• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

24-105mm f4 DG OS HSM - Diskussionsthread

AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell!

Nur: Bei Canon ist bereits nach einem Jahr Schluss, bei Sigma erst nach 3 Jahren.
Was das Sigma nach 3 Jahren nur noch mit grosen Nachlaessen verkaufbar macht. Ein Canon haelt den Wert viel besser, auch wenn keine Garantie mehr drauf ist.


Chris
 
AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell!

Lasst euch doch nicht immer wieder von den selben Schwätzern provozieren. Nutzt einfach die Ignore-Funktion und ihr lebt entspannter.
 
AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell!

Was heißt denn "deutlich günstiger"? Ich finde es ein wenig unfair das Sigma am aktuellen schleuderpreis des Canon zu messen. Noch vor einem Jahr war es für 850-900€ zu haben. Das entspricht dem UVP des Sigma. Schaut man sich mal die generellen Preisverläufe von Sigma an, dann sieht man das diese UVP nichts mit der Realität zu tun haben. Ich denke das man das Sigma binnen 12 Monaten für ca 600-650€ bekommt. Und ja, ich glaube auch daran, das das Sigma besser sein wird als das L.

Wenn man nun hingeht und einen Preis von unter 500€ erwartet ist das meiner Meinung nach an der Realität vorbei gedacht.

Das Sigma muss sich am aktuellen Preis des Canons messen. Ich denke nämlich, dass wenn beide preislich auf einem Niveau liegen, der Grossteil der Käufer eher zum Canon tendieren. Auch wenn das Sigma vielleicht einen Tacken besser sein wird.

Das Canon ist z.Zt. recht günstig zu haben, desshalb darf sich Sigma hier keine all zu grossen Sprünge erlauben.

Bin jedenfalls gespannt auf die Linse:top:
 
AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell!

Das Canon ist z.Zt. recht günstig zu haben, desshalb darf sich Sigma hier keine all zu grossen Sprünge erlauben.
Das tun sie ja auch nicht, wie man an der UVP sieht. Dann aber noch einen Preis zu fordern der deutlich unter dem L liegt ist meiner Meinung nach unrealistisch.

Man sollte aber auch bedenken, das Sigma nicht nur Canon im Auge hat, sondern auch für Nikon usw anbietet. Und ein Nikon 24-120/4 VR kostet immernoch 950€. Womit das Sigma schnell zur Alternative für die Nikon Besitzer werden könnte.
 
AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell!

Man sollte aber auch bedenken, das Sigma nicht nur Canon im Auge hat, sondern auch für Nikon usw anbietet. Und ein Nikon 24-120/4 VR kostet immernoch 950€. Womit das Sigma schnell zur Alternative für die Nikon Besitzer werden könnte.

Das vergessen die Canon User irgendwie immer ganz gern und wie weiter oben schon geschrieben: dort gibt es die div. Probleme mit Sigma Linsen deutlich weniger als bei Canon.
 
AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell!

Das Sigma muss sich am aktuellen Preis des Canons messen. .. Das Canon ist z.Zt. recht günstig zu haben..
Das Canon ist am Ende seines Lebenszyklus angekommen.. Das heisst wohl, es wird bald einen Nachfolger geben, der preislich deutlich woanders liegen wird, geschätzt 1.200 aufwärts. Die aktuellen Preise des "alten" 24-105er liegen zwischen 650Eur(zu 99% whiteboxed) und ~900Eur(o-verpackt) - und so sehr es ok ist, so weit ist es von perfekt entfernt. Ich mag die Testwerte von photozone, da kann man auch mal beim 24-105er vorbeischauen..

Nichts für ungut, deutlich besser für den gleichen Preis ist allemal drin - leider auch bei deutlich mehr Gewicht.. und wer nen roten Ring braucht.. Naja.. Ich muß auch auf keinen CPS-Rang hinarbeiten :)

mfg chmee
 
AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell!

