.
Vielleicht noch ein leisere Verschluss- bzw. Spiegelmechanik? Aber auch da wird man wohl wie beim AF-Modul bei Bewährtem geblieben sein.


Fazit: Danke Canon, jetzt muss ich nicht mehr über ne 50D nachdenken! :top: Stattdessen schlage ich bei der 500D zu, sobald sie ein vernünftiges Preisniveau erreicht hat. Es sei denn ihr bringt vorher ne 50D MkII mit folgenden Features:

- keine höhere Auflösung
- verbesserte Hi-IO-Leistung
- SD-Slot (gerne zusätzlich zum CF-Slot) (dann muss ich wenigstens nicht auch noch neue Speicherkarten kaufen)
- Video mit 24 oder 30fps bei 1080p, und bitte mit Mikrofoneingang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten