• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

1D III vs. 7D (Testen)

Wie kommst du darauf??
Bisher waren alle Beiträge von Dr. Scholz sehr sinnvoll, alle Bilder gut, hier hört der Verstand auf, der???

In der Sportfotografie ist Bildbeschnitt Usus.
Wenn in irgendwelchen Zeitungen z.B. diese oder jene Fußball-Trainer zu sehen sind, wie sie so richtig schön ausrasten, weil ihr FC gerade eine 0:5-Klatsche kassiert, dann sind das sicher keine Fotos, die Fotografen mit 3000mm Objektiven gefertigt haben. :cool:
 
AW: 1D III Testen

bevor ich eine 7D nur in die Hand nehmen würde höre ich auf zu foten , ja ich hatte die 1D mkIII sehr lange , und die 7er sehr kurz weil die "für mich" nix taugt , die 7er ist für "mich" eine Mittelklasse Cam die aber einer 1er ab der mkIII nicht das Wasser reichen kann.

Für mich waren es die Eigenschaften der 7D aufgrund derer ich sie behalten habe, während ich keine 1D III mehr besitze. Die letzte die ich hatte, war dann nur noch eine ungenutzte "Back-Up"-Kamera ...
Dass die 7D irgendeiner Kamera "nicht das Wasser reichen" kann, ist eine Auffassung, die ich nicht teile.
Diese Kamera hat spezifische Eckdaten, aufgrund derer sie für diese und jene Situationen entsprechend mehr oder weniger geeignet ist.
Neulich durfte ich mir mal anschauen, was ein Naturfotograf mit diesem Modell hinter einem 600mm Objektiv so angestellt hat und das waren alles andere als mangelhafte Ergebnisse. Anders gesagt: Diese Kamera hat nicht nur im Bereich des Sports ihre Vorzüge.

hier sieht man deutlich wo die 7er gewinnt garnirgends....und auch diese Wertung kann ich bestätigen...

Ich habe mich in Hinblick auf die Frage nach einer 1D III oder 7D gefragt, was für Vorteile mir welche Kamera warum bei welchen Aufgabestellungen bietet. Dabei sind mir solche Tests egal, weil ich schaue, welche Ergebnisse bei meiner eigenen Praxis relevant sind.

wobei noch gesagt sein sollte das der Af der 1er auch besser ist , zuverlässiger , schneller , je dunkler es ist wird die Lücke immer grösser....also Schlusswort von mir oder besser gesagt meine Meinung : Die 7er zum Spielen , die 1er zum Arbeiten....so ist es auch von Canon gedacht...wo ist die 7er ist im CPS ranking ? weit weg von einer 1er.....

Solche Rankings interessieren mich ebensowenig wie irgendwelche Traumflieger- etc. Tests. Und was den vorbildlichen AF der 1D III betrifft: Den hatte ich lange genug an der Backe. Die 7D läuft - und das ohne endloses Theater mit irgendwelchen Fixes und Nachjustierungen.

Meine erste DSLR war damals die D1 von Nikon, die Tausende gekostet hatte. Im Vergleich dazu ist die 7D ein Wunderwerk der Technik. Gespielt wurde schon damals mit der D1 nicht und ebenso lässt sich mit der signifikant moderneren 7D prima arbeiten.
Ich muss keine Einser in den Händen haben, um damit vernünftige Ergebnisse zu erzielen. Und ich wage mal zu behaupten, dass eine solche Aussage Allgemeingültigkeit hat.
 
...dann haben ausgerechnet diejenigen, die ich als "nett und gut" eingeschätzt haben, die falsche Auffassung von Fotografie und vor allem, die falschen Objektive:D
 
Nun, die vielzitierten AF-Probleme der Mk III hat Canon ja in den Griff bekommen, und dabei wohl auch festgestellt, daß es nicht nur an den Kameras gelegen hat...

Aber jeder nach seiner Facon... nicht daß wir hier gleich ein Hauen und Stechen bekommen. Ich sprach nur von meinen ureigenen Erfahrungen, und wie ich sehe bin ich mit ihnen nicht ganz allein, während andere wiederum widersprechen.

