• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

25. März ist Stichtag! Canon News

Ok, wenn schon das Wünschen losgeht:
Ich wünsche mir ein EF 28/1.4 USM oder EF 28/1.8 II USM und ein EF 400/5.6 L IS USM.

Danke!
 
Das kann nur eine 500D werden, 3D und 7D oder Erika oder wie sie alle heissen haben eine zu kleine Zielgruppe und würden potentielle 5DII oder 50D Käufer abgraben, bei zusätzlichen Entwicklungskosten für eine neue Cam. Bei der momentanen Wirtschaftssituation und die bekommt auch Canon zu spüren bleibt nur was für den Massenmarkt taugliches rauszubringen.

D.h. also ein 450D II :lol:(500D) genannt, die mit Videomodus und 15MP aufgemotzt wird. Eben was womit man im Media-/Saturn- und wie sie alle heissen Prospekt Werbung machen kann und was kurz und knackig auf den ersten Blick nach was Tollem aussieht.
 
Wenn es trotzdem ähnlich gut wie die 450D ist, dann wäre so eine 500D auch auf den zweiten Blick toll^^
 
Tja, eigentlich wäre es das naheliegendste, den Sensor der 50D und eine Videofunktion in das Gehäuse der 450D zu packen. Da bliebe dann nur noch die Frage, ob die 500D auch das bessere Display bekommt (die D90 hats ja auch). Aber ist schon jemals ein Sensor identisch in einer zweistelligen und einer dreistelligen verwendet worden? Bisher waren das doch immer noch unterschiedliche Sensoren, teilweise auch in leicht abweichender Größe. Oder irre ich da? Wenn es eh ein neuer Sensor wird, dann wären auch die 15 MP nicht mehr definitiv sicher.
 
Die Videofunktion halte ich für eine 500D auch für wahrscheinlich; sonst hätte Canon diese doch eher in die 50D eingebaut ? Mit 500D und 5D Mk.II den Video in beiden Formaten anzubieten, scheint mir da sehr plausibel.
Meine große Hoffnung wäre, daß Canon dann der 500D auch einen schwenkbaren Monitor (wie aus der SX-Reihe) spendiert, der sich zum Einen für Videos und zum Anderen eben auch für Hochformataufnahmen bestens eignen würde. Olympus hat mit der €-620 nun dem 3.Gehäuse und damit fast seinem gesamten System dieses sehr praktische Ausstattungsmerkmal gegönnt.
Mit 1000D - 500D - 50D wäre der APS-C-Bereich in der EOS-Baureihe auch passend differenziert; ggü. der 1000er kann die eigentlich sehr schön gemachte 450D fast nur mit ihrer angenehmen Haptik punkten ...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bezweifle, das die Videofunktion kommen wird. Dann würden die Verkaufszahlen der 5D ein wenig einbrechen. Und Preislich gesehen ist das doch noch ein Unterschied.

Aber auch ich warte mit Tee. ;)
 
Aber Video wäre _das_ Killerfeature in der DSLR für den anspruchsvollen
Familienpapa, der nicht gleich 2.5K für eine 5D ausgeben möchte,
die er eigentlich auch nicht braucht.

Schon lustig, in den ersten Freds über Video wurde man geradezu angefeindet,
wenn man das gut fand, jetzt will es eigentlich fast jeder.:lol:

Die kleinen Knipsen haben das auch, gibt kein Argument dagegen,
wird kommen, sobald das für die nächste "Innovationsstufe"
durch das Marketing abgesegnet ist.:rolleyes:
 
Ich bezweifle, das die Videofunktion kommen wird. Dann würden die Verkaufszahlen der 5D ein wenig einbrechen. Und Preislich gesehen ist das doch noch ein Unterschied.

Aber auch ich warte mit Tee. ;)

Ich bezweifle, dass eine Videofunktion bei der Entry-Level-Crop-Cam 500D irgendeinen wie auch immer gearteten Einfluss auf die Verkaufszahlen einer x-fach teureren 5DII haben könnte ;)
 
Hui..Hier gehts ja ganz schön um..Bin gespannt was da so rauskommt in 2 Wochen =))

Aber die Videofunktion der 500D steht net wirklich in Konkrrenz mit der 5D..also preislich gesehen mal..ne net wirklich :X
 
Aber Video wäre _das_ Killerfeature in der DSLR für den anspruchsvollen
Familienpapa, der nicht gleich 2.5K für eine 5D ausgeben möchte,
die er eigentlich auch nicht braucht.

Schon lustig, in den ersten Freds über Video wurde man geradezu angefeindet,
wenn man das gut fand, jetzt will es eigentlich fast jeder.:lol:

Die kleinen Knipsen haben das auch, gibt kein Argument dagegen,
wird kommen, sobald das für die nächste "Innovationsstufe"
durch das Marketing abgesegnet ist.:rolleyes:

Geb ich dir recht, aber dann muss sie zwingend Autofokus haben!
Ein Familienvater will sich nicht noch mit Fokus und Zoom rumschlagen. :ugly:
 
Hui..Hier gehts ja ganz schön um..Bin gespannt was da so rauskommt in 2 Wochen =))

Aber die Videofunktion der 500D steht net wirklich in Konkrrenz mit der 5D..also preislich gesehen mal..ne net wirklich :X

Wiso nicht? Hat zwar etwas mehr Rauschen, aber die Funktion bleibt die gleiche.
Es sei denn, das in einigen Gerüchten erwähnte Video-Objektiv mit Autofokus erscheint und wird nur auf die 5D passen. Kann ich mir aber nicht vorstellen.
 
Ich bezweifle, dass eine Videofunktion bei der Entry-Level-Crop-Cam 500D irgendeinen wie auch immer gearteten Einfluss auf die Verkaufszahlen einer x-fach teureren 5DII haben könnte ;)

Vielleicht gibt es dann ja noch zeitgleich für die 5D Mark II die "manuellen" Belichtungsprogramme (Tv/Av) und schon ist die Welt wieder in Ordnung.
 
Da Canon zur Zeit offensichtlich massive Lieferschwierigkeiten hat, verstehe ich die Ankündigungen nicht.

Bekomme keine 5D Mark 2 und keine Linsen dafür...

Denke Canon wirds nicht mehr so gut gehen und daher nichts neues mehr bringen.

Hoffe Canon geht nicht Pleite.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten