Hinterfragen ist natuerlich erlaubt ;-)Deine persönlichen Vorlieben und Eindrücke will dir keiner ausreden, aber solche Sätze muß man dann schon hinterfragen:
ys76 schrieb:Auch fand ich die Kamera deutlich anspruchsvoller, was die Verschlusszeiten anging. Oft lag ich mit der ISO beim doppelten dessen, was ich an der MK III eingestellt hatte, um verwacklungsfreie Bilder hinzubekommen.
a) In meinen Augen rauscht die 7d bei gleicher ISO & Verschlusszeit mehr. (Auch bei gleicher Ausgabegrosse)
b) Um Verwacklungsfrei zu bleiben, benoetigt, die 7d allerdings kuerzere Verschlusszeiten, also auch einen hoehere ISO-Einstellung. Dies bedingt mehr nochmals mehr Rauschen...
Ich will keinem eine 7d schlecht machen, sie ist eine echt tolle Kamera, die Features bietet, die eine 1d Mk III einfach nicht hat (Stichwort: Wasserwaage (hat selbst die 1d Mk IV nicht!), Videoaufzeichnung, ZonenAF und anderes ). Nach ueber 7000 Ausloesungen hab ich die 7d dann weiterverkauft.
Mit der 1d MkIII kam ich mit weniger Aufwand (Einarbeitung, Einstellungen, Postprocessing usw.) zu besseren Ergebnissen.