Wie dem auch sei: tragischer Weise war die 7D eine der wenigen Kameras, die ich neu erworben habe, defacto war sie aber für mich persönlich die größte Enttäuschung in vielen Jahren der DSLR-Fotografie, mag sein daß ich auch deswegen ihr gegenüber so bärbeißig eingestellt bin.

in diesem Sinne: schönes Restwochenende! ;)

Uwe
 
AW: 1D III Testen

...
Mit der 1d MkIII kam ich mit weniger Aufwand (Einarbeitung, Einstellungen, Postprocessing usw.) zu besseren Ergebnissen.

War/ist bei mir auch so.
Aber was jetzt kaufen, wenn man die alte 1er in Rente schicken will? :confused:

...
Sie ist veraltet und weil die kaum mehr jemand nutzt, bekommt man das Teil für irgendwas um +- 900 EUR nachgeworfen.

… und wenn der 7D Nachfolger mit einem Wundersensor da ist (was wohl nicht passieren wird), gibt es die aktuelle 7ner für 90 EUR. :D
Das ist nun mal der Fortschritt, auch wenn die Sprünge kleiner werden und mehr Geld kosten.

VG
 
Ihr habt mich nun ernsthaft wieder zum Nachdenken gebracht... Wenn ich höre, dass die 1D weniger Postprocessing braucht, ist das für mich ein großes Argument PRO 1D...
Ich denke ich muss es echt mal ausprobieren bei uns in der Halle. Bei den schlechten Lichtbedingungen werde ich dann sehen, welche Kamera sich besser schlägt. Mit der 7D werde ich auf die Dauer alleine wegen dem Sensorformat nicht glücklich (85mm zu lang, 50mm zu kurz und zu schlechter Fokus).
 
Mit der 7D werde ich auf die Dauer alleine wegen dem Sensorformat nicht glücklich (85mm zu lang, 50mm zu kurz und zu schlechter Fokus).

Das verstehe ich nicht, denn zu einem 1.3 Crop gibt es doch keine wirklich alternativen Brennweiten, während bei einem 1.6 Crop da die Chancen schon steigen.

Aber wenn deiner Meinung nach die 7D einen zu schlechten AF hat, dann solltest du die 1D MK III behalten

ciao tuxoche
 
Das verstehe ich nicht, denn zu einem 1.3 Crop gibt es doch keine wirklich alternativen Brennweiten, während bei einem 1.6 Crop da die Chancen schon steigen.

Naja, aber hast du eine etwas kürzere Festbrennweite als das 85er im Petto? In etwa um 70-75mm? Ich kenne keine. Da bleibt für mich nur ein Umstieg auf APS-H.
 
Naja, aber hast du eine etwas kürzere Festbrennweite als das 85er im Petto? In etwa um 70-75mm? Ich kenne keine. Da bleibt für mich nur ein Umstieg auf APS-H.

genau das meinte ich doch, ein 85 mm auf 1.6 Crop wäre etwas über 50mm und auf 1.3 Crop knapp 70mm, letzteres gibt es nicht. Ich hatte ma ein 85mm/1.8 am FF, war sehr schön, aber zu selten genutzt, deshalb musste es wieder gehen
, leider
ciao tuxoche
 
Ich glaube wir reden gerade aneinander vorbei. Ich möchte am 1,6er Crop eine Brennweite von 70mm haben.
Das entspricht ja ca. 85mm am 1,3er Crop.
 
AW: 1D III Testen

Diese Kamera hat spezifische Eckdaten, aufgrund derer sie für diese und jene Situationen entsprechend mehr oder weniger geeignet ist.
Neulich durfte ich mir mal anschauen, was ein Naturfotograf mit diesem Modell hinter einem 600mm Objektiv so angestellt hat und das waren alles andere als mangelhafte Ergebnisse. Anders gesagt: Diese Kamera hat nicht nur im Bereich des Sports ihre Vorzüge.

Genau so ist es. Die 7D hat genau da ihre Spitzenposition, wo es um die Vorzüge des Cropfaktors gepaart mit hoher Sensorauflösung/Pixeldichte geht. Also vor allem sogar in der Natur/Wildlifefotografie.
Ich sage sogar, die 7D ist die herstellerübergreifend beste Wildlife-Kamera, vor allem in Verbindung mit den bei Canon erhältlichen Supertele.
Da hat Nikon kein vergleichbares Gehäuse im Programm, das bei vergleichbarer Pixeldichte auch noch einen verglechbaren AF hätte und von den anderen Herstellern reden wir erst gar nicht.