Das Canon ist am Ende seines Lebenszyklus angekommen..

Desswegen muss es ja nicht schlecht sein. Und das ist es auch nicht.

..- und so sehr es ok ist, so weit ist es von perfekt entfernt.

Hab ich ja auch geschrieben. Es hat seine Schwächen, wie jedes Zoom. Das Einzige was mich persönlich an dem Objektiv stört ist die Verzeichnung/Vignettierung bei 24mm und vielleicht noch der nicht mehr ganz zeitgemässe IS. Ansonsten ist es top.

Nichts für ungut, deutlich besser für den gleichen Preis ist allemal drin -

Kann sein, muss aber nicht....wir werden es demnächst sehen.
 
AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell!

Hier wird aber ganz schön spekuliert und mit Äpfeln und Birnen umher geschmissen...! :rolleyes:

Ist das nagelneue Produkt eines gut-und-günstig Anbieters in Relation nicht fast immer besser als das in die Jahre gekommene Produkt eines Markenherstellers? Ich denke schon! Man sollte einfach auf den Nachfolger des 24-105 oder 35 1.4 von Canon warten und dann nochmal vergleichen und weiter diskutieren! ;)

Aber wie auch immer es kommen mag, für uns alle kann es doch nur von Vorteil sein, wenn Sigma gute Alternativen anbietet und Canon die "Alleinherrschaft" in einigen Segmenten erschwert! :)
 
AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell!

Das Canon ist am Ende seines Lebenszyklus angekommen.. Das heisst wohl, es wird bald einen Nachfolger geben, der preislich deutlich woanders liegen wird, geschätzt 1.200 aufwärts.

Hmm - mir fallen auf Anhieb mehrere Objektive weit jenseits des "normalen Lebenszyklusses. Jedenfalls wie ich diesen definieren würde ... (zB einfach richtig alt).

Das 24-105L verkauft sich noch richtig gut - warum sollte Canon das ersetzen?
 
AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell!

Das 24-105L verkauft sich noch richtig gut - warum sollte Canon das ersetzen?
Nicht mehr zeitgemäßer IS, Auflösung, Randabschattung? Gibt doch genug Kritik zu diesem Objektiv in diesem Forum.

Wenn das Sigma an die Leistung des 18-35 anknüpfen kann, wird mein 24-105 ausgemustert und durch das Sigma ersetzt.
 
AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell!

"Lebenszyklus" ist falsch gewählt, das stimmt.. Der Preissturz innerhalb der letzten 4 Monate. Die Kitpakete mit 24-105 sind genauso runtergegangen. Ich will es nicht madig machen, ich besitze es ja nicht mal, aber es gibt nen Grund, warum es nicht auf meiner Liste steht (obwohl ich mal endlich ein Universal-Alltags-Tele kaufen sollte). Wenn Sigma so weitermacht, werden viele C-Linsen ihren Wert verlieren, und da hilft auch der rote Ring nicht mehr.

Das beste Argument (gegen das Sigma) ist wohl die Frage des Wetterschutzes. Da muß man mal schauen, wie schlimm es wirklich ist.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell!

Wenn Sigma so weitermacht, werden viele C-Linsen ihren Wert verlieren, und da hilft auch der rote Ring nicht mehr.
Wie schon geschrieben: Ich sehe auch nur, dass bei Neuerscheinungen _kraeftig_ an der Preisschraube gedreht wird. Und die Objektive werden trotzdem gekauft...

Das beste Argument (gegen das Sigma) ist wohl die Frage des Wetterschutzes.
Das "beste" Argument gegen Sigma ganz allgemein ist, dass man bei denen kein Objektiv kauft, sondern ein Los in der AF-Lotterie.


Chris
 
AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell!

Chris, ich bitte Dich, polemisch hoch zehn. Wollen wir das Thema Wahrscheinlichkeiten bei zufälligen Ereignissen diskutieren? Für schmale 50Eur bekommst Du den USB-Dock, dafür bekommst Du nicht mal das Jahreslos - usw und so fort..

