Gast_4334
Guest
.. und dieser Thread passt auch prima ins Bild:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=253014
Mal sehen wie die E-3 wird, nach gefühlten 27 Jahren Entwicklungszeit MUSS die ja perfekt sein

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
.. und dieser Thread passt auch prima ins Bild:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=253014
.. und dieser Thread passt auch prima ins Bild:
Ich denke das Problem ist wohl komplexer, da es ja nicht einen Herrn Canon gibt, an den sich jeder wenden kann, sondern es handelt sich um ein großes Unternehmen mit entsprechend träger Kommunikationsstruktur. Und bis man an einen wirklichen Entwickler oder Ingenieur kommt, dauert es äußerst lange.
Mal sehen wie die E-3 wird, nach gefühlten 27 Jahren Entwicklungszeit MUSS die ja perfekt sein![]()
(...)
Mir tun nur die Entwickler leid, die vermutlich schon Monate vor Projektende auf die üblichen "Todesmärsche" gezwungen wurden und zum Dank auch noch die nächsten 6 Monate die Folgen der Managemententscheidungen ausbaden durften.
Wenn sich der Vetrieb dann gegen die Technik durchsetzt und auf Teufel komm raus aus Merketinggründen ein cam auf den Markt schmeissen muß, finde ich mich zum Betatester veräppelt.
Da kannst so viel pochen wie du willst, Canon wird die Kamera nur reparieren.Nun ist aber klar das meine MK III betroffen ist und zur Reparatur muss. Die Frage die sich mir nun stellt, soll ich eine Reparatur akzeptieren oder eher auf eine neue pochen.
Ich denke mit dem Schreiben von Canon ist klar, dass das Produkt schon mangelhaft ausgeliefert wurde oder was meint ihr? Ich rede hier von einer 4000€ Kamera da kann ich doch erwarten, dass die nicht gleich nach wenigen Monaten repariert wird.
Ich glaube einfach, wenn die Kamera so zerlegt wird das sie an die Spiegel kommen wird die nicht mehr in dem Zustand sein wie frisch aus der Fabrik. Da kommen dann glaube ich einfach weitere Probleme auf die Leute zu.
Je mehr ich darüber nachdenke, umso mehr komme ich zum Entschluss sie getauscht haben zu wollen
Viele Grüße
Eric
Nun ist aber klar das meine MK III betroffen ist und zur Reparatur muss. Die Frage die sich mir nun stellt, soll ich eine Reparatur akzeptieren oder eher auf eine neue pochen.
Ich denke mit dem Schreiben von Canon ist klar, dass das Produkt schon mangelhaft ausgeliefert wurde oder was meint ihr? Ich rede hier von einer 4000€ Kamera da kann ich doch erwarten, dass die nicht gleich nach wenigen Monaten repariert wird.
Ich glaube einfach, wenn die Kamera so zerlegt wird das sie an die Spiegel kommen wird die nicht mehr in dem Zustand sein wie frisch aus der Fabrik. Da kommen dann glaube ich einfach weitere Probleme auf die Leute zu.
Im Falle der MkIII: was wäre denn das für ein Geschrei geworden, wenn eine 40D mit 6,5fps, gutem AF, 10MP und LiveView herausgekommen wäre und auf der Profiseite hätte man "nur" die 1DMkII mit 8fps und 8MP ohne LiveView gehabt?
Ich denke mit dem Schreiben von Canon ist klar, dass das Produkt schon mangelhaft ausgeliefert wurde oder was meint ihr? Ich rede hier von einer 4000€ Kamera da kann ich doch erwarten, dass die nicht gleich nach wenigen Monaten repariert wird.
(ach ja die 40er ist in keinster Weise mit einer Einser zu vergleichen, trotz 6,5 fps und angeblich besserem AF).
Stell Dir vor, sogar bei Produkten die 40.000€ kosten gibts Probleme (Autos, Rückrufaktion), manches Problem wird sogar ohne Dein Wissen beseitigt, zB wenn der Wagen zur Inspektion in der Werkstatt is.
Also ein MIttelklassefahrzeug - und darum handelt es sich bei ner Karre für T€ 40 -
mit einem Top-Modell im Bereich DSLR zu vergleichen, geht ziemlich an der Sache vorbei.
Der Preis in die Klasse ist völlig egal: es passiert bei Kleinwagen, Mittelklassewagen und Luxuskarossen.
Das absolute Topmodell ist die MkIII ja auch nicht.![]()
Es ging nicht darum, daß Fehler überall passieren, sondern der Versuch, einen - für mich irreführenden - Vergleich zwischen einem mittelpreisigen zu einem hochpreisigen Produkt herzustellen.
Aha, eine DSLR für 4000€ is hochpreisig ? Was is dann eine Hasselblad H-3D II für 25.000€ ?![]()
Der Vergleich 40.000€ Auto und 4000€ DSLR passt sehr gut von der Relation.
Dabei sollte man aber auch die jeweiligen Produkte miteinander in Kontex setzen; also eine Mark III mit den Preisen eines 40T€-Autos zu vergleichen, ist Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Da sollte man doch wohl eher die Fahrzeuge im 6-stelligen Bereich heranziehen.
Ich glaube, Dein und mein Empfinden der richtigen Relation werden wohl nie auch nur annähernd auf ein Niveau zu bringen sein.
Ja wirklich super, aber erst wird monatelang geschwiegen und die Nutzer als Doofköppe hingestellt, die mit ner 1er nicht richtig umgehen können. Und obwohl der Fehler bereits in Vorserienmodellen vorhanden war, wird lustig weiterverkauft. Echt fair und konstruktiv![]()