Solche Rankings interessieren mich ebensowenig wie irgendwelche Traumflieger- etc. Tests.

Dito. Zum Kameraquartettspielen sind die von manchem so gern zitierten Laborgraphen und Punkteränge vielleicht zu gebrauchen, aber nicht, wenn man mit der Kamera Bilder machen möchte.


Ich muss keine Einser in den Händen haben, um damit vernünftige Ergebnisse zu erzielen. Und ich wage mal zu behaupten, dass eine solche Aussage Allgemeingültigkeit hat.

Hat sie.
Zumal man ne gebrauchte 1er für'n Appel und ein Ei bekommt. Falls das der Grund für so machen hier sein sollte, so schön verächtlich von der 7D als "Möchtegern-1er" zu schwadronieren :rolleyes:


Gruß
Peter
 
Wir wissen doch alle das für mich die BQ der 7er nix taugt gerade für anspruchsvolle Fotografie , die 7er ist eine durschnittliche Mittelklasse Cam die alles ein wenig kann aber nix besonders gut...daher wird die niemals an eine 1er rankommen siehe ranking im CPS.....

Fotografen die Wert legen auf BQ kaufen sich keine 7er...und eben die BQ ist beim fotografieren (malen oder zeichnen mit licht) das wichtigste denn was nützen einem denn die tolle Pixeldichte auf APS-C wenn naher nur Matsch rauskommt....gerade je höher die Iso wird....ich wette alle die 7er Päpste die werden Ihre heillige Kuh ablösen und dann wohl mit FF foten ......warum weil das eben ne andere Liga ist , wie ein übergequollener APS-C chip der nur bei guten Lichtbedingungen und High -End Optiken jenseits der 1000 Euro Marke gute Bilder liefert!

daher liefert für mich eben ein APS-H (1,3er crop) und nur 10MP (1DmkIII) eben eine bessre BQ wie ein APS-C mit 18 MP (7D) weil dieser nur glänzt unter ganz besonderen Bedingungen während der APS-H immer glänzt!

Es ist nicht besser viele MP auf einem kleineren Sensorformat zu haben wie weniger auf einem grösseren , naja daher geht für mich der APS-C der 7er mit 18MP und die APS-C anderer Hersteller die über 20 MP haben ehr Richtung Handy-Cam-Chip oder Kompakt Kamera Chips (Pixeldichte auf Fläche) denn die haben auch viele MP auf wenig Fläche und wo bleibt die BQ-----------nirgends!

Deswegen lege ich jedem ans Herzen der überlegt die 7er oder 1DmkIII beide mal ernsthaft zu vergleichen der wird dann schnell merken was ich meine!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der 7D werde ich auf die Dauer alleine wegen dem Sensorformat nicht glücklich (85mm zu lang, 50mm zu kurz und zu schlechter Fokus).
Wenn dir das Sensorformat der 7D aufgrund der Brennweite nicht zusagt ist das ein Argument. Aber dann einen Sensor zu wählen, den es schon nicht mehr gibt, macht in meinen Augen wenig Sinn. APS-H gibt es in keiner neuen Kamera mehr. Versteifst du dich also nun auf dieses Sensorformat, solltest du bedenken, das du künftig alle Restbestände an 1DIII und 1DIV aufkaufen musst ;).
 
Wenn dir das Sensorformat der 7D aufgrund der Brennweite nicht zusagt ist das ein Argument. Aber dann einen Sensor zu wählen, den es schon nicht mehr gibt, macht in meinen Augen wenig Sinn. APS-H gibt es in keiner neuen Kamera mehr. Versteifst du dich also nun auf dieses Sensorformat, solltest du bedenken, das du künftig alle Restbestände an 1DIII und 1DIV aufkaufen musst ;).

in zukunft wird 90% mit FF foten das format wird sich durchsetzen ( Canon 5DMK II/III , Canon 6D , Canon 1DX......Nikon D600/700/800 D3/D4 und es werden immer mehr zu diesen Cams greifen....)
 
Ich glaube wir reden gerade aneinander vorbei. Ich möchte am 1,6er Crop eine Brennweite von 70mm haben.
Das entspricht ja ca. 85mm am 1,3er Crop.

Warum bist du auf 70mm festgetackert? Das ist keine der "klassischen" Brennweiten und wenn du sie unbedingt brauchst, nur per Zoom oder Makro zu realisieren.

Dieses gerade hier und in anderen threads stattfindende 7D vs. 1DIII Gerede ist schon irgendwie seltsam und - nervig. Kauft euch doch einfach den Klotz, wenn ihr ihn wollt. Klar ist das Ding cool - aber nicht besser als andere, neuerer Kameras!
Wer mit 1.3er Crop klarkommt, kann das auch mit 1.6er. Nur das es für letzteres Format noch eine ganze Reihe mehr an sehr interessanten Objektiven gibt.
Und wer ernsthaft glaubt, mit einer 1DIII erziele man rein von der technischen Qualität höherwertigere Bilder, hat ein Problem im Worklflow, auch wenn er es nicht so sieht. Und: auch der Unterschied im Freistellungspotential ist zwischen den Formaten nur im direkten Vergleich zu sehen.
Noch eine Behauptung meinerseits: wer die Neuerungen der 7D im Vergleich zum Youngtimer 1DIII nicht erkennt, nutzt die 7D nur im Ansatz aus und ist wahrscheinlich mit einer 1DIII tatsächlich besser beraten.
Übrigens habe ich über einige Zeit hinweg beide Kameras parallel benutzt, auf Hochzeiten, Events, Sport (Basketbal > anspruchsvoll): die AF bedingte Auschußquote ist letztlich nicht zu unterscheiden, während bei der 1DIII die Übergabe beim Tracking manchmal wohl etwas besser funktioniert, reißt es an andere Stelle einer der neuen Modi bei der 7D wieder raus. Pari. Nur muss man sich mit dem AF der 7D beschäftigen! Das hat Canon bei der 5DIII übrigens gelernt, die Voreinstellungen dort sind praxistauglicher.
Was mich an der 1D aber immer gestört hat: ich hatte mit dem Ding nie die Möglichkeit, "unauffällig" zu fotografieren. Wer den Brick in der Hand hat, genießt sofort volle Aufmerksamkeit und natürliche Portraits auf Events sind damit kaum noch möglich - mal abgesehen davon ist eine Kamera ohne Batteriegriff nach ein paar Stunden Nutzung durchaus am Nacken und in den Armen weniger zu spüren.

EDIT: ist übrigens voll nervig, wenn man User auf der Ignore list hat und die dann ständig zitiert werden...
 
dann empfehle ich Fitness-Studio , ich kann ein Arbeitsgerät (1er Serie bei Canon , meine jetzige Nikon D3x auch mit schweren Optiken zb.70-200/2.8 mehrere Stunden locker bedienen warum ?--- tolle Haptik/Ergonomie)

wenn es halt nicht geht muss man halt zum Kunstoff -Spielzeug greifen....oder in die Mucki-Bude;)
 
Ich brauche die 70mm, weil mir 85mm zu lang sind und 50mm zu kurz. weiter weggehen kann ich beim Handball in der halle nicht. Da steht mir eine Wand im Weg ;-)
Und unauffällig fotografieren brauche ich nicht. Bei der Sportfotografie finde ich das irgendwie eher hinderlich. (Wenn die Spieler die Cam sehen, kommen sie schon mal beim Jubel auf einen zu)
Und es kann gut sein, dass mir die 7D zu komplex ist. Ich muss such ehrlich gestehen, dass es mir gefällt, dass bei der 1D nicht ganz so viel einzustellen ist.
Und die moderneren Funktionen der 7D, die hier so oft genannt werden, gebrauche ich zwar ab und zu, aber ich glaube ich kann auch ohne Wasserwage, verschiedene Af-Felder in Hoch- bzw. Querformat, interne raw-verarbeitung und und und gut leben...
 
Ich brauche die 70mm, weil mir 85mm zu lang sind und 50mm zu kurz.
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber ca 99% aller Sportfotografen kommen mit den vorhandene Brennweiten zurecht, auch ohne zwingend APS-H zu nutzen. Also wird es doch wohl für dich auch eine Lösung geben.

@joern
bezüglich deines CPS Ranking (nachdem ich mir übrigens keine Kamera kaufen würde) sollte man bedenken, das die 1DIII relativ schnell gar nicht mehr vom CPS unterstützt wird. Die 1DII ist jedenfalls schon länger raus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten