Ich hatte eher gehofft, die würden ihren dummen CR2 Codec für 64bit Systeme endlich mal rausbringen ...![]()
Wie meinen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich hatte eher gehofft, die würden ihren dummen CR2 Codec für 64bit Systeme endlich mal rausbringen ...![]()
Wann rafft ihr denn endlich mal, daß das Quatsch ist. Obiges gilt nur für 100%-Crop Fetischisten, aber nicht für Fotografen!
Jetzt brems mal mit dem ewigen jammern!
Es wird wohl nie recht sein, was Canon an Neuigkeiten bringt...
Glaubst du ernsthaft, Canon würde sich ins eigene Fleisch schneiden und eine ernsthafte Konkurrenz zur 50D bringen.
Wenn du einmal beide Kameras in den Händen hast, sollte der Unterschied schon klar sein!
Ist es nun ein Update? Ja! Dann gibt es nur noch die Frage ob DU ein Update brauchst... Wenn du mit deiner Kamera zufrieden bist, wird diese auch in 10Jahren noch dieselben Bilder machen.
Bitte entschuldige die direkte Art, aber es ist wirklich nie recht....
Wie meinen![]()
1)
Nur: wenn ich keinen tatsächlichen Auflösungsvorteil habe (und diverse Tests bzgl. der erzielbaren Auflösung an der 50D vs. 40D oder 450D lassen bestenfalls einen minimalen Gewinn erahnen), warum brauche ich dann 15MP, mit den noch größeren RAWs die Speicherkarten und Platten füllen und den Workflow weiter verlangsamen?
.
Wann ist es denn jetzt soweit? Nikon wollte ja auch etwas verlautbaren, aber da ist kein Thread.
Jetzt erhöht sich der Wert von Festbrennweiten halt wieder etwas. Die Aussage, dass das Nikon 14-24 den Festbrennweiten in seinem Bereich ebenbürtig sei, galt an der D3/D700, aber tut es jetzt an der D3X auch nicht mehr.
Genauso muss man sich eben daran gewöhnen, dass auch relativ gute Zooms Probleme haben, den Auflösungsvorteil des 50D/500D-Sensors rauszubringen. Deren Auflösung ist einfach nicht berauschend, nur blieb das bislang durch die relativ grobpixeligen Sensoren unbemerkt.
Jetzt erhöht sich der Wert von Festbrennweiten halt wieder etwas.
Sorry, für den Ton, aber hier werden täglich die gleichen Diskussionen geführt. Erst waren es die bösen 10MP, dann die bösen 15MP, bald werden es die bösen 18 oder 20MP sein und irgendwann ist es Standard und keiner will mehr weniger haben, oder würdest Du noch eine 6 bzw. 8MP-Cam kaufen, weil da ja auch das schlappe Kit im 100%-Crop besser dran aussieht?1) Netter Umgangston.
2) Ich bin 100%-Pixelpeeper
3) Natürlich macht es bei gleicher Ausgabegröße keinen Unterschied, man "verliert" keine Bildqualität
Dazu hat sich muaddib ja schon ganz passend geäussert.Nur: wenn ich keinen tatsächlichen Auflösungsvorteil habe (und diverse Tests bzgl. der erzielbaren Auflösung an der 50D vs. 40D oder 450D lassen bestenfalls einen minimalen Gewinn erahnen), warum brauche ich dann 15MP, mit den noch größeren RAWs die Speicherkarten und Platten füllen und den Workflow weiter verlangsamen?
Mach das!Ansonsten: Ich habe bereits einige sehr gute Optiken (70-200 F4 IS, 24-105 IS, von
vor zu
nach Justage), ein EF-S 17-55 IS (hoffentlich
) ist auf dem Weg zu mir (Mega-Schnäppchen dank Media-Markt 4-zu-3-Aktion), damit hole ich vielleicht tatsächlich einen echten Auflösungsvorteil raus.
Wenn Du das als Nachteil siehst.... kannst Deine alte Kamera natürlich auch behalten, das wäre eine überlegenswerte AlternativeAber all die anderen Nachteile bleiben.
Nicht alles was zitiert wird mach auch Sinn... ich hab Deinen Anfangspost ja auch zitiert ... nichts für ungut....In Anlehnung an ein Zitat von Bill G.: "12 Megapixels should be enough for everybody" (zumindest für APS-C-Sensoren). Jedenfalls so lange nicht eine völlig neue Generation von Sensoren mit einer um einige Größenordnungen besseren High-ISO-Performance verfügbar ist und die Objektive das auch hergeben.
Das mag ja stimmen alle zwei, drei Jahre verdoppelt sich das ja so ungefähr,Speicher ist für mich kein Argument. Weder Festplatten- oder Ram-Speicher, den Du eh nachgeschmissen bekommst
Keine Mängel so gesehen, aber es löst eben nicht so hoch auf wie sehr gute Festbrenner in dem Bereich. Wo das nun stand weiß ich nun auch nicht mehr, probiers selbst aus, du bist doch der Junge mit der NikonUnd wo hat jemand Mängel dieses Objektivs an der D3X festgestellt, insbesondere im Vergleich zu Festbrennweiten?
Naja, offenbar hat Canon der 500D den nötigen Pufferspeicher spendiert, da sie wohl leicht längere RAW-Bursts schafft, soweit so gut.Bei all diesen Diskussionen erbarmt sich ein Praktiker etwas zur Sache beizutragen, was das Mehr an Auflösung wirklich bewirkt und daß es auch gar nicht weh tut. Aber scheinbar will's keiner hören: "Was 15MP? Zeig mal 100%-Crop!"
Speicher ist für mich kein Argument. Weder Festplatten- oder Ram-Speicher, den Du eh nachgeschmissen bekommst, noch Pufferspeicher in der Cam, da ich davon ausgehe, daß die Bildfolge künstlich begrenzt wird um höheren Modellen keine Konkurrenz zu machen.
Dazu hat sich muaddib ja schon ganz passend geäussert.
Als weitere Lektüre: http://www.ciafoto.de/content/view/78/124/
Wenn Du das als Nachteil siehst.... kannst Deine alte Kamera natürlich auch behalten, das wäre eine überlegenswerte Alternative![]()
Keine Mängel so gesehen, aber es löst eben nicht so hoch auf wie sehr gute Festbrenner in dem Bereich. Wo das nun stand weiß ich nun auch nicht mehr, probiers selbst aus, du bist doch der Junge mit der Nikon.
Man braucht im Übrigen kein Cropobjektiv für beste Auflösung; es gibt ja genügend FF-Gläser, bei denen quasi nur die Beugung das Limit ist. Die Canon-Makroobjektive haben schon mal sicher kein Problem mit der 50D-Pixeldichte.
Aber während Plattenplatz wirklich lange Zeit immer billiger wurde, hat sich diese Entwicklung doch in letzter Zeit etwas verlangsamt. Und gleichzeitig geht die Schere zwischen Transferrate und Speicherkapazität immer weiter auf. Platten oder Flash-Speicher werden nicht so schnell schneller, wie sie größer werden.
Man kann mit etwas Geschick für 10 EUR und weniger Festbrennweiten kriegen, die von Rand zu Rand superscharf sind und z.B. den 5D2-Sensor auf der gesamten Bildfläche bei weitem überfordern.
Es ist das hässliche Geheimnis der Fotohersteller, dass sie altes in neuem Gewand für teures Geld verkaufen.
![]()