Abseits der Berufsfotografen, die ihren CPS-Status halten wollen, sehe ich keinen zwingenden Grund am L-Kauf festzuhalten. Die anderen Linsenbauer können inzwischen auch.. Das 24-70 2.8 II ist preislich eine Frechheit (trotz seiner Qualitäten) - man könnte ja auch "nur" zum f/4er II greifen. Das wird dann für 300-400Eur weniger auch vom Sigma bedient - und wird dabei nicht schlechter sein, jede Wette..

Ich gebe dann noch zwei Links zu Lensrentals mit, ich bin gespannt, wo sich das Sigma einordnen wird. In beiden Texten ist die Konklusio äußerst zweifelhaft, was die Canon-Strategie angeht ;)

http://www.lensrentals.com/blog/2013/01/canon-24-70-f4-is-resolution-tests
http://www.lensrentals.com/blog/2012/12/another-35mm-lens-for-canon

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell! - Diskussionsthread

Dass Sigma (sehr) gute Objektive bauen kann steht doch ausser Frage. Auch nicht, dass diese meisst deutlich gunestiger als die Gegenstuecke bei Canon sind, manchmal sind sie sogar einzigartig. Ich habe selber das 300-800, bin also durchaus bereit, fuer ein Sigma auch tief in die Tasche zu greifen.

Trotzdem bin ich nicht blind und sehe auch die handfesten Nachteile der Sigmas:
- Wiederverkaufswert, was man beim Kauf spart zahlt man hier drauf
- AF-Probleme
- Bei Problemen mit EF's habe ich einen Ansprechpartner, keiner kann auf den anderen zeigen


Chris
 
AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell! - Diskussionsthread

Dass man mit einer Canon-Linse bei Problemen besser dasteht möchte ich nicht bezweifeln. So ist das, wenn man den Allroundservice aus einem Hause erhält. (Aber auch da hat Canon nach Aussagen einiger nicht immer das glückliche Händchen gehabt..)

Die Sache mit dem Wiederverkaufswert wird mE zu hoch eingeschätzt, den EarlyAdopter-Preis, den Canon ziemlich lange hält, kann man im Gebrauchtpreis auch nicht mehr reinholen. Da kann man nur glücklich sein, dass man ne Sigmalinse "schon" 3 Monate nach Veröffentlichung 100-200Eur billiger erwerben kann.. Und wenn das Sigma 24-105er bei ~800Eur liegen wird, ist kaum noch etwas falsch zu machen..

Nun denn, schönen Sonntag Chris, ich habe an der Arts-Serie Gefallen gefunden, bin also befangen :lol: Gut Licht.

mfg chmee
 
AW: Sigma 24-105 ist nun offiziell!

Nicht mehr zeitgemäßer IS, Auflösung, Randabschattung? Gibt doch genug Kritik zu diesem Objektiv in diesem Forum.

ja, in diesem forum hört man eine menge bullsh.. über dieses objektiv. das kommt wahrscheinlich größtenteils von irgendwelchen hobbyfotografen die sich irgendwelche testcharts anschauen und vergleichen aber noch nie ernsthaft damit fotografiert haben. oder aber ich hatte damals ein ganz besonders gutes exemplar und alle anderen sind gurken... der stabi ist natürlich auch völlig unbrauchbar, ohne hybrid IS kann man ja gar nicht mehr fotografieren, besonders im weitwinkelbereich. vignettierung und verzerrungen lassen sich ja auch keineswegs ganz einfach per mausklick korrigieren (und sind auch niiiie als gestalterisches mittel erwünscht).
also wer glaubt das sigma wird deutlich besser sein und sich dann im nachhinein am besten noch darüber beschwert, weil es das gar nicht sein kann, der sollte am besten mit der fotografie aufhören oder endlich mal ernsthaft damit anfangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten