Wir wissen doch alle das für mich die BQ der 7er nix taugt gerade für anspruchsvolle Fotografie , die 7er ist eine durschnittliche Mittelklasse Cam die alles ein wenig kann aber nix besonders gut...daher wird die niemals an eine 1er rankommen siehe ranking im CPS.....
Wie gesagt: Solche Rankings interessieren einen Fotografen nicht. Und die stete Wiederholung einer Aussage verleiht dieser keinen höheren Wahrheitsgehalt.
So etwas wie "... wird niemals an eine 1er herankommen" ist ein Urteil das für dich im Sinne eines Bekenntnisses Gültigkeit hat, nicht aber darüber hinaus. Wäre dem nicht so, gäbe es die hiesige Diskussion, in deren Rahmen dir nicht nur von mir widersprochen wird, nicht.
Man vergegenwärtige sich beispielsweise die Tatsache, dass es eine APS-C Kamera mit 18MP vor einigen Jahren noch gar nicht gab - und schon gar nicht mit einer solchen Geschwindigkeit und einem AF-System, das zuverlässig arbeitet.
Die Frage, ob nun "Mittelklasse" oder nicht, ist dabei gänzlich unbedeutend. Was zählt, sind die objektiv vorhandenen Eigenschaften dieser Kamera.
Im direkten Vergleich zu einer 1D Mark IV ist letztere klar überlegen.
Aber in Relation zur veralteten 1D III sieht die Sache anders aus.
So etwas wie Kontrastautofokus bietet eine 1D III beispielsweise gar nicht.
Dass du mit einer 7D an einem Teleobjektiv in Bereichen wie der Naturfotografie besser bedient bist als mit einer 1D III steht auch außer Frage.
Man schaue sich einmal die Feinheiten solcher Bilder an ...
Für mich gehört die Fähigkeit, Details abbilden zu können zur Bildqualität. Andere mögen es anders beurteilen, aber dessen ungeachtet hat die 7D in dieser Hinsicht gegenüber einer 1D III erwiesenermaßen klar die Nase vorn.
Fotografen die Wert legen auf BQ kaufen sich keine 7er ...
Wer die 7D aufgrund ihrer Eigenschaften einsetzt, der tut das sehr wohl, um damit entsprechende Ergebnisse zu erzielen. Angesichts dieser Tatsache lässt sich nicht unterstellen, dass Fotografen, die eine 7D einsetzen, keinen Wert auf die Qualität ihrer Ergebnisse legten. Das gilt für entsprechende Naturfotografen nicht weniger als für Leute, die damit Fußball oder was auch immer ablichten.
... und eben die BQ ist beim fotografieren (malen oder zeichnen mit licht) das wichtigste denn was nützen einem denn die tolle Pixeldichte auf APS-C wenn naher nur Matsch rauskommt....
Wenn das für dich gilt, ist das eine Sache, aber bitte leite daraus keine Allgemeingültigkeit ab. Die besteht nicht.
... gerade je höher die Iso wird....ich wette alle die 7er Päpste die werden Ihre heillige Kuh ablösen und dann wohl mit FF foten ......warum weil das eben ne andere Liga ist , wie ein übergequollener APS-C chip der nur bei guten Lichtbedingungen und High -End Optiken jenseits der 1000 Euro Marke gute Bilder liefert!
Ich selbst habe neben der 7D zwei FF-Kameras und eine 1D IV. Es geht nicht um Glaubensbekenntnisse oder gar "heilige Kühe", sondern darum, welcher Body für welche Zwecke geeignet ist. Dabei ist irgendein Sensorformat auch keine "Liga", sondern eine Eigenschaft dieser oder jener Kamera. Man mag solche als "überquollen" bezeichnen, aber implizit räumst ja sogar du ein, dass die 7D unter entsprechenden Voraussetzungen in der Lage ist, die Vorteile auszuspielen. Und dass gute Objektive zumeist jenseits der 1000,- Euro-Grenze liegen, ist eine banale Tatsache.
Es macht ja wenig Sinn, einerseits eine Kamera wie die 1D III als "Profi"-Kamera hervorzuheben, während anschließend moniert wird, dass man für ein solches Gerät teure Objektive benötigt. Natürlich kostet ein 2,8/400 halt heute 10.000 EUR und ein 2,8/70-200 IS II liegt bei 2000,- EUR, während so was wie das 2.0/200 auch in die Tausende geht - um nur ein paar Beispiele zu nennen.
Wer aber solche Optiken einsetzt, der kann sich die auch vor eine 7D setzen und hat dann die passenden Bildergebnisse. Im Umkehrschluss nützt auch eine Einser nichts, wenn man nur Flaschenböden davorsetzt.
... daher liefert für mich eben ein APS-H (1,3er crop) und nur 10MP (1DmkIII) eben eine bessre BQ wie ein APS-C mit 18 MP (7D) weil dieser nur glänzt unter ganz besonderen Bedingungen während der APS-H immer glänzt!
Natürlich stellen 18MP bei einer APS-C Kamera höhere Ansprüche an Objektive, sofern man deren Vorzüge nutzen will, als eine APS-H Kamera mit deutlich weniger Pixeln. Nur sind Billigoptiken nicht der Maßstab. Fotografen haben üblicherweise sehr gute Objektive, die eine 7D sozusagen "bedienen" können. Und darum gilt für diese deine gesamte Argumentation nicht. Ich selbst bin kein "7D-Papst", aber ich kenne halt die unumstrittenen Vorzüge der 7D - und wenn ich meine, in dieser oder jener Situation mit einer anderen Kamera besser bedient zu sein, dann greife ich zu einem anderen Body. Das aber macht eine 7D nicht zum Spielzeug und eine 1D III nicht zum Zauberbody, an dem auch günstige Objektive bessere Ergebnisse liefern.
Es ist nicht besser viele MP auf einem kleineren Sensorformat zu haben wie weniger auf einem grösseren ...
Das ist doch situationsabhängig. Frag mal einen Naturfotografen, was er sich lieber hinter sein 600er setzen würde, eine 7D oder die 1D III ...
Man kann doch nicht die Tatsache, dass es gänzlich unterschiedliche Ausnahmesituationen gibt, ignorieren, um dann ein derartiges Pauschalurteil zu fällen, was man dann mit irgendwelchen "Ratings" zu untermauern sucht.
... naja daher geht für mich der APS-C der 7er mit 18MP und die APS-C anderer Hersteller die über 20 MP haben ehr Richtung Handy-Cam-Chip oder Kompakt Kamera Chips (Pixeldichte auf Fläche) denn die haben auch viele MP auf wenig Fläche und wo bleibt die BQ-----------nirgends!
Dann nimm mal ordentliche Objektive - immerhin sind die in Sachen Bildqualität nicht völlig unbedeutend - und schon sieht die Sache völlig anders aus. Abgesehen davon haben Kompaktkameras und Handycams kein APS-C-Format.
Deswegen lege ich jedem ans Herzen der überlegt die 7er oder 1DmkIII beide mal ernsthaft zu vergleichen der wird dann schnell merken was ich meine!
Solche Vergleiche habe ich längst hinter mir. Eben darum habe ich die 7D behalten und die 1D III alle beide verkauft. Wenn man schon etwas besseres als eine 7D haben will, dann ist das die 1D IV, aber doch keine Kamera, die inzwischen völlig überholt ist.
Und vor allem: Um vernünftige Objektive führt kein Weg vorbei.